Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/
Arbeit
Durch Christen wurde Arbeit geadelt, geheiligt – vorher war sie Sklavensache. Interessante Anmerkung: https://jobosblog.wordpress.com/2020/05/10/einige-bischoefe-verbreiten-verschwoerungstheorien-aber-teil-2/
Heute muss man darauf achten, dass der Mensch nicht durch Arbeit definiert wird, sondern seinen Wert auch unabhängig davon hat, dass er arbeiten kann.
Alle Übertreibungen sind vom Teufel – modern gesagt: gehören zur Psyche des Menschen.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/
Auseinandersetzung um Achille Mbembe + Auseinandersetzung China und Australien
Auseinandersetzung um Achille Mbembe: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/antisemitismus-debatte-um-den-philosoph-achille-mbembe-16761907.html
Wer behandelt werden will wie jeder andere Mensch, der muss Kritik aushalten. Wer ernst genommen werden will, muss sich nicht wundern, wenn man ihn ernst nimmt.
Es wäre schön, wenn die Auseinandersetzung zu einem Umdenken führen würde, statt zu üblen Apologien.
(Nachtrag: 19.05.2020: https://www.spiegel.de/kultur/achille-mbembe-offener-brief-an-angela-merkel-und-frank-walter-steinmeier-a-a89da29a-7616-43bc-9e3d-654bcf0a557b und: https://www.spiegel.de/kultur/antisemitismus-vorwuerfe-gegen-achille-mbembe-wichtige-debatte-falscher-anlass-a-cbf9b44c-b510-40a2-a82d-5340eaad08de )
*
China ist sauer auf Australien und will darum die Gerste verteuern. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/china-erhoeht-den-druck-auf-das-aufmuepfige-australien-16762869.html
Ich in meinem laienhaften Denken würde folgendes überlegen: Was würde China in einem solchen Fall machen? Andere Märkte erschließen. Also, liebe Australier: Es warten sicher sehr, sehr viele Menschen auf eure Gerste. Wer die Gerste nicht ehrt, ist der Gerste nicht wert.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/
Corona + Sport + eingelockte Menschen + Kritik bereite Medien + Nichts darf sein wie es war
Kann Fußball Spaß machen, wenn man Corona im Blick hat? Wenn sie sich um den Hals fallen, weil sie ein Tor geschossen haben, einander anrempeln – und man immer denken muss: Coronaaaaaaa!
Manchen vielleicht, die sich auch für alte Fußballspiele begeistern können, als sähen sie diese zum ersten Mal. Die jubeln vielleicht schon, sobald sie einen Ball rollen sehen, weil er sie aus dem Corona-Alltag katapultiert.
Dann gehen sie hinaus und wollen mit anderen Fußballspielen…
*
Fitness-Studios zu öffnen – das halte ich für äußerst riskant, wie Tanzsschulen. Muss das sein?
In Kirchen nicht singen – in Fitness-Studios die Luft anhalten?
*
Wenn in einem Kreis mit 100.000 Einwohnern Corona auftritt, dann muss man auch immer berücksichtigen: in welchem Umfeld. Wenn wegen eines Fitnessstudios oder einer Wurstfirma dann 100.000 Menschen eingelockt werden, wäre das fatal.
*
Ich wünsche mir von unseren Leitmedien doch eine gewisse kritische Distanz zur Politik – und die Aussage: XY seien nur wenige und wir sind mehr, spricht der journalistischen Ehre Hohn. Journalisten müssen auch bereit sein, zur Minderheit zu gehören, bereit sein, politisch Mächtige zu kritisieren. Nicht um des Kritisierens willen. Um der Argumente willen. Selbstverständlichkeiten in einer Demokratie – die sich aber wohl manche Journalisten immer wieder sagen müssen. Natürlich können sie sagen, wir reden nicht den Mächtigen nach den Mund, weil sie Trump in den USA kritisieren oder Politiker, die zur Minderheit gehören. Aber das ist billig.
