Blasphemie – Gotteslästerung

Immer wieder ist von so genannten Kunstwerken (oder Werbung) die Rede, mit denen der christliche Glaube gelästert wird. Ein verfremdetes Objekt am Kreuz – ein beliebtes Mittel, die Glaubenden gegen sich aufzubringen. Und manche Kirchen und Kirchenoberen machen da munter mit, weil sie sich anpassen wollen, weil sie signalisieren wollen: Schaut, wie progressiv wir sind!

Und manche Künstlerinnen und Künstler wollen ja nur provozieren, wollen zeigen, wie sehr sie Glauben verachten, wollen dem Bösen huldigen – und welche Gründe auch immer sie haben.

Blasphemie und Gotteslästerung hat in Kirchenräumen nichts zu suchen. Was außerhalb der Kirchenräume passiert, liegt nicht in der Verantwortung der Kirchen.

Gott ließ es zu, dass Jesus hingerichtet wurde, dass er gelästert wurde.

Aber Gott hat diese Lästerungen unterlaufen, indem er Jesus Christus auferweckt hat. Das heißt, dass solche Lästerungen geduldet werden müssen – aber dass Glaubende alles dazu tun müssen, diese phantasievoll zu unterlaufen.

Eine Reaktion der Auferweckung. Eine Reaktion, die das Leben provoziert – nicht dem Tod huldigt. Eine Reaktion im Licht Gottes – nicht in der Dunkelheit der Angst, des Zornes, des Todes.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Wort zum Tag + Auswandern + Experten fordern + Netz durchforsten + Im Fadenkreuz der AAS + Staat frisst unsere Gelder + Schauspieler müssen sich dick essen + Anzeige gegen Falschparker + Grundrecht auf Asyl + Erhöhung Rundfunkbeitrag + Triggerwarnung

Wort zum Tag

Nur die dümmsten Kälber
finanzieren ihre Metzger selber.

(Frei nach Nicht-Brecht – Wort schon von 1874)

Auswandern

Wenn die Politik Deutschland zerstört, wandere ich eben aus in die USA, sagte der junge Mann. Die wird stabiler sein als die EU.

Experten fordern

Experten fordern dies und das. Sie fordern Verschärfung der Klimamaßnahmen, fordern Mieterhöhungen, CO2-Preise usw.

Wir leben nicht in einer Expertokratie, in denen Politiker die Forderungen von Experten, und seien sie Professorin X oder Professor Y, umzusetzen haben.

Expertinnen und Experten haben naturgemäß ihre Scheuklappen auf. Sie sehen nur ihr Fach. Politiker werden in einer Demokratie gewählt, damit sie die Interessen aller möglichen Gruppen wahren. Das ist Politik.

Sonst könnte ein Volk ja gleich Expert*innen an die Macht lassen. Aber das gäbe dann auch unter Expert*innen ein Hauen und Stechen, bis die Minderheiten-Expert*innen mundtot gemacht werden.

Politiker werden gewählt, damit sie mutig das Vernünftige durchsetzen. Das, was den Menschen im Land gut tut. Sie nicht verarmen lässt, ihnen Raum für eigene Tätigkeiten gibt, ihnen keine Steine in den Weg legt, berücksichtigen, dass nicht alle in der Verwaltung sitzen und alles verstehen, ihre Privatsphäre und ihr Eigentum achten, usw.

