Viele Infos!
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Weltwahrnehmung – ein Lernprozess: a paz de Deus com todos
Viele Infos!
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Johannes-Passion
Ein Beitrag über eine neue Aufnahme der Johannes-Passion von Bach: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buehne-und-konzert/bachs-passionen-mit-gardiner-und-pichon-neu-auf-cd-17951966.html
Türkei-Angriffe
Die Türkei greift wieder einmal kurdische Dörfer – ach so, nein: PKK-Stellungen – im Irak an. Bekommen wir auch einmal mitgeteilt, welche „Kollateralschäden“ es gab? Es wird wohl wieder eher ein Schweigen im Medien-Wald herrschen – ein Konfliktherd, an den man sich schon gewöhnt hat – es gibt keine Sanktionen, keinen Aufschrei, keine Versuche, das Problem zu lösen – oder? https://www.tagesschau.de/ausland/nordirak-pkk-tuerkei-101.html
Ausschreitungen in Schweden
Wie wird Schweden diese Gangs los? Es geht ja schon seit Jahren so. Und so lange das Land die Gangs nicht in den Griff bekommt, werden die Rechtsextremen immer mehr Zulauf haben. Es ist ja gut, wenn sich alle darüber empören – hilft nur nichts, wenn die beiden Grundlagen des Übels nicht beseitigt werden: falsche Einwanderungspolitik und rechtsnationale Weltanschauung https://www.tagesschau.de/ausland/schweden-ausschreitungen-109.html
Talibans Opium
Die Talibans wollen Opium bekämpfen. Dadurch wollen sie Punkten. Und es könnte sein, dass sie damit punkten können. Merkt der Westen nicht, wie sehr die Islamisten ihn an der Nase herumführen? Mit Opium machen sie den Westen lethargisch, damit er bei Frauenrechten nicht mehr so sehr hinschaut. https://www.tagesschau.de/ausland/asien/taliban-opium-101.html Was für ein Elend unter den Frauen Afghanistans ausgebrochen ist, habe ich neulich erst wieder gelesen: Man hatte die Hoffnung, dass aus den Mädchen gebildete Menschen werden, die einen Beruf bekommen und Geld verdienen können. Das ist zerschlagen worden durch die Taliban. Die Mädchen werden möglichst früh an irgendwelche Männer verheiratet, damit sie a) nicht unter den Kämpfern der Taliban verteilt werden und b) der Familie nicht auf der Tasche liegen. Der Westen hatte Hilfen an Bedingungen geknüpft. Ich befürchte, er hält sich nicht daran.
Gas-Importe
Dass das Gas aus Russland nicht einfach so eingestellt werden kann, wie manche leichthinnig und leichtsinnig denken wird hier deutlich: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitgeber-gewerkschaften-gasimportstopp-101.html Es geht nicht nur um Frieren. Aber das habe ich ja schon vielfach dargestellt.
Wohnungsbau-Pläne
Das Ziel der Ampel, Wohnungen klimaneutral und preiswert bauen zu lassen, lässt sich wohl kaum mehr einhalten – wie eigentlich schon länger befürchtet: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wohnungsbau-bundesregierung-101.html Interessant fand ich den eingeschobenen Satz, dass nicht jede Dämmmaßnahme ihre Kosten wert sei. Wissen das die Bauherr:innen? Das mit der Entsorgung der ins Alter gekommenen Dämmmaterialien – ist das eigentlich inzwischen geklärt? Oder denken sich die Verantwortlichen wieder einmal: Nach uns die Sintflut!
Nachtrag 20.4.2022: Jetzt erst entdeckt: https://www.spiegel.de/wirtschaft/waermedaemmung-am-haus-warm-teuer-und-manchmal-auch-gefaehrlich-a-f6417d21-5fe4-45bc-b60f-5ae4b0c02bd0
Linke: Sexueller Missbrauch
Die hessische Linke soll das Problem sexuellen Missbrauchs haben. Es sieht wohl so aus, dass das stimmt – aber die Frage stellt sich: Wie konnte das passieren? Steht das noch im Zusammenhang der sexuellen „Freiheit“ der 60er/70er Jahre?: https://www.welt.de/politik/deutschland/article238224903/Missbrauchsvorwuerfe-in-der-Linkspartei-Weitere-mutmasslich-Betroffene.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Der Osterjubel war kaum vernehmbar.
Nur ein paar unbedeutende Menschen
in Jerusalem wurden zögernd froh.
