Glück mit dem Wetter + UN Menschenrechtsrat + Gen Z: Kritik nicht gewöhnt + Neue deutsch-afghanische Ortskräfte + Katar und Islamisten + Persönliche Beleidigungen + Bücher Zerreißung + Unser Land – du bist Gast + Hochzeits-Poserdemonstrationen + Lobeshymnen auf Politiker + Oh Mann, Putin + Wissenschaft arbeitet zusammen + Kritik an Politiker*innen / Feiern

Glück mit dem Wetter

Wenn wir Glück mit dem Winterwetter haben, können wir gut durchkommen. Das habe ich auch gesagt. Zumindest als Hoffnung ausgesprochen. Aber: Wenn einer, der für die Energieversorgung der Bevölkerung verantwortlich ist, ähnlich spricht, dann ist das – wie sollen wir es sanft sagen – kurios: https://www.rnd.de/politik/energiekrise-robert-habeck-optimistisch-fuer-den-winter-wenn-das-wetter-mitspielt-JBT7AFDB6QW7AG4RQZIOVMTML4.html Vielleicht sollte er mit seinen Gesinnungsgenoss*innen einen Gute-Wetter-Tanz aufführen. Vielleicht hilfts ja. So 18 Grad im Winter wäre schon klasse. Allerdings sind dann gerade die, die politisch auf Glück-Wetter hoffen, äußerst alarmiert und stoppen wegen der Klimakrise im nächsten Winter sämtliche Kraftwerke.

UN Menschenrechtsrat

Mal eine gute Botschaft, dass jemand nicht als Botschafter in den UN-Menschenrechtsrat gewählt wurde: https://unwatch.org/report-qatar-u-n-ambassador-hend-al-muftah-is-rabid-antisemite-homophobe-anti-western-conspiracist/

Gen Z: Kritik nicht gewöhnt

Interessant – wie Entscheider und Arbeitnehmer die Generation Z beurteilen: https://www.wiwo.de/erfolg/management/exklusive-umfrage-zwei-drittel-der-entscheider-haelt-die-gen-z-fuer-nicht-kritikfaehig/28683746.html Freilich dürfte das wie immer nicht alle betreffen – doch einen nicht kleinen Kreis. Dennoch: Wer nur von seinem Umfeld Lob bekommt – tut sich schwer, wenn andere mal eine andere Meinung sagen. Menschen, die nicht ständig kritisiert werden, können mit Kritik auch nur schlecht umgehen. Sie haben es nicht gelernt. Wert und Unwert meiner selbst hängen nicht von Kritik oder Lob ab. Aber das müssen viele wohl erst lernen, weil sie ihren Wert aus dem Lob durch andere erkennen.

Und das ist auch sehr gut politisch wahrnehmbar: Möglichst keine Kritik hören an Lieblingspolitikern, Lieblingsweltbildern… – dafür aber um so heftiger andere kritisieren. Die Zukunft wird noch spannender, als die Gegenwart schon ist.

Es wäre gut, dass sich die Menschen versuchen in jungen Jahren zu stabilisieren. Wenn sie älter sind, nimmt keiner Rücksicht auf ihre emotionale Lage.

Nachtrag: Gegenstimmen: https://www.nzz.ch/feuilleton/generation-z-im-job-was-yael-meier-und-jo-dietrich-firmen-raten-ld.1702535

Neue deutsch-afghanische Ortskräfte

Muss der normale Mensch sowas verstehen? Einerseits wird medial Druck gemacht, dass Ortskräfte, die Deutschland in Afghanistan gebraucht hatten, ausgeflogen werden, andererseits werden neue Ortskräfte dort eingestellt. Ist das so eine Art versteckte Entwicklungshilfe für die Islamisten? Verantwortlich: Svenja Schulze. https://www.welt.de/politik/ausland/article241104503/Afghanistan-Bund-stellt-250-neue-Ortskraefte-an.html

Katar und Islamisten

Katar – mit großer Vorsicht zu vertrauen – kurz: mit Misstrauen begegnen: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/katar-afghanistan-taliban-islamisten-101.html Es ist nicht deutlich, woran die Welt mit Katar ist. Das entspricht dem, was ich am 27. Juli angesprochen habe: Vor ein paar Jahren wurde Katar mit Islamisten in Nordafrika verbunden – und – es spricht niemand mehr davon. Stimmte es? Stimmte es nicht?

Persönliche Beleidigungen

Es ist einfach, sich Lacher zu besorgen, wenn man Menschen persönlich angeht, indem keine Argumente verwendet werden, sondern körperliche oder andere Schwächen des Gegenübers zum Zentrum von Gegnerschaft gemacht werden. Das sollten wir alle unterlassen – auch wenn es manchmal reizt. Und wie sehr es reizt.

Bücher Zerreißung

Die Nazis haben Bücher verbrannt – irgendwelche modernen Menschen zerreißen Bücher, wenn ihnen etwas gegen den Strich kommt. Ändern sich Zeiten nie? https://www.cicero.de/kultur/dbv-gegen-entfernung-missliebiger-bucher-wir-schreiben-den-leuten-nicht-vor-was-sie-zu-lesen-haben Das heißt nicht, dass wir gegen Bücher sein können, gegen Propaganda welcher Couleur in Büchern auch immer. Aber wie gehen wir mit den Büchern um? Heine sagte: Wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen. Wo man Bücher zerreißt – zerreißt man am Ende auch Menschen?

