Tag der Deutschen Einheit

Es ist rückblickend interessant, was ich in jedem Jahr zum Tag der Deutschen Einheit schrieb, weil es die Stimmungen der Jahre wiedergegeben hat.

Heute möchte ich das wiedergeben, was ich im Jahr 2012 geschrieben habe. Unverändert:

Ich wünsche mir ein Land, dessen System der Subsidiarität und Solidarität verpflichtet ist, also ein Land, in dem der Einzelne mit eigener Kraft sein Leben so gestalten kann, wie er es will, wie er es mit Blick auf die Gemeinschaft verantworten kann – und die Gemeinschaft ihn in Notlagen der vielfältigsten Art unterstützt.

Ich wünsche mir ein Land, in dem jeder an seinem Platz, an dem er in der Gesellschaft steht, um Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Mut, Dankbarkeit, Maßhalten, Bescheidenheit, Freiheit, Vergebung und Neuanfang besorgt ist, dass diese Grundlagen des Miteinanders sein Leben bestimmen. Das gilt nicht nur für Politiker, Journalisten, Kulturschaffende, Manager, sondern für jeden Einzelnen in den Betrieben, den Büros, den Ausbildungsstätten und Familien.

Ich wünsche mir ein Land, in dem jeder seine Stärken einbringen kann in Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft, Sport, Politik, Medien, Beruf, Umwelt – und diese Stärken auch Beachtung finden, ich wünsche mir Menschen in diesem Land, die nicht darauf warten, dass man sie beachtet, sondern dass sie lernen, andere zu beachten, zu stärken, hervorzuheben.

Ich wünsche mir ein Land, in dem keiner ausgeschlossen wird, auch keiner, dem sein Leben aufgrund falscher Entscheidungen, körperlichen und psychischen Krankheiten, aufgrund von Drogensucht und Schwäche entgleitet, ein Land, in dem auch Sonderlinge ihren Freiraum bekommen, ein Land, in dem niemand unter Einsamkeit und Zurücksetzung leiden muss, sondern sich die Familie, die Nachbarn, die Gruppen um ihn kümmern – soweit er es selbst möchte.

Ich wünsche mir ein Land, in dem man immer stärker versucht, Recht und Gerechtigkeit zusammenzubringen, dass Ungleichheit vor dem Gesetz ein Fremdwort ist, dass ideologische Rechtsprechung welcher Couleur auch immer in Gerichtsräumen keinen Zutritt hat. Ein Land, in dem Menschen sich bewusst sind, welch große Bedeutung ein rechtlich geregeltes Zusammenleben hat, ein Land, in dem Menschen, die die Lücken des Rechts nicht zu ihrem unrechten Vorteil nützen. Ein Land, in dem international aufgestellte Konzerne das Recht und Menschenrecht achten und nicht je nach Rechtsprechung anderer Länder den Unrechtsweg gehen.

Ich wünsche mir ein Land, das Menschen aus anderen Ländern aufnimmt, wenn diese politische, religiöse Verfolgung leiden. Die Aufgenommenen bekommen Unterstützung in Form von Paten, die ihnen die Gesetze und Gepflogenheiten des Landes nahe bringen und ihnen helfen, in diesem fremden Land Fuß zu fassen. Die Menschen meines Landes kennen ihre eigene Kultur, Tradition – und bleiben neugierig mit Blick auf andere Kulturen, andere Bräuche und lassen den Fremden in der Ausübung ihrer Tradition so weit Raum, so weit es den Gesetzen und Grundlagen unseres Landes entspricht.

Ich wünsche mir ein Land, in dem niemand denkt, er habe den einzig gangbaren Weg in dieser Komplexität gefunden, sondern dass alle in munterem Miteinander um den besten Weg, um die besten Wege ringen, ohne Andersdenkende und Minderheiten auszugrenzen, zu verachten, zu verspotten. Ein Land, in dem Argumente zählen und nicht Geld oder dominante Gruppen.

Ich wünsche mir ein Land, in dem die religiösen, politischen, wirtschaftlichen, juristischen, medizinischen Interessengruppen das Gesamtwohl im Blick haben und nicht nur das Wohl ihrer jeweiligen Interessengruppe. Ein Land, in dem man verantwortlich auch das Wohl der kommenden Generationen in die Entscheidungen mit einbezieht.

Ich wünsche mir ein Land, in dem die Kultur des Lebens die Grundlage aller Entscheidungen ist und nicht die Kultur des Todes.