Das Geschrei der Märkte und Treiber,
das Gebrüll der Menschen verachtenden Krieger
und der jammernde Schrei der Verfolgten,
das Geschrei der hoffnungslos verlorenen Sklaven
und der verklingende, apathische Ruf der Hungernden
übertönte den Jubel dieser wenigen Menschen.
Aber der Jubel der wenigen war in der Welt.
Der Jubel verändert Menschen in ihrem Schrei:
Gott handelt – den Gewalt-Menschen zum Trotz.
Herzen werden verändert,
Seelen werden stark,
der Geist wird neu
im Jubel über Gott.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/
Wie sehr wünschen wir den Ukrainern Frieden.
Passionskrippen
Interessant – davon hatte ich bislang nichts gehört: von „Krippen“, die die Passionszeit begleiten: https://www.katholisch.de/artikel/33716-passionskrippen-eine-fast-vergessene-tradition-mit-tiefgang
Christliche Untergrundstadt
In Kappadokien, der heutigen Türkei, haben Christen eine große Untergrundstadt gebaut – bzw. eine ältere, vorhandene umgestaltet: https://www.travelbook.de/attraktionen/derinkuyu-tuerkei Die christliche Gemeinde in Kappadokien wird neben anderen im 1. Petrusbrief als Adressatin genannt. Es lohnt sich, den Brief zu lesen, der auch den Menschen in Kappadokien geschickt wurde. Er hat noch immer eine Menge zu sagen.
Blinde Zerstörungswut / Ukraines Anklagen
Wenn die Nachrichten, die wir so lesen und hören, stimmen, dann lassen sie eine blinde Zerstörungswut erkennen – staatlichen Amoklauf: https://www.focus.de/politik/ausland/der-kriegsverlauf-in-der-ukraine-im-ticker-russisches-kriegsschiff-nach-explosion-evakuiert_id_52139887.html
*
Ukraines Anklagen
Das ist schon heftig, was hier von Seiten der Ukraine abläuft: https://www.n-tv.de/politik/Melnyk-kontert-Gabriel-in-wuetenden-Tweets-article23273365.html Das abzulehnen hat nichts mit nationalen Empfindsamkeiten zu tun – Melnyk hinterlässt den Eindruck, einfach verbale Randale zu machen, um damit irgendwelche Emotionen schüren zu können. Wahrscheinlich hat er Angst, von seinem Chef entlassen zu werden. Wie dem auch sei: Friedensversuche der Vergangenheit aus der Gegenwart so massiv zu bekämpfen, ist irrational und lässt die Frage aufkommen: Was haben eigentlich die Politiker der Ukraine in der Zeit gemacht? Laden sie nun all ihren Frust über sich selbst auf andere ab? Man darf sich von solchen Verbal-Aggressionen nicht darin stören lassen, der Ukraine zu helfen, wo es geht – trotz deren Politiker. Wie schon mal geschrieben: Man kann verstehen, dass sie so aggressiv werden, weil sie um die Selbständigkeit ihres Landes bangen. Aber nicht Steinmeier hat die Ukraine überfallen.
Windanlagen und Wetterdienst
Auch der DWD ist nicht besonders begeistert über Windanlagen, wenn sie in seinem Umwelt rotieren: https://taz.de/Gutachten-koennte-Energiewende-bremsen/!5844940/
Habecks Heiztipps / Putins Ärgereinheiten
Diese Heiztipps – um Putin zu ärgern – erinnern mich an Tipps für dumme kleine Kinder: Ärgert mal schön Putin, wenn ihr friert. Andere erinnern sie an etwas anderes: https://www.tagesspiegel.de/politik/hier-kuemmert-sich-die-regierung-noch-selbst-habecks-heiztipps-erinnern-an-die-hartz-iv-speiseplaene/28256992.html
Alte Zeiten kommen in Erinnerung. Altmaier – ein Vorgrüner – sprach von 18 Grad https://www.welt.de/politik/deutschland/article112212036/Bei-mir-zu-Hause-ist-es-nicht-waermer-als-18-Grad.html und hatte einmal viel vor: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/heizen-mit-hueftspeck-altmaier-weiss-wie-man-richtig-spart/7093310.html
*
Putin Ärgereinheiten
Gesetzt den Fall, einer duscht 10 Minuten – das sind 10 Minuten Putin-Freude-Einheiten.
Er reduziert sein Duschen um 5 Minuten. Das sind dann 5 Minuten Putin-Freude-Einheiten und 5 Minuten Putin-Ärger-Einheiten.
