Stell dir vor, es ist Krieg… + 52 Millionen von Habeck + „bisschen veräppelt“? / Hilflosigkeit + Fixierung auf Impfpflicht + Katholische Kirche und Segen + Islamisten, Islamisten, Islamisten + Bundespräsidentenwahl – ohne Journalisten? + Auto-Rost – falsche Bilder + Grüne-Lobbyist:innen + IS-Strafrechtlich verfolgen + Beten für Frieden

Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.

Diesen Spruch habe ich nie geliebt. Ich frage mich nur, wo sind die geblieben, die das vor Jahrzehnten skandierten? Was sagen sie heute so?

Übrigens fand ich Steinmeiers Rede zum Thema: https://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/150319-steinmeier-arbeitsgemeinschaft-frieden/270224

*

Zur US-Politik – auch meine Fragen sind im Blick – und Vermutungen ebenso: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-warnung-russland-ukraine-101.html

Manches ist nicht so ganz meine Meinung. Ich denke vor allem auch an die US-Demokraten, die das Feindbild Russland durch die Jahre hindurch gehegt und gepflegt haben. Wie Biden nun ohne Gesichtsverlust aus dem Schlamassel herauskommen möchte, ist die Frage. Er kann sagen: Russland hat nur nicht angegriffen, weil wir so herumgedroht haben. Andererseits kann es eben sein, dass Biden Russland durch seine Politik herausfordert etwas zu tun, was gar nicht im Sinn Putins lag. Die Hauptmächte gehen ein unheimliches Risiko ein. Putin wird so schlau sein, seine Politik weiter zu verfolgen. Er muss keinen Krieg herbeiführen, um an das Ziel zu kommen. Spannend ist, dass Scholz laut Tagesschau sagte, dass das Thema Nato keines ist, das wäre ein immenser Fortschritt – was der Ukraine-Chef dann allerdings abgelehnt hat. Aber ich denke, Scholz liegt hier richtig: Nato darf kein Thema sein. So lange Nato ein Thema der Ukraine ist, wird es diese Spannungen geben. Unvernunft wird dann weiterhin Europa begleiten und lähmen.

52 Millionen von Habeck

Wegen des Habeckschen usw. Förderstops wollen Wohnungsbauunternehmen 52 Millionen vom Habeck Ministerium erklagen. Sollen klagen. Dann sehen die Herrschaften, dass man nicht einfach so alles selbstherrlich entscheiden sollte, ohne die zu berücksichtigen, die betroffen sind. Aber – ob das Gericht an dieser Stelle die Unternehmen unterstützt? Es könnten sich noch sehr viele solche Klagen anschließen. Auch Privatpersonen wurden düpiert – aber auf Hoher See und vor Gericht weiß man nie, wie es ausgehen wird https://www.t-online.de/finanzen/immobilien-wohnen/immobilienmarkt/id_91663432/kfw-foerderstopp-vermieter-wollen-schadensersatz-von-habeck.html

Hoffentlich halten sie den Druck mit Blick auf die Energiepreise aufrecht: https://www.focus.de/finanzen/news/explodierende-energiepreise-druck-auf-regierung-waechst_id_53000542.html Manchmal bekommt man ja richtig Mitleid mit den Entscheidungsträger:innen: Sie wollen die Preise runterholen, aber die Armen können nicht… Können nicht? Wollen aus ideologischen Gründen und zum Gefallen ihrer Gesinnungsgenossen nicht.

Nachtrag: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/kfw-foerderstopp-klagewelle-101.html

„Bisschen veräppelt“

Warum sagt er nicht, was ist: Die Leute kommen sich nicht ein bisschen veräppelt vor sondern vollkommen verschaukelt, um nicht Fäkalsprache zu verwenden. Die chaotische Politik schlägt immer wieder zu. Ich hatte schon das Thema: Gefördert – nicht gefördert – zurückzahlen… – Es ist einfach unverständlich, wie Regierungen so ein Durcheinander veranstalten können. Vor allem eben dann, wenn der normale Bürger davon ausgeht, dass die Entscheidungen und Durchführungen durchdacht sind, von Experten geprüft – aber es herrscht ein großer Dilettantismus, der zeigt, wie provinziell alles ist. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/ueberbrueckungshilfen-rueckzahlung-101.html

*

Das Gefühl einer wachsenden Hilflosigkeit betrifft nicht allein das Thema Außenpolitik. Vor allem sind Menschen auch innenpolitisch hilflos, weil die Herrschaften machen, was sie wollen. Und das mit Druck. Auf allen Ebenen. Sie zerschlagen – und keiner weiß, ob der Aufbau gelingt – vor allem ohne viel, viel Leiden gelingt: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/sicherheitskonferenz-report-101.html

Fixierung auf Impfpflicht

Sie fixieren sich auf die Impfpflicht – aber auch das: Sie werden sie wohl beschließen – und dann erkennen, dass alles – sagen wir sanft: – unangemessen ist. So kann man nicht mit Bürgern umspringen – auch wenn manche meinen, sie hätten die Macht dazu: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-politiker-thorsten-frei-laesst-spd-fraktionschef-rolf-muetzenich-in-impfpflicht-debatte-abblitzen-a-491fedd8-838c-4ade-8fb2-a1440600345d