Netz durchforsten

Ist mir da was entgangen oder habe ich das nur vergessen? https://netzpolitik.org/2022/ki-tool-der-medienaufsicht-wie-die-ueberwachung-in-unseren-alltag-kriecht/ „Deutsche Medienaufsicht“ will mit Hilfe von KI (KIVI) das Internet nach verdächtigen Inhalten durchforsten. Die Stichworte, nach denen die KI sucht, bleibt geheim, damit die Internet-Nutzer diese nicht meiden und so geoutet werden können. Das ist wieder so ein Beispiel: Eigentlich kann man da ja nichts gegen haben, denn es soll gegen Rechtsextremismus, öffentlich zugänglicher Pornografie usw. gehen. Mit solchen Verlautbarungen fängt man den Naiven. Wie sieht es zum Beispiel aus mit dem Festhalten an biologischen Fakten, was manche heute gar nicht cool finden? Wenn moderne Ideologie die Stichworte bestimmt, ist man schnell weg vom Fenster. Big SisterBrother ist watching you. Im Artikel heißt es zu Recht, dass noch nicht deutlich wird, ob das Ganze eine Komödie ist oder zur Tragödie führt.

Ich finde den Namen KIVI interessant. In dem Film I, Robot heißt die KI, die sich selbständig macht und die Menschen „zu ihrem Guten“ bekämpft: VIKI. VIKI wird letztlich von dem Helden und der Heldin in die Luft gesprengt, weil sie den Menschen gefährlich wurde.

Im Fadenkreuz der AAS

500 Wissenschaftler gegen das Gendern – und nun geraten sie ins Fadenkreuz, wie es hier heißt, der allbekannten, von der Regierung unterstützten AAS: https://www.infosat.de/entertainment/500-sprachwissenschaftler-kritisieren-gendersprache-bei-ard-und-zdf Was soll man da sagen, liebe AAS: Bekämpft sie alle, werft sie aus ihren Ämtern, gebt ihnen Berufsverbot, vermasselt ihnen das soziale Umfeld, stellt sie in die rechtsextreme Ecke, lasst sie von der AfD finanziert sein, kübelt sie mit was auch immer! – und was es da noch an wunderbaren Praktiken gibt, um Meinungsfreiheit einzuschränken. welt+: https://www.welt.de/kultur/plus244379251/Gendern-Die-Denunziation-von-500-antifeministischen-Wissenschaftlern.html

Der Staat frisst unsere Gelder

Und er hat nie genug Futter: https://www.focus.de/finanzen/analyse-von-hugo-mueller-vogg-staat-frisst-unsere-steuern-und-wird-dabei-immer-massloser_id_189109790.html Und dann wird er wohl das weitere Fressen damit begründen, dass er den Leuten helfen muss, die Heizungen und den Hausumbau zu finanzieren. Denn der Staat kann ja nicht Gelder zuschießen, ohne sie vorher jemandem genommen zu haben. Der Staat nimmt Gelder – um die Leute dann an die Leine zu legen mit Unterstützungen. Manche mögen Bondage – aber manche auch gar nicht. Nicht einmal zur Meditation (Bondage war eine japanische Meditationskunst).

Nur am Rande: Vertrauen in die Politik wird nicht durch „Durchstechungen“ zerstört, sondern durch die verrückte Politik selbst. Und auch Pläne in einem Frühstadium sollten vernünftig sein, da haben die Bürger „Bock drauf“.

Grüne sind ja keine Umweltschutzpartei mehr. Sie versuchen sich in Klimaschutz auf Kosten der Umwelt: https://www.youtube.com/watch?v=fJ6lE7MuE5c

Schauspieler müssen sich dick essen

Wenn dünne Schauspieler*innen dicke Menschen spielen… – das geht gar nicht! Dicke müssen Dicke spielen! Oder aber dünne Schauspieler*innen die sich dick essen. Und dann haben sie sich dick gegessen und kommen nicht mehr von ihrem Körperumfang weg. Ach ne – dick seiende Schauspieler*innen sollen nur Dicke spielen. Aber darf man eigentlich dick sagen? Das ist doch diskriminierend. Wenn also gesagt wird, dass dicke Schauspieler*innen nur dicke Schauspieler*innen spielen dürfen, ist man ein*e Diskriminerer*in. Dürfen eigentlich Trans-Schauspieler*innen Heteros spielen? In alten Filmen spielten schon manche geoutete Homos Heteros. Geht das, oder muss man die Filme nun aus dem Verleih nehmen? Das sind so Fragen, die einem kommen, der noch nicht ganz so in das Metier der PostpostpostpostModerne eingetaucht ist. Auch auf diese unmöglichen Filme sei hingewiesen: https://www.tv-media.at/videos/bestenliste-rollentausch

