Syrien+Westen

Der Westen hat in Syrien versagt, weil er die Rebellen unterstützt hat. Das sage ich schon seit Beginn des Syrienkrieges. Dass allerdings der Westen nun allein die Schuld aufgebrummt bekommt, riecht wieder vollkommen nach „Wir Muslime sind unschuldig“ – und das ist ebenso abzulehnen: Türkei, Saudi Arabien, Katar – sie haben diesen Krieg mit zu verantworten, weil sie die Rebellen von Anfang an massiv unterstützt haben.

Dieser Artikel: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/syrien-der-westen-ist-schuldig-12314314.html ist sehr gut, weil er diesen Krieg und seine Stellungnahme des Westens aus der politischen Tradition des Westens in den Blick nimmt.

Der US-Regierung gilt es nun, Putin zu unterstützen – aber nun wird wegen Snowden eine Stellvertreterauseinandersetzung eröffnet, um Putin hier deklassieren zu können – und welt-online (Jacques Schuster) macht in diesem politischen Spielchen mit: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article118644325/Im-Streit-mit-den-USA-ist-Putin-ein-Moechtegernzar.html Putin brauche den Konflikt, um sich der eigenen Größe zu versichern – heißt es dort. Äh, geht’s noch? Das ist propagandistische Schaumschlägerei. Putin agiert in seinem Land gegen die Opposition gefährlich, da beißt keine Maus den Faden ab, aber so ein Geschwätz – und dann noch stundenlang als Aufmacher, ist äußerst gelinde gesagt: eigenartig.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Segen am Sonntag

t-Kirche2-ok

Die Historische-kritische-Exegese geht bis zum Grab Jesu

– und Jesu Leben wird allein als das Leben eines Menschen angesehen.

Das wirklich Spannende beginnt danach und darüber hinaus

– und das übersteigt das menschliche Hirn und Gefühl.

Sollen wir das “Danach” und das “Darüber hinaus” streichen

– oder weiter-gehen, weiter-denken, weiter-leben?

Ich lass mich nicht von Hirn und Gefühl einengen,

nicht von Menschen gesetzten Grenzen. Ich gehe weiter.

Ich wünsche Segen Euch, die Ihr Euch nicht mit dem Vordergründigen zufrieden gebt.

Ich wünsche Segen Euch, die Ihr Euch im Vordergründigen gut eingerichtet habt,

dass Ihr aber die Anstöße von Außen noch wahrnehmt und Euch ihnen nicht verschließt.

Ich wünsche Segen Euch, dass der lebendige Gott Eure selbst gesetzten Grenzen sprengt.

t-Kirche2-ok

Wissens- und Bewusstseinselite

Lieber möchten viele Menschen heute der Wissens- und Bewusstseins-Elite angehören als der Geld-Elite http://www.welt.de/wirtschaft/article118660732/Die-Statussymbole-der-Deutschen-sind-unbezahlbar.html Da seid Ihr ja bei meinem Blog gut aufgehoben. Und dazu noch: 77% der jüngeren Menschen tendieren zu konservativen Werten. Nun: Auch hier trägt mein Blog das Seine dazu bei: Ihr bleibt geistig jung und fit. Ach ja, und „Lust am Land“ findet Ihr allenthalben in meinen Fotos: http://www.welt.de/vermischtes/article118628060/Auch-im-Fernsehen-boomt-die-Landlust.html

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de

Islamismus und co.