Ich misstraue allen Versuchen, nun eine neue Welt herzustellen – nichts darf nach Corona mehr so sein, wie es war. So etwas ist immer ideologisch aufgeladen. Wer sagt das, dass nichts mehr so bleiben soll wie es war? Derjenige, der Macht rafft. Und wer hat Schein-Macht? Sich mächtig gebärdende Ideologen. Und die führen bekanntlich immer wieder in Abgründe.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/
Gebet

Gebete werden nicht erhört?
Gebete gehen ein in Gott.
Gebete sind in ihm geborgen.
Mein Gebet ist mein Gebet.
Mein Gebet bin ich.
Geborgen bin ich mit
meinem Gebet in Gott.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/
Neuer Gruß aus Indonesien
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/
Leben ist einiges wert + Generationen im Glashaus
Das ist eine perfide Formulierung https://www.spiegel.de/psychologie/schuetzt-das-grundgesetz-nicht-alle-gleich-a-c03c5d93-8198-4955-831f-83a237593b36 :
Auch Menschen über 90 ist ihr Leben noch einiges wert. Und das ist auch ihr gutes und schützenswertes Recht…
Der Beitrag ist gut – aber diese Formulierung eines Journalisten ist es nicht. Das Leben ist nicht „einiges“ wert – das Leben ist als solches wert.
Aber das wird dann im Beitrag dankenswerter Weise richtig dargelegt.
Wenn wir nämlich dahin kommen zu sagen: es ist einiges wert, dann macht man das Leben wertlos. Nicht allein das der über 90jährigen, das Leben schwer Erkrankter, das Leben, von denen Gesunde meinen, es müsse weniger Wert sein. Es entwertet das Leben aller.
*
Wolfgang Huber zu dem Thema: Das Leben ist nicht das einzige Grundrecht https://www.nzz.ch/meinung/wolfgang-huber-das-leben-ist-nicht-das-einzige-grundrecht-ld.1555310
*
Er hat recht, wenn es darum geht, leichtfertig den Stab über vergangene Generationen zu brechen: https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/aktuell/wort-zum-2-weltkrieg-kardinal-brandmueller-kritisiert-deutsche-bischoefe;
Jede Generation hat Dreck am Stecken – wir sehen schon, dass unsere Generation auch massiv falsch agiert. Das werden uns die kommenden Generationen vorwerfen.
Aber bedeutet das, dass man nicht sagen darf, an diesen und jenen Punkten habt ihr Vorfahren versagt? Unabhängig von dem Thema Nationalsozialismus, sondern allgemein gesprochen: Auch die Vorwürfe, an die vorangegangene Generation ist eine, die der jeweiligen Zeit entspricht und kann gerade auch aus diesem Grund von anderen Generationen kritisiert werden.
Beispiel Abtreibung: Jetzige Generation wirft voran gegangenen Generationen vor, Abtreibungen nicht zugelassen zu haben. Kommende Generationen können, weil sie ein anderes Weltbild haben, der jetzigen vorwerfen, Abtreibungen zugelassen zu haben.
Die Vorwürfe von Generationen an voran gegangenen Generationen sind genauso Zeit bedingt wie das Handeln voran gegangener Generationen.