Du bist Gast – unser Land

Das ist laut Frau Faeser keine rassistische Aussage: https://www.sueddeutsche.de/panorama/polizei-berlin-faeser-findet-polizisten-aeusserung-nicht-rassistisch-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220921-99-847468 Ich muss sie mal loben – und nicht ständig kritisieren. Denn: Was soll daran rassistisch sein, Menschen dazu aufzufordern, sich als Zugereiste an die Regeln unseres Landes zu halten? Wenn ein Hotelier oder ein Jugendherbergsleiter sagen sollte: Du bist Gast – du hast dich an die Hausregeln zu halten – ist das rassistisch? Manche konstruieren Rassismus wo auch immer es geht. Sie tun damit dem wahren Rassismus einen Gefallen, weil sie ihn dadurch verharmlosen. (Wobei ich natürlich davon ausgehe, dass die Gesinnung des Polizisten, der das gesagt hat, äußerst penibel überprüft wird.)

Hochzeits-Poser-Demonstrationen

Das ist richtig so, dass diesen lächerlichen – aber oft gefährlichen – Übertreibern die rote Karte gezeigt wird: https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/berlin-polizei-stoppt-hochzeitskorso-am-brandenburger-tor-81377200.bild.html

Banden-Finanzierung

Ja, es war schon 2015 klar, wie schnell kriminelle Banden auf Gelder vom Staat reagieren, um sie einzuheimsen. Bei Corona wurde es wohl wieder sichtbar. Von daher: Gibt es eigentlich Strategien, dass nur die Menschen das Geld bekommen, denen es auch zusteht? https://www.tagesschau.de/inland/bka-organisierte-kriminalitaet-103.html (Ich stelle mir vor, dass sie auch in der Lage sind, die Grundsteuer-Angaben so zu „gestalten“, dass sie keine Steuern mehr zahlen müssen. Sie haben wahrscheinlich eine Menge krimineller Fachmänner und Experten auf ihrer Seite, die in deren Diensten stehen. Und wieviel 300 Euro Empfänger haben sie rekrutiert, die es evtl. gar nicht gibt?)

Lobeshymnen auf Politiker

Solche Lobeshymnen auf Politiker sind in tyrannischen Staaten gerne gesehen. In unserem Land doch eher peinlich: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/tagesthemen-moderatorin-singt-lobeshymne-auf-habeck-81379482.bild.html Sagen wir mal zur Verteidigung der Moderatorin: Ist sicher sarkastisch gemeint.

Aber manche nehmen das ernst und sehen alle Kritik an Habeck als ungerechtfertigtes Habeck-Bashing. Dass Habeck viel arbeitet – so viel, dass er kaum zum Frühstücken kommt und zum Brötchen holen – das nehme ich ihm gerne ab. Dass er herumreist, um irgendwo Gas einzukaufen – wunderbar. Auch mag er privat oder in seinem Amt ein sehr guter, vorbildlicher Mensch sein. Aber all das ist doch nicht das Problem.

Oh Mann, Putin

Muss das sein? Immer tiefer führt er sein Land und manche Teile der Erde in den Sumpf. Es mögen alles Hinweise der Schwäche sein – aber warum noch mehr Tote riskieren? Tote Menschen; Menschen, die er angeblich bewahren will, wird er als Kanonenfutter in den Kampf schicken? Das Schlimme ist: er blufft nicht – und so brachte und bringt er doch nur den Tod. Zudem: Die Leute, die er einziehen will, sind ja nicht alle Arbeitslose und warten darauf, dass sie eingezogen werden. Er schwächt damit auch massiv die russische Wirtschaft und bringt Unmut und Unruhe unter viele seiner Landsleute.

Ich habe keine Ahnung, ob der Westen inzwischen so weit provoziert wurde, dass er auch nicht mehr in der Lage ist, sachlich und maßvoll zu reagieren. Wir blicken ja nicht hinter die Kulissen der Macht: https://www.tagesschau.de/ausland/rede-putin-101.html Auf jeden Fall hat Rutte Recht: Ruhe bewahren. Einen kühlen Verstand – das ist wirkungsvoller letztlich, als wenn man als Heißsporn und Waffennarr reagieren würde. Vielleicht schafft es ja die russische Opposition irgendwann – und dann ist es wichtig, vorher nicht überreagiert zu haben.

Wissenschaft arbeitet zusammen

Es ist gut, wenn die Wissenschaft über die politischen Auseinandersetzungen hinaus zusammen arbeitet und sich nicht in die Grabenkämpfe mit hineinziehen lässt: https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/kasachstan-sojus-raumkapsel-mit-amerikanischer-und-russischer-besatzung-zur-iss-gestartet-a-7e5226b1-7749-41ad-8b18-241c3738fd71

Kritik an Politiker*innen / Feiern

Wer fordert zu frieren – und dann feiert – wer sich als Herrscher weigert Realitäten wahrzunehmen – stößt massiv auf; Anstand ist nicht aller Regierenden Stärke: https://www.youtube.com/watch?v=j81V9scnN4c Dann muss man sich nicht wundern, wenn manche das partout nicht toll finden und bejubeln. Nun denn: Bejubler und Apologeten gibt es immer.