Man kann natürlich Christen vorwerfen: Uh, ihr macht Stimmung gegen den radikalen Islam! Vor allem, wenn man auch solche Hefte liest: http://issuu.com/persecution/docs/persecution_e-newsletter_1_

Nur: Christen sind vorsichtige Leute. Seit der Zeit ihres Bestehens haben sie mächtige Gegner gehabt. Sie sind nicht mehr so blauäugig und gehen naiv und blindlings in jede Gefahr hinein, sondern sie beobachten und versuchen, sich entsprechend klug zu verhalten. Nicht anpasserisch – aber klug. Und gerade im letzten Jahrhundert haben sie wieder lernen müssen, dass Christen selbst einfach so die Seiten wechseln – und zu den Verfolgern überlaufen: Im Nationalsozialismus, im Kommunismus und den vielen kleinen Diktaturen seitdem. Und von daher lernen Christen auch immer mehr, Strömungen innerhalb des Christentums zu beobachten – eben damit sie nicht unversehens in den Strudel der Verfolgung hineingezogen werden.

Das hat nichts damit zu tun, dass man Stimmung gegen irgendjemanden macht, sondern nur mit Wachsamkeit und Klugheit. Und Christen lernen auch so langsam wieder – zumindest wir im Norden bzw. Westen – dass wir solidarisch mit unseren Geschwistern sein müssen. Wir haben viel zu lange die Augen verschlossen und es uns gut gehen lassen. Das ist unsere Schuld. Und wenn man weiß, dass man schuldig geworden ist, dann versucht man es besser zu machen.

Und so muss man nicht allein den Islam beobachten – den allerdings besonders, da er eben sich überall zum großen Teil in seiner unangenehmen Form entwickelt. Den Kommunismus muss man auch beobachten – freilich ist er zurzeit disziplinierter. Der Nationalsozialismus ist nur noch rudimentär vorhanden – was nicht heißt, dass einzelne antichristlichen Elemente die er aufgesogen hat, noch mächtig wirksam sind (z.B. Antisemitismus-Rassismus; Behinderten und Alten Würde absprechen…). Nationalismus ist zurzeit zumindest in unserem Land nicht besonders gefährlich, zwangsläufig aufgrund der Europäisierung zurückgedrängt. Der neue Atheismus ist zu beobachten – allerdings werden hier auch immer stärker Stimmen laut, die nicht gegen die christliche Religion agieren, sondern mit dem christlichen Glauben versuchen, eine bessere Welt zu schaffen. Zu beobachten ist auch die gleichgültig gewordene säkulare Welt, die von dem, was für Menschen schon immer wichtig war, die Transzendenz, das Göttliche, in allen möglichen Ersatzbefriedigungen sucht. Diese Letztgenannte ist eher eine schleichende Gefahr für Christen, denn auch sie sind Menschen, die sich gerne einlullen lassen.

Islamisten griffen in Ägypten Kirchen an. Gemeinsam haben Sicherheitskräfte, Muslime und Christen Schlimmeres verhindert: http://www.katholisches.info/2013/07/31/islamisten-griffen-mit-molotow-cocktails-drei-koptische-kirche-an/

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Frauen züchtig kleiden+Testosteronüberschwemmte Jungmänner

Ein CSU-Mann soll nach vermehrten Übergriffen auf Frauen im Umfeld eines Asylantenheims gemeint haben, dass diese sich auch anders kleiden sollten. Das habe ich früher auch einmal gedacht. Inzwischen weiß ich jedoch:

1. Die Opfer werden zu Tätern gemacht.

2. Menschen unserer Kultur sollen sich anderen anpassen – und das ist nicht ok.

3. Inzwischen weiß ich auch aus Ägypten und vielen anderen Ländern, dass Frauen mit Kopftüchern und langen Gewändern nicht geschützt sind. Männer wissen, was unter der Kleidung ist – und die hindert solche Typen nicht.

Das einzige Mittel: Frauen im Haus verstecken und nur in Begleitung eines kräftigen Familienmitglieds in die Wildnis rauslassen.

Kann es das wirklich sein, dass wir uns so unsere Gesellschaft vorstellen?

*

Testosteronüberschwemmte Jungmänner dürfen am Wochenende nicht in ein Schwimmbad, weil sie den Familien das Baden vermiesen http://www.spiegel.de/panorama/wetter-am-wochenende-durchschnaufen-im-westen-schwitzen-im-osten-a-914660.html Ist das nicht rassistisch?

