Hofbräu + Linksextreme Faschisten

Nun muss der Hofbräukeller Petry doch zulassen – gerichtlich durchgesetzt. Wird er? Wird er nicht? Wird er? http://www.focus.de/regional/muenchen/afd-siegt-gegen-hofbraeukeller-muenchner-gericht-laesst-umstrittenen-petry-auftritt-zu_id_5524752.html Warum darf er? Weil der Vertrag geschlossen worden war.

*

Linksextreme Faschisten wurden mal wieder hier tätig: In einer Kneipe, in der sich die AfD getroffen hatte, wurde randaliert: http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/stadtklause-in-berlin-kreuzberg-kneipe-verwuestet-linksradikale-bekennen-sich/13008632.html

Das Ziel wird sein: Jede Kneipe, die es wagen sollte, die AfD zu beherbergen, unter druck zu setzen. Und das ist faschistisch. In diesem Fall linksfaschistisch. Im Grunde ist aber alles die gleiche Brühe, rechtsfaschistisch, linksfaschistisch, was weiß ich faschistisch. Es ist die gleiche undemokratische und Menschen verachtende Mutter, die sie gebar.

*

Auch linker Hass ist Hetze – in leichter Abwandlung der Überschrift des Artikels von Kissler formuliert: http://www.cicero.de/salon/gewalt-und-gesinnung-auch-linker-hass-ist-haesslich/60900

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Pakistan + Brunei + Geburtstags-Gebete

Pakistan for all zeigt ein Bild, auf dem ein Mann ein Mädchen trägt. Dazu steht geschrieben:

Man sagt, ein „Bild sagt mehr als tausend Worte“. Dieses Bild ist von der Nazar Bhatti & Shahida Mehboob von der Memorial Schule in der Nähe von Gharo, Sindh. Dieses Foto ist ein Zeugnis, dass es inmitten all des Chaos und der Verwirrung in Pakistan Männer gibt, die in den glühenden unbarmherzigen Temperaturen von über 100°F ein paar Kilometer barfuß laufen, um ihre Töchter, deren Fuß verletzt ist, von der Schule abzuholen.
Dieser Mann wird niemals dafür anerkannt dass er seiner Tochter Bildung ermöglichen möchte, auch nicht für seinen Mut angesichts des brutalen Systems. Seine Liebe für seine Tochter wird niemals gefeiert werden.
Hut ab vor diesem Mann!!!<

*

Durch einen Artikel von Open Doors komme ich auf die Idee: https://www.opendoors.de/verfolgung/laenderprofile/brunei/ Der Sultan Hassanal Bolkiah der dort herrscht, hat am 15. Juli Geburtstag. Den Christen in seinem Märchenland geht es überhaupt nicht gut. Vielleicht sollten alle Christen an seinem Geburtstag für ihn beten, damit er, der Herrscher des Mini-Staates, den Herrscher der Herrscher kennen lernt.

Und so kann man dann als Geschenke Geburtstags-Gebete für Herrscher einführen. Ein paar Beispiele:

König Salman ibn Abd al-Aziz von Saudi Arabien hat am 31.12. Geburtstag (ist also leider schon vergangen)

Baschar al-Assad hat am 11.9. Geburtstag.

Pakistans Präsident Mamnoon Hussain ist am 2.3. geboren.

Recep Tayyib Erdogan – der Geburtstag ist leider auch schon vorbei: 26.2.

Ich habe noch einen gefunden, der nicht vorbei ist: Mohammed VI., König von marokko, hat am 21.8. Geburtstag.

Und wann hat Abd al-Fattah as-Sisi, der Herrscher von Ägypten, Geburtstag? Am 19.11.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

 

Erdogan + China + Merkel + EU + Der Fall Dündar

In einer Zeitung (Main-Spitze) fand ich ein Cartoon, in dem eine Kanone Richtung EU zeigte und in die Kanone stiegen Unmengen von Menschen ein. Dieses Denken ist also Allgemeingut geworden – dann muss ich es nicht mehr sagen.

Das Restaurant, das schließen musste, weil Erdogan-Burger verkauft wurden – hat wieder eröffnet, nachdem Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden. Es verkauft nun auch Böhmermann-Kekse, um mit dem Erlös die Journalisten in der Türkei zu unterstützen. http://www.focus.de/panorama/videos/ab-naechster-woche-verkaufen-wir-boehmermann-kekse-bar-muss-wegen-erdogan-burger-schliessen-jetzt-reagiert-besitzer-auf-geniale-weise_id_5525033.html Man muss schon sagen: Das ist ein cleverer Geschäftsmann.