Wenn man dann gar nicht mehr duscht, dann hat man 10 Minuten Putin-Ärger-Einheiten erlangt; das sind gleichzeitig 1 Habeck-Vollkommenheit.
Nur wusste damals Altmaier noch nicht, dass er Putin damit ärgern könne.
Özdemirs Waffenlieferung
Özdemir möchte in unserem Land die Lebensmittelproduktion herunterfahren – wegen Öko und Bio – fordert aber mehr Waffen für die Ukraine, weil die Russen Lebensmittelproduktion beeinträchtigen. Hier haben wir es wieder: die anderen – wir doch nicht. Wir wollen Bio – die anderen bekommen Waffen: https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtschaft-handel-und-finanzen-oezdemir-fordert-mehr-waffen-fuer-ukraine-wegen-moeglicher-hungerkrise/28258608.html
Menschenverächter
Was für eine Welt, die Welt des Todes, deren Vertreter auch Kim Jong Un ist. Unermüdlich testet er Waffen, die Tod bringen sollen. Sein Regime bringt Tod über die Menschen seines Landes, die Sehnsucht besteht wohl darin, ihn auch über andere Länder zu bringen: https://www.tagesschau.de/ausland/nordkorea-raketentest-atomwaffen-101.html
EU greift in Frankreich-Wahl ein
War das Thema nicht schon abgehakt? Wohl nicht. Nun wartete man bis kurz vor die Wahl. Aber ob das nicht den Trotz der Franzosen stärkt? Sind ja nicht alle begeistert über EU und ihre Eingriffe in französische Angelegenheiten: https://www.tagesschau.de/ausland/marin-le-pen-veruntreuung-frankreich-101.html
Grabeskirche
Die Grabeskirche in Jerusalem ist der Ort, an dem Jesus gelebt haben soll https://www.tagesschau.de/ausland/grabeskirche-jerusalem-103.html Eine Aussage, die sich zu widersprechen scheint. Aber aus christlicher Sicht ist sie Wahrheit.
Extremisten in Schweden
Rechtsextreme machen eigene Leute mobil – und die Gegner gleich mit. Die Gegner bekämpfen interessanterweise die Polizei. Das zeigt, dass die Gegendemonstrationen mehr sind als Reaktionen auf die Rechtsextremisten – es geht gegen die Vertreter des Staates. Die Rechtsextremisten wollen den Koran verbrennen – den arabischen oder eine schwedische Übersetzung? Wie dem auch sei: das ist unterste Primitivität. Die gesamte Einstellung scheint auf eine solche hinzuweisen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/schweden-ausschreitungen-rechtsradikale-101.html
Energie nur von guten Menschen
Ich bin dafür, dass wir unsere Energie nur von guten Menschen einkaufen. Nicht von irgendwelchen Diktatoren und Menschen verachtenden Potentaten und was sonst noch so herumläuft. Wie kommt man dann an solche Energie? Wir sollten in ein Land einmarschieren und die Bösen bekämpfen, das Land annektieren. Wir dürften das. Wir sind ja die Guten. (Vorsicht! Sarkasmus! Versteht nicht jede:r. Ich weiß.)
GNTM / Transgeschlechtlichkeit
Kritik erwünscht – trägt zum Erfolg bei. Dennoch sei sie ernst genommen: https://www.focus.de/kultur/kino_tv/heidi-klum-missbrauch-von-schutzbefohlenen-model-agenturchef-attackiert-gntm_id_83697384.html
2016 schaute ich einmal eine Sendung und war entsetzt https://blog.wolfgangfenske.de/2016/03/19/kriminell-germanys-next-topmodel-gntm-vergewaltigung-der-psyche-madonnas-griff/ – hat sich noch immer nichts geändert?
*
Transgeschlechtlichkeit
Ein interessantes Interview mit einem Transmann, der Geschlechterforscher ist, auf welt+ mit Blick auf Übertreibungen: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus238100617/Transgeschlechtlichkeit-Schnell-wird-jede-Diskussion-als-transfeindlich-gebrandmarkt.html
http://Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/
Wer will besinge den Tod,
Akzeptiere die Atomisierung.
Ich akzeptiere den Lebendigen,
ich besinge mein Leben:
Jesus Christus.