Es geht nicht darum, nicht mehr zu feiern. Feiern ist wichtig, auch und gerade dann, wenn es eng wird – und manche Politiker*innen den Bürgern Weihnachtsfeiern, Neujahrsfeiern vermiesen wollen. Feiert alles, was es zu feiern gibt. Und sei es, wie Matthias Claudius: den ersten Zahn und den Apfelkuchen. Aber das ist wohl überflüssig zu sagen. Es geht in dem genannten Beitrag um etwas anderes.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/

Progress-Regenbogenflagge + Nordstream 2 + Irrealisten wollen beherrschen + Gewalt im Verein + Bilder sprechen mehr als Worte + Ausschluss + Wahrheit nicht hören wollen + Weniger statt mehr Wohnungen + Trauerfeier für die Queen + Gut: zögernde Baerbock / Schlecht: CDU + Juso-Paradies: Cannabis und Pornos

Progress-Regenbogenflagge

Es gibt also nicht nur eine Regenbogenflagge, es gibt auch eine Progress-Regenbogenflagge: https://utopia.de/ratgeber/progress-pride-flagge-geschichte-design-und-wo-sie-bisher-haengt/

Die Pace-Regenbogenflagge zeigt übrigens den Regenbogen falsch herum. Aber sie hat, anders als die LGBTQ- Flagge noch das Hellblau des Regenbogens. War dem Entwerfer der Pace-Flagge ein richtiger Regenbogen zu jüdisch-christlich? Hatte das zu sehr Anklang an den Gottesfrieden in der Noahgeschichte?

LGBTQ – das hatte ich mir mühsam gemerkt. Aber nun wird in Medien immer mehr LGBTIQ genannt. Oder irre ich mich? Richtiger wäre allerdings: LGBTQIA2S+

Nordstream 2

Niemand kennt die Zukunft. Wenn die gegenwärtigen politischen Turbulenzen vorbei sind, die Politik unideologisch wird – wer weiß – vielleicht wird dann Nordstream 2 hochgefahren werden. Die Gegenwart ist nicht die Zukunft. Manche verwechseln Gegenwart und Zukunft ständig. Und die Zukunft ist nicht vorhersehbar. Weiß jeder Mensch – auch die, die es nicht wissen wollen.

Irrealisten wollen beherrschen

In Großbritannien versuchen sie Menschen davon abzuhalten, Milch zu kaufen. In unserem Land versuchen sie Menschen davon abzuhalten, ihre freie Fahrt zu nehmen, zum Arbeitsplatz, zu Krankenhäusern, in der Freizeit. Ebenso versuchen sie zu verhindern, dass Menschen in unserem Land mit Energie, also Wärme und Licht versorgt werden, die Wirtschaft läuft. https://www.rbb24.de/studiocottbus/panorama/2022/09/blockade-aktivisten-aktionsgruppe-braunkohle-kraftwerk-jaenschwalde.html Und hier versuchen sie die EU-Kommission vor ein Ultimatum, zu stellen, weil der Realismus den Irrealisten zuwider ist. Sie wollen die Menschheit auf ihren Kurs zwingen. Manche Gerichte durchschauen den Totalitarismus gegen die Bevölkerung nicht und geben nach. Hoffentlich bleiben solche Gerichte eine Minderheit: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-nachhaltigkeitssiegel-greenpeace-kritik-101.html

Unverantwortlich.

Gewalt im Verein

Ein interessanter Beitrag. Er hinterlässt aber auch Fragen. Es sollen sich Jüngere mehr über Gewalt beschwert haben als Ältere. Kann es sein, dass sich auch die Interpretation dessen, was Gewalt ist, verändert hat? Dass z.B. Ältere robuster waren angesichts von Bedrohung, Beschämung, Ausgrenzung, „psychische Gewalt“ als jüngere Menschen? https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/studie-gewalt-im-sport-verein-101.html

Bilder sprechen mehr als Worte

Schön, wenn Politiker*innen auf der Wiesn feiern. Ich bringe hier keine Bilder der fröhlichen maskenlosen Menschen, die zum Teil massiv… – ach lassen wir das. Kann man ja googlen.

Ausschluss

Mit eigenen Worten: Sie wurde nicht ausgeschlossen, weil sie eine andere Meinung hatte, als es dem Sender lieb ist, sondern weil sie eine andere Meinung hatte, als es einem Teil der Jury anonym lieb ist, wurde sie ausgeschlossen – oder so: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/ndr-guerot-ausschlusss-jury-sachbuchpreis/

Wahrheit nicht hören wollen

Gestern schrieb ich: Spannend. Vor allem auch spannend, was dem Umfeld um Putin vorgeworfen wurde: Ihm wird nicht berichtet, wie es tatsächlich aussieht im Land bzw. damals in der Ukraine. Und was ist, wenn wir dasselbe Problem haben: Den Politkern wird nicht mehr berichtet, wie es tatsächlich zugeht, weil man bei ihnen nicht anecken will?

Und was lese ich heute in anderem Zusammenhang? https://www.tichyseinblick.de/meinungen/habeck-beamte-verfassungsschutz/

Weniger statt mehr Wohnungen

Wohnungsbaumaßnahmen werden storniert. Vollmundig sollten durch die neue Regierung mehr Wohnungen gebaut werden. Durch die kuriose Politik werden freilich weniger gebaut Irgendwann kommt dann noch das vertraute Bild aus manchen Urlaubsländern: Da stehen dann Hausgerippe in den Städten herum: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/die-stornowelle-im-wohnungsbau-haelt-an-259232/ Wie wäre es, wenn mal die gesamten Ministerinnen und Minister Kurskorrekturen fordern würden. Aber der Mut fehlt wohl.

