Mehmet der Abgeschobene+Jugendrichter Müller

Mehmet wurde als Serientäter im jugendlichen Alter in die Türkei abgeschoben. Jetzt erschien ein Buch, in dem er sich damit nicht einverstanden erklärt. Kommentatoren fordern, die Einnahme der Tantiemen seinen Opfern zu übergeben: http://www.focus.de/kultur/buecher/der-typ-ist-paranoid-so-denken-die-focus-online-user-ueber-mehmets-memoiren_aid_1115045.html?fbc=fb-fanpage-panorama&utm_content=1380372856227173

*

Und der Jugendrichter Müller schreibt ein Buch gegen Sozialromantik. Was lesen wir bei Amazon: „Auch drei Jahre nach dem Tod von Kirsten Heisig, einer engen Weggefährtin Müllers, kann Müller keine Besserung der Zustände erkennen: Im Bereich des Jugendstrafrechts soll eingespart werden…“ http://www.amazon.de/Schluss-mit-Sozialromantik-Jugendrichter-Bilanz/dp/3451309092 Politik hat die Brisanz noch nicht erkannt, weil der Deckel immer schön auf den Topf gehalten wird. Manchmal gibt es einen mit Durchblick (Buschkowsky) aber der wird dann immer gleich massiv angegangen, so dass mancher sicher die Lust verliert, in seinen Fußtapfen weiter zu machen. Es ist ein Trauerspiel, dass eine Gesellschaft in französische Vorortzustände reinschlittert, weil die Verantwortlichen nicht verantwortungsvoll und mit Rückgrat handeln. Wir schlittern nicht? Doch. Noch haben wir viel Geld, um manches übertünchen zu können. Aber wenn auch unsere Kassen leerer werden, wenn an allen Ecken und Enden gespart werden muss, dann werden sich die Fehler dieser Verantwortlichen in kurzer Zeit multiplizieren.

*

Andere üben noch im Ausland – wie möglicherweise deutsche Konvertiten in Kenia und Syrien: http://www.focus.de/politik/deutschland/ueberfall-auf-einkaufsmall-mit-72-toten-planten-deutsche-das-blutbad-von-kenia_aid_1114869.html In Deutschland treiben Islamisten Geld von geflüchteten Afrikanern ein: http://www.focus.de/politik/deutschland/ueberfall-auf-einkaufsmall-mit-72-toten-planten-deutsche-das-blutbad-von-kenia_aid_1114869.html Ähnliches habe ich übrigens von Eritreern gehört – in der Schweiz – vor ein paar Jahren: Sie werden nicht in Ruhe gelassen, sondern müssen Geld geben, um den tyrannischen Staat, aus dem sie geflohen sind, zu unterstützen. Vielleicht ist das aber auch schon eingestellt worden. Ich befürchte nur, dass nicht. Migranten sind Mafia-Strukturen ausgeliefert, vermute ich, da sie mehr Angst haben. Aber wären das nicht einmal Recherche-Themen für unsere Medien?

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Frankreich+Türkei+Italien+Russland

Das sind ja ganz neue Töne gegenüber Frankreich bzw. Hollande: der kleine Weltpolizist… http://www.welt.de/politik/ausland/article120488510/Der-kleine-Weltpolizist-uebernimmt-sich-gern.html

Die Türkei kauft Waffen in China (mit EU-Geldern?) – NATO ade? http://www.welt.de/politik/ausland/article120484685/Tuerkei-provoziert-die-USA-mit-Raketenkauf-in-China.html Wahrscheinlich nicht. Das dürften nur Schreckschüsse sein, um die NATO dazu zu bringen, auf Türkei-Kurs zu fahren.

Dass die Berlusconi-Partei wirklich ihre Minister abzieht, ist schon ein Wahnsinn. Denn hier geht es nicht mehr um das Land, sondern nur noch um Rache eines Ehemaligen: http://www.welt.de/politik/ausland/article120484718/Berlusconi-verwandelt-Italien-in-ein-Tollhaus.html Ob die Italiener von Berlusconi noch immer nicht die Nase voll haben? Bei Berlusconi gebe ich so langsam zu, dass ich mich geirrt habe – wenn er sich denn in den letzten Jahren nicht geändert hat.

Es ist gut, wenn auf unmenschliche Haftbedingungen hingewiesen wird – wo auch immer. Dieses Mal in Russland: http://www.welt.de/politik/ausland/article120489841/In-Putins-Knaesten-sind-Menschenleben-wenig-wert.html Ist eigentlich nach der Sowjetzeit einmal eine Gefängnis-Reform durchgeführt worden? Diese Frage stellt sich mit Blick auf alle ehemaligen Ostblockstaaten.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

EU + Realpolitik = zwei Paar Schuhe+Cameron

Die EU muss natürlich die Realpolitik in den Ländern kritisieren, wenn sie nicht mit den Maßstäben der EU zusammenpassen. Aber ich vermute einmal, dass die Länder irgendwann sagen: EU, rutsch mir den Buckel runter, wenn du im Wolkenkuckucksheim wohnst: http://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/article120479153/Bei-den-Roma-wird-die-EU-zum-Simulantenstadl.html