Spannend ist, dass sich die EU gegenüber Erdogan soweit aus dem Fenster lehnt und sagt: Die Forderungen müssen unbedingt umgesetzt werden. Denn je weiter sie sich rauslehnt und dann doch umknickt, macht sie sich zum gespött von noch mehr Leuten: http://www.focus.de/politik/ausland/seit-wann-lenkt-ihr-die-tuerkei-erdogan-holt-zu-verbalem-schlag-gegen-die-eu-aus_id_5525699.html

*

Der Fall Dündar und Merkel: http://www.rolandtichy.de/meinungen/erdogans-pressezensur-und-die-stumme-kanzlerin/ Sie mischt sich nicht in die inneren Angelegenheiten der Türkei ein – aber die inneren Angelegenheit der Türkei sind durch Erdogans Wahlkampfauftritten in Deutschland und durch die Ditib als Handlanger der Türkei keine inneren Angelegenheiten mehr, vor allem auch, weil aus der Türkei dazu aufgerufen wurde, Erdogan-Kritiker anzuzeigen und Anzeigen gegen Kritiker geschaltet werden. (Im Beitrag ist von Deutschland die Rede. Das hatte ich nicht mitbekommen, sondern allein der Fall aus den Niederlanden, der dann allerdings als Missverständnis von der Türkei schnell abgetan wurde.)

*

Wer vor Erdogan leise ist, wird es auch vor China sein: http://www.igfm.de/news-presse/aktuelle-meldungen/detailansicht/ Die IGFM möchte, dass Merkel gegenüber China Rückgrat zeigt, weil dem Vorsitzenden des Menschenrechtsausschusses eine Einreise verweigert wurde.

Warum verhärten sie sich alle? Kann es nicht einmal einen UN-Länder-Therapeuten geben, der mit Ländern, die der UN angehören, entkrampfende Übungen macht?

*

Missbrauch von syrischen Jungen in einem Lager in der Türkei. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/tuerkei-angeblich-30-kinder-in-fluechtlingslager-missbraucht-a-1092098.html Warum wird die Veröffentlichung als Angriff angesehen? Solche kriminellen Taten können doch überall geschehen. Das ist schlimm, wenn die Behörden es vertuschen wollen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Islamisten/Muslime(?) patroullieren

Muslimische Gruppe patrouilliert in Kopenhagen und terrorisiert Bars, die in der „Scharia-Zone“ sind: https://www.jihadwatch.org/2016/05/muslim-sharia-patrols-terrorize-copenhagen-bars-in-sharia-zone

Diese Leute sollten mit Druck in Integrationskurse hineingeführt werden. Das zu akzeptieren, dürfen sich unsere europäischen Staaten nicht leisten. Negative Kräfte weiten ihr Gebiet immer weiter aus. Ich denke, dass auch kaum ein Politiker gerne sähe, wenn das Land dann doch in muslimisch-islamistische Hände fällt. Bislang heißt es ja immer, dass Muslime nicht Europa erobern wollen. Sie wollen es nicht – aber manche wohl doch, und diese müssen Nichtmuslime wie Muslime in die Schranken weisen.

Errdogan sollte man ernst nehmen: Moscheen sind unsere Kasernen, Minarette unsere Bajonette…

Manche unserer lieben Mitbürger denken wahrscheinlich: Bars… – ich trinke kein Alkohol, bin gegen solche Besäufnisse und Lokalitäten usw. usw. Wer für die Freiheit ist, muss nicht mit einzelnen Äußerungen freien Lebens einverstanden sein, aber er wird die Möglichkeit, sie zu leben, verteidigen. Wer sich und anderen einzelne Freiheiten nehmen lässt, ist bald Sklave solcher Gruppen, nicht nur muslimischer Extremisten. Linke versuchen es genauso wie Rechte.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Mensch und Tier

tier5

Der Mensch steht nicht über dem Tier. Er steht als Tier mit dem Tier auf einer Stufe.

Gut. Dann ist  wohl nichts mit Tierschutz, weil Tiere nicht Tiere schützen können.

Im Grunde verhält sich der Mensch als Tier wie ein Tier.

Gut. Dann gibt es also auch nicht die moralische Verpflichtung, sich um Tiere wie Umwelt zu kümmern.

Tiere kennen keine Moral.

Der Mensch als Tier leidet. Das Tier leidet. Die Pflanzen leiden. Also darf der Mensch weder Tier noch Pflanzen Leiden zufügen.