Trauerfeier für die Queen

Ich habe die Zusammenfassung der Trauerfeier für die Queen gesehen. Und gleich danach wurde ein Bedenkenträger in Hart aber Fair angekündigt. So als ear-catcher. Weiß nicht, ob er das wirklich gesagt hat. Habe ausgeschaltet. Und dachte mit Blick auch auf andere Beiträge hier und dort: Manche können ein solches weltbewegendes Ereignis einfach nicht stehen lassen. Sie müssen ihre kleinkarierten Statements abgeben, müssen ihre Bedenken äußern, alles, was nicht gemacht, gedacht, gesagt, geredet wurde – von der Verstorbenen – so klang es zumindest an. Hätten sie früher sagen sollen, als die große Frau noch frisch in Amt und Würden war. Aber eine solche Macht hatte sie ja nicht. Da soll die Krone negiert werden – denn sie sind ja republikanisch – aber haben noch gar nicht mitbekommen, dass die Krone keine große politische Rolle mehr spielt. Die Verstorbene ist – was die interviewten Menschen aussprachen – nicht bedeutsam, weil sie eine so großartige Weltpolitikerin war, sondern vielen Menschen persönlich viel bedeutete. Kritiker – sind das (zumindest zum Teil) nicht nur Ballons, die sich nun aufblasen? Natürlich muss der Kolonialismus aufgearbeitet werden usw. usw, usw. – vor allem, weil er auch massive Folgen für Großbritannien hat. Aber das ist ein eigenes Thema.

Gut: Zögernde Baerbock / schlecht: CDU

Es ist gut, wenn Baerbock eine zögernde Haltung einnimmt – wie Scholz https://www.bild.de/politik/inland/politik-ausland/nach-habecks-talk-patzer-baerbocks-wackel-auftritt-bei-anne-will-81366610.bild.html Es ist schlecht, wenn die CDU mal wieder Richtung Waffen-Narren tendiert. Baerbock hat hoffentlich gelernt, nicht wieder was zu versprechen, was wir nicht halten können/wollen.

Interessant ist wieder die Sprechvorgabe: Sind wir im Krieg oder nicht? Diese gab es auch mit Blick auf Afghanistan. Zudem: Wenn sie so – sagen wir – lässig spricht: Spricht sie vermutlich Adressatenorientiert und hat ihre Klientel im Blick. Es bleibt zu hoffen, dass ihre Sprache in diplomatischen Zusammenhängen besser ist.

Juso-Paradies: Cannabis und Pornos

Die haben Probleme! Aber nicht schlecht: Will man angesichts der Notlagen und Ängste die Bevölkerung mit Cannabis ruhig stellen, kann man gerne auch noch ein paar feministische Pornos in die ÖRR-Mediathek stellen – kostenlos, wie gefordert wird. Wenigstens da sollen die Bürger von Kosten befreit werden – und sind beschäftigt, rumoren nicht gegen die Politik. Aber haben sie bedacht, dass auch das Strom kostet? https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/jusos-wollen-pornos-in-der-ard-sex-offensive-beim-spd-nachwuchs-81367348.bild.html

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/

Ohne und mit Gott

Angesichts schlimmer Ereignisse,
Erlebnisse, die uns schockieren,
mit denen wir schwer fertig werden,
können wir Gott anklagen und sagen:
Mit dir, Gott, nicht, nein, nicht mit dir.

Wir können aber auch sagen:
Mit Dir, Gott, will ich es versuchen.
Du kannst mir Quelle der Kraft sein,
Du kannst mir Freude und Zukunft geben.
Mit Dir, mein Gott, will ich versuchen,
mit Dir überstehen. Amen.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/

Freier Wille + Islamismus + Regierung + Gebühren für ÖRR + Friseure schließen + Goethe-Tschüss – Vergangenheit ist Mist + Grundsteuer

Freier Wille

Über den freien Willen ein Interview: https://www.zeit.de/kultur/2022-09/christian-list-philosophie-willensfreiheit/komplettansicht

Islamismus

Worüber sie nicht reden wollen – das gibt es dann auch nicht: https://www.youtube.com/watch?v=Cp9dQj4qSe0 (+ Interview mit Hamed Abdel-Samad)

Vielleicht sogar: Was sie aus ideologischer Sicht nicht sehen können – das gibt es nicht. Der Vogel Strauß steckt seinen Kopf in den Sand – aber sie gehen hoch erhobenen Hauptes blind durch die Gegend. Spannend. Vor allem auch spannend, was dem Umfeld um Putin vorgeworfen wurde: Ihm wird nicht berichtet, wie es tatsächlich aussieht im Land bzw. damals in der Ukraine. Und was ist, wenn wir dasselbe Problem haben: Den Politkern wird nicht mehr berichtet, wie es tatsächlich zugeht, weil man bei ihnen nicht anecken will? Es geht nicht darum, dass den Muslimen misstrauisch begegnet wird. Es geht darum, dass Politik und Sicherheitskräfte ihre Arbeit machen – zum Schutz der Bevölkerung des Landes – eben damit auch der liberalen und nicht extremen Muslime.

Auch hier ist es nicht allein Fehler der jetzigen Regierung. Das fing schon unter Merkel an – wie die Energiepolitik – wird nur extrem weiter geführt.