Und wie sie mit den Bürgern umspringen, was ich auch immer kritisiert habe, wird hier im Interview wiedergegeben. Der Ruin wird einfach so in Kauf genommen https://www.cicero.de/innenpolitik/2g-regeln-im-einzelhandel-es-ist-richtig-unsinnige-massnahmen-aufzuheben

Katholische Kirche und Segen

Die Katholische Kirche müsste vollkommen umgekrempelt werden, wenn sie den Segen gleichgeschlechtlicher Paare erlauben wollte. Von daher kommt das nicht überraschend: https://de.catholicnewsagency.com/story/glaubenskongregation-bestaetigt-verbot-der-segnung-homosexueller-partnerschaften-8052

Islamisten, Islamisten, Islamisten

Auch wenn man in Deutschland und Europa die Islamisten aus dem medialen Auge verloren hat, weltweit sind sie massiv am terrorisieren. So in Burkina Faso https://de.catholicnewsagency.com/story/hilfswerk-meldet-angriff-auf-knabenseminar-in-burkina-faso-10129 und Mozambique https://www.spiegel.de/ausland/mosambik-aerzte-ohne-grenzen-helfer-ueber-opfer-durch-terror-und-tropische-stuerme, Nordafrika und Ostafrika sowieso. Wie sieht es eigentlich inzwischen in Thailand und auf den Philippinen aus? Da hört man zurzeit nichts mehr.

Bundespräsidentenwahl ohne Journalisten?

Echt jetzt? Spannend: Leider cicero+ https://www.cicero.de/innenpolitik/wahl-des-bundespraesidenten-presse-unerwuenscht-baerbel-bas Ich kritisiere zwar oft Medien – aber nicht, weil ich sie als unwichtig ansehe. Im Gegenteil. Ich kritisiere sie dann, wenn sie aus meiner Perspektive ihrer Aufgabe nicht gerecht werden. Von daher: Wie ist das denn zu beurteilen? Nicht gut. Und die Gerichte stimmten den Einschränkungen auch noch zu. Ebenfalls nicht gut. Wird hoffentlich in der weltweiten Rangordnung Deutschlands zum Thema Pressefreiheit negativ eingehen.

Auto-Rost falsche Bilder

Warum werden mit Blick auf Rost ein Mercedes und VW abgebildet, während die Rostlauben ganz andere sind? Einen rostenden tesla hat man wohl nicht so schnell als Bild gefunden: https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/tesla-rostet-schon-nach-300-kilometern-hersteller-sparen-wieder-beim-rostschutz_id_38157367.html

Grüne Lobby:istinnen

Warum wurde der Attac-Aktivist nur ein Staatsminister nicht gleich zum Finanzminister gekürt? In der Wirtschaft hat er bei Habeck schon viel mitzureden: https://www.focus.de/politik/deutschland/attac-gruender-und-greenpeace-chefin-wie-aktivisten-an-hebel-der-macht-gelangen_id_51978627.html

Liebe SPD – warum in die Ferne zu Schröder schweifen – seht, besonders Ärgerliches ist direkt vor Eurer Haustür.

IS strafrechtlich verfolgen

Während die meisten bei uns wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen haben, dass nicht allein Jesiden durch die IS-Islamisten verfolgt wurden, startete Frankreich und Schweden eine Strafverfolgung von IS-Terroristen, die gegen Jesiden und Christen Verbrechen begangen haben: https://www.persecution.org/2022/01/19/france-sweden-join-forces-prosecute-isis-members-crimes-yazidis-christians

Beten für Frieden

Für Frieden in der Ukraine: https://www.vaticannews.va/de/welt/news/2022-02/ukraine-nuntius-kulbokas-russland-krieg-polen-gadecki-zekorn-itv.html

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Nichts oder Herrlichkeit

Manche Menschen glauben an das Vergehen, das Nichts. Das müssen wir jetzt nicht beschreiben. Das steht uns allen vor Augen. Das liegt uns Menschen nahe: Wir bestatten den Menschen und er vergeht, vergeht, wie ein Psalmdichter sagt: wie eine verdorrte Blume – sie ist bald nicht mehr zu sehen.

Wer hat Recht? Meistens hört man: Es ist eh noch keiner wiedergekommen – also weiß man von nichts. Manche werfen ein, doch, es gibt Menschen, die Nahtod-Erfahrungen haben und von diesem Augenblick ihr Leben vollkommen ändern, weil sie wissen, es geht weiter. Wie dem auch alles sei: Christen haben einen anderen Anhaltspunkt: Jesus Christus. Er wurde hingerichtet, starb, wurde begraben – und Gott hat ihn wieder auferweckt. Er wusste es und hat uns versprochen, die Menschen, die ihm folgen, nach dem Sterben zu sich, dem Lebendigen, zu holen.

