Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Wort zum Tag + Wolffsohn: Jüdische Geschichte + Christenverfolgung in Nigeria + Wieder eine Frau ermordet + Aus für Verbrenner + Staatsfeinde + Verfassungsschutzbericht unter der Lupe + KI und Copyright + Wirtschaftsministerium und China (VW)
Wort zum Tag
Früher musste man die Teller leer essen und blieb dünn.
Heute muss man sie nicht leer essen und wird dick.
Wolffsohn: Jüdische Geschichte
Ein Beitrag zu einem Gesprächs-Abend mit Wolffsohn: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/wolffsohn-liest-dem-deutschen-buergertum-samtweich-die-leviten/
Christenverfolgung in Nigeria
Ein Beitrag von Babatomiwa M. Owojaiye: https://lausanne.org/content/lga/2022-05/christian-persecution-in-nigeria – über die Untätigkeit der nigerianischen Regierung – und die Aggressionen gegen Christen sollten international stärker berücksichtigt werden.
Was in Nigeria geschieht, wird Auswirkungen auf ganz Nordafrika haben.
Wieder eine Frau ermordet
Wieder wurde eine Frau ermordet, weil sie einen Mann verlassen hatte: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/schwalmstadt-toedliche-schuesse-im-supermarkt-trennung-vermutlich-motiv-fuer-die-tat-a-f84ca8dd-d2c0-4a2a-822f-2b2b25ecfc90
Aus für Verbrenner
Ich gehöre keiner Lobby an und bin dennoch gegen das Verbrennerverbot. An dem Beispiel kann wieder gesehen werden, dass politische Gegner als Lobbyisten bezeichnet werden, die eigene Klientel aber nicht. Denn die, die gegen die Verbrenner sind, sind genauso Lobby wie die, die dafür sind – oder eben genauso nicht. Es geht in der Diskussion zum Verbot der Verbrenner um Vernunft und Ideologie. Und eine solche Abstimmung zeigt, dass auch die parlamentarische Mehrheit unvernünftig und ideologisch sein kann. Wie gestern geschrieben: Ich bevorzuge eine Vielfalt der Fortbewegungsmittel – und mächtige Zeitgenossen mögen technische Monokulturen. https://www.spiegel.de/auto/eu-parlament-lobbyisten-kritisieren-beschluss-zum-aus-fuer-benzin-und-dieselautos-a-b363641d-5768-4401-bac1-3699b54992c5
Und ich sehe Unvernunft am Werk, Menschen in den Fesseln einer Ideologie. Es wird kein Raum gelassen für innovative Neuentwicklungen. Es wird nicht beachtet, dass die Wirtschaft nicht auf das kleine Europa beschränkt ist. Und wenn die europäische Wirtschaft zerstört ist, was politisch in vielen Fällen gewünscht zu sein scheint, dann hat auch Europa nichts mehr zu sagen und Europa ist nur noch der Schwanz mit dem der Welthund wackelt. Das betrifft die gesamte Energiepolitik, die gegen viele Menschen im Land durchgedrückt wird. Natürlich unter der Lobby-Macht der medial Lauten. Sobald sie es aber übertreiben, werden viele nicht mehr mitmachen. Und das führt zum Schaden der Umwelt.
Aufs Ziel konzentrierte Kompromisspolitik ist kluge Umweltpolitik. Alles andere sind Strohfeuer, die abgebrannt werden – also nicht nachhaltige Umweltpolitik.
