https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html und www.blumenwieserich.tumblr.com Der Blog wird in den nächsten Wochen nur sehr unregelmäßig bestückt werden können.
Posse in Frankreich
Posse in Frankreich: http://www.kath.net/news/63044
Ein Bürgermeister muss ein Geschenk an die Kirche verkaufen, weil das Geschenk eine Kreuzdarstellung beinhaltet – und die hat auf einem öffentlichen Grund und Boden nichts zu suchen.
Abtreibungen
Hände ringend sucht man nach qualifizierten Menschen in unserem Land. Wer kommt eigentlich auf die Idee, dass dieses Manko damit zusammenhängt, dass man so fleißig die Abtreibung propagiert hat? Man hat erkannt, dass in der Natur alles zusammenhängt und die Eingriffe des Menschen fatal sein können. In anderen Ländern hat man gemerkt, dass die Abtreibung von Mädchen dazu führt, dass das gesamte gesellschaftliche System auseinander fällt. Und bei uns? Bei uns macht man munter weiter und fühlt sich auch noch als Zugpferd in Sachen Menschenrechte, wenn man das Töten Ungeborener in den Mittelpunkt stellt.
Und nun macht man weiter. Manche Ärzte wollen fürs Töten werben – und wenn sie es nicht dürfen, wollen staatliche Stellen es an ihrer Stelle tun: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/03/berlin-senatsgesundheitsverwaltung-informationsfreiheitsgesetz-abtreibung.html
Es läuft etwas gehörig schief in unserem Land: https://www.idea.de/politik/detail/rat-der-ekd-werbeverbot-fuer-abtreibung-beibehalten-104538.html
Wie sieht es eigentlich aus mit dem Thema Verhütung? Wird an dieser Stelle genug getan, Menschen aufzuklären?
Gabriel – SPD + Maas
Gabriel musste gehen, weil er einen eigenen Kopf hatte!? Soviel zum Thema SPD.
Maas soll Außenminister werden. Es war klug, ihn aus dem Justizministerium zu nehmen, weil er ein rotes Tuch war – freie Meinungsäußerung ist aus vieler Perspektive nicht so sein Ding gewesen.
Nun möchte ein großer Teil der Bevölkerung weiterhin von Gabriel weltweit vertreten werden. Nun werden wir durch Mass vertreten. Warum wurde nicht Barley zur Außenministerin gemacht und Maas zum Familienminister?
Die Weisheit der „Bestimmer“ hat eben anders bestimmt.
Von Schulz redet keiner mehr?
*
Zu Maas: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/das-faengt-ja-gut-an-heiko-maas-als-aussenminister/
Einfuhrzölle + Emotionalisierende Medien + „Danke, Donald“
Ich bin gespannt, was am Ende als hysterisches Etwas entpuppt wird. Trump fährt seine Strategie, die er bislang immer gefahren ist: Er pokert hoch – am Ende bekommt er etwas. So wird es auch hier sein. Das mit den Rache-Straf-Zöllen der EU ist schon witzig. Aber ich denke, das sollte nur sagen: Wir können auch böse gucken. http://www.tagesschau.de/ausland/kommentar-trump-zoelle-101.html
Was ich an dieser Angelegenheit wieder einmal ärgerlich finde: Medien spielen auf emotional. Das dürfen sie nicht. Denn das hat immer den Keim zu zwischenstaatlichen Konflikten. Sachlich an die Sache herangehen – und dann weiter sehen. Kein Land kann Krieg brauchen. Und wenn der Präsident eines anderen Landes ärgerlich agiert und agitiert – Politiker müssen Wege aus dem Übel finden – aber Medien dürfen nicht die Rolle der Emotionalisierer der Bevölkerung spielen. Das ist zu gefährlich. In diesen letztlich kleinen Fragen sollten sie schon mal üben: zurückhaltend zu sein, damit es nicht irgendwann explodiert.
… Und sich dann auch noch mit Fragwürdigen zusammentun? http://www.tagesschau.de/ausland/usa-strafzoelle-china-101.html
*
Spiegel-online bedankt sich bei Trump: http://www.spiegel.de/spiegel/deutschlands-aussenpolitik-wird-wegen-donald-trump-erwachsen-a-1197352.html Weil er Deutschland dazu zwingt, selbständiger zu werden. Mit dieser Regierungsmannschaft? Wie dem auch sei: Was heißt selbständig werden? Niemand kann selbständig werden. Es geht immer nur mit anderen auf Augenhöhe. Erst klagen wir über Trumps America First um dann zu sagen: Wunderbar, er lässt Deutschland erkennen: Germany First oder EU First… – das ist aber nicht das Ziel. Deutschland muss erkennen, dass es im Schlepptau anderer ganz gut gefahren ist. Aber das heißt nun nicht, dass es der Schlepper werden soll.