Ist das wahrscheinlich? Ist das plausibel? Stellen wir uns vor, was die Wissenschaft uns sagt: Es war alles Nichts. Nichts war. Pures, pures Nichts. Dann auf einmal war etwas. Das Etwas wurde Materie. Die chaotische Materie formte sich unvorstellbar für unseren kleinen Verstand – zu einem ordentlichen Etwas, zu Galaxien, Sternen, Planeten. Und dann geschah – zumindest auf unserem Planeten können wir es beweisen – ein unaussprechliches Wunder: Materie beginnt zu leben, zu denken, zu fühlen, zu lieben. Eine kleine Samenzelle trifft eine kleine Eizelle – und das Wunder menschlichen Lebens beginnt. Kann es all das geben? Nein. Wenn wir es nicht selbst wären, wenn wir es nicht täglich erleben und spüren und im Spiegel sehen würden, würden wir all diese Wunder nicht glauben. Das ist unglaublich, dass aus Nichts etwas Liebendes entsteht.

Das ist undenkbar. Für Christen ist es auch undenkbar – aber es ist das große Wunder Gottes: Er hat in seiner Liebe dieses Universum und solche Lebewesen wie uns erschaffen – und so wird er uns auch nach dem Sterben aus dem Tod ins Leben holen, wird uns neu erschaffen. Das ist Teil des Schöpfungsplanes unseres Gottes: unsere erneuerte Seele und unseren neu erschaffenen Leib in sich selbst zusammenzuführen. Es ist sein unvorstellbarer Liebesplan, uns nicht der Verwesung zu überlassen. Auf dieses Leben in Gott, auf diese Vollendung durch Gott gehen Christen zu. Ihr Lebensweg endet nicht im Vergehen, im Nichts. Ihr Leben findet Erfüllung in der wunderbaren Herrlichkeit Gottes. (2020)

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Moderne Sklaverei – Mafia

Warnung: eine äußerst heftige Sendung.

Die Mafia – sie rekrutiert ihre Handlanger auch aus den Menschengruppen, die nicht wissen, wie sie überleben sollen. Diese „sekundären“ Täter leben auf Kosten anderer. Kann es sein, dass Armut zerbrechen auch bedeuten würde, Mafia zu zerstören?

Vermutlich wäre das zu einfach gedacht. Der Mensch giert nach mehr Geld, nach Macht über andere, danach, seine Brutalität und Aggression auszuleben; der Mensch hat andererseits auch Angst, vernichtet zu werden, verletzt und ausgegrenzt zu werden; er will zu den Mächtigen dazu gehören. Das immer auf Kosten anderer Menschen, die dann körperlich und seelisch zerbrochen werden. Die Anthropodizee – das Leiden an der Grausamkeit der Menschen – kann nur vermieden werden, wenn der Mensch nicht genau hinschaut. Wenn er nicht genau sieht, was Menschen einander antun können. Und wenn er Gott für die Untaten der Menschen verantwortlich macht.

Auch unser Staat wird sehr genau aufpassen müssen, dass er nicht von den kriminellen Netzwerken unterwandert wird, dass Polizei, Anwälte, Richter sauber bleiben. Nicht nur die, denn jeder „kleine“ Mensch kann dazu beitragen, dass diese kriminellen Netzwerke entstehen und existieren können. Und sei es als Drogen-Kurier, als jemand der sein PC zur Verfügung stellt, andere ausliefert, Erpressungsgelder zahlt usw. usw. usw. Wenn schon ein Staat wie der unsere immer neu aufpassen muss, dass er nicht kippt – wie sehr geht es Staaten, die selbst noch in der Hand der Korrupten sind? Staaten, die noch nie aus dem mafiösen Spinnennetz befreit waren?

Das stört mich zum Beispiel auch an der Ukraine-Krise: Statt die gesamte Kraft gegen die mafiösen Strukturen einzusetzen, macht Russland eine solche Geldzerstörungs-Politik: https://de.wikipedia.org/wiki/Russische_Mafia

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Politisierung der Kirche + Wenn ein paar die Mehrheit zwingen + „Grenzen des Wachstums“ 50 Jahre alt – Jörg Zink-Apokalypse + Gedenktag + Wer verdient am Strom? + Ein edles Tröpfchen + Putin der Fuchs + Politische Floskeln + Myanmar-Brutalitäten und China

Politisierung der Kirche

Ich bin doch zu sehr von Karl Barth aus dieser Zeit und der BK geprägt https://de.evangelischer-widerstand.de/html/view.php?type=dokument&id=47: Ich bin gegen die Politisierung der Kirche – aber für politisches Handeln der Christen. Die christliche Botschaft darf keiner Ideologie, keiner Zeitströmung unterworfen werden. Christen sind autark, sie müssen sich nicht irgendwelchen Weltanschauungen, gesellschaftspolitischen Strömungen, Mächten und Gewalten unterordnen. Auf keinen Fall dürfen sie, wenn sie sich in irgendeiner Form engagieren, andere zu dem entsprechenden Engagement zwingen – aber sich auch nicht zwingen lassen. Jede und jeder Glaubende hat seine jeweils ihr und ihm eigene Aufgabe und Gabe. Christen sollten selbstbewusst als Christen handeln. Nur verantwortlich Jesus Christus, dessen Geist in ihnen wirkt.

