Farben-Schönheit

Dass wir Farben sehen – eigentlich überflüssig.
Vielleicht diente es mal der Auffindung von Nahrung.
Aber wie manche Tiere zeigen, benötigt man dazu nicht unbedingt Farben.

Farben – was wäre eine farblose, graue Welt!
Schönheit der Welt wahrnehmen durch Farben,
Lichtwellen, die Zapfen im Auge treffen
und vom Gehirn in buntes Licht verwandelt werden.

Was für ein Farbwunder.
Wer es bewusst wahrnimmt,
wird dankbar. Dem Schöpfer.


Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://blumenwieserich.tumblr.com/

Wort zum Tag + Mit China sanft umgehen + Kirchenaustritte + Verzweiflung ist groß + Schädliche Ehe + CSD Angriff + Ehrendoktortitel für G. Thunberg + Kinderbanden + Namensrecht + Triggerwarnung

Wort zum Tag

Auf der einen Seite
Forderung wirrer Freiheiten –
auf der anderen Seite
in wesentlichen Fragen
Einschränkungen der Freiheit.

Mit China sanft umgehen

Hart mit dem Westen – sanft mit China: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-china-beziehungen-101.html

Der staunende Westen sieht sich die intensive Annäherung Russlands und Chinas an – und denkt sich noch immer: Wir werden als der lachende Sieger aus dem Krieg gehen. Zu hoffen bleibt es natürlich.

Dass Xi Putin nach China eingeladen hat, trotz der Gerichtsdrohung – das verwunderte auch. Aber diese wird ja doch kaum ernst genommen. Außer in Deutschland und vielleicht ein paar anderen EU-Ländern. Aber Russland hat viele Freunde – und gewinnt wohl noch welche dazu, weil die Gerichtsdrohungen auch anderen Staaten auf den Keks geht. Dabei ist das eine große Errungenschaft – ein solches Gericht. Natürlich sind das weitgehend keine demokratischen Länder. Aber wichtig dürfte sein, wenn man nicht das Geld hat, andere zu unterstützen, dann muss man politisch klug handeln.

Kirchenaustritte

Zum Thema cicero+: https://www.cicero.de/kultur/kirchenaustritte-evangelische-kirche-klimawandel-woke

Anmerkung dazu: Die Frage stellt sich für so manchen: Was „bringt“ mir der Glaube, was „bringt“ mir die Kirche.
Früher hatte die Kirche ein Monopol auf Bildung, Sozialarbeit, Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Psychologische Betreuung (Seelsorge), sie war präsent im Lebens-Alltag usw. – weil sie diese „erfunden“ haben und Menschen hatten, die diese klug vorantrieben. Das hat alles der säkulare Staat oder haben säkulare Gruppen übernommen. Als die Kirche überall hilfreich war, stellte sich gar nicht die Frage: Was „bringt“ mir der Glaube. Es war ja sichtbar. Die Kirche muss sich als Motor erweisen und immer neue Nischen finden – darf sich dann allerdings nicht wundern, wenn diese dann wieder von säkularen Gruppen besetzt werden. Aber so kann sie weiterhin Motor für Sozialarbeit sein.

Soweit ich das wahrnehme, benötigen Menschen heute Halt. Halt in der Ethik, Unterstützung im Leben, Umgang mit Schuld, Ängsten, Selbstwahrnehmungen und anderen Lebensfragen, Gemeinschaft, Glaubensanker. Während vor ein paar Jahren das Soziale stark im Vordergrund stand, sind heute diese Grundlagen wichtiger. Die Millionen-Euro-Frage ist freilich: Wie gelingt es Kirchen, auch nach ihrem Versagen, dieses Vertrauen wieder herzustellen. Es gibt wohl nur die Möglichkeit, dass jede und jeder Glaubende kleinschrittig diesen Weg geht und ihn seinem Umfeld vermittelt. So wie es in der Urgemeinde war, so wie es eigentlich weltweit in den Gemeinden geht. Wir können von den Christen weltweit viel lernen – auch aus den Ländern, in denen sie verfolgt werden.