*

Cameron droht damit, aus der EU Menschenrechtskonvention auszubrechen, um illegale Einwanderer abschieben zu können: http://www.spiegel.de/politik/ausland/britischer-regierungschef-cameron-erwaegt-menschenrechtskonve-a-925176.html Realpolitik scheint sich durchzusetzen – zumindest in manchen Ländern, um den Druck aus dem Kessel zu nehmen. Heile, heile Gänschen zu singen ist noch keine Realpolitik – das haben zumindest manchmal die Franzosen, Niederländer, Dänen – und vielleicht auch Cameron erkannt.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Pakistan+Kriminelle Islamisten+Buddhisten

Islamisten-Anschlag: http://www.spiegel.de/politik/ausland/peschawar-31-tote-bei-bombenanschlag-im-nordwesten-pakistan-a-925139.html

Muslime verlangen, so habe ich irgendwo gelesen, dass Al-Schabab nicht Dschihadisten genannt werden sollen, sondern Kriminelle. Und wie sieht es aus mit den Taliban? Wie mit Boko Haram? Wie mit den Gruppen, die Zentral- und Ost- und Westafrika verunsichern? Wie mit Al-Qaida? Wie mit Muslimbrüder? Wie die Hamas? Wie die Hiszbollah?… Alles Kriminelle, die im Namen Allahs die Welt verunsichern? Darf ich „Ja“ sagen, ohne Anstoß zu erregen? Muss ich differenzieren, um nicht Anstoß zu erregen? Muss ich „nein“ sagen, um nicht Anstoß zu erregen? Ach ja, und was sagen diese Gruppen selbst?

Schlafende überfallen und ermorden – Markenzeichen von Boko Haram und anderen Islamisten: 40 sind wieder tot: http://www.focus.de/panorama/welt/naechtlicher-terror-angriff-in-nigeria-islamisten-toeten-40-schlafende-studenten_aid_1115730.html

Ein UN-Mensch ist vollkommen verstört, weil er mitbekommen hat, dass Kirchen und Moscheen in Sri Lanka vom Mob zerstört wurden – angeführt von buddhistischen Mönchen: http://www.persecution.org/?p=49459 Nun, da buddhistische Mönche in unserem Lande von vielen als Halbgötter auf Erden angesehen werden, wären sie sicher auch verstört.

Impressum
auf www.wolfgangfenske.de

Segen am Sonntag

P1050293

Eine Blume blüht nur an wenigen Tagen.

Sie ist leicht verletzbar.

Sie schwankt und zittert im kleinsten Lufthauch.

Sie ist leicht zu übersehen.

Wer sehen gelernt hat, der sieht ihre Reinheit, ihre Schönheit – und:

Durch sie scheint hindurch das Zeichen des Ewigen.

Sie bringt Frucht.

 

Gott segne Euch.

Wir müssen keine Rose sein, kein Baum, kein Stein.

Wir dürfen sein, wer wir durch Gottes Liebe sind,

verletzbar, zitternd – aber Zeichen für den Ewigen.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de

 

Pfarrerskinder

Schon wieder ein Buch über Pfarrerskinder/Pfarrhäuser: Es geht um „die Bedeutung des Pfarrhauses für Wissenschaft, Kunst, Kultur und Gesellschaft.“ http://www.pro-medienmagazin.de/buecher.html?&news[action]=detail&news[id]=7121 Warum gibt es gerade jetzt so viel Bücher zu dem Thema? Ist schon interessant. Und dennoch möchte ich auch in diesem Zusammenhang auf Lennacker. Das Buch einer Heimkehr hinweisen, das monumentale Werk von Ina Seidel. Vielleicht sehnt man sich wieder eine solche für die Gesellschaft wichtige Tradition herbei, will heimkehren zu den traditionellen Pfarrhäusern.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de

Benedikt + aggressiver Atheist + Fußballmannschaft

Der ehemalige Papst, Benedikt XVI., schreibt einen langen argumentativen Brief an einen atheistischen Kritiker, der sich mit Härte in einem Buch gegen Benedikt nicht zurückhält: http://www.kath.net/news/43022

Übrigens: Wenn das stimmt, dass der Atheist dieses geschrieben hat, was wir im Artikel finden, dann ist er leicht zu widerlegen. Wenn eine Fußballmannschaft meint, die andere ist leicht zu besiegen, dann verliert sie ruckzuck. Manche Atheisten machen den Eindruck, als glaubten sie die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und geben sich überhaupt keine Mühe mit der Argumentation auf der Höhe der Zeit. Und dadurch geben sie sich natürlich eine Blöße, die leicht angreifbar ist. (Manche Christen auch.)

Nach eigener Erfahrung: Manche sind auch philosophisch eher ein wenig, sagen wir, ungebildet – was man ihnen nicht zum Vorwurf machen darf – aber dann sollten sie auch nicht meinen, mit einem Wisch den christlichen Gegner vom Tisch wischen zu können. Die Kirche hat 2000 Jahre des Denkens und Argumentierens hinter sich. Da muss man sich schon ein wenig mehr Mühe geben. Freilich muss ich gestehen: Auch Kirchenmänner sind nicht immer auf der Höhe der Zeit. Ich leider auch nicht mehr.

Nachttrag: http://www.spiegel.de/panorama/science-fiction-ex-papst-benedikt-xvi-geht-kritiker-dawkins-an-a-925143.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de