Wenn ein paar die Mehrheit zwingen

Wenn ein paar die Mehrheit zwingen, sie von notwendigen Tätigkeiten abhalten, weil sie meinen, sie müssten Rabatz machen: https://www.berliner-zeitung.de/wochenende/klimaproteste-in-berlin-ist-das-oekofaschismus-oder-mut-li.211298

„Grenzen des Wachstums“ 50 Jahre alt

Im Jahr 1972, im März wurde vom Club of Rome das Buch „Grenzen des Wachstums“ vorgestellt. Es hatte ein massives Ansteigen der Umwelt-Bewegung zur Folge. Insgesamt waren die Folgen (noch) gut: Die breite Masse wurde für Umweltfragen sensibilisiert und mobilisiert.

Natürlich fing das Interesse für die Umwelt nicht erst damit an. Aber die Masse wurde damit konfrontiert. Man bedenke zum Beispiel die Geschichte der Kläranlagen – schon recht alt. Ebenso ist der erste Tierschutzverein 1837 von Pfarrer Knapp gegründet worden. Vegetarier gab es auch schon zu allen Zeiten, Wilberforce war zum Beispiel einer. Schweitzer hat den Gedanken der Ehrfurcht vor dem Leben auch schon intensiv propagiert. Die Aufzählungen können unendlich lang weiter geführt werden. Kurz: Das, was in vielen Strömungen schon vorhanden war, wurde mit der „dreckigen“ Gegenwart durch „Grenzen des Wachstums“ in Beziehung gesetzt. Von Medien massiv aufgegriffen.

Inzwischen ist es spannend: Wohin wird dieser gute und wichtige Ansatz weiter führen? Hoffentlich nicht zu einem Ökofaschismus. Ansätze dafür sind erkennbar. Übertreibungen sind auch erkennbar. Durch die verbesserten Messmethoden wird ständig der Alarmzustand der Bevölkerung aufrecht erhalten. Politik, Kirchen, Medien und Gerichte tragen dazu bei. Wird irgendwann das Gleichgewicht gefunden werden?

1970 bin ich mit der Zink-Apokalypse groß geworden – schon vor dem Club of Rome: https://www.joerg-zink.de/die-letzten-sieben-tage-der-schoepfung/

Gedenktag

Wenn der neue Gedenktag am 11.3. wirklich alle Opfer terroristischer Gewalt im Blick hat und nicht für Terror von bestimmten Seiten blind ist, ist es gut: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faeser-rechtsextremismus-105.html

Wer verdient am Strom?

Wenn Privatpersonen Strom ins Netz einspeisen, bekommen sie weniger Geld, als der Strom am Markt wert ist. Meine Frage: Wer bekommt dann das Geld für den Strom? Wem wird was zugesprochen, das ihm nicht gehört? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/solaranlagen-foerderung-strom-101.html

Ein edles Tröpfchen

Soll auf Weinflaschen wirklich ein Warnhinweis? https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wein-etiketten-warnhinweis-winzer-101.html Die Winzer müssen nicht traurig sein: Bald kommt auf alles ein Warnhinweis: Zucker (alle möglichen Limos und Pralinen und Schokoladen), Alkohol, Feinstaub, Grobstaub, Wasser aus Flaschen, die Autos werden geschmückt mit solchen und Motorräder erst recht, hinzu kommen Monitore und Bildschirme, sämtliche PCs, weil sie zu viel Strom benötigen, weil die Leute nicht Kaltes essen, werden Backöfen und Kochplatten mit Warnhinweisen versehen, vor allem auch Kühlschränke. Deos und Seifen, Duschgels und Haarwaschmittel – alles gefährlich für irgendwas. Batterien benutzen ist schädlich… – aber nur Cannabis wird erlaubt – ohne Warnhinweis. Wie konnte ich nur die Feinstaub-Kerzen vergessen!

Putin der Fuchs

der um den Hühnerstall des aufgeregten Westen herumschleicht. Berücksichtigen unsere Politiker genügend, dass er ein Fuchs ist? Aber hat der Fuchs die Rechnung ohne den Haushund USA gemacht, der auch seine Interessen verfolgt? Ein gefährliches Spiel, in das sie uns hineintreiben. Der Westen möchte zu gern die Ukraine in der Nato sehen. Oder irre ich mich?

Politische Floskeln

Es gibt Politiker:innen, die wissen, welche Floskeln ihre Gesinnungsgenossen:innen gerne hören. Und von diesen machen sie dann auch massiv Gebrauch – aber ob alle Politiker:innen wirklich merken, dass sie selbst herumfloskeln? Egal, auf jeden Fall: Alle Gesinnungsgenoissen:innen bewundern sie dafür. Das ist immer wieder interessant zu sehen. Und diejenigen, die die Floskeln erkennen, die immer wieder in neuen Variationen vorgetragen werden, wundern sich, dass der/die Kaiser:in eigentlich ohne Kleider dasteht, nur bekleidet mit Floskeln. Und denken sich ihren Teil dabei, weil die Bewunderer:innen eben auch Entscheidungsträger:innen sind und mediale Floskel-Vervielfältiger.

