Bundestherapeutenkammer gegen psychisch Kranke?

Arbeitet die Bundestherapeutenkammer gegen psychisch Kranke, weil sie eine Änderung des Systems ablehnt? Das, was man hier zu lesen bekommt, ist wirklich starker Tobak: http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/psychotherapie-wie-ein-lobbyverband-psychisch-kranken-schadet-a-1259159.html

Aber ich denke, dass das Problem auch noch wo anders liegt: Wenn Menschen sich seelisch schlecht fühlen, wollen sie hören, dass sie krank sind – auch wenn es eine ganz normale Phase ist. Wenn man weiß: Ich bin krank, dann kann man das Übel fassen. Und wenn dann auch noch ein Psychotherapeut sagt: Sie haben XYZ, dann ist man es zufrieden.

In vielen Fällen könnten eigentlich auch Seelsorger gute Gesprächspartner sein, man kann sich alles von der Seele reden – aber dann hat man eben keine Krankheit. Die Krankenkasse müsste nichts bezahlen, bei Seelsorgern – aber das Manko bleibt: Wenn das, was ich habe, nach Krankheit klingt, dann ist schon ein Teil des Zufriedenheitsprozesses in die Wege geleitet.

Das gilt übrigens auch für die normalen Arztpraxen: Ich habe gehört, dass da so mancher hingeht, einfach um zu reden. Und gut, wenn man dann noch ein paar Pillen mitbekommt – aber den ganzen Tag niemanden haben, mit dem man reden kann, außer der schnellen Kassiererin an der Kasse – das macht auch krank. Aber dazu muss man keinen Arzt oder Psychiater aufsuchen. Es gibt viele Möglichkeiten für diese Menschen – aber das kundzutun – vielleicht sollte das mehr in den Blick geraten.

Wie kann man das ändern?

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Kalifornische Waldbrände + Öl aus Plastikbechern

Eine interessante Untersuchung zu den Waldbränden in Kalifornien: https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/die-kalifornischen-waldbraende-haben-ihre-ursache-nicht-nur-im-klimawandel-16096492.html

*

Öl aus Plastikbechern produzieren – das klingt zu schön, um wahr zu sein: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/austrian-airlines-und-die-omv-gewinnen-rohoel-aus-muell-16103085.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Europa ist die Antwort / Jesus ist die Antwort + Zwangsehe mit der EU

Die Aussage: Jesus ist die Antwort, ist schon alt: Jesus is the answer (1973). Nun kommt die SPD auf die Idee zu sagen: Europa ist die Antwort: https://www.tagesschau.de/inland/spd-konvent-109.html

Nun denn, worauf ist Europa die Antwort? Auf alles? Wahlkampfparolen.

*

Jesus ist die Antwort Gottes – für viele Menschen auf viele wesentliche Lebensfragen: Frage nach Sinn, Wahrheit, Tod und Leben, Frieden, Vergebung…. Aber er ist eben auch Frage und Aufforderung.

*

Die SPD benötigt auch mehr Herzblut. Woher sollen die Infusionen kommen? Von den Linken, den Grünen? Eher von den Linken, wenn man der Rede von Nahles lauscht: https://www.tagesschau.de/inland/spd-konvent-109.html

Vielleicht ist es auch Glyphosat, das Herzblut, das die Wähler zur SPD treibt. Kann ich zwar nicht glauben – aber wer kennt schon den Wähler, das unbekannte Wesen: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/schulze-greift-kloeckner-wegen-glyphosat-zulassung-an-16105115.html

*

Aus der EU kommt man nicht mehr raus. Zumindest die Briten nicht – wegen des Kindes: Nordirland. Es wird eine Art Zwangsehe bleiben, Liebesehe kann man dazu nicht sagen. Aber vielleicht lernen sie sich ja doch noch irgendwann zu lieben – soll vorkommen: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/brexit-gegner-letzte-woche-sah-es-noch-viel-schlimmer-aus-16104564.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Spott-Schild + Europäisches WhatsApp

