Jesus – ja / Gott – nein

Er sagte: Jesus hat Wesentliches gesagt: Wir sollen Menschen helfen. Darin soll man ihm folgen.

Die Relevanz Jesu besteht darin, dass er als von Gott Bevollmächtigter vom Menschen spricht, den Menschen wahrnimmt, den Erniedrigten groß macht.

Wenn man Gott wegnimmt, ist dann seine Betonung des Menschen nicht nur eine leere Hülle?

Überhaupt: Wenn man Gott nimmt – was bleibt dann noch vom Menschen, außer ein paar Jährchen Kummer und Spaß, geistige und/oder körperliche Vermehrung, ein rätselndes Bündel, das sich groß wähnt – und doch: ein geheimnisvolles Bündel, voller Liebe und Hoffnung und Erwartung und Sehnsucht.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

 

 

Gesinnungskontrolle + Regierung und Medien Hand in Hand

Was für ein Aufschrei gab es zu recht, als man der AfD vorwarf, Gesinnung von Lehrern kontrollieren zu wollen. Leider gibt es diesen Aufschrei wohl nicht, wenn es darum geht, die Gesinnung von Eltern zu kontrollieren, die ihre Kinder in den Kindergarten zu bringen – über die Kinder! Warum wird es dagegen keinen Aufschrei geben? Weil die bei der Regierung beliebte Amadeu Antonio Stiftung (AAS) dahintersteht – samt Bundesfamilienministerin: https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/sollen-kindergaerten-die-politische-gesinnung-der-eltern-ueberpruefen

Frage ist für mich: Was ist schlimmer: wenn irgendeine Partei so was zu machen wünscht oder die Regierung in diese Richtung zu arbeiten scheint?

Wenn man dem Staat erst einmal zugesteht, sich in dieser Weise auf die Privatsphäre von Familien Zugriff zu verschaffen, dann ist eine prinzipielle Grenze überschritten. Dann kann sehr schnell wieder geschehen, was in den deutschen Diktaturen geschah: In der DDR und im NS-Staat wurden Kinder einer Gesinnungskontrolle unterzogen und sogar als Spitzel gegen ihre Eltern eingesetzt.

Erzieher sollten nach ihrer Ausbildung in der Lage sein, eigenständig und ohne staatliche Anweisung zu entscheiden, ob ein Kind durch radikale Einstellungen des Elternhauses leidet. Dann können sie das Gespräch suchen.

Nachtrag: http://faktenfinder.tagesschau.de/inland/kita-broschuere-101.html – wie kann man nur auf die Idee kommen, dieser harmlosen Schrift irgendwas zu unterstellen! Sie schildert ja nur, wie der Beitrag sagt:

Der Broschüre lägen wahre Fälle aus der langjährigen Beratungspraxis zugrunde, in denen Erzieherinnen und Erzieher gezielt Hilfe im Umgang mit völkisch lebenden Familien gesucht hätten.

Wie naiv ist das denn? Zieht man sich hinter ein paar Fällen zurück, um diesen Aufwand zu machen? Das glauben doch nicht nur Rechte nicht. Das ist eine interessante Verharmlosungs-Taktik – wie es mir scheint. Wir werden vermutlich in der nächsten Zeit Genaueres dazu hören. Die AAS ist ja auch kein unbeschriebenes Blatt. Dazu vielleicht noch so einen rechten Artikel: https://www.achgut.com/artikel/ene_mene_muh_und_rechts_bist_du

*

Staat und Medien Hand in Hand – nicht nur mit der AAS: https://www.nzz.ch/international/ard-als-haette-das-aussenministerium-die-regie-uebernommen-ld.1439593

Wenn Medien sich der jeweiligen Regierung anpassen und die Regierung sich bestimmten Pressure-Groups, muss die Bevölkerung wachsam sein. Das kann nicht gut gehen – tut der Demokratie nicht gut.

Zum Migrationspakt: Harmonisches Staatenringelrein – so ähnlich bezeichnete ein in HR-Info Interviewter das Zusammenkommen in Marokko, um den Migrationspakt zu unterzeichnen bzw. abzunicken oder sonstwas.

Dieses Ringelrein kann man auch schon in unserem Land beobachten: Manche Medien und die Regierung…

Interessant, dass die Kritik daran einfach so nebenbei mit dem Stempel „rechts“ versehen wird. Da sage mal noch einer, diejenigen, die das tun, würden nicht manipulativ vorgehen. Man benötigt solche Totschlag-Argumente – das ist demokratisch gesehen eine gesellschaftspolitische Totengräber-Mentalität: Begrabt die, die anderer Meinung sind…

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Kopftuchurteil + Hamed Abdel-Samad gesperrt + In Harmoniesuppe hineintröpfeln + „Deutsch“ – ein Füllsack

Ein Kopftuch-Urteil: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/das-absurdeste-kopftuch-urteil-des-jahres-5159-euro-entschaedigung-58686240.bild.html

Dazu auch: https://hpd.de/artikel/verfassungswidriges-kopftuch-urteil-16233

Interessant ist diese Info: https://vunv1863.wordpress.com/tag/inssan/

*

Polizeischutz für Islamkritiker – auch auf der Islam-Konferenz: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/islam-konferenz-islam-kritiker-fuerchten-um-ihr-leben-58709286.bild.html

*

Hamed Abdel-Samad wurde gesperrt – der Islamkritiker – weil er islamkritisches gesagt hat: https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2018/facebook-sperrt-islamkritiker-abdel-samad-wegen-hassrede/

Zudem haben er und andere Ärger – sogar die Deutsche Journalistenschule passt sich an: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/deutsche-journalisten-schule-gegen-hamed-abdel-samad-und-andere/

Dabei dachte man als Laie immer, dass Journalisten dazu ermuntert werden, kritisch zu sein. Interessant auch, dass Kritikern immer vorgeworfen wird, die Spalter zu sein. Klar, sie stören die Harmonie – aber das ist ein demokratischer Akt. Den scheinen manche nicht mehr zu mögen und unsere Gesellschaft in eine Harmoniesuppe hineintröpfeln zu wollen.