Myanmar-Brutalitäten + China

Die Brutalitäten in Myanmar hören noch immer nicht auf: https://www.persecution.org/2022/01/31/resistance-junta-not-one-particular-religion-ethnicity/

Ich denke, wir können massiv bedrohten und vielleicht sogar gefolterten Menschen, Menschen, die Gehirn gewaschen wurden, keine Vorwürfe machen, dass sie jemandem in den Rücken fallen. Sie sind zerbrochen worden: https://taz.de/Olympia-2022–Dabei-sein-verboten-7/!5830938/

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Als Christen leiden

Das Leiden in der Nachfolge Jesu ist ein anderes Leiden, als das Leiden der Weltlichen. Wir haben in Jesus Christus einen wunderbaren Herrn, einen Hirten, der vorangeht, den wir lieben; einen Bruder, dem wir am Herzen liegen, einen Freund, der uns auch zurechtweist. Und darum ist es ein anderes Leiden.

Es ist nicht das leere Leiden, das ohne Zukunft ist,
sondern es führt tiefer in Gottes Arme hinein.
Es ist nicht das Leiden, das zur Verzweiflung führt,
sondern zur Herrlichkeit Gottes.
Es ist nicht das Leiden, das lähmt,
sondern zum Leben führt.

Es gibt ein Leiden zum Tod.
Es gibt aber auch ein Leiden zum Leben, zur Herrlichkeit.
Es gibt ein Leiden, in dem der Mensch sich verliert.
Es gibt aber auch ein Leiden, in dem der Mensch nur Jesus Christus gewinnen kann.

Ein Leiden mit und für Jesus Christus führt zum Gewinn, zum Leben, zur Herrlichkeit –
kurz: führt zu Jesus Christus, unseren Herrn.
Wir fürchten Leiden, welcher Art auch immer,
wir flüchten Leiden, welcher Art auch immer.
Das Leiden für und mit Christus darf nicht schön geredet werden.
Es ist und bleibt ein Leiden.
Aber es ist ein Leiden, in dem Jesus Christus uns nahe ist, in dem er gegenwärtig ist, in dem er vorangeht und uns wie ein guter Hirte im Blick hat.

aus: https://predigten.wolfgangfenske.de/wirklich-wichtig-markus-831-38/

Last des Alters + Neue 3-G-Regel + Droh-Politik: Krieg + China und Kohle + „Asoziale Kälte“ + Strom auf dem Acker + Drogen-Witz + Endlich mal wieder Kunst

Last des Alters

Die Last des Alters besteht wohl darin,
dass man den Blödsinn, die Gefahren und Sackgassen
der Politik, der Medien und Gesellschaft durchschaut,
aber die Gelassenheit des Alters sich nicht einstellt.

Neue 3-G-Regel

Wir werden von 3-G-Regeln bestimmt. Auch das neue Gassi-Geh-Gesetz hat eine 3G-Basis. Ein kleiner Scherz am Rande – weil einem ja manchmal zum Scherzen zumute ist.

Droh-Politik: Krieg

(Nachtrag: Inzwischen wissen wir alle mehr. Putin hat am 24.2. die Ukraine angegriffen, viele Menschen sind auf der Flucht, vieles wurde zerstört, alles ist ratlos und in heller Aufregung. Viele helfen den Flüchtenden. Meine Überlegungen sind somit überholt und falsch.)

Ein neues Kapitel in der Droh-Politik. Was macht das mit den Menschen der Ukraine? Was macht man mit den Soldaten, die in den Krisengebieten stationiert wurden, mit deren Angehörige? https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-auswaertiges-amt-101.html

Da sind wir mal gespannt, was die nächste Woche bringt. Hoffentlich nicht das, was die CIA sich so denkt: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/krise-in-osteuropa-cia-rechnet-mit-russischem-angriff-kommende-woche-a-2e10a45f-b6eb-4b1a-b692-2edc64c04adf

Solche Meldungen sind unverantwortlich, wenn es sich um gezielt lancierte Fake News handelt. Nur, was bezwecken die USA damit? Wollen sie sich blamieren, wenn die Russen nicht angreifen? Wollen sie dann sagen: Hätten wir es nicht veröffentlicht, hätten die Russen angegriffen? Sie würden damit sogar bei den Leichtgläubigen und US-Hörigen Glauben finden. Wollen sie damit einen Erstangriff der USA schon mal verteidigen, begründen? Angriff in dem Sinn, dass die USA bzw. die ukrainische Regierung die Ostukraine „zurückerobert“? Wie würde Russland reagieren? Wie würde der Westen reagieren, wenn Russland die Ostukraine eindeutig einverleibt? Ich denke, dass alle keine militärischen Auseinandersetzungen wollen. Das wäre äußerst gefährlich. Dennoch:

Es ist eine Kriegstreiberei ohne gleichen. Vor allem, weil der normale Bürger keine Ahnung hat, was sich hinter dieser verrückten Politik verbirgt. Als normaler, besorgter Bürger beobachtet man nur, wie sehr sich die West-Politiker selbst unter Zugzwang setzen. Ohne Sinn und Verstand mit Krieg spielen. Denn: Putin muss keinen Krieg anzetteln. Er kann die Ostukraine billiger bekommen.