Regierung

Vermieter sollen die kuriose Politik auffangen und Mietern, die nicht zahlen können, unterstützen, Firmen, die sowieso am Rand des Zusammenbruchs stehen, sollen den Arbeitnehmern Geld geben zur Unterstützung. Wenn es sich jemand leisten kann und es freiwillig tut, finde ich das gut. Wenn es aber ein Mittel der Politik ist, um die falsche Politik zu kaschieren und die Lasten auf andere abzuschieben – nun denn: findet es wahrscheinlich niemand gut, außer eben den jeweiligen Politikern. Ach ja, auch Länder sollen die verfehlte Bundes-Politik mitbezahlen: https://www.thueringer-allgemeine.de/politik/entlastungspaket-9-euro-ticket-rente-hartz-4-laender-id236458811.html

Energiepreiserhöhung, weil es Geld kostet, das Netz stabil zu halten? Gibt es denn keine Möglichkeit, die Rechnungen von Habeck und co. privat bezahlen zu lassen? Denn dieses Mal liegt es eindeutig an verfehlter und ideologisch geprägter Politik. Manchmal weiß der Mensch – also auch der Politiker – nicht, was richtig, was falsch ist. Von daher können Entscheidungen falsch sein – und wir müssen miteinander gnädig umgehen. An dieser Stelle kann es eindeutig gesehen werden. Vielleicht ist das ja auch nur ein bösartiges Gerücht. Aber leider haben wir in den vergangenen Jahren lernen müssen, dass Gerüchte als bösartig bezeichnet wurden – doch dann: Realität!

Thema „Übergewinnsteuer“ = Populismus? Unsere ernsten und besorgten Politiker sind Populisten? So wie das mit dem Kartellamt – zur Beruhigung der Aufgebrachten erwähnt wird? Kann ich mir irgendwie in meinen Träumen nicht vorstellen. Vorstellen kann ich mir auch nicht, dass sie einfach so das Recht umstoßen – und somit das Recht nicht mehr verlässlich bleibt: https://www.focus.de/finanzen/news/uebergewinnsteuer-fuer-energie-riesen-das-ist-verzweifelter-populismus_id_147984574.html Eigentlich sind doch die bösen Populisten die, die gegen Vorhaben von Regierungen argumentieren – also dieser Beitrag, zum Beispiel. Mein Weltbild bricht zusammen!

Unabhängig davon: Irgendwer profitiert von den Spekulationen. Hier müsste angesetzt werden. Aber gut: ich kenne mich mit solchen Dingen nicht aus. Ich gestehe es freimütig.

Ich dachte zum Beispiel immer, dass in Deutschland manches teurer ist als im Ausland, weil die Deutschen mehr verdienen. Aber dem wird wohl nicht so sein: https://www.focus.de/politik/deutschland/spritpreis-schock-spd-erhoeht-bei-kartellrecht-druck-auf-habeck-der-will-entwurf-vorlegen_id_148664517.html Man beachte auch: https://www.focus.de/finanzen/news/konjunktur/skandinavier-zahlen-am-wenigsten-deutschland-im-mittelfeld-so-stark-belastend-strompreise-europas-buerger_id_145981119.html Wo liegt also das Problem?

*

Aber das sieht schon sehr nach Realität aus: https://www.focus.de/politik/deutschland/die-focus-kolumne-von-jan-fleischhauer-anfang-des-sturms_id_147834659.html Man soll allerdings die Grünen nicht totsagen. In der Politik weiß man nie, wie die Wähler ticken. Denn manche wunderten sich ja schon, dass sie bei der letzten Wahl so viel Stimmen bekommen haben.

Gebühren für ÖRR

Was hat sich die Politik dafür eingesetzt, dass die Gebühren für die ÖRR erhöht werden! Und nun liest man das hier: https://www.bild.de/politik/inland/politik/lindner-klatsche-fuer-die-oeffentlich-rechtlichen-81353292.bild.html Ich möchte nicht den Einzelnen unterstellen, dass sie selbst die Raffgierigen sind, sondern dass sie das genommen haben, was irgendwann von irgendwem ausgehandelt wurde. Aber welcher Politiker kann guten Gewissens befürworten, dass den Menschen Zwangsgebühren abgenommen werden, während Gelder leichtfertig ausgegeben werden? Und: 50 Journalisten sollen angeblich zu den Trauerfeierlichkeiten fahren. Ich freue mich für jeden Journalisten, der einen festen Job hat. Aber es wäre gut, wenn die Anstalten wirklich jeden Cent rumdrehen müssten, damit verantwortlich mit dem Geld umgegangen wird, dass sich manche mühsam absparen müssen – zum Beispiel durch Absprachen. https://www.rnd.de/panorama/ndr-und-zdf-50-mitarbeiter-fuer-uebertragung-der-beisetzung-der-queen-ASYDWT2L7BHELMXTDPVHJ4MF3M.html

Wussten sie nicht, wie mit Geldern umgegangen wurde? https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kommissions-chefin-dreyer-verteidigt-erhoehung-der-rundfunkgebuehren-70607024.bild.html

Auch das hier scheint ein Geschmäckle zu haben: https://taz.de/Doepfner-gegen-Adidas/!5881901/

Friseure schließen (nur ausgedacht!! – will auch mal einen kuriosen Tipp zum Energiesparen geben)

Vielleicht müssen Friseure bald wieder schließen – nicht wegen Covid, sondern weil das Föhnen usw. so teuer wird. Ich habe aber einen Trick – wenn es friert: Als ich mal an einem Frosttag vergessen hatte, meine Haare zu föhnen, waren sie angefroren. Irgendjemand sagte, dass sie dann leichter brechen können. Wäre das nicht eine wunderbare Einsparmöglichkeit? Haare frieren lassen – dann sind sie kurz.

