Eine Todesanzeige ist für Christen manchmal wie eine Geburtsanzeige nach einer langen Schwangerschaft: Denn das Leben beginnt in vollendeter Form.
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Weltwahrnehmung – ein Lernprozess: a paz de Deus com todos
Eine Todesanzeige ist für Christen manchmal wie eine Geburtsanzeige nach einer langen Schwangerschaft: Denn das Leben beginnt in vollendeter Form.
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Ein hartes Gedicht von der Irakerin – die in Deutschland im Exil lebte – Amal Al-Jubouri: http://lyrikline.org/de/gedichte/hiab-al-armala-529#.Ui760PHwDDc .
Fesselnd finde ich das Bild: „Ein Messer aus Wörtern – ohne eine Hand, die es hält, zerschneidet es die Welt.“ Aus dem Gedicht: http://lyrikline.org/de/gedichte/527?showmodal=de#.Ui806vHwDDc
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Anerkennung im Job ist wichtiger als Kinder. http://www.welt.de/debatte/kommentare/article119890883/Wenn-fuer-Frauen-nur-noch-der-Job-zaehlt.html Und dann, wenn das Aufregende des Jobs vorbei ist, dann kommt der große Kater – gegen den hilft kein Hering und kein Rezept gegen Katerstimmungen. Alleinsein im Alter wird in unserer Gesellschaft zu einem großen Problem. macht aber nichts. Wenns mit dem tollen Job geklappt hat, dann kann man sich Begleitungen im Alter kaufen.
93% der Frauen wollen allerdings Nachwuchs haben: http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/studie-maenner-wuenschen-sich-keine-hausfrau-mehr-a-921465.html Wie geht nun unsere Gesellschaft mit diesen einander widersprechenden Zahlen um? Karriere + Kind?
Ich stelle mir die Frage: Was heißt Karriere? Welcher Mensch macht in seinem alltäglichen Beruf wirklich Karriere? Das ist doch nur eine geringe Minderheit. Das heißt: Man läuft einer Karriere hinterher, die man eh nicht bekommt – und danach allein ist. Dann bleibt nur ein kräftiges: Shit happens. Zu spät.
Wie sangen schon die Alten: Lieber die Taube auf dem Dach als den Spatz in der Hand. 😉
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Da hat die taz nun ein Malheur: Sie wollte FDP-Rösler interviewen – die Veröffentlichung des Interviews ging voll daneben: http://www.welt.de/politik/deutschland/article119881384/Rassismus-Streit-zwischen-Roesler-und-der-Taz.html Und dass die taz-Leser intelligenter seien als ihre Zeitung, das wird hier gesagt: http://www.welt.de/kultur/medien/article119882036/und-mit-kleinem-Penis-regiert-man-schlechter.html . Wenn dem so wäre – warum kaufen sie sie dann?
*
taz ist traurig und erbost: Die Norweger haben nicht gewählt, wie die taz es wollte: http://www.taz.de/Kommentar-Wahl-in-Norwegen/!123467/
*
Roter Filz nicht nur in München (s. den gestrigen Beitrag), sondern auch in Hamburg? http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/hamburger-netzrueckkauf-ex-finanzminister-bekommt-spd-beratungsauftrag-a-921437.html
*
Bettina Röhl rechnet mit den Grünen ab: http://www.wiwo.de/politik/deutschland/bettina-roehl-direkt-der-gruene-stern-sinkt/8765734.html : „Verwahrlosung war in. Die Verwahrlosung der Kinder eingeschlossen.“ Ein streitbarer Artikel.
*
Der schnelle SPD-Gabriel – ein wenig schneller als 120 – kann man verstehen: http://www.welt.de/politik/deutschland/article119884527/Sigmar-Gabriel-und-sein-Problem-mit-dem-Tempolimit.html
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Die EU-Kommission geht zu lasch mit dem Thema Einwanderung um, so zumindest der niederländische Sozialminister. Und was sagen die EUler? Er übertreibt. Und dann kommt die klasse Antwort: Wolle man zu ausgebildeten Arbeitern nein sagen?: http://europenews.dk/de/node/71393 Da müssen sich besorgte Minister der einzelnen Länder – die, ich unterstelle das einmal, mehr Ahnung über die Situation in ihrem Land haben als manche EUler in ihrer selbst gebastelten Welt – so richtig ernst genommen fühlen.