Es wird wieder jede und jeder Einzelne im jeweiligen Umfeld und mit den jeweiligen Gaben wichtig – auf die Institution kann man sich in dieser Hinsicht nicht verlassen.

Verzweiflung ist groß

Verzweiflung an der gegenwärtigen Politik ist groß: https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/deutschland-am-kipppunkt Nicht das Klima ist am Kipp-Punkt – unser Land ist es. Aber kann es sein, dass ich Silberstreifen der Hoffnung wahrnehme? https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/geywitz-rechnet-mit-eu-plan-zu-gebaeude-sanierung-ab-nicht-mit-grundgesetz-verei-83256176.bild.html Wenn Habeck das Votum der SPD-Ministerin nicht vom Tisch wischt.

Laut Tagesschau (22.03) haben sich die Grünen wieder auf einen gemeinsamen Sprech geeinigt: durchgestochen https://www.focus.de/kultur/kino_tv/schluss-mit-oel-und-gasheizungen-lanz-und-hofreiter-liefern-sich-hitzige-debatte-das-ist-eine-frechheit_id_189001828.html Aber hat Habeck das nicht selbst gesagt? Auch mit Blick auf Sozialhilfen durch den Staat? Hat er nur auf Veröffentlichungen reagiert – und dann falsch, sodass alles erst ins Laufen kam? Irgendwie ist es sonderbar. Die Worte stimmen nicht mit den Erinnerungen überein. Reaktion auf Habecks Sauersein: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/bild-chefin-marion-horn-antwortet-robert-habeck-sorry-dass-wir-stoeren-herr-mini-83292810.bild.html

Schädliche Ehe

Alte vermottete Klamotten werden wieder ausgepackt und als neu verkauft: https://www.ndr.de/kultur/buch/Emilia-Roig-fordert-Das-Ende-der-Ehe-,roig104.html Nun denn: Jede Generation benötigt wohl solche Leute.

CSD-Angriff

Nach dem Angriff wurde der Angeklagte nun verurteilt: Jugendstrafe: https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/article244423242/Muenster-Jugendstrafe-fuer-Angeklagten-nach-toedlicher-Attacke-beim-CSD.html Mal wieder nicht so, wie alle Welt dachte?

Ehrendoktortitel für G. Thunberg

So kann man den Titel auch abkühlen: https://www.katholisch.de/artikel/44186-theologie-ehrendoktor-fuer-klimaaktivistin-greta-thunberg Aber etwas anderes ist spannender: Es wird manchen Klima-Aktivist*innen ja vorgeworfen, sie würden eine neue Religion gründen. Da möchten dann manche Theologen wohl noch schnell auf den Zug aufspringen.

Kinderbanden

Alles, was aus den USA kommt, müssen wir hier nachmachen. Auch Kinder- und Jugendbanden scheinen mancherorts die Menschen – vor allem Kinder und Jugendliche – zu drangsalieren: https://www.focus.de/panorama/welt/dort-laesst-er-seine-kinder-nicht-mehr-hin-familienvater-nach-maedchen-quaelerei-gibt-mittlerweile-no-go-areas_id_189004915.html Und die Politik – schaut zu?