Goethe Tschüss –
denn Vergangenheit ist Mist.
„Fack ju Göhte“.

Hier bekommen wir einen kurzen Einblick über Bildung in Teilen von Deutschland: https://www.cicero.de/kultur/gymnasien-literatur-klassiker-schulen-bildung-goethe-schiller-faust

Grundsteuer

Gibt es eigentlich Untersuchungen darüber, wie viel Menschen unseres Landes überhaupt dazu in der Lage sind, sowas auszufüllen? Trotz Strafandrohungen? Einmal technische Ausrüstung, dann mit Blick auf PC-Kenntnisse, dann mit Blick auf körperliche Fähigkeiten, zuletzt sprachlich und intellektuell? Es könnten Menschen bestraft werden, die einfach nicht in der Lage sind, diese Forderungen zu erfüllen. Und ich denke immer: Es gibt so viel Möglichkeiten für Kirchen, sich gesellschaftspolitisch einzumischen: für den Menschen dann, wenn der Staat übergriffig wird. Und sie tun es nicht. Nun denn: Man muss erst einmal Studien abwarten.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/

Gloria

Zu Pater Maximilian Kolbe: https://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_Kolbe im Kontext des Films: https://de.wikipedia.org/wiki/Leben_f%C3%BCr_Leben_%E2%80%93_Maximilian_Kolbe

Ich finde es spannend, dass der Film Truman Show dieses Stück eingebunden hat. Truman hatte sein Leben – er war Gefangener. Und der letzte Moment: Er entscheidet sich für die unberechenbare Freiheit. Pater Kolbe ging für Kinder in den Tod – ermordet durch KZ-Schergen. Er ging aus der Welt des Todes in die Freiheit Gottes.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Wort zum Tag + Kunst und Propaganda + Ängsten begegnen + Habeck und Co. / Müllgebühren + Kollektivismus / Utilitarismus statt Individualismus + Iranerin stirbt wegen islamistischer Kleiderordnung + Kriminelle Tierschützer + Gebildete Frauen + Papst und Abendmahl + Wissenschaft – nicht an Bildungseinrichtungen + Toller Fernseher :-) / Teelichtofen + Grundsteuer

Wort zum Tag

Grundsätzliche Betrachtung der politischen Welt:
Es gibt weltweit so viel kluge Menschen,
die protestieren und handeln, reden und schreiben.
Aber vergeblich,
wenn Dummheit und Ideologie an der Macht sind.
Da kann selbst Gott nichts ausrichten,
wussten schon die alten Propheten.
Aber sie ließen sich nicht einschüchtern.

Kunst und Propaganda

Es gab im Gefolge der Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus und dem Kommunismus Diskussionen darüber, wieweit Kunst für Propaganda geöffnet werden darf, wieweit sich Künstlerinnen und Künstlern an propagandistischen Aktionen beteiligen sollen. Und haben wir daraus nichts gelernt? Denn diese Diskussion wird heute wieder geführt. Aber nicht mit der Frage: Wieweit lassen sich KuK für Ideologien, Weltanschauungen usw. einspannen, sondern es wird gefordert: Sie sollen sich einspannen lassen: https://www.zdf.de/kultur/aspekte

Ängsten begegnen

Auch eine Aufgabe von Kinderbüchern ist es, Kindern Ängste zu nehmen.

Aufgabe der Politik ist es, Erwachsenen Ängste zu nehmen, die sich ganz massiv auf Kinder übertragen können.

Von daher sollten all die Maßnahmen, die es in der Hoch-Corona-Zeit gab, wieder geben:

  • Firmen und Selbständige, die ins Trudeln geraten, müssen unterstützt werden.
  • Es dürfen keine Wohnungen gekündigt werden und auch keine Menschen im Kalten und Dunklen sitzen bleiben, weil sie es finanziell nicht hinbekommen. Hier sollte eine Unterstützung so aussehen, dass diese Menschen finanziell grundlegend beraten werden – Verbraucherberatungen sollten stärker in den Blick kommen. (Damit meine ich nicht, dass Vermieter die Lasten tragen sollen. Die Regierung mit dem Geld der Steuerzahler – die müssen eben die sonderbare Politik mitbezahlen – denn wer hat sie sonst gewählt. Besser wäre es freilich, wenn nur die zahlen, die die Politiker gewählt haben.)
  • Arbeitskündigungen sollten auch abgefangen werden durch Kurzarbeitergeld. Es wurden in den vergangenen Jahren ja eine Menge an Erfahrungen gesammelt.

Aber nicht nur die Politik muss das, was sie angerichtet hat, auslöffeln. Auch andere müssen, trotz des Versagens der Politik, menschenfreundlich handeln. Denn allein kommt die Politik aus dem Schlamassel, den sie anrichtet, nicht heraus.

Es gibt viele Möglichkeiten, einander zu helfen.

Vor allem aber dadurch, dass man sich keine Angst machen lässt, flexibel bleibt, Wege und Auswege sucht – nicht nur allein, gemeinsam mit anderen.