Anzeige gegen Falschparker

Neulich habe ich geschrieben, dass sich manche als moderne Tanten darstellen, die tagein tagaus aus den Fenstern schauen, um Falschparkern und anderen Menschen das Leben schwer zu machen. Das allerdings nicht mehr aus dem Fenster schauend, sondern mit Handys bewaffnet durch die Straßen patrouillieren. Und nun ruft die Deutsche Umwelthilfe – wie kann es anders sein, „Bürger“ nennen sie diese – dazu auf, Falschparker anzuzeigen. https://www.welt.de/politik/deutschland/article244447150/Duldung-sei-lebensgefaehrlich-Umwelthilfe-ruft-Buerger-zur-Anzeige-von-Falschparkern-auf.html

Ich bin wirklich kein Freund von Falschparkern. Aber sowas hat für mich nicht nur ein Geschmäckle, der Magen wird schon arg strapaziert. Wir schaffen die reine Welt: Ohne Feinstaub, ohne dies und jenes, ohne Falschparker. Am Besten ganz ohne Autos. Wenn es keine Autos mehr gibt, gibt es keine Falschparker. Ausgenommen natürlich Fahrräder und Roller usw. usw. usw. Aber die kann man ja dann auch anzeigen, wenn sie endlich mal Nummernschilder bekommen. Irgendwie muss man sich ja ständig ins Gespräch bringen.

Übrigens heißt es hier: „Deutsche Umwelthilfe ruft Bürger zur Anzeige von Falschparkern auf:“ https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-ruft-buerger-zur-anzeige-von-falschparkern-auf-zahlreiche-staedte-in-deutschland/ Was ist an der Formulierung falsch? Bürger*innen und Falschparker*innen gibt es nicht. Die dürfen also nicht anzeigen bzw. dürfen falsch parken.

Nicht jede*r der/die mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Grundrecht auf Asyl

Dass ist das Fatale, das ich im Blog immer wieder anprangere: Durch diese verheerende Asylpolitik werden die Menschen es langsam Leid, andere aufzunehmen. Neulich schrieb ich noch, dass Migranten den Flüchtlingen alles verstopfen. Wir können den Flüchtlingen nicht das bieten, was sie nötig haben, weil das Heer der Migranten uns handlungsunfähig macht. Wann wird die Politik endlich wirksam gegensteuern? https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100148830/umfrage-grundrecht-auf-asyl-verliert-bei-deutschen-an-zustimmung.html Wir müssen Flüchtlinge aufnehmen. Wir müssen sie menschenwürdig unterbringen und ihnen menschenwürdig helfen! Das gehört zu unserem Selbstverständnis an Menschlichkeit. Aber es geht nicht an, dass die Politik so chaotisch ist, dass sie diese Menschlichkeit zu verhindern droht.

Erhöhung Rundfunkbeitrag

Echt jetzt? Der Deutsche Journalistenverband fordert höheren Rundfunkbeitrag: https://www.welt.de/politik/deutschland/article244449596/Journalistengewerkschaft-DJV-fordert-hoeheren-Rundfunkbeitrag.html Damit die ÖRR weiterhin die Politik des Geld-aus-der-Tasche-Ziehens fordern können? Kurz: die Habeck-Politik unterstützen können? „Wir können auch anders“. Die ÖRR darauf zu reduzieren ist nicht ganz passend. Aber hat was Realistisches. Kommt man nicht in Beugehaft, wenn man das System nicht mitfinanzieren will? Da war doch auch noch irgendwas. Vielleicht eine nicht unwichtige Info: http://medienpolitik.eu/erstmals-mehr-als-10-milliarden-euro-gesamtbudget-des-deutschen-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks/

Für das Geld, das man für die ÖRR ausgibt, könnte man sich ein paar Online Zeitungen freischalten lassen. Nur so ein Gedanke.