Wenn sich manche angesichts eines Krieges wegen der Klimapolitik Sorgen machen – kann man genauso angesichts der Wirtschaft fragen: Wenn die Aktien runtergehen – kann dann die USA wegen Fake News auf Schadensersatz angeklagt werden? Vielleicht sollten sich Anwälte schon mal darauf spezialisieren. https://www.faz.net/aktuell/finanzen/flucht-in-staatsanleihen-sorgen-vor-ukraine-krieg-loest-talfahrt-an-der-wall-street-aus-17799849.html

Warum muss ich immer an Colin Powell denken? https://de.wikipedia.org/wiki/Colin_Powell

Am 5. Februar 2003 folgte Powells denkwürdiger Auftritt vor dem Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen. Powell plädierte für den Sturz Saddam Husseins, da dieser im Besitz von Massenvernichtungswaffen sei. Im September 2005 bedauerte Powell in einem ABC-Fernsehinterview diese Rede, in der er den Weltsicherheitsrat mit später als falsch erkannten Tatsachenbehauptungen von der Notwendigkeit des Irak-Kriegs hatte überzeugen wollen, und bezeichnete sie als einen „Schandfleck“ in seiner Karriere.

Russland ist nicht der popelige Hussein-Irak. Und wenn es wirklich zu einem Krieg kommen sollte: Müssen sich alle Verantwortlichen nicht die Frage gefallen lassen: Habt ihr wirklich genug dafür getan, dass er hätte verhindert werden können? Klar, werden sie dann jeweils den Gegnern die Schuld dafür in die Schuhe schieben. Aber dennoch: Verantwortlich sind sie alle, weil sie nicht auf die Anliegen der Gegenpartei geachtet haben, sondern nur versucht haben, ihre schändlichen Dickköpfe durchzusetzen. Die politische Kaste samt ihrer medialen Steigbügelhalter beider Seiten.

Und hier stellt sich die Frage: Wo bleibt der massive Protest der Bürger? Paralysiert. Klima ist wichtiger als Frieden? Medien – wo bleibt ihr mit Blick auf Frieden? Friedensforscher – was habt ihr erforscht und wo seid ihr nun? Sind alle so schweigsam, weil sie denken: Es wird schon alles gut werden? Hoffentlich wird es gut werden! Sind alle abgetaucht – weil der US-Hund mit dem Nato-Schwanz wedelt und ihr das für gut erklärt? Als Trump regierte, wollte die EU eigenständig werden. Man stelle sich vor, wie die EU-Regierungen reagiert hätten, wenn das, was Biden tut, Trump getan hätte. Stellt euch vor, Biden wäre Trump – dann reagiert ihr richtig!

Es ist schön, dass sie alle miteinander reden. Aber hören sie einander auch zu? Oder werden nur Standpunkte gewechselt?

*

Ich sehe die Zukunft, wie schon häufig und seit Jahren geschrieben, der Ukraine in einem neutralen föderalen Staat, der von allen Seiten stabilisiert wird, denn dann haben alle etwas von dem Land. Wenn sich dann alles beruhigt haben wird, kann die Ukraine selbst entscheiden, ob sie neutral bleiben möchte usw. usw. usw.

China und Kohle

Wie lehrt uns die Evolutionslehre? Diejenigen, die sich an den sich verändernden Situationen am besten anpassenden Lebewesen, werden länger überleben. Nun denn – auch wenn es nur schwer auf Menschen zu übertragen ist: Das fällt einem zumindest ein, weil China seine Klimaziele, mit großem Getöse propagiert, verschiebt. Die Regierung befürchtet den Einbruch der Wirtschaft: (Handelsblatt +) https://www.handelsblatt.com/politik/international/energiewende-warum-china-suechtig-nach-kohle-ist-und-jetzt-seine-klimaziele-relativiert/28051814.html

„Asoziale Kälte“

Da kann ich nur sagen: Wow. Inhaltlich das, was ich neulich (6.2.) auch kurz bemängelt habe – und das schön ausführlich in der Zeit: https://www.zeit.de/2022/07/energiepreise-inflation-steuer-soziale-ungleichheit

Auch hier höre ich eine leise Kritik heraus angesichts des politischen Geblubbers, weil dieser Herr gar nicht kapiert, worum es den Menschen im Land geht: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/energiepreise-politik-101.html

Strom auf dem Acker

Ich hatte schon 2x das Thema. Fände ich nicht schlecht, wenn es, wie geschrieben, durchdacht ist. Aber was passiert wieder: Politik beschließt was – die Fachleute, die nicht in der grünen Blase leben, werden nicht befragt. Das ist einfach nur gruselig, was die Politik veranstaltet. Wie will sie auf diese Weise wirklich sinnvolle Energie- und Umweltpolitik betreiben?: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-nachhaltigkeit/habecks-solaranlagen-plan-strom-auf-dem-kartoffelacker-erzeugen-17795779.html