Habeck und Co. / Müllgebühren

Ich hatte vor vielen Jahren einmal ein gutes Interview mit Habeck gehört. Es war einmal. Ob er noch die Kurve kriegt? https://www.youtube.com/watch?v=QFOhirPqMrg

Reichelts Weltbild über Habecks Weltbild. Was ich noch nicht bedacht hatte – aber in dem Video ausgesprochen wird: Wenn Elektrizität ausfällt, dann können die Kühe nicht mehr gemolken werden. Das bringt diesen Tieren ungeheures Leid. Wenn die Grünen an Rädchen drehen und die Folgen nicht überblicken, bringen sie nicht allein Menschen Leiden, sondern auch Tieren. Es ist eine Arroganz sondergleichen zu meinen, man könne hier ein bisschen herum schrauben, dort ein bisschen, und eine komplexe Gesellschaft verträgt das.

Dass es einen landesweiten Blackout geben wird, das wird wohl kaum sein, sondern, wie in dem Beitrag gesagt: es könnte eher regionale Blackouts geben, das heißt, dass um den Strom zu stabilisieren, einzelne Stadtteile, Städte usw. in die Dunkelheit gestoßen werden – und in all die damit verbundenen Übelkeiten. Das hätte politisch freilich auch den Vorteil, dass diejenigen, die es erleiden, immer nur ein Bruchteil der Bevölkerung sein wird. Sich somit der Unmut gegen die Politik nicht ganz so geballt äußern wird. Aber unsere komplexe industrielle Gesellschaft ist nicht Südafrika, ist nicht eine Nachkriegsgesellschaft. Politik / Verwaltung hat die Maschen des Netzes immer enger gezogen: sodass die vielen Freiheiten, die Menschen in weniger organisierten Gesellschaften haben, hier nicht realisiert werden können.

Vor vielen Jahren habe ich mal geschrieben, angesichts vieler Flüchtlinge, die hierher kommen, dass dann, wenn die Menschen im Land arm werden, sie übereinander herfallen könnten. Die Leidtragenden?

Horrorvisionen werden hoffentlich nicht wahr. Aber wenn wir nur 100 Jahre zurück schauen – Weimarer Republik, Inflation, Extremisten fallen übereinander her… – und dann kommt der, der Machtvoll verspricht, für Ordnung sorgen zu können. Der Tyrann ist da.

Apropos Habeck – Baerbock wird von Schulz auch eher kritisch gesehen – er mahnt pragmatische Außenpolitik an: https://www.welt.de/politik/deutschland/article241089941/Aussenministerin-SPD-Politiker-Schulz-kritisiert-Baerbocks-Politik-mit-dem-moralischen-Zeigefinger.html

Es gibt inzwischen sehr viele Kritiker. Auch aus dem Ausland, da die kuriose Strompolitik Habecks auch andere europäischen Länder trifft und in Armut führt. Übrigens ist für das AKW noch jemand zuständig. Nicht nur Habeck: Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Wird gerne übersehen.

*

Sollen wirklich die Müllgebühren steigen – wegen CO2 Abgabe? Krass, was der Staat sich alles so ausdenkt, um die Bürger abzuzocken. Hoffentlich wird daraus nichts: https://www.merkur.de/politik/kritik-habeck-muell-co2-preis-bundesrat-novelle-gesetz-muellgebuehren-emissionshandel-klima-energiekrise-91790615.html

Menschen sehen ein, dass sie zahlen müssen, wenn es vernünftige Gründe gibt. Wenn aber Ideologie die Vernunft verdrängt, dann fällt das nicht unbedingt leicht. Im Gegenteil: Die Faust ballt sich in der Tasche, der Sinn verfinstert sich und rebelliert.

*

Der Sprit ist teuer, und das, was gewollt war, passiert: Menschen gewöhnen sich daran – vor allem, weil eine schlimmere Zukunft die Medien beherrscht. Das Kartellamt? Nun denn, das gehört wohl zur Beruhigungsstrategie der Politik, um den Kritikern Dampf aus dem Kessel zu nehmen. Und dann kommen die Beruhiger und sagen: in den Ländern XYZ ist das Benzin noch teurer. Was will man sagen? Hallo, die Inflation, die dadurch hervorgerufen wird… – Mach dir nichts draus, in der Türkei ist sie noch höher.

*

Zum Thema EU und Holz: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/holzverbrennung-eu-beschluss-spaltet-die-gemueter,THbNQb0

Kollektivismus / Utilitarismus statt Individualismus

Das zeichnete sich schon seit Jahren ab, war auch immer mal wieder Thema in meinem Blog – vielfach im Kontext von Spahn mein Thema, der eher utilitaristische Ansätze vertreten hat. Der übertriebene Individualismus der letzten Jahrzehnte wird jetzt wohl abgelöst vom übertriebenen Utilitarismus/Kollektivismus. Menschen finden kein Mittelmaß. Mit Blick auf Jesus ist das Individuum ganz bedeutsam – das in die Gemeinschaft der Kinder Gottes hineingeführt wird. Es muss ein ausgewogenes Verhältnis hergestellt werden zwischen Individuum und Gemeinschaft. Auf cicero+ wird der gegenwärtige Kollektivismus – als Bestreben des Staates, das Individuum zu unterwerfen – thematisiert: https://www.cicero.de/kultur/freiheitsrechte-selbstverantwortung-heil-lauterbach-kollektivismus-grauzone Allerdings mit Blick auf den CDU-Parteitag. Dieser ist nur Ausdruck des im Augenblick dominierenden Staatsdenkens: Die Regierenden sind der Staat – die die Bürger zur Raison bringen müssen.