Nun denn, es wäre kurios, wenn ein neues Schild nicht für Spott sorgen würde. Heute sorgt alles für Spott, je nachdem, wer es in die Öffentlichkeit setzt. Scheuer und sein Ministerium ist nicht gerade beliebt in den Gazetten – also muss es für Spott sorgen, man wird schon jemanden finden, der es bespottet. Das ist das Medien-Leben: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/andreas-scheuer-bremst-carsharing-aus-a-1259195.html

Aber damit graben sich diese Medien selbst die Grube. Alles, was ein Medienliebling tut – ist gut, wenn´s nicht gut ist, pssst. Alles, was ein Mediengemobbter tut – ist schlecht, wenn´s nicht schlecht ist, wird es irgendwie schlecht gemacht.

Ein bisschen haben wir noch unterschiedliche Meinungen in den Medien, von daher ist dieses hier eben eine Notwendigkeit von der anderen Seite: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/spd-konvent-zur-europawahl-volle-attacke-auf-annegret-kramp-karrenbauer-16104413.html:

Die Junge Union wird mit Schmutz verglichen.

*

Ein Europäisches WhatsApp soll entstehen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/eine-alternative-zu-whatsapp-16104989.html

Das Problem ist: Man muss Neues erfinden. Auf fahrende Züge aufspringen, dürfte sehr schwer sein.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Nazi-Wörter – politischer Missbrauch von Wörtern

Auch Nationalsozialisten haben deutsch gesprochen und die deutsche Sprache verwendet. Sie haben schöne Begriffe missbraucht für ihre abstruse Ideologie, so das Wort: Heil. Darf man diese Wörter dann nicht mehr verwenden? Ich bin der Meinung: Man muss sie sogar verwenden, wenn man kein Sklave dieser Menschen verachtenden Ideologie sein will. Ich gehorche diesen Ideologen nicht. Dieses Interview zum Thema ist nicht eindeutig. Es lässt nicht direkt erkennen, was der Interviewte nun wirklich meint. Vielleicht ist sein Buch eindeutiger: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/nazi-woerter-darf-man-maedel-aktion-und-eintopf-sagen-a-1255364.html

Von vielen Wörtern weiß man gar nicht mehr, dass sie missbraucht wurden. Wer weiß das noch? Das sind dann ein paar Intellektuelle oder ein paar Sprachpolizisten, die sie dann wieder auskramen, wenn einer sie verwendet, der ihnen politisch nicht in den Kram passt. Und das ist für mich ein weiterer Missbrauch des Wortes – aus politisch-ideologischen Gründen, wie nicht nur hieran zu sehen ist: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-tilman-kuban-politiker-kritisieren-wortwahl-des-ju-chefs-a-1259353.html

Übrigens: Gleichschaltung wurde, soweit ich weiß, auch vielfach verwendet, um die „Gleichschaltung“ der CDU mit der SED in der DDR zu kennzeichnen. Da wurde es zuletzt verwendet und nicht in der Zeit des Nationalsozialismus.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Islamhass und Christenverfolgung

Man lese zuerst das hier: https://www.zdf.de/nachrichten/heute/nach-christchurch-islamische-staaten-fordern-massnahmen-gegen-islamfeindlichkeit-100.html#xtor=CS5-62

Man solle Islam nicht mit Terror in Verbindung bringen:

In der Abschlusserklärung des Treffens in Istanbul forderten die Außenminister der OIC-Mitglieder alle Länder mit muslimischen Minderheiten auf, auf „Erklärungen und Praktiken zu verzichten, die den Islam in Verbindung mit Terror, Extremismus und Bedrohungen“ der Gesellschaft bringen. Es brauche „konkrete, umfassende und systematische Maßnahmen gegen die Plage“ der Islamfeindlichkeit, erklärten die OIC-Mitglieder.