Drogen-Witz

Darauf weist https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cannabis-der-witz-der-woche-17798760.html hin: Bier und Wein sollen altersbeschränkt usw. werden und Cannabis soll legalisiert werden. Eine scharfe Auseinandersetzung mit diesem politischen Witz findet in dem Artikel statt. Zu der Diskussion um Cannabis: https://fudder.de/wie-denken-freiburger-akteure-ueber-die-cannabis-legalisierung

Endlich mal wieder Kunst

Ich hatte schon lange nichts mehr zum Thema Kunst. Darum nun endlich zumindest drei Hinweise: „Woher kommen wir, wohin gehen wir?“ https://www.kunstforum.net/ausstellungen/dauerausstellung

Und: Digitalisierung französischer und japanischer Graphik: http://www.kunst-und-kultur.de/index.php?Action=showNews&nId=1008

Die Künstlerdatenbank finde ich sehr hilfreich: http://www.kunst-und-kultur.de/index.php?Action=showArtistStartPage

http://Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Stolz darauf, Frau zu sein + Frauen ohne Rechte + Impfstatus-Abfrage und BVerfG + Diffamierungen / USA – Öl aus Russland + Krieg = Klima-Problem + Klimastudie + Bundespräsident + Holzheizungen + FFP2

Stolz darauf, Frau zu sein

Adele ist stolz darauf, Frau zu sein. Das ist heute nicht normal. Stolz darauf sein, dass ein Mann Mann ist, eine Frau Frau ist. Wie heißt es in dem Artikel? „Mit einem Schlag katapultierte sich der Star damit in den Kreis der Verunglimpften“. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/saengerin-adele-bei-den-brit-awards-am-besten-alle-gewinnen-einfach-alles-17795634.html

Frauen ohne Rechte

Mit Hilfe von Interpol wurde eine geflohene Frau aus dem Iran aufgefunden, entführt und ermordet: https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/iran-mona-heidari-von-ehemann-enthauptet-die-polizei-half-ihm-ihr-versteck-zu-fi-79105310.bild.html

Impfstatus-Abfrage

Es ist gut, dass sich Organisationen weigern, Handlanger unangemessener Politik zu sein. Neben den Krankenkassen auch die Arbeitgeber: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bda-lehnt-impfstatusabfrage-ab-101.html

Verbissen hält er fest: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-freitag-omikron-subtyp-ba-2-legt-laut-rki-weiter-zu-aber-langsam-a-5ef2c69c-b75b-4ff2-bd86-0ada93417743

Ich habe den Eindruck, das Bundesverfassungsgericht war schon mal politisch selbständiger und wacher. Politisch im Sinne von Sinn für das Gemeinwesen. https://www.tagesschau.de/inland/verfassungsgericht-impfpflicht-103.html

Diffamierungen / USA – Öl aus Russland

Was Schröder an Diffamierungen durch hysterische Mediale und Parteigenossen und natürlich andere aushalten muss, ist schon interessant: https://www.tagesschau.de/kommentar/schroeder-kommentar-103.html Medienschimpfen zu recht über Hasskomentare. Aber dass sie selbst Hasskommentare hervorrufen können mit üblen Beiträgen, kommt denen nicht so zu Bewusstsein. Aber natürlich: Dient wieder dem Guten. Welches Kapiutel will Biden noch aufschlagen? Bald hat er alles ausgereizt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-biden-ukraine-101.html – außer, dass die USA Öl aus Russland bezieht. Darüber spricht er wohl nicht so gerne, lieber von Nordstream 2, damit die USA Fracking-Gas verkaufen kann: https://www.derstandard.de/story/2000125572656/russland-wird-zum-drittgroessten-oellieferant-der-usa. Man unterschätze nicht die Geschäftstüchtigkeit der USA. Statt auf Schröder herumzuhacken, wäre es vielleicht gut, auch das einmal zu erwähnen. Aber Herumhacken ist heute üblich – weil vielen das Rückgrat fehlt.

Krieg = Klimaproblem

Spiegel online +: „Ein Krieg könnte der internationalen Klimapolitik einen Streich durch die Rechnung machen“ https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/john-podesta-barack-obamas-ex-berater-ueber-ukraine-konflikt-und-klimapolitik-a-0680bb20-d61c-4755-bb0b-6d1315013a1c

Da muss man sagen: Die Klima-Leute haben wirklich Probleme! Meine Güte. Ein Krieg könnte ganz Europa kaputt machen, nicht nur die Ukraine. Wenn Europa kaputt da liegt, da denkt dann keiner mehr an Klima und sowas.

Klimastudie

Leider wird in dem Beitrag https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimaschutz-umfrage-der-moralische-zeigefinger-funktioniert-nicht-a-79e411ae-3d56-41f0-a05e-f53f497c037e nicht gesagt, wie viel mehr Bürger sich von Klimaaktivisten genervt fühlen. Allerdings sind 50% eher für Arbeit als für Klima – der Beitragsautor freut sich, dass es 50% sind, die für Klima usw. sind. Aber eben: die Gesellschaft ist in dieser Hinsicht gespalten. Und es wird sich zeigen, wie sehr die Menschen noch für Klimaschutz sein werden, wenn ihnen so langsam dämmern wird, dass wegen des Klimas alles massiv teurer wird.