*
Nachtrag: Ein sehr guter Beitrag: https://www.cicero.de/kultur/ostern-auferstehung-ukraine-krieg-wolf-biermann
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/
Karfreitag – das Wort Kar kommt aus dem Althochdeutschen Kara: Klage, Trauer. Man hat es auch aus dem Latein carus hergeleitet: Guter, lieber Freitag.
*
Gründonnerstag:
Jesus kündigt nach seinem Sterben seine Gegenwart in der Abendmahlsfeier / der Eucharistie an. Obgleich er weg ist, wird er mit dem eingenommenen Mahl da sein, so sehr anwesend, wie sonst nichts ist nah: Im Glauben verinnerlicht er sich mir, wird Teil von mir – ich lebe durch ihn.
Karfreitag:
Jesus starb, es ist Zeit der Klage, weil die Erwartungen der Menschen mit Gott nicht erfüllt werden. Statt sich mächtig durchzusetzen, lässt sich Gott im Leiden finden. Seine Liebe ist so mächtig, dass er sich in den Tod begibt, Schuld vergibt, er leidet mit uns Menschen mit. Er erhöht uns auf diese Weise – kein Mensch hat mehr Macht uns wirklich zu erniedrigen. Das ist wirklich nicht das, was wir uns erhoffen von Gott. Anders soll er sein, Gott. Kein Zerstörer unserer Hoffnung, Vernichter unseres Glücks, mächtig soll er sich erweisen an allen die uns schaden, an allem, was uns schadet.
Karsamstag:
Jesus, gefesselt im Grab, gewickelt in Tücher, Gefangener des Todes, ohne Lebenshauch, verdammt in der starren Kälte, die alles warme Leben entzieht. Quälendes Nichts bemächtigt sich seiner, vergangen, vergangen, aufgelöst ins Nichts, sein Geist. Sein Körper eingegangen in den Kreislauf der Natur. Bitterkeit des Herzens. Gottes Treuebruch. Lähmende Sinnlosigkeit. Tränenverschüttete Hoffnung. Zurück in den Alltag – aber wie?
Ostersonntag:
Das Wunder aller Wunder: Gott wurde in Christus Mensch.
Das Wunder aller Wunder: Gott riss Christus aus den Tod.
Das Wunder aller Wunder: Christus nimmt uns mit in das vollendete Leben, hinein.
*
Sie gehören zusammen, die vier Tage.
Welcher Tag noch dazu gehört? Pfingsten. Denn ohne Gottes Geist bleiben all die Tage sonderbare historische Auswüchse, ohne Sinn und Verstand. Mit Gottes Geist werden diese Tage, zu den Tagen aller Tage. Neben Weihnachten. Ohne diese Wunder-Tage münden alle Tage in Menschennot und Menschenleid – im ewigen „stirb und werde“ – werde und stirb. Gezuckert mit Momenten des teuer erkämpften Glücks. (2020)
Stabat Mater Zoltán Kodály: https://www.youtube.com/watch?v=Okf9ThK59KA&t=5s
Zum Text: https://de.wikipedia.org/wiki/Stabat_mater
Menschen müssen erst lernen, sich einfühlen zu können. Empathie fällt nicht einfach so in den kulturellen Schoß. Das Mitleiden mit dem sterbenden Jesus und das Mitleiden mit dem Leid seiner Mutter hat in unserer Kultur eine Menge dazu beigetragen, Mitleid zu entwickeln.
Der Mensch sieht von sich ab – auf Gottes Handeln – um zu sich selbst zu kommen.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Missionare und Freeware-Font-Lizenz
Was es nicht alles gibt: Missionare und ihr wichtiger Beitrag zur Erforschung von Sprachen und Font-Pakete: https://www.pro-medienmagazin.de/warum-missionare-hinter-kostenlosen-online-lizenzen-stecken/
Kampf mit Unterstellungen
Sie kämpfen mit harten Bandagen: https://www.pro-medienmagazin.de/queer-beauftragter-teilt-beitrag-der-evangelikale-mit-faschisten-gleichsetzt/
RTL-Passion
Ich habe die Sendung nicht geschaut. Aber heftige Kritik mit Blick auf Christliches wird manchmal schon geäußert, bevor überhaupt jemand den Mund aufmacht. Der christliche Glaube hat äußerst erbitterte Gegner. In unserem Land sind es anders als weltweit weniger die Islamisten und andere religiöse Extremisten – vielmehr Atheisten, die möglichst schon ein christliches Pflänzchen zertreten wollen, bevor es überhaupt zu wachsen beginnt. Von daher: Kritik ist relativ zu sehen: https://www.pro-medienmagazin.de/die-passion-wenn-ploetzlich-viele-ueber-jesus-reden/ Das Schlimme – in deren Augen: das Pflänzchen erhebt sich immer wieder. Es lässt sich nicht zertreten. Von daher sind angesagt: Gelassenheit angesichts des Unglaubens und Freude am Glauben. Hier hat jemand sehr viel Zeit damit verbracht, nur die negativen Stimmen zu sammeln. Fremd schäm für solche Journalist:innen – oder nur eine Privatperson? https://www.focus.de/kultur/kino_tv/bibel-event-gott-erloese-uns-fremdscham-reaktionen-im-netz-auf-passion-bei-rtl_id_83626511.html Ich verstehe schon: religiöse Analphabeten haben Angst vor religiösen Emotionen. Und natürlich spielt auch Weltanschauung eine Rolle: Je mehr die negativen Schlagzeilen dominieren, desto eher wird sich ein Sender überlegen, ob er das noch einmal macht. Damit hat dann die antireligiöse Fraktion einen Punktsieg erreicht.