Gut. Aber die anderen Tiere und Pflanzen dürfen es auch nicht. Freilich: Sie merken nicht einmal, dass sie anderen Leiden zufügen. Das merkt nur der Mensch. Also ist er doch etwas Besonderes – und nicht einfach: Tier.

Er ist frei, Verantwortung zu tragen, damit Menschen, Tiere, Pflanzen nicht über die Maßen leiden müssen. Leben achten, heißt für mich: In Freiheit verantwortlich zu handeln. Und ich handle nicht verantwortlich, wenn ich Tiere quäle und es zulasse, dass sie gequält werden. Was das letztlich bedeutet, das zu entscheiden liegt in meiner Verantwortung.

*

Der Apostel Paulus schrieb schon im 1. Jahrhundert: Alle Kreatur ängstet sich und seufzt und sehnt sich mit den Menschen danach, dass die Zeit der Herrlichkeit, die Gott herbei führen wird, endlich komme. (Römerbrief Kapitel 8)

tier7tier4

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Flüchtlinge – eine Diskussion + Nächstenliebe + Integration

Eine Diskussion zwischen Broder und Raue über den Weg, den Merkel mit den Flüchtlingen gegangen ist: http://www.welt.de/politik/deutschland/article155155969/Was-machst-du-bitte-in-dieser-gruseligen-Runde.html

*

Nächstenliebe – ja, ohne Einschränkung.

Aber Nächstenliebe, die nicht Realitäten berücksichtigt, kann sie wirklich Nächstenliebe sein?

Nächstenliebe beinhaltet für mich auch Verantwortung tragen.

Nächstenliebe, die andere zwingt, meine Definition von Nächstenliebe aufzunehmen, kann sie wirklich Nächstenliebe sein?

Nächstenliebe, die Chaos, Zerrissenheit, Zerstörung zur Folge hat, kann sie wirklich Nächstenliebe sein?

Nächstenliebe, die andere oder die gesellschaft ins Messer laufen lässt – kann das Nächstenliebe sein? (Ich halte es da eher mit Bonhoeffers Rad.)

Erst Nächstenliebe – dann denken? Oder: Erst in Liebe denken und dann verantwortlich handeln?

Es ist eine schlimme Welt, in der man so fragen muss, in der die reine Nächstenliebe auch Schlimmes verursachen kann – aber die Welt ist nun einmal so, wie sie ist.

*

Zur konkreten Situation:

Fehler rächen sich: Fehler in der Nahost-Politik (Syrien, Irak, Türkei). Fehler in der EU-Wirtschaftspolitik. Fehler darin, dass Russland und der Westen nicht gemeinsam agieren. Fehler der UN und der UN-Länder, die Flüchtlingscamps nicht genügend unterstützt zu haben und die Aktivitäten kontrolliert zu haben (Nahrung, Wasser, Bildung, Tätigkeiten – weder in der Türkei, noch in Jordanien, im Libanon, Griechenland). Fehler die Rebellen und Islamisten unterstützt zu haben. Fehler, die islamischen Staaten, die uns das alles mit eingebrockt haben, nicht dazu zu drängen, Verantwortung dadurch zu übernehmen, dass sie Flüchtlinge aufnehmen oder zumindest helfen, die Lage zu finanzieren. Europa versucht alles allein hinzubekommen – dabei ist es nur mitschuldig.

Damit hat man denen Auftrieb gegeben, die Menschen erniedrigen und für ihre politischen Machenschaften missbrauchen. Diese Fehler hat man gemacht: Versucht man das jetzt wieder gut zu machen?

Und weil man diese Fehler gemacht hat, haben wir das schlimme Dilemma: Flüchtlingen helfen wollen und müssen – aber letztlich einsehen, dass man nicht so helfen kann wie man möchte, wie man aus moralischer Perspektive helfen muss.