Türkei und Journalisten + Sri Lanka Unruhen
Viele Journalisten verurteilt – zwei frei gelassen. Ein bisschen Beruhigungsfutter für die Welt: http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-cumhuriyet-journalisten-101.html
*
Buddhisten schüren schon lange Unruhe gegen Christen. Spielte medial aber keine Rolle. Nun haben muslimische Jugendliche einen singhalesischen Mann erschlagen und die Mobs unterschiedlichster Art gehen aufeinander los. Aber ich würde die muslimischen Gruppen dort nicht reinwaschen wollen. Wir sehen es ja auch schon mit Blick auf die Rohingya. So einfach die Welt in gut und böse aufteilen wird ihr nicht gerecht. Interessant finde ich, dass die im Westen bislang immer gehätschelten Buddhisten gegenüber den Muslimen zurücktreten müssen. Propaganda muslimischer Gruppen? Naivität von Westlern? Paternalistische Gefühle (Mehrheit-Minderheit)? Apologie aus innenpolitischen Gründen? Man erkennt also langsam: Auch Buddhisten sind Menschen. Aber Muslime sind es auch. http://www.tagesschau.de/ausland/sri-lanka-149.html
Türkei – Syrien + Trump – Nordkorea
Der Einmarsch der Türkei in Syrien – keine Selbstverteidigung: http://www.tagesschau.de/ausland/operation-olivenzweig-103.html
Nein – aber endlich die Chance für Erdogan, sein Ziel zu erreichen: Groß-Osmanisches-Reich – zumindest ein klein bisschen zu vergrößern. Syrien als Konkurrent auszuschalten dürfte ihm fürs erste gelungen sein.
*
Hieran sieht man, dass Trump Recht hatte mit seinem Pokern: Der Nordkoreaner Kim möchte nun doch mit Trump reden. Kim versteht nur die harte Sprache – und das trifft auch auf einen Erdogan zu. Das Lavieren der Nato-Staaten ist nichts (damit meine ich nicht, dass sie hätten angreifen sollen. Das wäre eine noch größere Dummheit. Aber diplomatisch weichgespülte Sprache hilft gegenüber manchen Potentaten nicht). Man kann auch sagen, dass Kim das Ziel hatte, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, darum die Tests veranstaltete – damit man endlich mit ihm redet. Nun denn. Die Amerikaner müssen nun vorsichtig sein, dass sie sich nicht propagandistisch ausschlachten lassen. Da die Trump-Aversion in unseren Medien sehr groß ist, hat der Menschenrechtsverächter gute Chancen, zuletzt als der Gute dazustehen, der den bösen Trump überwunden hat.
Placebos und Nocebos
Glaube kann Berge versetzen – das meinen zumindest die Placebo-Forscher. Freilich gibt es auch Nocebos, das heißt, wenn einem Menschen Negatives suggeriert wird, dann wird er geplagt. Wenn einem Patienten ein Placebo gegeben wurde – dann fühlt er sich besser. Wenn ihm gesagt wird, dass das Medikament (hier das Placebo) nicht mehr gegeben werden könne, er darum mit stärkeren Schmerzen rechnen müsse – dann treten sie auch ein. Nocebo-Effekte können zum Beispiel auch die Beipackzettel bei Arzneimitteln haben.
Jesus Christus muss ein Mensch gewesen sein, der in Menschen Großes bewirken konnte. Und er sagte nicht: Ich habe es getan, sondern: Dein Glaube hat dir geholfen… Er hatte einen immensen Zugang zur menschlichen Psyche und hat diesen Zugang nicht dazu benutzt, Menschen zu zerstören, sondern ihnen zu helfen. So kann man sein Wirken interpretieren.
Auch heute vermag der Glaube Berge zu versetzen. Allerdings glauben Glaubende damals wie heute nicht, dass es allein die Placebo-Wirkung ist, sondern dass es Gott selbst ist, der seine wohltuende Hand auf uns legen kann.
Wenn man das unter dem Placebo-Effekt verbuchen will, dann muss dieser Sachverhalt unter Giga-Placebo eingeordnet werden – Nocebo-Effekte haben da keine Chance mehr.
Und hier würde also der heutige Forscher sagen, haben die Glaubenden einen evolutionären Vorteil – vor allem dann, wenn sie sich dem Arzt Jesus Christus zuordnen können.
https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html und www.blumenwieserich.tumblr.com Der Blog wird in den nächsten Wochen nur sehr unregelmäßig bestückt werden können.
Body Painting
https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html und www.blumenwieserich.tumblr.com Der Blog wird in den nächsten Wochen nur sehr unregelmäßig bestückt werden können.
Heimatland statt Vaterland?
Habe ich richtig gelesen? Sie will das Pfui-Wort Heimatland statt Vaterland in der Nationalhymne haben? Besser wäre doch: „… für das europsche Durchgangsland“ http://www.deutschlandfunk.de/zeitungsbericht-gleichstellungsbeauftragte-fordert.1939.de.html
Manche legitimieren ihre vom Steuerzahler bezahlte Stelle damit, dass sie solche Vorschläge machen. Das ist Kennzeichen eines aufgeblähten Bürokraten-Apparates. Irgendwie muss man ja begründen, dass seine Stelle relevant ist. Oder war das eine private Äußerung und wird nun unabhängig vom Arbeitsplatz durch die vielen Multiplikatoren durchgesetzt werden?
Freilich: Dass das kommt, war zu erwarten – Österreich hat es ja vorgemacht. Dass es jetzt erst kommt? Nach der Wahl? Auch interessant: Es geht um Einigkeit… – und dann birgt eine solche Strophe Zwietracht… Aus Österreich kommen Mutmacher: Es gab Aufruhr, dann hat ein Gericht es durchgesetzt – und haben sich alle daran gewöhnt.
Also, liebe Leut, kein Grund zur Aufregung. Es kommt, Aber ob wirklich das Heimatland kommen wird?