Es ist aber wohl komplizierter. Solche Bestrebungen, Jugendbanden zu bilden, gab es immer. Und die waren jeweils davon abhängig, was für ein Typ von Mensch das Sagen hatte. Zudem kam es darauf an, wie das soziale Umfeld diese jeweiligen Gruppen wahrgenommen hat. Hatten sie sie unter Kontrolle, auch wenn Jugendlichen freilich viel Freiraum eingeräumt werden musste? Was die Politik heute betrifft: Wieweit lässt die Politik dem sozialen Umfeld Raum, auf Auswüchse auch rigoros zu reagieren? Je mehr dem sozialen Umfeld politisch die Hände gebunden werden, desto stärker reißt die Politik die Handlungshoheit an sich. Und dann muss sie dem aber auch gerecht werden. (Vom Januar: https://www.focus.de/panorama/welt/gewalttat-in-rastatt-13-jaehrige-treten-14-jaehrige-auf-bahnsteig-fast-zu-tode_id_183357956.html) Versagen des Umfeldes: a) sie filmen, statt zu helfen; b) die Mädchen waren schon auffällig geworden – und was war dann?

Namensrecht

Wirklich „erfrischend“ – Namen zusammenlegen: aus Müller und Schneider werden Schnüller. Das ist so erfrischend, dass viele Paare angesichts der Möglichkeiten vor Lachen das Heiraten vergessen. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nachnamen-meshing-gruene-schlagen-bei-reform-des-namensrechts-verschmelzung-von-nachnamen-vor-a-85c46bb0-8989-4550-ba96-10bc98a92a1a

Passt aber zu den Grünen. Alles ändern. Ob es Sinn macht oder nicht. Aber unser großes Vorbild: Großbritannien! Dann müssen wir es auch machen. Warum nicht gleich einen ganz neuen Nachnamen wählen? Es sollte allerdings die Möglichkeit bestehen – nicht nur das Geschlecht wechseln zu dürfen, sondern auch den Nachnamen immer mal zu ändern. Saison-Namen. Warum sollte man sich festlegen? Dann würde mal aus Schnüller: Müllsch oder Müschn – klnigt doich auch alles „erfrischend“. Das müsste auch mit einer Kombination der letzten Silben gehen, zum Beispiel Derler oder Iderüller. Wir werden in Deutschland wieder zu Sprachgenies, zum Land der Dichter und Denker! Egal, wie einer heißt. Wir brauchen zumindest grüne Namens-Freiheit, wenn sie sonst auch ständig eingeschränkt wird – zumindest laut der Pläne, die „durchgestochen“ werden. Oder wir lassen die KI wählen, welche Namenskombinationen wir „wollen“ – wenn uns die EU die KI nicht irgendwann verbietet.

Triggerwarnung

Wer sich ärgern will, schaue es: https://www.youtube.com/watch?v=fWUqCMnGxjU und das hier auch zum Faktenfuchs: https://www.youtube.com/watch?v=gSPMaEzXxFw

Sehnsucht nach Nicht-Gott

Menschen haben Sehnsucht nach Gott.
Sie suchen – und suchen die Erfüllung der Sehnsucht in Menschen.
Sie suchen sie in Weltanschauungen,
sie suchen sie in emotionalisierender Rhetorik,
in anregenden Bildern und Menschen,
sie suchen sie in alles Mögliche, das sie vereinnahmen kann.

Teil werden des Ganzen, sich verlieren,
aber Gott – Gott ist zu wenig.
Er ist zu wenig rational,
er ist zu wenig emotional,
er ist zu wenig auf allen Ebenen.
Dabei ist er alles.

Wie kommt es zu einer überschüssigen Sehnsucht?
Die überschüssige Sehnsucht ist Teil des Sündenfalls:
zu sein wie Gott.
Die überschüssige Sehnsucht verpufft mit der Zeit,
die überschüssige Sehnsucht kreiert Extremismus,
die überschüssige Sehnsucht ist maßlos.

Gott – liebe Gott und den Menschen wie dich selbst –
Gott schenkt Sehnsucht – Gott versachlicht Sehnsucht.