Und dann lese man das hier: Massive Angriffe auf Christen in Äthiopien https://www.opendoors.de/nachrichten/aktuelle-meldungen/aethiopien-massive-ausschreitungen-gegen-christen

Sollen nun Medien weiter so vorgehen, dass sie sagen: Hat mit dem Islam nichts zu tun? Hat mit Muslimen nichts zu tun? Der Islam bedarf einer neuen Hermeneutik, die das Potential hat, sich weltweit durchzusetzen, sonst bleiben solche Übergriffe immer mit dem Islam verbunden, wenn denn Nachrichten nicht verfälscht werden. (Ins Suchfeld Koran Hermeneutik eingeben.)

Die Tendenz, Nachrichten zu verfälschen, liegt weiterhin massiv in der Luft, da macht die OIC schon lange Druck: https://blog.wolfgangfenske.de/2013/02/26/eine-sitzung-die-es-nicht-gaboic/

Was freilich nicht gemacht werden darf, dass man alle Muslime mit diesen Auswüchsen in Verbindung bringt, weil ein paar sich ideologisch extremisieren. Das wird dem Menschen nicht gerecht, missachtet Menschenrechte, missachtet und erniedrigt das Individuum, mit dem ich auf der gleichen Stufe stehe. Entsprechend tut es einem Leid, wenn ich an alle Muslime denke, die sich mit gutem Willen für den Frieden, für ein Zusammenleben engagieren, wenn solche Irregeleiteten ständig diese wichtige und wertvolle Arbeit torpedieren. Die Grundlage muss neu bedacht werden, die Koran/Sunna-Hermeneutik, wie die Ahmadis es versuchen. Ohne eine neue Stellung zu Koran und Sunna wird es nicht klappen.

*

Übel ist aber auch, wenn solche Leute Öl ins Feuer gießen, indem sie auf offener Bühne für den IS werben – im Jahr 2019: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ermittlungen-nach-rap-veranstaltung-in-frankfurt-16104266.html

Ach so, war nur Werbung für das islamische Glaubensbekenntnis.

Was sagt uns das über das Vorgehen der OIC? Es handelt sich um Propaganda – weil es realistischer Weise nicht durchzusetzen ist. Es gibt Muslime, die selbst diese Versuche, Islam von Terror zu trennen unterlaufen. Das heißt: Es ist leichter, von Ungläubigen zu verlangen, zu trennen, als selbst die eigenen Leute zu einem angemessenen Verhalten und Denken anzuleiten.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Neues Testament

Wie an den vier Evangelien und den anderen Werken frühchristlicher Schriften zu sehen ist: Sie umkreisen das Geheimnis Gottes, das sie in Jesus Christus berührt hat. Wie für Gott nicht nur ein Hoheitstitel verwendet wird, sondern unterschiedliche und einander widersprechende (Turm, König, Hirte, Fels…), weil Gott mit einem nicht zu fassen ist, so haben wir unterschiedliche Zeugen aus der Frühzeit christlichen Glaubens: Gott gibt sich im vielfältigen Zeugnis seiner Boten zu erkennen – nicht in der Einfalt einer Idee.

Die Anwesenheit Gottes in diesem Menschen Jesus von Nazareth, in dessen Mitleiden, in dessen Kampf gegen das Leiden, in dessem eigenen Leiden hat sie bewegt, dankbar angetrieben, staunend nach vorne gedrängt in die Welt, in die Zukunft. In diesem Geist Gottes ist Gott keine Idee – er ist Erleben. Vor allem auch Erleben im Mitleiden, Kampf gegen das Leiden, im eigenen Erleiden. Erleben im Glauben: Er ist anwesend im Leiden, führt aus dem Leiden. Die Zukunft heißt nicht Leiden, heißt nicht Tod. Zukunft heißt: Jesus Christus.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Grotesker Starkult

Der Starkult um Michael Jackson ist geradezu grotesk – nicht nur das Bild von David LaChapelle: http://www.spiegel.de/kultur/musik/michael-jackson-ausstellung-in-bonn-fuehlt-sich-falsch-an-a-1259130.html

Es ist nicht so, wie ich neulich schrieb, dass die Kinder des Nihilismus in der Vergöttlichung von Kommunismus und National(sozial)ismus enden. Auch hier enden sie: im Starkult dieser Art.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/