Es gibt außerhalb des christlichen bzw. religiösen Glaubens keine Maßstäbe. Von daher kann immer jeder jeden irgendwie irgendwann aus welchen Gründen und Weltanschauungen kritisieren. Und das wird auch immer so sein, weil die Kritisierenden aus dem Bewusstsein kritisieren:
Wir sind heute besser als ihr. Wir sind fortschrittlicher, wir retten die Welt usw. usw. usw. – auch wenn das Gegenteil der Fall ist. Aber man glaubt es halt, man sei besser.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/
Demos und Verschwörungstheorien + Keine Blumen zum Muttertag + Schaden von CoronaMaßnahmen
Es wurde ja alles runtergefahren, auch an Orten, an denen es nicht notwendig gewesen ist. Das war in der ersten politischen Panik verständlich, dann aber nicht mehr. Irgendein Ort, an dem nichts aufgetreten ist – kaum ein Geschäft, keine Schule, kein Kindergarten, Kinder durften nicht auf die Spielplätze, keine Omas/Opas, kranke Kinder besuchen, Trauerfeiern und andere Festivitäten gekanzelt? Machte keinen Sinn. Nun stellt sich mir die Frage: Demonstrieren überwiegend Menschen gegen den Freiheitsentzug, die in solchen Gebieten zu Hause sind? Fragen die sich nun: War das ein großes Bevölkerungsexperiment? Das mag nicht zu Recht geschehen, zeigt aber, was passiert, wenn Politik nicht äußerst sensibel reagiert und alles in eine Hand bekommen will – so des Bundes – auch massiv gefordert von Medien. Nun, jetzt passiert das, was richtig ist. Aber man spürt, dass es immer noch Tendenzen gibt, den starken LockdownStaat zu fordern.
*
Mein Problem mit Verschwörungstheorien: Es gibt Gründe, XYZ abzulehnen bzw. zu befürworten.
(a) Nun kommen ein paar daher, die für die Ablehnung bzw. Befürwortung krude Thesen aufstellen. Dämliche Argumente herbeiziehen, heißt ja noch nicht, dass sie, was das Ziel betrifft, Unrecht haben. Demokratisch ist es, wenn man denkt, man würde als kleine/r Mann/Frau Mächten ausgesetzt werden, gegen die man nur wenig tun kann, dass man dann dagegen demonstriert.
(b) Nun kann man als herrschende Gruppe natürlich sinnvolle Handlungen und Meinungen anderer bewusst mit denen von Verschwörungstheoretikern in einen Topf werfen. Dann noch wunderschön verquickt mit Links- oder Rechtsextrem, was will man mehr an Abschreckendes. Damit verhindert man Nachfragen, verhindert man kritisches Denken, versucht man, Gegenstimmen zum Verstummen zu bringen: Alles Verschwörungstheorien. Also der Vorwurf, alles Verschwörungstheorien ist selbst eine, weil mächtige Gruppen glauben, man habe sich gegen sie verschworen.
(c) Man hält sich nun als denkender Mensch mit der Kritik an XYZ zurück, um nicht von Medien und Politikern mit den Verschwörungstheoretikern in einen Topf geworfen zu werden. Und das ist undemokratisch und öffnet erst recht Herrschenden die Türen. Von daher müssen auch Medien äußerst vorsichtig sein, wenn sie von Verschwörungstheoretikern sprechen, um nicht in das Fahrwasser von antidemokratischen Kräften zu geraten.
(d) Leben in einer Demokratie heißt: Wachsam sein! In alle Richtungen.
*
Auf was für Ideen manche kommen! Kopfschüttel! Keine Blumen zum Muttertag? Gerade in der Corona Zeit: Blumen! https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/wie-corona-die-geschlechterungerechtigkeit-offenlegt-16761884.html
Dass das vieles andere nicht ausschließen darf – ist selbstverständlich. Es ist auch gut, wenn der Finger auf die Wunde gelegt wird. Aber so sauertöpfisch zu reagieren… – das tun dann auch Mütter, wenn sie keine Blumen bekommen, weil man ihnen sagt:
Du bekommst keine Blumen, weil die Gesellschaft sich verändern muss!
*
Welchen Schaden hatten/haben Coronamaßnahmen? Vielleicht ist es zu früh, so etwas zu untersuchen: https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/brisante-studie-aus-dem-bmi-teil-2-massive-interne-kritik-an-rki-und-bundesregierung
Ich hoffe aber, es wird so eine Untersuchung geben, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/
Wahrheiten bekämpfen

Wenn man Wahrheiten,
die vorangegangene Generationen erkannt haben,
ignoriert und bekämpft,
kommen irgendwann Zeiten,
in denen eine neue Generation sie
unter vielen Schmerzen neu erkämpft.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/
Am Sonntag wird der Blog nicht bestückt werden.