Sprechverbot + Weltklimarat + Finanz-Überraschungen + Kein guter Journalismus

Sprechverbot

Der arme Ralf Stegner wird mit Genossen konfrontiert, die ihm übelnehmen, dass er mit Schuler gesprochen hat. Diese Unsitte: Mit XY darf man nicht sprechen, diese Unsitte, mit seinen Kindern oder Partnern nicht zu sprechen, wenn man sich über sie ärgert, hat sich fest in manche Hirne hineingefressen. Die Extremisten dürfen nie siegen, die Menschen, denen das Gelingen einer Gesellschaft am Herzen liegt, müssen miteinander sprechen. Alle gesellschaftspolitischen Sprechverweigerungen fördern Extremismus. Wir benötigen Menschen, die Brücken bauen – auch wenn sie bei ihren Standpunkten bleiben. Miteinander reden – wer sich verweigert, der ist Fundamentalist. Rechter, linker und wer weiß was Fundamentalist.

Weltklimarat

Alle Jahre wieder: https://www.youtube.com/watch?v=UNg7jCLMhLY Und wie zu erwarten: Es wird schlimmer und schlimmer. Und nächstes Jahr wird es wieder schlimmer und schlimmer. Und in 50 Jahren wird es noch schlimmer und schlimmer. Eigentlich geht es gar nicht mehr schlimmer und schlimmer. Irgendwo muss die Spirale der Rhetorik, der Bilder, der Emotionalisierungen enden – und alle wachen auf, wie aus einem bösen Traum und merken, was gespielt wird. Zum Thema Klima: https://www.youtube.com/watch?v=XApYpsS0clY&t=151s

Finanz-Überraschungen

Ist nicht bekannt, dass wir überhaupt auf einem finanziellen Pulverfass leben – und alle tun so, als würde es ewig so weitergehen? Irgendwie war mir so. Alle versuchen, die Krise so weit wie möglich hinauszuschieben. https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/bankenkrise-ubs-kauft-credit-suisse-fuer-drei-milliarden-franken/29046216.html

Kein guter Journalismus

Kritik an üblen Vorgehensweisen: https://www.youtube.com/watch?v=K0q75OFMohQ

Sind eigentlich solche, die sich Fakten- irgendwas nennen, immer links? Philosophisch ist ein solcher Anspruch abstrus, da Fakten selbst immer interpretiert sind. Ein Argumentieren mit Fakten ist wichtig, weil sie Argumente sind. Sie sind aber eben neben anderen interpretierten Fakten Argumente. Fakten-Irgendwasse sollten demütiger sein, zurückhaltender, nicht rechthaberisch und politisch hochmütig. Sie sollten sich als Teil der Argumentationskultur ansehen. Denn mehr sind sie auch nicht.

Band der Liebe

Es gibt massive Unterschiede zwischen christlicher und buddhistischer Meditation:
Buße und Neuanfang durch Vergebung – statt Selbstentleerung;
Nachfolge des liebenden Jesus Christus – statt Versenkung;
Erleuchtung durch das Licht des Geistes Gottes – statt Erwachung.

In buddhistischer Meditation geht es um Selbstfindung in der Nichtsfindung,
geht es um Loslösung von allem, an das wir anhaften und uns anhaften könnten;
in christlicher Meditation geht es um die Bewusstwerdung des Bandes der Liebe,
das Gott in Jesus Christus zu uns und anderen geknüpft hat –
das der Heilige Geist in uns und zu anderen festigt.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

1848 + Messerangriff + WWF und Nabu + Antje Vollmer † + Falschparker-Fotos + Überheblichkeit pur + Wer Wahres redet, hat keine Freunde + „Achtung, Mieter!“

1848

Die Bedeutung von 1848 für die Nachwelt: https://www.nzz.ch/international/deutsche-maerzrevolution-von-1848-ein-erfolg-trotz-scheitern-ld.1730658

Messerangriff

Wohl wegen einer Kleinigkeit wurde ein Mann erstochen: https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/messerangriff-muenster-volksfest-karussell-100.html Was ist eigentlich los im Land, dass solche kriminellen Verrücktheiten um sich greifen?