Übrigens: Ich habe neulich einmal, was ich auch seltenst tue, einen Tatort gesehen und habe dann einen Text gelesen, den einer dazu in einer nicht unbekannten online-Zeitung geschrieben hatte: diese Kritik war Schrott. Es fehlte der Person der Klamauk – das angesprochene Thema wurde überhaupt nicht erwähnt.
Was will ich damit sagen? Jeder Mensch, der sich bei uns irgendwie an die Öffentlichkeit wagt, hat es mit Trash-Reaktionen zu tun. Ich denke, weil die Leute sich nicht darauf einlassen, sondern einmal die im Vorfeld gebildete Meinung pflegen, diese nicht wiedererkennen – und dann: Gib Saures! Zum anderen geht es natürlich auch um Profilierung bei Gesinnungsgenoss:innen.
Um zu der Passion wieder zurückzukommen: Ich kritisiere auch gerne. Weil ich die Sendung allerdings nicht gesehen habe, muss ich mich leider einer Kritik enthalten 😉
Sakramentale Grundstruktur der Kirche
Wissen Katholiken denn noch, was eine sakramentale Grundstruktur der Kirche ist? Es wird eine soziale Wohlfühlkirche gewünscht. Dem wird alles andere untergeordnet. https://www.die-tagespost.de/kirche/synodaler-weg/gegen-versuche-der-protestantisierung-wehren-art-227489 Wenn selbst manche Protestanten nicht wissen, dass am Karfreitag keine Glocken läuten oder nur symbolisch läuten – wer mag es dem Otto und der Ottilie Normalkirchenverbraucher verdenken, wenn sie gar nichts mehr wissen und den Tag leben, als wäre er ein ganz normaler Tag?
Die verschwindende Frau
Unter modernen Menschen kommen Frauen nicht mehr vor: https://www.kath.net/news/78081
Und viele Frauen lassen es einfach so geschehen, dass sie verdrängt werden – denn das ist ja modern. Diese moderne Form der Gewalt gegen Frauen wird vielfach verteidigt. Das ist schon krass.
Citi-Group und Abtreibung
Was macht eine Bank mit Geldern, die sie zu viel hat? Interessant: https://www.kath.net/news/78080
Grüne Waffen
Ob es sich schon herumgesprochen hat, dass die Waffenproduktion nicht unbedingt umweltfreundlich ist? Hat sich herumgesprochen, dass die Panzer und Kampfflugzeuge nicht Elektro sind? Auch unsere umweltbewussten Medien – sie haben irgendwie den Kopf verloren. Vielleicht sollte man zur Auflage machen: Die Ukraine bekommt nur Elektro-Panzer.
Ukraine Politik
Deutschland ist kein Anhängsel von Selenskyj. Selenskyj kämpft für sein Land. Und da gehört es sich, rücksichtslos zu sein. Aber unser Bundeskanzler und unsere Parteien sollen für unser Land kämpfen. Für dieses sind sie verantwortlich – nicht für die Ukraine, auch wenn die ukrainische Regierung Politikern ein schlechtes Gewissen aufschwätzen wollen.
Habecks Hybrid / Windräder
Habeck und seine Gesinnungsgenoss:innen mögen keine HybridAutos. Das Argument, dass die weiter fahren als die ElektroAutos, das gilt nicht, denn die Leute sollen nicht so viel fahren. Also: Weg damit. Irgendwie muss Habeck ja seine Leute befriedigen. Politiker sind zwar für alle da – aber wie auch manchmal sonst: Manche sind ihnen wichtiger.