Triggerwarnung

Wieder für so manche ein Rotes Tuch: https://www.youtube.com/watch?v=LWwCJI7CqJ8

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Farben-Schönheit

Dass wir Farben sehen – eigentlich überflüssig.
Vielleicht diente es mal der Auffindung von Nahrung.
Aber wie manche Tiere zeigen, benötigt man dazu nicht unbedingt Farben.

Farben – was wäre eine farblose, graue Welt!
Schönheit der Welt wahrnehmen durch Farben,
Lichtwellen, die Zapfen im Auge treffen
und vom Gehirn in buntes Licht verwandelt werden.

Was für ein Farbwunder.
Wer es bewusst wahrnimmt,
wird dankbar. Dem Schöpfer.


Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://blumenwieserich.tumblr.com/

Wort zum Tag + Mit China sanft umgehen + Kirchenaustritte + Verzweiflung ist groß + Schädliche Ehe + CSD Angriff + Ehrendoktortitel für G. Thunberg + Kinderbanden + Namensrecht + Triggerwarnung

Wort zum Tag

Auf der einen Seite
Forderung wirrer Freiheiten –
auf der anderen Seite
in wesentlichen Fragen
Einschränkungen der Freiheit.

Mit China sanft umgehen

Hart mit dem Westen – sanft mit China: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-china-beziehungen-101.html

Der staunende Westen sieht sich die intensive Annäherung Russlands und Chinas an – und denkt sich noch immer: Wir werden als der lachende Sieger aus dem Krieg gehen. Zu hoffen bleibt es natürlich.

Dass Xi Putin nach China eingeladen hat, trotz der Gerichtsdrohung – das verwunderte auch. Aber diese wird ja doch kaum ernst genommen. Außer in Deutschland und vielleicht ein paar anderen EU-Ländern. Aber Russland hat viele Freunde – und gewinnt wohl noch welche dazu, weil die Gerichtsdrohungen auch anderen Staaten auf den Keks geht. Dabei ist das eine große Errungenschaft – ein solches Gericht. Natürlich sind das weitgehend keine demokratischen Länder. Aber wichtig dürfte sein, wenn man nicht das Geld hat, andere zu unterstützen, dann muss man politisch klug handeln.

Kirchenaustritte

Zum Thema cicero+: https://www.cicero.de/kultur/kirchenaustritte-evangelische-kirche-klimawandel-woke

Anmerkung dazu: Die Frage stellt sich für so manchen: Was „bringt“ mir der Glaube, was „bringt“ mir die Kirche.
Früher hatte die Kirche ein Monopol auf Bildung, Sozialarbeit, Krankenhäuser, Kindergärten, Schulen, Psychologische Betreuung (Seelsorge), sie war präsent im Lebens-Alltag usw. – weil sie diese „erfunden“ haben und Menschen hatten, die diese klug vorantrieben. Das hat alles der säkulare Staat oder haben säkulare Gruppen übernommen. Als die Kirche überall hilfreich war, stellte sich gar nicht die Frage: Was „bringt“ mir der Glaube. Es war ja sichtbar. Die Kirche muss sich als Motor erweisen und immer neue Nischen finden – darf sich dann allerdings nicht wundern, wenn diese dann wieder von säkularen Gruppen besetzt werden. Aber so kann sie weiterhin Motor für Sozialarbeit sein.