  • Es geht darum, den Hilfswillen der Bevölkerung zu stärken – dann ist sie auch bereit, viel zu tun. Aber man kann nicht als Lobby nun beginnen, die eigenen menschenfreundlichen Sichtweisen der Bevölkerung aufpressen zu wollen. Das geht nach hinten los. Politik muss die unterschiedlichsten Interessen unter einen Hut bringen – das ist die Kunst der Politik. Und wenn sie das nicht schafft, dann zerreißt es die Gesellschaft. Wie wir sehen.
  • Aber dazu gehört es auch, dass die Politik Wege findet, diejenigen, die der Bevölkerung wie den Zugereisten schaden, aus dem Verkehr zu ziehen.
  • Unser Land könnte mehr machen – aber die Verwaltung ist noch lange nicht so weit. Und so lange die Verwaltung nicht so weit ist, müssen die Menschen, die voller Hoffnung zu uns geflüchtet sind, leiden. Und das ist das, was auch vermieden werden muss. Die Politik muss mit allen klugen Köpfen Wege finden, damit die Verwaltung schneller handeln kann. Im Augenblick hört man nicht viel davon – nur hier und da hört man, dass es immer noch nicht klappt.
  • Um den Zugereisten auch die Möglichkeit geben zu können, dass sie sich in unserem Land, das sie ersehnt haben, integrieren zu können, muss man zusehen, dass nicht wieder alle Hilfskräfte überrannt werden. Hat die Politik Vorkehrungen dazu getroffen, bevor Erdogan wieder die Schleusen öffnet? Klappt es inzwischen mit den Ausweisungen derer, die nicht geflohen sind, sondern aus anderen Gründen hierhergekommen sind, damit man wahre Flüchtlinge menschenwürdig aufnehmen kann?

Was ist Integration?

Integration bedeutet für mich nicht Aufgabe der Religion, der Kultur – aber Aufgabe des Versuchs, die Religion als politisches Machtmittel einzusetzen, die anderen zu zwingen oder die neue Gesellschaft dazu anzutreiben, der eigenen Religion oder den eigenen kulturellen Gepflogenheiten sehr viel Raum zu gewähren.

Integration bedeutet für mich:

  • Sich mit den Menschen des Landes unterhalten zu können, die Gesellschaft mitzuhelfen aufzubauen auf den unterschiedlichsten Ebenen sich für sie einzusetzen (sozial, künstlerisch, religiös, beruflich, gewerkschaftlich, politisch), sich weiterbilden zu wollen, wirklich Interesse daran zeigen, einen Beruf zu erlernen – auch wenn sich manche kulturelle Sitten dagegen sträuben (nur Frauen müssen arbeiten) -, sich an die moralischen Gepflogenheiten des Landes anpassen – und da unsere Gesellschaft einen breiten Raum lässt, auch mit der Möglichkeit, viele Besonderheiten ausleben zu können, ist es möglich.(Es geht wirklich nicht darum, dass man nun essen muss, was die anderen essen, anzuziehen, was die anderen anziehen usw.)
  • Integration bedeutet für mich, die Errungenschaften, die wir mit Blick auf die Würde des Menschen erreicht haben, die Gleichheit der Menschen, die Freiheit, die Gerechtigkeit, nicht wieder einzureißen, sondern im Gegenteil: Sie weiterzuführen. Wir sind noch lange nicht am Ziel – aber zurück dürfen wir nicht. Das gilt für das Zusammenleben der Geschlechter, das gilt dafür: Jeder trägt Verantwortung – eine Gemeinschaft darf nicht das Individuum zwingen, sie muss Freiraum gewähren, das gilt für Religionsfreiheit und (!) freie Meinungsäußerung, Freiheit der Medien und der Kunst, man muss Kritik aushalten können, auch wenn sie noch so ungerecht ist, alle sollen die Möglichkeit haben, sich gemäß seiner/ihrer Gaben zu bilden und einen entsprechenden Beruf ausüben zu können, Bewegungsfreiheit ohne Kontrolle durch die (männliche) Familie, Freiheit in der Partnerwahl. Das gilt ebenso für: Unversehrtheit des Körpers (gegen Körperstrafen), kein Zwang, sich kulturell/religiösen Seilschaften anschließen zu müssen…

Die Politik muss versuchen, die Möglichkeit dazu zu bieten: Integration finanziell und personell nicht scheitern zu lassen. Aber sie muss auch Integrationswillen mit Sanktionsandrohungen und Sanktionen fordern und nicht hoffen, dass sich in der dritten oder vierten Generation die Lage entspannt. In der Vergangenheit wurden, was die Integration betrifft, sehr viele Fehler gemacht (einschließlich Ghettobildungen, HartzIV-Biographien) – aus diesen Fehlern gilt es zu lernen. So gilt es auch, eingerissene Übel zu zerstören: kriminelle Familienclans… Und ich bin auch der Meinung: Im Augenblick kostete es sehr viel Geld – aber es wird teurer, wenn das Geld nicht zur Verfügung gestellt wird. Die Spannungen in der Bevölkerung werden mit jedem neuen Versagen zunehmen, auf beiden Seiten.