Nachtrag: Rechenfehler hin oder her – Hauptsache, man macht was. Das scheint so die Devise mancher zu sein. Purer Aktionismus – auch wenn sinnlos, gar schadet. Auf diese Idee kommt man, wenn man das liest https://www.tichyseinblick.de/meinungen/eu-endrunde-verbrennerantrieb-co2/
Staatsfeinde
Es muss präzise unterschieden werden zwischen Menschen, die Staatsfeinde sind und Menschen, die mit Entscheidungen einer Regierung nicht einverstanden sind. Wenn beides in einen Topf geworfen wird, dann stehen wir wirklich vor dem Ende der Demokratie. Bürger sind keine Ja-Sager. Bürger haben das Recht und die Pflicht, Regierungen kritisch zu begleiten. Wenn allerdings Regierungen sich durch freie Bürger angegriffen sehen, dann muss sie sich fragen: Was machen wir falsch? Und nicht mit ihrer Staatsmacht die Bürger bekämpfen. Bedrohte Bürger können auch unangenehmer werden. Bürger sind die Legitimation einer demokratischen Regierung.
Natürlich bin ich nicht blauäugig und meine, dass alle Bürger wohlgesonnen und demokratisch unterwegs sind. Aber wie geschrieben: Es muss ganz sauber getrennt werden zwischen kritischen Bürgern, und Staatsfeinden. https://www1.wdr.de/nachrichten/verfassungsschutz-bericht-extremisten-100.html
Verfassungsschutzbericht unter der Lupe
Dazu: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/wie-rechtsextrem-ist-deutschland/ Rechtsextreme dürfen nicht unterschätzt werden – wie auch andere extremistische Gruppen. Die Aufgabe der Regierung und des Verfassungsschutzes besteht darin, sie gleichermaßen in den Blick zu nehmen – ohne selbst die demokratische Basis zu zerstören.
KI und Copyright
Da kämpft einer darum, dass seine künstlichen KI-Werke dem Copyright unterliegen: https://www.heise.de/news/Copyright-fuer-Werke-kuenstlicher-Intelligenz-in-USA-eingeklagt-7132102.html Wenn der Mann mal nicht die Rechnung ohne die KI macht. Macht sie Fortschritte, wird sie ihn in fünf Jahren verklagen, weil er einfach aus ihren Bildern Profit schlägt. KI schlägt irgendwann zurück.
Apropos KI: Man sollte wirklich nicht von Intelligenz reden. Irgendwo las ich die Kritik an der Begrifflichkeit. Und: Nicht alles, was als KI bezeichnet wird, ist KI. Natürlich kann man Beziehungen zu Robotern aufbauen, wie man sie zu Kuscheltieren aufbaut. Aber ein solcher Roboter ist nicht notwendigerweise der KI zuzuordnen. Der Mensch kann zu alles in eine enge Beziehung treten, und sei es zu seiner Hausspinne oder sein Talisman/Glücksbringer.
Was echte KI betrifft: Sie muss kritisch begleitet werden. Aber sie verteufeln bringt nichts. Der Mensch, der Verantwortung trägt, muss auch für KI, die ihm entgleitet, zur Verantwortung gezogen werden. Das Hauptproblem sehe ich in Staaten, die wie alles, was der Mensch macht, auch die KI missbrauchen können. Was sagt die UN dazu? Sie hat die Menschenrechtsverletzungen im Blick – tut sie genug dagegen / kann sie genug dagegen tun?: https://www.heise.de/tp/features/Kuenstliche-Intelligenz-UNO-fordert-Einsatzstopp-um-Privatsphaere-zu-schuetzen-6194063.html
Wirtschaftsministerium und China (VW)
Das Wirtschaftsministerium entzieht VW Unterstützung, weil es in China – in der Region Xinjiang – eine Fabrik hat. Wegen der Menschenrechtslage der Chinesen gegen die Uiguren. Das finde ich sehr spannend, weil VW Sicherheiten nicht für die Fabrik dort beantragt hat, sondern für andere.
Die chinesische Regierung ist für die Menschenrechtslage in ganz China verantwortlich. Und sie ist nicht nur mit Blick auf die Uiguren katastrophal. Von daher halte ich das Verhalten des Wirtschaftsministeriums für logisch nicht konsequent: Entweder keiner Firma in China Hilfen geben oder allen. Keine Hilfe zu geben wäre gut für die reine Weste – aber sehr übel für unser Land (nicht nur für die Wirtschaft). Denn ohne China können wir, wie neulich im Blog dargelegt, einpacken und unser kleines veganes Bratwürstchen über einem CO2 neutralen Holzfeuerchen garen.