Soweit ich das wahrnehme, benötigen Menschen heute Halt. Halt in der Ethik, Unterstützung im Leben, Umgang mit Schuld, Ängsten, Selbstwahrnehmungen und anderen Lebensfragen, Gemeinschaft, Glaubensanker. Während vor ein paar Jahren das Soziale stark im Vordergrund stand, sind heute diese Grundlagen wichtiger. Die Millionen-Euro-Frage ist freilich: Wie gelingt es Kirchen, auch nach ihrem Versagen, dieses Vertrauen wieder herzustellen. Es gibt wohl nur die Möglichkeit, dass jede und jeder Glaubende kleinschrittig diesen Weg geht und ihn seinem Umfeld vermittelt. So wie es in der Urgemeinde war, so wie es eigentlich weltweit in den Gemeinden geht. Wir können von den Christen weltweit viel lernen – auch aus den Ländern, in denen sie verfolgt werden.

Es wird wieder jede und jeder Einzelne im jeweiligen Umfeld und mit den jeweiligen Gaben wichtig – auf die Institution kann man sich in dieser Hinsicht nicht verlassen.

Verzweiflung ist groß

Verzweiflung an der gegenwärtigen Politik ist groß: https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/deutschland-am-kipppunkt Nicht das Klima ist am Kipp-Punkt – unser Land ist es. Aber kann es sein, dass ich Silberstreifen der Hoffnung wahrnehme? https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/geywitz-rechnet-mit-eu-plan-zu-gebaeude-sanierung-ab-nicht-mit-grundgesetz-verei-83256176.bild.html Wenn Habeck das Votum der SPD-Ministerin nicht vom Tisch wischt.

Laut Tagesschau (22.03) haben sich die Grünen wieder auf einen gemeinsamen Sprech geeinigt: durchgestochen https://www.focus.de/kultur/kino_tv/schluss-mit-oel-und-gasheizungen-lanz-und-hofreiter-liefern-sich-hitzige-debatte-das-ist-eine-frechheit_id_189001828.html Aber hat Habeck das nicht selbst gesagt? Auch mit Blick auf Sozialhilfen durch den Staat? Hat er nur auf Veröffentlichungen reagiert – und dann falsch, sodass alles erst ins Laufen kam? Irgendwie ist es sonderbar. Die Worte stimmen nicht mit den Erinnerungen überein. Reaktion auf Habecks Sauersein: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/bild-chefin-marion-horn-antwortet-robert-habeck-sorry-dass-wir-stoeren-herr-mini-83292810.bild.html

Schädliche Ehe

Alte vermottete Klamotten werden wieder ausgepackt und als neu verkauft: https://www.ndr.de/kultur/buch/Emilia-Roig-fordert-Das-Ende-der-Ehe-,roig104.html Nun denn: Jede Generation benötigt wohl solche Leute.

CSD-Angriff

Nach dem Angriff wurde der Angeklagte nun verurteilt: Jugendstrafe: https://www.welt.de/vermischtes/kriminalitaet/article244423242/Muenster-Jugendstrafe-fuer-Angeklagten-nach-toedlicher-Attacke-beim-CSD.html Mal wieder nicht so, wie alle Welt dachte?

Ehrendoktortitel für G. Thunberg

So kann man den Titel auch abkühlen: https://www.katholisch.de/artikel/44186-theologie-ehrendoktor-fuer-klimaaktivistin-greta-thunberg Aber etwas anderes ist spannender: Es wird manchen Klima-Aktivist*innen ja vorgeworfen, sie würden eine neue Religion gründen. Da möchten dann manche Theologen wohl noch schnell auf den Zug aufspringen.

Kinderbanden

Alles, was aus den USA kommt, müssen wir hier nachmachen. Auch Kinder- und Jugendbanden scheinen mancherorts die Menschen – vor allem Kinder und Jugendliche – zu drangsalieren: https://www.focus.de/panorama/welt/dort-laesst-er-seine-kinder-nicht-mehr-hin-familienvater-nach-maedchen-quaelerei-gibt-mittlerweile-no-go-areas_id_189004915.html Und die Politik – schaut zu?