Im Augenblick sieht es finster aus, weil sich viel zusammenbraut. Weltweit. Man wünscht sich, es sei das letzte Aufbäumen der Islamisten, aber es sieht leider so aus, dass der Höhepunkt noch lange nicht überschritten ist. Auch in unserem land nicht – hier hat es noch gar nicht begonnen. Von daher muss Integration dazu dienen, Menschen aus den Fängen der Gewalttäter, Fanatiker, Extremisten zu entziehen und zu verhindern, dass sie ihnen in die Hände fallen – es geht darum, dass sie sich als positive Wesen an der Gestaltung der Gesellschaft einbringen.

Ich bin sehr gespannt, was das Integrationspapier der Regierung für Inhalte und Konkretionen hat. Und was die Kirchen betrifft: Ich hoffe, dass auch sie das Ihre dazu beitragen, aus dem christlichen Glauben heraus der Realität Rechnung zu tragen und nicht unrealistische Forderungen zu stellen.

*

Bischöfe zum Thema Diskriminierung von Flüchtlings-Christen : http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/bischofe-wollen-besonderen-schutz-fur-christen

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Facebook treibt Politik

In den USA wird der Vorwurf laut, Facebook versuche Politik zu treiben, indem es die einen Politiker bevorzuge und die anderen rechts runter fallen lässt: http://www.pro-medienmagazin.de/medien/internet/detailansicht/aktuell/facebook-kann-alles-manipulieren-was-wir-lesen-96063/ Wenn wir bei uns Facebook beobachten, wie leicht es sich von Justizminister Maas einspannen ließ, könnte da etwas dran sein. Macht verführt. Vermutlich wird das weiter beobachtet werden – und Facebook auf die Finger schauen – ist nicht so einfach.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Flexi-Rente + CDU-Spitze

Ich finde es gut, dass der Renteneintritt flexibler gestaltet werden soll. Wenn es denn so gestaltet wird, dass es wirklich den Menschen hilft und nicht unter dem Strich zu seinen Lasten geht. Auch, was die Leiharbeit betrifft, ist ein kleiner Fortschritt erreicht. Wenn ich das richtig sehe, muss allerdings beides noch weiter ausgefeilt werden, um weitere Benachteiligungen der Menschen auszuschließen: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/leiharbeit-werkvertraege-flexi-rente-darauf-hat-sich-die-koalition-geeinigt-a-1091752.html

*

Es ist schon eine unangenehme Sache, wenn Menschen in der CDU den Eindruck haben, dass die eigene Parteispitze nicht mehr auf sie hört – stattdessen lieber auf einen dem Regierungsstil angepassten Meinungsforscher: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-berliner-kreis-rechnet-mit-cdu-chefin-ab-a-1091865.html

Was an diesem Artikel interessant ist: Gegen Gender-Ideologie sein, wird als AfD nah eingeordnet. Heute kann wohl jeder alles, was er nicht mag in die Nähe der AfD rücken, um es zu disqualifizieren.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Unitymedia

Das ist wirklich ein Ding: Unitymedia möchte die Router aller Unitymediakunden zu Hotspots machen: http://www.focus.de/digital/internet/unitymedia-entsetzt-verbraucherschuetzer-dsl-anbieter-schaltet-alle-kunden-router-fuer-oeffentlichkeit-ohne-zu-fragen_id_5521976.html Ich bin also nicht mehr Herr über meinen Router, sondern Sklave von Unitymedia. Für Schäden, die passieren könnten, wird Unitymedia aufkommen. Und, was bedeutet das für den Kunden? Vermutlich nichts als Ärger. Man muss wohl nachweisen, dass man selbst den Fehler nicht gemacht hat, man muss überhaupt nachweisen, dass man zu Schaden gekommen ist – das soll mal einer machen, wenn er meint, er sei von irgendjemanden gehackt worden. Man muss den Router immer eingeschaltet lassen – auch wenn man in den Urlaub fährt… Wer dagegen Einspruch einlegt, wird damit bestraft, dass er nur über seinen eigenen Router ins Internet kommt. Und da es ums Geld geht – man sollte die Finanzgebaren genau kontrollieren – nicht dass dann doppelt und dreifach abgebucht wird. Das kann nicht passieren? Mal abwarten… Was ist eigentlich, wenn jemand von außen massig Daten herunterlädt – kann man dann selbst noch normal am PC arbeiten? Und wenn wirklich jemand kriminell über meinen Router agieren würde – hätte ich dann nicht doch Ärger?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/