Das Verhalten ist also nicht ernst zu nehmen. Soll es ein Zeichen für die chinesische Regierung sein? Das wird sie kaum jucken. Das ist das Schlimme: Wir haben keine Handhabung gegen Tyranneien, wenn wir von ihnen abhängig sind, und es sieht so aus, als würde die Regierung Deutschland verarmen lassen und damit umso mehr in Abhängigkeit treiben.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Totgesagte leben länger

Totgesagte leben länger.
So auch Gott, der Ewige.
Von Menschen ständig totgesagt,
weil er sie im Leben stört.
Totgesagte leben länger.
Sieht man nicht zuletzt an Christus,
dem Verachteten, dem Gekreuzigten.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Biomimikry
Biomimicry Examples: https://www.youtube.com/watch?v=coEwQRba_2o
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Wort des Tages + Theopoesie + Ukraine: Westwaffen und Mafia + Stalker + Schwedens Innenpolitik + EU und Verbrenner / technische Monokultur + Merkel vorverurteilt + Woelki: Medien beeinflussen + Chinesische Techniker + Bekennerschreiben ohne politischen Hintergrund
Wort des Tages
An anderen munter oder verbissen schuldig werden,
scheint bei manchen ein Volkssport geworden zu sein.
Theopoesie
Über Theopoesie – https://www.nzz.ch/feuilleton/sloterdijk-setzt-einen-heiteren-schlusspunkt-hinter-die-religion-ld.1592210
Nicht so ganz meine Meinung. Zwar ist christliches Reden von Gott vielfach poetisch, weil Poesie auch Emotion zur Sprache bringt, damit Glauben und Gott näher bringen möchte. Aber das heißt nicht, dass Gott vom poetischen Reden abhängig – also nur ein Sprechakt ist. Usw., usw. usw.
Totgesagte leben länger.
So auch Gott, der Ewige.
Von Menschen ständig totgesagt,
weil er sie im Leben stört.
Totgesagte leben länger.
Sieht man nicht zuletzt an Christus,
dem Verachteten, dem Gekreuzigten.
Ukraine: Westwaffen und Mafia
Echt? Waffen, die der Westen in die Ukraine bringt, werden über die Mafia an den Staat verkauft? Krass. https://www.focus.de/politik/ausland/politische-entwicklungen-und-stimmen-zum-krieg-sicherheitsexperte-skeptisch-bezueglich-ukraine-aufnahme-in-die-eu-ukrainische-mafia-verkauft-waffen-die-wir-liefern_id_107949151.html Die Mafias hatte wohl schon vor dem Krieg eine starke Macht – und nun wird sie stärker – und kommt in die EU? Es wird spannend.
Stalker
Ein Jahr lang von einem Stalker belästigt – und dann niedergestochen. Kann gegen Stalker wirklich nichts unternommen werden? https://www.focus.de/panorama/welt/in-sachsen-32-jaehriger-sticht-15-jaehrige-nieder-jetzt-sprechen-die-eltern-des-maedchens_id_107946519.html
Schwedens Innenpolitik
Innenpolitik holt die Außenpolitiker ein: https://www.sueddeutsche.de/politik/schweden-nato-misstrauensvotum-andersson-1.5598356 Es mag den Innenpolitikern natürlich vorgeworfen werden, dass sie einfach nur schon Wahlkampf machen wollen. Aber Innenpolitik ist nun einmal wesentlich für ein Land. Das Wohl der Menschen hängt davon ab.
Es wäre kurios, als würden Demokraten vor lauter Ukraine die Innenpolitiker ohne kritische Begleitung agieren lassen.