Mit solchen Worten macht man sich wirklich keine Freunde, die Hamed Abdel-Samad geschrieben hat:

Ich sage euch, ihr seid Feiglinge und Heuchler! Ihr seid keine freie mündige Bürger, sondern Untertanen eurer Religion und eurer Community! Und wenn ihr genauso vehement gegen die Missstände in eueren eigenen Reihen vorgehen würdet wie gegen Islamkritik, wäre diese Kritik überflüssig! Wenn ihr mehr Mut zeigen würdet statt Opferhaltung, wäre die Gesellschaft reicher. Wenn ihr euch für die Freiheit aller einsetzen würdet, statt nur Sonderbehandlung für euch zu verlangen, wäre viel gewonnen!

Aber in einer Demokratie muss man sie ertragen – ja, sogar wünschen!

*

Gibt es einen deutschen Islam? Kann es ihn geben? Hier ein paar Anmerkungen dazu – mit Blick auf Kultur-Muslime: https://www.tagesschau.de/inland/islamkonferenz-139.html 

*

Lernen, miteinander zu diskutieren – ist schon mal was auf dem Weg zum so genannten deutschen Islam: https://www.cicero.de/innenpolitik/deutsche-islamkonferenz-muslime-liberaler-islam-saekular-dialog

Cicero lässt dafür eine Stimme aus der Alhambra-Gesellschaft laut werden. Und wer ist diese Gesellschaft? Ein Blick in Wikipedia löst das Rätsel, macht aber stutzig.

Dass der Begriff „deutscher Islam“ einfach so übernommen wird, ist auch sonderbar. Kann es wirklich einen „deutschen Islam“ geben? Welcher Muslim kann das wirklich mit reinem Herzen unterschreiben? Ein „deutscher Islam“ wäre einer, in dem „deutsch“ den Islam bestimmt und nicht der Islam bestimmt, wie „deutsch“ auszusehen hat, damit beides miteinander kompatibel ist.

Es sei denn, man sagt sowieso, was schon oft zu hören war: Deutsch gibt es nicht. Das heißt: Das Wort ist ein Sack, in dem man alles mögliche hineinfüllen kann. Dann gibt es den deutschen Islam, weil der Islam den deutschen Sack füllt. „Deutsch“ eine verbale Hülle, die das Eigentliche umfasst.

Es gibt übrigens auch kein „deutsches“ Christentum. Deutsche Christen gab es in der Zeit des Nationalsozialismus, als sich Christen dazu hergaben, das Vorzeichen für ihren Glauben vom Nationalsozialismus setzen zu lassen – allerdings wurde damit auch das Wort „deutsch“ verhöhnt, wie im Nationalsozialismus viele Worte missbraucht und in den Dreck getreten wurden, um ihre Ideologie mit Puderzucker zu überstreuen, damit möglichst wenig erkennen, was für unappetitliches Zeug bezuckert angeboten wird.

Christen haben viel zur nationalen Identität beigetragen – ohne Zweifel – aber das bedeutet nicht, dass die aus der jeweiligen Zeit und Gruppe heraus bestimmte nationale Identität das Christsein bestimmen darf. Genauso wenig wie andere ideologische Strömungen.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

 

SS Mörderbande

Die SS war nicht nur ein Mörderbande – sie war der Arm einer Menschen verachtenden Ideologie. Dass diese Menschenverachtung in unserem Land noch immer Menschen infizieren kann, sollte man nicht für möglich halten.

Man fragt sich: Warum hat das Böse so eine Anziehungskraft auf Menschen? Warum hofieren manche Menschen solche, die anderen Menschen massives Leid zugefügt haben? Warum kann Feigheit so eine Bewunderung erlangen: Wehrlose aus den Betten zerren, sie zusammentreiben, Unbewaffnete einfach auf der Flucht erschießen, … – dabei ist das, was in dem Beitrag steht, nur ein klitzekleiner Ausschnitt aus dem abscheulichen Katalog der Grausamkeiten, die diese ideologische Verbrecherbande verursacht hat. Wie kann es sein, dass solche Menschenverachtung immer noch Menschen infizieren kann? https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-11/ss-verbrechen-karl-m-nationalsozialismus-nazizeit-todesurteil-neonazis

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

60 Jahre Brot für die Welt + Militärausgaben – Geld für Frieden

Brot für die Welt wird 60: https://www.tagesschau.de/inland/brot-fuer-die-welt-101.html

*

Das Problem ist, dass für Frieden kaum Geld ausgegeben wird, aber für Militär. Das wäre doch im Grunde fast der Eingang zum Paradies, wenn auch noch lange nicht paradiesisch: Wenn für jeden Euro/Dollar für Militärausgaben ein Euro/Dollar für Friedensdienste ausgegeben werden würden.

Wenn es einen Kampf darum geben würde: Wer ist am Sozialsten. Man versucht einander mit guten Taten auszustechen, den Gegner dadurch zu überrumpeln, dass man Menschen gute Lebenschancen ermöglicht: Gerechtigkeit, Recht, Hygiene, …

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/