Es ist aber wohl komplizierter. Solche Bestrebungen, Jugendbanden zu bilden, gab es immer. Und die waren jeweils davon abhängig, was für ein Typ von Mensch das Sagen hatte. Zudem kam es darauf an, wie das soziale Umfeld diese jeweiligen Gruppen wahrgenommen hat. Hatten sie sie unter Kontrolle, auch wenn Jugendlichen freilich viel Freiraum eingeräumt werden musste? Was die Politik heute betrifft: Wieweit lässt die Politik dem sozialen Umfeld Raum, auf Auswüchse auch rigoros zu reagieren? Je mehr dem sozialen Umfeld politisch die Hände gebunden werden, desto stärker reißt die Politik die Handlungshoheit an sich. Und dann muss sie dem aber auch gerecht werden. (Vom Januar: https://www.focus.de/panorama/welt/gewalttat-in-rastatt-13-jaehrige-treten-14-jaehrige-auf-bahnsteig-fast-zu-tode_id_183357956.html) Versagen des Umfeldes: a) sie filmen, statt zu helfen; b) die Mädchen waren schon auffällig geworden – und was war dann?

Nachtrag: https://www.focus.de/panorama/welt/brutale-tat-in-heide-mutter-von-gequaelter-13-jaehriger-als-ich-das-video-sah-bin-ich-zusammengebrochen_id_188916046.html

Namensrecht

Wirklich „erfrischend“ – Namen zusammenlegen: aus Müller und Schneider werden Schnüller. Das ist so erfrischend, dass viele Paare angesichts der Möglichkeiten vor Lachen das Heiraten vergessen. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/nachnamen-meshing-gruene-schlagen-bei-reform-des-namensrechts-verschmelzung-von-nachnamen-vor-a-85c46bb0-8989-4550-ba96-10bc98a92a1a

Passt aber zu den Grünen. Alles ändern. Ob es Sinn macht oder nicht. Aber unser großes Vorbild: Großbritannien! Dann müssen wir es auch machen. Warum nicht gleich einen ganz neuen Nachnamen wählen? Es sollte allerdings die Möglichkeit bestehen – nicht nur das Geschlecht wechseln zu dürfen, sondern auch den Nachnamen immer mal zu ändern. Saison-Namen. Warum sollte man sich festlegen? Dann würde mal aus Schnüller: Müllsch oder Müschn – klnigt doich auch alles „erfrischend“. Das müsste auch mit einer Kombination der letzten Silben gehen, zum Beispiel Derler oder Iderüller. Wir werden in Deutschland wieder zu Sprachgenies, zum Land der Dichter und Denker! Egal, wie einer heißt. Wir brauchen zumindest grüne Namens-Freiheit, wenn sie sonst auch ständig eingeschränkt wird – zumindest laut der Pläne, die „durchgestochen“ werden. Oder wir lassen die KI wählen, welche Namenskombinationen wir „wollen“ – wenn uns die EU die KI nicht irgendwann verbietet.

Triggerwarnung

Wer sich ärgern will, schaue es: https://www.youtube.com/watch?v=fWUqCMnGxjU und das hier auch zum Faktenfuchs: https://www.youtube.com/watch?v=gSPMaEzXxFw

Sehnsucht nach Nicht-Gott

Menschen haben Sehnsucht nach Gott.
Sie suchen – und suchen die Erfüllung der Sehnsucht in Menschen.
Sie suchen sie in Weltanschauungen,
sie suchen sie in emotionalisierender Rhetorik,
in anregenden Bildern und Menschen,
sie suchen sie in alles Mögliche, das sie vereinnahmen kann.

Teil werden des Ganzen, sich verlieren,
aber Gott – Gott ist zu wenig.
Er ist zu wenig rational,
er ist zu wenig emotional,
er ist zu wenig auf allen Ebenen.
Dabei ist er alles.