Es zeigt sich wieder: moderater Umweltschutz ist wichtig. Menschen dürfen nicht durch hohe Preise und sonstige Gefahren gezwungen werden, sie müssen mitgenommen werden. Denn die Bereitschaft, sich für Umwelt einzusetzen ist da. Und das ist auch gut so. Nur die ganzen politischen Übertreibungen werden sich als Hindernis, als tödlicher Bumerang für den Umweltschutz erweisen. Da die Politik zurzeit wie Elefanten im Porzellanladen agitieren, ist der Bumerang schon in Sichtweite.

Soweit ich die interessante Studie übersehen habe, gibt sie sehr schön wieder, was wir seit Jahren in den Medien und bei Aktivist:innen finden (wer hierin eine Ironie erkennt, erkennt richtig!): https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/ubs_2020.pdf

Interessant fand ich bei meinem Überfliegen der Studie, dass 80% der Befragten gegen Ölheizungen sind – und wenn man im Internet herumschaut, haben ca. 20% Ölheizungen. Aber dummerweise haben die Befragten nicht bemerkt, dass die Ölheizung von den Fragenden nur ein Beispiel war – und für sie vermutlich die Gasheizung nach Umweltdiktion auch zu den klimaschädlichen Produkten gehört. Das heißt als Schlussfolgerung für die Umweltaktivist:innen: 80% sind auch dafür, dass Gasheizungen abgeschafft werden. Wenn die Befragten das gewusst hätten – ob die 44% Gasheizungbenutzer:innen dann auch entsprechend abgestimmt hätten? Es wird also an diesem Beispiel schön gesehen, wie mit Fragen manipuliert wird. Aber da die Studie das sagt, was Politik gerne hört, wird hier wahrscheinlich nicht ganz so genau hingeschaut.

Der oben im Artikel vermisste Hinweis wird auf Seite 56 angesprochen:

Entsprechend gibt es auch eine starke Minderheit, die den Klimaprotesten kritisch gegenübersteht. So stimmen 35 Prozent der Befragten zu, dass Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten übertriebene Aufregung und Panik verbreiten würden. Knapp ein Drittel der Befragten meint, dass die Demonstrierenden nicht glaubwürdig seien

Bundespräsident

Bei seinem Antritt forderte der Bundespräsident mehr Mut. Bürger zeigten Mut und widerstanden – ob man ihre Ziele mag oder nicht, sie taten es, weil sie ein Recht darauf haben. Das findet er dann doch nicht so gut. Nun wird er als Brückenbauer bezeichnet. Mir hat er sich als Brückenbauer nicht so sehr hervorgehoben. Es sei denn als Brückenbauer zwischen Gleichgesinnten.

Holzheizungen

Da hat noch vor wenigen Jahren die Politik samt Medien die Pelletheizung empfohlen, wenn es nach ihnen gegangen wäre, hätten alle heute eine Pelletheizung. In meinem Blog warnte ich schon lange vor diesen Holzräubern. Menschen waren stolz, eine Heizung zu haben, die die Umweltleute befürworteten, empfahlen, quasi befahlen. Und nun? Nun werden die Umweltleute endlich klug. Die gehorsamen Menschen werden vor den Kopf gestoßen. Und so geht das wie neulich geschrieben mit den Spar-Energielampen, wie mit dem E10-Sprit (immer noch mit Palmöl?). Die Politik will alles herrschen, beherrschen – und verführt und zwingt die Leute – und dann ätsche-bätsche… Warum denken die zwingenden Politiker nicht vorher? Es ist Ideologie, die die Politik treibt. Ideologie macht blind, hetzt von diesem zu jenem, atemlos und verheizt die Menschen. https://www.wiwo.de/finanzen/immobilien/energetische-sanierung-sind-holzheizungen-gefaehrliche-dreckschleudern/28060024.html

Von Politik verlangen Bürger, dass sie klaren Kopfes ist und sich nicht von Treibern treiben lässt: https://www.tagesschau.de/inland/fridays-for-future-229.html – aber inzwischen sitzen Antreiber selbst in der Regierung. Und das lässt Schlimmes ahnen. Denn die machen immer weiter in ihrer Blindheit so. Sie drehen ahnungslos an irgendwelchen gesellschaftlich gewachsenen Rädchen, um was zu verändern, und bringen die Maschine zum Stottern – hoffentlich nicht zum Stillstand.

Dazu kann man nichts mehr sagen. Der Titel stammt nicht von mir: „Dümmste Energiepolitik der Welt“ https://www.focus.de/finanzen/news/deutsche-zahlen-die-hoechsten-strompreise-der-welt_id_49508661.html

Ich kann nur für einen Energiemix plädieren. Das wollten die Klugen vor ein paar Jahren – nun wurden sie von Mono-Denkenden verdrängt.

FFP2

FFP2 für Kinder schädlich: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/facebook-zensiert-te-beitrag-ffp2-masken-kinder/ – für Erwachsene nicht? Das Nase verklebende kleinere Übel. Wenn der Bock Facebook vom Staat zum Meinungsfreiheit-Gärtner gemacht wird – das ist mir wichtiger.

http://Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/