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Die Angst der türkischen Aleviten vor den türkischen Sunniten: Sie befürchten, von diesen einfach einverleibt zu werden: http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/09/488063/widerstand-gegen-sunnitisch-alevitische-gebetsstaette-polizei-setzt-erneut-traenengas-ein/ Die Aleviten sind als islamische Gruppe in der Türkei nicht anerkannt und – so finden wir im Artikel – tarnen sie sich als Sunniten, um keine Nachteile zu erleiden. So viel ein neuer Mosaikstein zum Thema Toleranz und Demokratie in der Türkei.
Natürlich sind Erdogan und co. enttäuscht, dass die Olympischen Spiele nicht in Istanbul stattfinden. Und dann schon wieder das: Nicht Selbstkritik bestimmt die Reaktion, sondern der Angriff auf die Demonstranten, die die Türkei vor aller Welt schlecht gemacht hätten: http://www.tagesspiegel.de/sport/nach-der-olympia-entscheidung-fuer-tokio-streit-in-der-tuerkei-demonstranten-vom-gezi-park-als-buhmaenner/8759558.html
Auseinandersetzungen in der Türkei: http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-09/tuerkei-istanbul-protest-ausschreitungen
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Eine Studie zum Thema Vergewaltigungen aus Asien: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/gewalt-studie-jeder-vierte-mann-hat-seine-partnerin-vergewaltigt-a-921244.html Ist auch eine für Europa vorgesehen?
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Bei einer Auseinandersetzung zwischen Muslimen und Hindus sind zahlreiche Menschen getötet worden. Drei Hindu-Männer wollten, wenn ich das richtig verstehe, eine Frau aus den Fängen anderer befreien und wurden umgebracht. Und danach eskalierte die Situation: http://derstandard.at/1378248433323/19-Tote-bei-Gewalt-zwischen-Hindus-und-Muslimen
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Klasse, dass Obama den (möglichen) Erfolg in der Diskussion um Syrien auch auf sich lenken will http://www.spiegel.de/politik/ausland/russischer-plan-usa-zweifeln-an-syriens-chemiewaffen-zusage-a-921501.html Nun bleibt abzuwarten, wie die Resolutionen aussehen werden, welche Angeln eingebaut werden. Die Treiber (Golfstaaten, Al-Qaida und andere Rebellen – von Erdogan habe ich noch nichts gehört) sind natürlich nicht begeistert – und ich traue allem noch nicht so ganz. Dennoch: Die Atempause, die es nun gibt, ist gut, damit die Verantwortlichen die Möglichkeit haben, zur Besinnung zu kommen.
Übrigens finden wir hier einen Artikel, in dem einer der Muslimbrüder begründet, warum Obama gegen Syrien kämpfen muss – Kenner haben nichts anderes erwartet, ist aber spannend, so offen zu lesen: http://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/171748#.Ui92KmjwDDc
Und darum muss Obama weitermachen: Niemand würde bestreiten, dass Assads Regime hinter dem Giftgasangriff stünde, dann kommt Protzgehabe, mit dem beruhigenden Hinweis: Wenn die USA zuschlagen – Syrien kann eh nichts dagegen machen (also wir sind so stark, dass wir einen Schwachen ohne Probleme niedermachen können). Es bestünde keine Gefahr für die nationale Sicherheit – aber die stünde auf dem Spiel; USA sei keine Weltpolizei, aber die Ideale stünden in Syrien auf dem Spiel (und in Zentralafrika, Nordkorea…?) http://www.welt.de/politik/ausland/article119900507/Ideale-der-USA-stehen-in-Syrien-auf-dem-Spiel.html
zeit-online klammert sich treu und fest an Obamas Weisheit: http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-09/obama-syrien-fernsehansprache ; spiegel online sieht nichts Neues, nur Chaos: http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-obama-schiebt-militaerschlag-auf-a-921541.html
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de
Sehen wir die Technik? Sehen wir die Natur? Was wählen wir aus für unser Sehen? Worauf wollen wir uns einlassen?
Welche Perspektive wählen wir? Zwei Welten – aus einem Fenster. Müssen wir eine wählen?
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de