Wie kommt es zu einer überschüssigen Sehnsucht?
Die überschüssige Sehnsucht ist Teil des Sündenfalls:
zu sein wie Gott.
Die überschüssige Sehnsucht verpufft mit der Zeit,
die überschüssige Sehnsucht kreiert Extremismus,
die überschüssige Sehnsucht ist maßlos.

Gott – liebe Gott und den Menschen wie dich selbst –
Gott schenkt Sehnsucht – Gott versachlicht Sehnsucht.

Sprechverbot + Weltklimarat + Finanz-Überraschungen + Kein guter Journalismus

Sprechverbot

Der arme Ralf Stegner wird mit Genossen konfrontiert, die ihm übelnehmen, dass er mit Schuler gesprochen hat. Diese Unsitte: Mit XY darf man nicht sprechen, diese Unsitte, mit seinen Kindern oder Partnern nicht zu sprechen, wenn man sich über sie ärgert, hat sich fest in manche Hirne hineingefressen. Die Extremisten dürfen nie siegen, die Menschen, denen das Gelingen einer Gesellschaft am Herzen liegt, müssen miteinander sprechen. Alle gesellschaftspolitischen Sprechverweigerungen fördern Extremismus. Wir benötigen Menschen, die Brücken bauen – auch wenn sie bei ihren Standpunkten bleiben. Miteinander reden – wer sich verweigert, der ist Fundamentalist. Rechter, linker und wer weiß was Fundamentalist.

Weltklimarat

Alle Jahre wieder: https://www.youtube.com/watch?v=UNg7jCLMhLY Und wie zu erwarten: Es wird schlimmer und schlimmer. Und nächstes Jahr wird es wieder schlimmer und schlimmer. Und in 50 Jahren wird es noch schlimmer und schlimmer. Eigentlich geht es gar nicht mehr schlimmer und schlimmer. Irgendwo muss die Spirale der Rhetorik, der Bilder, der Emotionalisierungen enden – und alle wachen auf, wie aus einem bösen Traum und merken, was gespielt wird. Zum Thema Klima: https://www.youtube.com/watch?v=XApYpsS0clY&t=151s

Finanz-Überraschungen

Ist nicht bekannt, dass wir überhaupt auf einem finanziellen Pulverfass leben – und alle tun so, als würde es ewig so weitergehen? Irgendwie war mir so. Alle versuchen, die Krise so weit wie möglich hinauszuschieben. https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/bankenkrise-ubs-kauft-credit-suisse-fuer-drei-milliarden-franken/29046216.html

Kein guter Journalismus

Kritik an üblen Vorgehensweisen: https://www.youtube.com/watch?v=K0q75OFMohQ

Sind eigentlich solche, die sich Fakten- irgendwas nennen, immer links? Philosophisch ist ein solcher Anspruch abstrus, da Fakten selbst immer interpretiert sind. Ein Argumentieren mit Fakten ist wichtig, weil sie Argumente sind. Sie sind aber eben neben anderen interpretierten Fakten Argumente. Fakten-Irgendwasse sollten demütiger sein, zurückhaltender, nicht rechthaberisch und politisch hochmütig. Sie sollten sich als Teil der Argumentationskultur ansehen. Denn mehr sind sie auch nicht.

Band der Liebe

Es gibt massive Unterschiede zwischen christlicher und buddhistischer Meditation:
Buße und Neuanfang durch Vergebung – statt Selbstentleerung;
Nachfolge des liebenden Jesus Christus – statt Versenkung;
Erleuchtung durch das Licht des Geistes Gottes – statt Erwachung.

In buddhistischer Meditation geht es um Selbstfindung in der Nichtsfindung,
geht es um Loslösung von allem, an das wir anhaften und uns anhaften könnten;
in christlicher Meditation geht es um die Bewusstwerdung des Bandes der Liebe,
das Gott in Jesus Christus zu uns und anderen geknüpft hat –
das der Heilige Geist in uns und zu anderen festigt.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/