Iranerin stirbt wegen islamistischer Kleiderordnung

Eine junge Iranerin ist gestorben, nachdem sie wegen Verstoßes gegen die Kleiderordnung festgenommen worden war: https://www.focus.de/panorama/welt/heftige-vorwuerfe-junge-iranerin-stirbt-nach-festnahme-durch-religionspolizei_id_148340106.html Weil die Tyrannen weitere Demonstrationen empörter Querdenker befürchten, wurde das Internet eingeschränkt. Auch wenn die Frau kollabiert sein sollte – ohne direkter Fremdeinwirkung: ohne dieses brutale, Freiheit raubende Gesetz würde die Frau wahrscheinlich noch leben. Auch Ängste können bekanntlich dazu führen, dass Menschen kollabieren. Von daher sind solcherart Entschuldigungen: Wir haben damit nichts zu tun!, einfach nur Verhöhnung.

Kriminelle Tierschützer

Wenn Menschen von Kühen keinen Nutzen mehr haben, gibt es keine Kühe mehr. Aber alles ist solchen Extremisten egal. Es geht jedoch nicht einmal um die Haltung von Kühen, sondern hier um den Vertrieb von Milch – und damit kämpfen sie gegen Menschen, die gerne Milch hätten. Also bekämpfen sie die meisten Bürger: https://www.youtube.com/watch?v=iZ_M96loma0&t=2s

Gebildete Frauen

Da Frauen gebildeter sind als Männer, haben sie in Schweden nicht die Rechtsparteien sondern die Linksparteien gewählt. Andere Gründe werden auch genannt – aber dieses Bildungsargument finde ich immer wieder witzig: https://taz.de/Parlamentswahlen-in-Schweden/!5881197/ Es wählten nur 5,1% Grüne – von daher können wir davon ausgehen, dass die Schweden voll ungebildet sind. Ihre Bildung reicht – zumindest bei den Frauen – gerade mal noch zu den Sozialdemokraten. Bei den Männern – vergessen wir´s.

Papst und Abendmahl

Zahlreiche Katholiken korrigieren den Papst: Er betont beim Abendmahl den Glauben – aber nicht die Buße: https://www.lifesitenews.com/blogs/bishops-priests-and-scholars-correct-pope-francis-statement-on-holy-communion/ Das war schon immer interessant und führte auch zu einem Zerrbild des Katholizismus: Der Mafiaboss nimmt das Abendmahl zu sich – und ändert sich nicht. Wir Protestanten haben die Buße sowieso fallen gelassen, irgendwann, so vermute ich, im 19./20. Jahrhundert ging sie verloren. Von daher darf der Mafiaboss bei uns schon auch Abendmahl feiern – und Mafiaboss bleiben. Zumindest bei den Katholiken gibt es da noch ein paar, die dem Leichtsinn widersprechen. Ja, Jesus ist auf Menschen zugegangen. Er war sehr liberal. Er wollte nicht, dass Christen einander ausschließen. Aber: Er wollte, dass Menschen, die ihm folgen, ihr Leben ändern und ändern lassen. Jesus nun so liberal sein zu lassen nach dem Motto:

Wir sind alle kleine oder große Sünderlein
und kommen hip in den hippen Himmel rein

– ist nicht so ganz sein Ding.

Wissenschaft – nicht an Bildungseinrichtungen

Mal wieder über das Gendern: https://www.uni-muenster.de/news/view.php?cmdid=12807

Toller Fernseher! / Teelichtofen

Über einen Wunder-Fernseher, über: Wunder-Lampen, über: Wunder-Autos und Rassisten: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/der-fernseher-der-energie-erzeugt-tagesschau-faellt-auf-betrueger-herein-81349064.bild.html

Hat sie sich das alles denn nicht zeigen lassen? Glaubte sie wirklich alles? Oder wurde sie – emotional begeistert – ausgetrickst?

Aber warum so weit blicken? Bei uns wird ein Teelichtofen für 45 Euro angeboten: ein Blumentopf aus Ton, ein Tonuntersetzer mit vier Teelichtern. Manche bieten diese Teelichtheizung auch für nur 21 Euro an. Hier erfahren wir freilich, dass ein solcher Teelichtofen nur gemütlich ist und gefährlich sein kann. Wird aber dennoch „Ofen“ genannt.

Nun stelle ich mir mein Stövchen auf und eine Kanne Tee darauf. Mein Wasserkraft-Teelichtofen.

Nachtrag: https://www.cicero.de/kultur/tagesschau-falschmeldung-autonomes-fernsehen-maxwell-chikumbutso

Grundsteuer

Es ist nicht nur ärgerlich, dass der Normalmensch diesen Kauderwelsch und alles, was damit verbunden ist, kaum versteht, dies und das zusammenkramen muss. Das Problem besteht auch darin, dass von den Menschen verlangt wird, ihre Zeit mit sowas zu verplempern.

Wenn wer was von einem haben will, dann soll er es sich selbst zusammenklauben – so denkt der Normalmensch, der seine Rechnung ohne den Staat gemacht hat.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/