Nachtrag: Wer die testosteronüberschwemmten Jungmänner sind, musste man uns nicht sagen – aber hier wird es erklärt, für alle, die sich noch nicht so gut in unserem Land auskennen: http://www.tagesspiegel.de/berlin/nach-randale-im-sommerbad-pankow-baden-nur-noch-fuer-familien/8591118.html

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Chinesisch steht drauf – europäisch ist drin

Esoterik lebt vielfach vom Exotischen. und so liegt es nahe, einmal bestimmte Puzzlesteine aus anderen Religionen, die auf den ersten Blick irgendwie in den Rahmen der Esoterik passen, so zu verändern, dass sie wirklich passgenau unsere europäischen Mitbürgerinnen gefallen – und es besteht die Möglichkeit, neue Puzzlesteinchen zu erfinden und sie anderen Völkern in die Schuhe zu schieben, nach dem Motto: Das hätten sich die anderen Völker und Religionen auch ausdenken können. Esoterik lebt nicht nur vom Exotischen, sie lebt auch davon, dass immer neue Produkte ge- und erfunden werden. Denn jeder Mensch lechzt nach Neuem, und so ist sie Ausdruck unserer Zeit, während sich Religion eher von einem althergebrachten, bewährten Weltbild, das nicht von Menschen gemacht ist, herleitet. Zum anderen wirken die Produkte nur am Anfang, weil sie den Menschen psychisch beeinflussen. Und wenn der anfängliche Enthusiasmus: Es wirkt! verflogen ist, muss ein neues Mittelchen ausprobiert werden – und so muss der Markt ständig Neues bieten. Vielfach zeigt sich mir Esoterik als Ausdruck unserer gehetzten Gegenwart: neu, neu, neu! Ja, und man benötigt ein Hobby. Und: Es kommt der Tendenz des Menschen ab einem gewissen Alter entgegen, ständig über Gesundheit und Körper zu reden. http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/paul-unschuld-ueber-kunstprodukt-akupunktur-naturarznei-qigong-a-909595-druck.html

Orthodoxe Geschwister

Immer wieder merkt man, wie unsere orthodoxen Brüdern und Schwestern doch so ihre eigene Schiene fahren – und immer wieder wird leider auch deutlich, dass sie niemanden neben sich dulden. So auch in Griechenland: http://www.idea.de/detail/glaube/detail/griechenland-bibelverteilaktion-stoesst-auf-widerstand-25514.html Statt sich zu freuen, dass Bibeln verteilt werden – nein. Das mag man nicht. Ein entsprechendes Bild auch in anderen orthodox geprägten Staaten: Andere Christen werden als Gefahr angesehen, auch wenn sie dazu beitragen, glaubensfremde Menschen zu Christus zu führen. Diese Geschwister haben an dieser Stelle noch eine Menge vom Freiheitsgeist Jesu zu lernen. Dass ich mich ihnen vielfach nahe fühle, dass werden meine Blogleser schon erfahren haben. Aber manches ist nicht gut. Ein solches Machtgebaren steht Christen nicht gut an.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de

Lutherfeiertag

Ein Lutherfeiertag wäre doch prima! Aber nicht nur die Wirtschaft ist ein Spielverderber. Ich wäre das auch. Das wäre zwar ein prima PR-Gag, der Luther wieder bei Menschen in Erinnerung ruft, die nicht viel von ihm wissen, aber ob es gesellschaftspolitisch Sinn macht, ist mir nicht ganz so klar. http://www.pro-medienmagazin.de/wirtschaft.html?&news%5Baction%5D=detail&news%5Bid%5D=6912 Abgesehen davon: Warum nicht auch einen einmaligen Mohammed-Feiertag, Darwin-Feiertag, Marx-Feiertag – man kann nicht sagen, dass diese Personen die Welt nicht bewegt und verändert haben wie Luther.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de