WWF und Nabu

Was haben WWF und Nabu gemeinsam? Sie wollen Großspender nicht mehr nennen. Tschüss – Transparenz. Transparenz gilt nur für die anderen! (welt + : https://www.welt.de/wirtschaft/plus244363117/Ausgerechnet-Umweltgruppen-wollen-Grossspender-nicht-mehr-nennen.html )

Antje Vollmer †

Antje Vollmer ist gestorben. Ihr Essay zeigt noch einmal, wie die Grünen waren: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ein-jahr-ukraine-krieg-kritik-an-gruenen-antje-vollmers-vermaechtnis-einer-pazifistin-was-ich-noch-zu-sagen-haette-li.320443

Falschparker-Fotos

Es dürfen Falschparker fotografiert werden und das Foto kann der Polizei übermittelt werden (mit Einschränkungen): https://www.br.de/nachrichten/bayern/urteil-rechtskraeftig-fotografieren-von-falschparkern-erlaubt

Ist das keine Einladung für Unterbeschäftigte?: Was sind das für Menschen, die nichts Besseres zu tun haben, als Falschparker zu fotografieren, um das dann der Polizei zu übermitteln? Wenn ein Mensch sich über einen anderen ärgert, weil er ihn behindert, oder wenn es sich um einen Gefahrenparker handelt – ist das okay. Aber sonst? Früher hat man übrigens die Köpfe geschüttelt und sich amüsiert über Menschen, die den ganzen Tag aus dem Fenster schauten, um irgendwelche Falschparker oder sonstwas anzuzeigen.

Heute wird es zur Tugend? Wäre klasse! Wenn wir alle anfangen, jetzt jeden und jede zu fotografieren, Radfahrer*innen wie Autofahrer*innen, Fußgänger*innen, die dies und das falsch machen – das wäre wow! Unsere Welt würde bald endlich wunderbar ordentlich sein. Eine aufgeräumte Gesellschaft.

Überheblichkeit pur

Wie soll man so einen Artikel bezeichnen? https://www.katholisch.de/artikel/44132-erzbischof-vigano-und-steven-seagal-russlands-ziemlich-letzte-freunde Einfach nur seltsam. Da schreibt einer über C-Promis – und ist doch selbst – nun denn… – man kann das Beschriebene ablehnen, man kann es kritisieren – und es ist ja auch krass, wenn das alles stimmen sollte. Genauso krass ist der Stil, der hier zu lesen ist. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie sich die angleichen, die einander ablehnen.

Wer Wahres redet – hat keine Freunde

Da kritisiert einer die üblen Zustände in Berlin – und bekommt was auf den Deckel: https://www.bz-berlin.de/berlin/alterspraesident-rechnet-mit-der-hauptstadt-ab Wie immer wird der geschlagen, der das Übel benennt. Anstatt dass gesagt wird: Er hat Recht! Wir müssen etwas ändern zum Wohl der Bürger, werden seine Worte abgelehnt und als unangemessen betrachtet. Man wollte wahrscheinlich Loblieder hören. Ihm geht es wohl wirklich um die Stadt. Worum geht es die ihn Kritisierenden?

„Achtung, Mieter!“

Nicht nur Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sind die Gelackmeierten der Habeck´schen und EU-Politik, sondern auch die Mieterinnen und Mieter. Die Mieten werden steigen – und es wird weniger Wohnungen geben: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/achtung-mieter-zwangssanierungen-treffen-auch-wohnungen-83220978.bild.html

Die Politik will mehr Wohnungen – und tut alles, dass es weniger gibt. Vernunft sieht anders aus. Dass die Leute verarmen, das passt allerdings ins CO2-Spar-Konzept. Aber nicht alle werden verarmen. Somit wird die Schere zwischen arm und reich noch stärker auseinanderklaffen. Auch hier: Vernunft sieht anders aus. Irgendwann haben wir dann die Verhältnisse wie in anderen Ländern: Die Reichen leben in eigenen abgesicherten Dörfern.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/