EU und Verbrenner / Windräder-Tick
Wenn die Europäer schon verrückt spielen – es gibt ja noch andere Länder und Kontinente, die gerne Verbrenner kaufen, weil sie wissen: das mit dem Elektro klappt im Augenblick nicht. Vielleicht gibt es ja in den nächsten Jahren was Besseres, solar-Autos für sonnige Länder, und wer weiß was sonst an technologischen Fortschritten kommen wird. Auch hier: Die Vielfalt an Möglichkeiten müsste das Ziel sein – nicht üble technische Monokultur. Aber im Augenblick 2035 Verbrenner nicht mehr neu auf den Markt zu bringen, klingt sehr – sagen wir – verrückt ambitioniert.
Das Klimapaket ist erst einmal gescheitert. Bis 2030? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/eu-parlament-fit-for-103.html
Vom Windräder-Trick muss man sprechen, wenn das Habeck-Ministerium die Länder austricksen will. Trick oder Tick? Trick und Tick.
Merkel vorverurteilt
Viele wollten ein Schuldeingeständnis von Merkel. Aber so populistisch ist sie nicht. Dieser Ankläger klagt mal wieder an – und animiert dadurch auch wieder viele unserer Medien, die in seinem Fahrwasser schwimmen: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-mittwoch-127.html
Wenn viele unserer Journalisten doch eigenständige Denker werden würden! Statt dessen hecheln sie allem populistischen hinterher – besonders dann, wenn es Hardcore ist und man die Politiker und die es mal waren vor sich hertreiben kann. Scheint sich bei einer gewissen Klientel gut zu machen.
Zu Merkels Auftritt: https://www.tagesschau.de/inland/merkel-3587.html So wird Stimmung gemacht: https://www.tagesschau.de/ausland/reaktion-regierung-ukraine-merkelauftritt-101.html
Woelki: Medien beeinflussen
Medien beeinflussen massiv die allgemeine Stimmung. Indem sie Stimmung machen und Stimmungen verstärken. Und wenn sie auf der Populismus-Schiene sind, wenn sie was wittern und Menschen bzw. Gruppen auf dem Kieker haben, dann legen sie los. Gut, dass es Gerichte gibt, die manche Medien an ihre Verantwortung erinnern müssen, indem sie deren Stimmungsmache einen Riegel vorschieben: https://www.pro-medienmagazin.de/gericht-untersagt-weiteren-bild-bericht-ueber-kardinal-woelki Vielleicht hilft es ja manchem Journalisten, dass er wieder zu hören bekommt, dass er auch Entlastendes in seinen Artikeln einzubringen hat. Fundierte Kritik ist wichtig. Aber das ist wohl nicht der Propagandisten Ziel.
Bekanntlich lassen sich Folgen medialer Aggression nicht zurücknehmen – denn die Stimmung, die durch diese hervorgerufen wurde, hat sich eingenistet in die Köpfe derer, die nicht selbständig und differenziert denken können oder wollen.
Und so werden viele weiter munter negative Stimmung machen, die Menschen vor sich hertreiben, bis Woelki nachgibt, weil sich Mitarbeiter von der Stimmungsmache anstecken lassen und ihre Mitarbeit verweigern.
An anderen munter oder verbissen schuldig werden, scheint bei manchen ein Volkssport geworden zu sein.
Chinesische Techniker
Spannend, was sich die chinesischen Techniker ausgedacht haben: ein grünes Baum-Band in der Wüste parallel zur Autobahn, bewässert mit Hilfe von Solaranlagen: http://german.people.com.cn/n3/2022/0608/c414966-10107065.html Vielleicht können wir von ihnen lernen. Baumart…
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Versuchung und Versagen

- So lange es Christen gibt, wissen sie um die Versuchung,
- wissen sie, dass sie der Versuchung nachgeben können.
- Es ist also schlimm, wenn Christen der Versuchung nachgeben –
- aber das bedeutet nicht, dass ihr Werk in Christus nichts mehr zählt,
- auch wenn sie es selbst durch Wort und Tat zu zerstören suchen.