Und die Verschandelung von Flachland, Bergen, Meere durch Windräder geht weiter. Irgendwann werden unsere Nachkommen die jetzige Generation verfluchen. Manche tun es ja jetzt schon.
Rückkehr zu Fachwerkhäusern
Warum nicht? Hat aber Nachteile – vielleicht will die Ministerin diese ausgleichen: https://www.spiegel.de/wirtschaft/ministerin-geywitz-will-bau-von-einfamilienhaeusern-eindaemmen-a-f8c913cd-f731-49e3-9b7e-153d9a09a742 Aber haben tatsächlich Gedankenspiele bestanden, den Menschen vorzuschreiben, wie viel Quadratmeter sie bauen dürfen? Das kann also noch auf uns zukommen, dass solche Zwangsmaßnahmen Wirklichkeit werden. Die ideologische Elite denkt sich das ja nicht zum Spaß aus.
Ramadans Gewalt
An Ramadan fürchten sich weltweit viele Minderheiten. Das ist – man mag das natürlich als Muslim anders sehen – für viele ein Angstfest. Und das zeigt sich mal wieder hier: https://www.tagesschau.de/ausland/zusammenstoesse-jerusalem-103.html
Morddrohungen / Putin und China
Dass unsere Gesellschaft aus dem Ruder zu laufen droht – ein Anzeichen dürfte auch das hier sein: 450 Mordrohungen nach Champions-League-Niederlage: https://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-julian-nagelsmann-macht-morddrohungen-oeffentlich-a-01eab63c-3713-47ed-9523-a4293f7e4720
Ich denke, auch Putins Gewaltorgie gegen die Ukraine dürfte zu solchen Auswüchsen beitragen. Gewalt wird hoffähig.
Und China? Der schlafende Drache kann auch ständig zuschlagen: https://www.spiegel.de/ausland/taiwan-china-startet-militaeruebungen-nach-unangekuendigtem-us-besuch-a-6afbfb50-b367-4147-b4d6-de27006f1bc8
Friedensgeste irritiert / Pazifismus
Die Friedensgeste des Papstes soll angeblich Menschen irritieren. Sie irritiert all diejenigen, die in Abgrenzung und Militarismus stecken bleiben. Ich bin wirklich kein Pazifist. Aber dass kaum mehr Zwischentönen Raum gelassen werden, das kann nicht gut sein. Es geht darum, dass während des Karfreitagsgebets eine Russin und eine Ukrainerin gemeinsam das Kreuz tragen – und das dazugehörige Gebet. https://www.zeit.de/news/2022-04/15/friedensgeste-des-vatikans-irritiert-ukraine
*
In der Tagesschau machte derjenige, der die Friedensmärsche an Ostern darstellte massiv deutlich, dass er von deren Pazifismus nichts hält. Das ist nicht die Aufgabe von Journalisten. Mir ist die politische Gesinnung, Einstellung von einzelnen Journalisten und den Redaktionen vollkommen egal. So wichtig sind sie nicht. Ich schaue doch keine Tagesschau, weil ich wissen will, was die Redaktion politisch denkt. Sie sind wichtig in der Übermittlung von Informationen. Das ist ihr Job. Alles andere hat sie nicht zu interessieren, wenn sie ihre wichtige Arbeit nicht entwerten wollen. Und im Augenblick passt das natürlich wunderbar in die allgemein Waffenstimmung hinein, vorangetrieben – verständlich – von der ukrainischen Politik. Aber unsere Aufgabe ist es, das zeigt Scholz, einen klaren Kopf zu bewahren.
Gott sieht seinen Sohn Jesus leiden und sterben.
Gott sieht seine Kinder in aller Welt leiden und sterben.
Gott sieht seine Kinder in aller Welt leiden und sterben,
darum sandte er seinen Sohn: Ich bin Leidenden nah, im Tod für euch da.
Der Sohn sandte seine Menschen: Ihr seid Leidenden nah, für Sterbende da.
Das Leiden ist nicht vergangen. Der Tod ist nicht vergangen.
Leiden und Tod sind jedoch nicht mehr sinnloses Ende.
Leiden und Tod sind jetzt Übergang in Gottes neue Welt.
Der Kampf gegen Leiden und Tod ist der Glaubenden Bewährungsfeld.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/