Bartholomäus Ringwaldt und die Gesellschaftskritik

Ringwaldt (1532-1599) beschreibt in „Die lauter Wahrheit“ (1585) wunderschön den weltlichen und geistlichen Kriegsmann – gilt aber wohl allen Menschen:

„Ach, wenn die deutschen Knecht und Herrn / Nicht leider so versoffen wärn, / So wär kein schöner Nation / Unter des weiten Himmels Thron. / Aber das Saufen macht sie gar / Zu Narren, daß sie Gott bewahr.“ Er beschreibt, was das Saufen für Angebereien mit sich bringt, dann aber auch, was für Leiden die Folge ist.

Er beschreibt auch die Mode seiner Zeit: „Man trägt zerschnitten und zerstochen, / Gesteppt, verbrämt, geritzt, zerrissen, Verlumpt, verbörtelt und zersplissen… Ach. lieber Gott, was will auf Erdn / Noch aus der großen Hoffahrt werdn, / Die man betreibt zu unser Zeit / Ohn aller Stände Unterscheid!“

Auch andere sind im Visier, so die Theologen: „Weh euch, die ihr mit Frevelmuth / Was sonderlichs erdenken thut / Aus eignem Kopf, nur großen Ruhm / Davon zu han im Christenthum.“

Warum schreibt er das alles? „Die Menschen möchten zu dem Herrn / Sich von dem bösen Wandel kehrn, / Und nach der Niniviter Sittn / Den Vater um Genade bittn.“

(Hoffmann von Fallersleben: Spenden der deutschen Litteraturgeschichte, Bd. 1, Engelmann Verlag Leipzig 1844)

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

Retouren

Das sollte unbedingt eingeschränkt werden: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/retouren-zurueckgeschickte-online-artikel-landen-oft-im-muell-16424140.html

Jedes zurückgeschickte sollte 10% des Preises kosten Das ist so eine spontane Idee von mir. Aber das ist eine verwerfliche Unsitte, Sachen leichtfertig zu kaufen und gedankenlos zurückzuschicken. Vorausgesetzt natürlich, dass das Produkt in Ordnung war. Je stärker eine solche Unsitte eingeschränkt wird, desto stärker werden wohl Geschäfte wachsen.

Dieses mit den 10% – ich denke mir, dass das leider nicht realisiert werden kann. Aber welche Wege gibt es? Die Firmen zur Kasse bitten, ist keine Lösung. Das ist ein gesellschaftliches Problem.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

Menschen auf der Straße

Im Irak Proteste: https://www.spiegel.de/politik/ausland/irak-gewalt-bei-massendemos-a-1290587.html – aus Wut über die katastrophalen Zustände.

In Ecuador Proteste: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-604919.html – wegen erhöhter Spritpreise.

Hongkong… – wegen befürchteter Diktatur.

Südafrika – beruhigt? Kaum.

Venezuela…

Was macht eigentlich der Sudan? Geht alles geregelt vonstatten – oder macht sich wieder ein Diktator warm.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

Sicherheitslücken

Worauf wir uns einstellen müssen: https://www.spiegel.de/auto/aktuell/umweltprotest-in-brooklyn-hacker-manipulieren-verkehrsschilder-a-1290645.html – Manipulation von elektronischen Verkehrsschildern – ist ja für eine gute Sache. Heute darf man für das, was man für eine gute Sache erklärt hat, ja alles. Gesetzesbruch ist vorprogrammiert, sonst wäre es ja keine gute Sache.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

UN ohne Geld

Der UN geht das Geld aus, weil manche Staaten nicht zahlen. Gibt es eigentlich in der UN Gespräche über grundsätzliche Fehlentwicklungen? Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass manche Staaten nicht zahlen, weil die Vertreter der UN an Neutralität vermissen lassen oder sich aufspielen. Gibt es darüber Gespräche? Die UN ist zu wichtig, als dass sie einfach zu einer unter vielen NGO degradiert wird: https://www.tagesschau.de/ausland/un-finanzen-101.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

Erdogan braucht Erfolg – ethnische Säuberung

Erdogan braucht Erfolg, darum greift er die Kurden an. Wenn dem so sein sollte, müsste man Erdogan vor ein Kriegsgericht stellen, weil er aus selbstherrlicher Manier Menschenleben fordert. Wie die Götter der Alten ihre Menschenopfer forderten, so Erdogan? Es wird Tote geben – auch tote Türken – wegen eines neuen Gröfaz und alle Welt schaut zu? Zudem: Es wird von ethnischer Säuberung gesprochen – und es gibt keinen weltweiten Aufschrei? https://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei-nordsyrien-101.html

Erdogans Amok – wenn er Israel auf diese Weise beschimpft: https://www.juedische-allgemeine.de/israel/scharfe-kritik-an-erdogans-holocaust-vergleich/ Politische Reaktionen weltweit? Keine? Wie war das noch: Man lässt Israel nicht allein?

Wahrscheinlich denken alle: Nun denn, er spinnt halt immer rum in der Weltgeschichte, wenn er Erfolg braucht. Aber dieses Denken ist gefährlich.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

Erschrecken

Und immer wieder das Erschrecken vor der furchtbaren ideologischen Verblendung von Menschen, die Menschen opfern. Erschrecken auch darum, weil man sich fragt: Wie kann so etwas verhindert werden? Muss man sich eingestehen, dass das nur sehr begrenzt geht? Das wäre Kapitulation vor den Gewalttätern. https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-halle-101.html#Verletzte-ausser-Lebensgefahr

Traurigkeit mit den Angehörigen der Opfer und all denen, die dieser Angriff verunsichert hat. Er galt Juden – er gilt allen, die menschlich denken.

Frommes Mittelalter?

Ja.

Wenn das Ringen um Gott im Glauben fromm ist.

Ja.

Wenn der Kampf gegen Gott im Kontext des Glaubens fromm ist.

Ja.

Wenn das Leben ohne Gott im Alltag des Glaubens fromm ist.

Moderne Welt, will sich vom frommen Mittelalter absetzen –

und ist doch Teil der Vorfahren.

Der Schatz des Glaubens funkelt immer nur hier und da.

In seinem Funkeln bergen sich die Dunklen.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/