- Der durch Glaubende wirkende Jesus Christus ist größer,
- größer als der Mensch, der es in seiner Schwäche zerstören möchte.
- Es bleibt immer nur zu hoffen – er kehrt zu Christus zurück.
- Christen aller Couleur, und seien sie Laien, Pfarrer, Bischöfe, Päpste sind nicht gefeit.
- Vor allem auch dann, wenn sie sich selbst auf sehr hohe Sockel stellen.
- Gott weiß, dass sie fallen können. Vielleicht lässt er sie auch selbst stolpern.
- Und wer von Christen dieses idealisierte Sockelbild mancher hat, wird verunsichert.
- Wem schon auf Erden ein Heiligenschein umgebunden wird, ist besonders gefährdet
- und die Heiligenscheinbinder sind es selbst.
- Aber: Die frohe Botschaft Gottes,
- seine Liebe, seine Vergebung, sein Handeln durch Menschen
- sind immer größer als der versagende Mensch.
- Ich verteidige damit nicht das schlimme Versagen.
- Ich bekenne damit, dass Gott größer ist als unser Versagen.
- Gottes großes Wunder! Er will nicht ohne uns Schwache handeln. Gott sei Dank.
Frühe Jesus-Kunst
Kirche und Medien der letzten 2000 Jahre: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/film-musik/kirche-und-medien/
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/
Wort zum Tage + Keine Meinung + Owo / Yoruba + Arbeitgeber-EU-Änderungen + Mutige Frauen + Anthropologier bemächtigt sich der Theologie + Gewalt-Treffen? + Inflation + Klima-Erwärmung + Container-Schiff-Stau
Wort zum Tage
Bekämpft die Warmduscher!
Ohne sie gäbe es keine Kriege.
Oder duscht Putin kalt?
Bekämpft die Kaltduscher!
Ohne sie gäbe es keine Kriege.
Keine Meinung
Es ist schon interessant, wenn der oberste Gralshüter aus seiner politischen Machtposition einer Meinung sagt, dass die Meinung anderer keine Meinung sondern menschenfeindlich sei, somit suggeriert, dass sie gefährlich ist, somit nicht geäußert werden dürfte: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article239209511/Gastbeitrag-Sven-Lehmann-Transfeindlichkeit-ist-keine-Meinung.html
Hier wagt es noch jemand, ihre Meinung zu sagen. Und das ist die Grundlage einer Demokratie! – und keine Menschenfeindlichkeit: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/pubertaetsblocker/amp
Übrigens: Darum geht es mir, dass einer aus einer Machtposition heraus vorgibt, welche Meinung vertreten werden darf. Nicht um den Inhalt.
Owo /Yoruba
Sehr viele Christen wurden hier während eines Pfingstgottesdienstes ermordet. Hintergründe zum Gebiet, in dem das Massaker geschah: https://de.wikipedia.org/wiki/Yoruba_(Ethnie)
Zum Massaker an Christen: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/pfingstmassaker-in-nigeria-nur-die-spitze-des-eisbergs/
Arbeitgeber-EU-Änderungen
Die EU hat mal wieder was beschlossen – kaum einer weiß es – aber es kann hoch bestraft werden. Eine neue Nachricht? Nö: https://www.spiegel.de/karriere/arbeitsvertraege-was-die-anpassung-an-die-eu-richtlinie-ab-august-bedeutet-a-a5752a60-feaa-4fe4-9103-94a95f32c62f
Afghanistan: Mutige Frauen
Mutige Frauen, die aber immer mehr unter Druck der Islamisten geraten: https://www.spiegel.de/ausland/afghanistan-die-mutigen-frauen-von-kabul-a-c3a49a03-8083-44d0-acc7-f38f7f1a7181
Und die UN – was macht sie gegen die Menschenrechtsverletzungen in Afghanistan? Sie bedauern die Auflösung der Menschenrechtskommission: https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2022-05/vereinte-nationen-menschenrechte-afghanistan-bedauern.html
Anthropologier bemächtigt sich der Theologie
Ein guter Beitrag von Meuser zum Zustand der Kirche: https://www.nzz.ch/meinung/in-der-der-kirchenkrise-spielt-gott-nur-eine-randstaendige-rolle-ld.1686725
Wobei ich allerdings Rahner so einschätze, dass er mit Blick auf Gott wusste, was er sagt – was ich heute bei vielen so nicht mehr wahrnehmen kann.
Gewalt-Treffen?
Was hat es damit auf sich? https://www.suedtirolnews.it/italien/pruegeleien-messerstechereien-vandalismus-und-sexuelle-gewalt
Inflation
Putin ist an allem Schuld – oder es werden immer Leute gesucht, die an allem Schuld sind. Und wie sieht es aus mit der Inflation im Lande? Die Verantwortung tragen andere, nicht die, auf die Verantwortliche mit dem Finger zeigen. Aber das Thema hatte ich schon häufig: https://www.focus.de/politik/experten/gastbeitrag-von-gabor-steingart-fuer-die-wohlstandszerstoerung-gibt-es-2-schuldige-keiner-von-ihnen-sitzt-in-moskau_id_107946748.html
Klima-Erwärmung
Soeben gelesen: Das Klima erwärmt sich, warum handeln wir trotz besseres Wissens nicht?
Aus meiner Sicht: Wir handeln falsch. Das Klima erwärmt sich. Der Mensch beschleunigt es. Wir legen Gewicht auf Entschleunigung. Alles ist voll von Entschleunigungsversuchen. Aber es wird sich dennoch erwärmen.
Von daher sollte anderes im Vordergrund stehen: Wie gehen wir mit der kommenden Klimaerwärmung um?
Was muss getan werden, damit die Folgen nicht so schlimm sind? Wir müssen weltweit solidarisch handeln lernen. Gegenden, die stärker betroffen sind, müssen leichter erreichbar sein – und es muss auch der Wille da sein, den Menschen zu helfen, sei es in Dürre, sei es in Hochwassern. Infrastruktur muss entsprechend geschaffen werden, abgesichert werden, wo sie schon besteht. Nahrungsmittel und Medikamente müssen weltweit schneller verteilt werden können. Deiche müssen gebaut werden, Städte müssen vom Meer zurückgezogen werden. Das Wasser darf nicht mehr so verschwenderisch verwendet werden in gefährdeten Gebieten. Wir können da viel von Israelis lernen.
Das Problem ist die mangelnde weltweite Solidarität. Man gibt horrende Summen aus für die Verhinderung der von Menschen verschärften Klimaerwärmung, statt die Summen für die Menschen auszugeben, um vorbeugend zu handeln.
Container-Schiff-Stau
Wo stauen sich 100 Container-Schiffe? In der Nordsee. Macht die EU was, damit es in Zukunft schneller geht? Sie mischt sich doch sonst überall ein https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/welthandel-mehr-als-100-containerschiffe-stauen-sich-in-der-nordsee/28404470.html
PEN – alt und neu
PEN – alt und neu – was bietet der alte, das der neue nicht hat? Bin gespannt, was die Zukunft bringt: ein Gerangel oder ein Miteinander? https://www.zeit.de/kultur/literatur/2022-06/pen-berlin-schriftstellerverband-gruendung-deniz-yuecel
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/
Gottlose

Auch Gottlose kommen nicht von Gott los.
*
Das wird nicht zuletzt daran erkannt,
dass sie immer wieder versuchen,
Gott mit aller Raffinesse zu widerlegen.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/
Timothy P. Schmalz
Skulpturen von Timothy P. Schmalz: https://www.sculpturebytps.com/large-religious-statues/
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/; https://predigten.wolfgangfenske.de/