*

Wir entfernen uns immer mehr von dem Text unserer Nationalhymne.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/kirche/mittelalter-kaiser-und-kunst/ und https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/kirche/dunkles-mittelalter/

Wort zum Tag + Strafanzeige gegen Bundebank + Schindluder-Studien + Transformation + Gefährderansprache + Falsche Berichterstattung + Ärgernis Bahn + Tagesschau-online: Wahlkampfwerbung für Grüne + Wer steckt hinter vielen Dunkel-Grünen? + Faeser und Eltern + Nachdenken mit Fakten zur Gendersprache + Ankommende und Ausreisende

Wort zum Tag

Wer ist der größte Verbal-Kämpfer gegen die AFD
Grüne und die SPD.

Wer sind die größten Förderer der AfD?
Grüne und die SPD.

Strafanzeige gegen Bundesbank

Ich verstehe davon nichts, finde jedoch interessant, dass sich die Bundesbank selbst widersprechen soll: https://www.cicero.de/wirtschaft/europaisches-zahlungssystem-target2-strafanzeige-gegen-bundesbank-hans-albrecht

Schindluder-Studien

Ich finde es Schade, dass mit Studien manchmal Schindluder betrieben wird: https://www.nzz.ch/der-andere-blick/der-andere-blick-wie-die-friedrich-ebert-stiftung-ueberall-rechtspopulismus-wittert

Transformation

Da wird ständig Neues gefordert, zum Teil ist das ideologischer elitärer Höhenflug. Und diejenigen, die das ablehnen, sind dann die Spalter, sind diejenigen, die ständig über das Geforderte reden, sind die Gestrigen, die, die aus der Zeit gefallen sind, die Unentschlossenen. bei denen, die Neues fordern erkennen wir: Eine Missachtung gesellschaftlicher Diskurse, ein Kampf gegen Meinungsvielfalt durch Arroganz und Gewalt – weil sie in der Regierung und den Redaktionen sitzen – der Mächtigen. Nicht der Mehrheit der Bevölkerung, wie sich immer deutlicher herausstellt – sondern der Mächtigen.

Gefährderansprache

Was für eine hinterhältige Attacke: https://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitz-news/sachsen-blutige-kopfstoss-attacke-gegen-schueler-15-85577124.bild.html

Nicht nur Gefährderansprache – aber wirklich mehr? https://www.nius.de/Gesellschaft/kuschel-justiz-in-nrw-er-stach-einem-schueler-in-den-kopf-und-kommt-erstmal-frei

Falsche Berichterstattung

Wie wir verschaukelt werden, wenn wir nicht aufpassen: https://www.nius.de/Analyse/verzerrte-berichterstattung-so-bebildert-der-ndr-clan-gewalt-in-schweden : Auslassungen, falsche Bilder…

Ärgernis Bahn

Da wendet sich eine gegen das Ärgernis Bahn, die ständig Verspätungen hat usw. – und die Bahn macht sich über sie lustig. Da sieht man, wie die Bahn über Menschen denkt, die ihre zahlenden Kunden sind: https://www.focus.de/panorama/welt/schlagabtausch-geht-auf-x-viral-beatrix-von-storch-laestert-ueber-deutsche-bahn-diese-schickt-sie-in-die-wueste_id_216956556.html Sie wollen sie am liebsten in die Wüste schicken. Zumindest die, die sich öffentlich darüber beschweren. Wieder so eine Arroganz.

So lange die Bahn die Kunden in die Wüste schickt, so lange werden sie bevorzugt zum Auto greifen.

Tagesschau-online: Wahlwerbung für Grüne

Was für eine wunderbare Werbung für die bayerische Spitzenkandidatin der Grünen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bayern-wahl-gruene-104.html

Wer steckt hinter vielen Dunkel-Grünen?

Hier werden ein paar Financiers genannt: https://www.youtube.com/watch?v=xS1-MBcHQSk

Und natürlich die Steuerzahler wie die GEZ.

Faeser und Eltern

Hat Faeser das wirklich gesagt? https://www.youtube.com/watch?v=oxhWJC3Cggo

Nachdenken mit Fakten über Gendersprache

Wo die Ideologie regiert, mögen Menschen keine Fakten, es sei denn, sie haben die Wissenschaft ideologisch infiziert und lieben ideologisch infizierte Fakten.

Ankommende und Ausreisende

Wenn Migranten in Zukunft Ankommende heißen, werden die Abgeschobenen (wenn es sie denn gibt) wohl Ausreisende genannt werden? Nein, denn abschieben klingt brutal – ist es auch. Und das soll eher beibehalten werden, damit Abschiebungen bekämpft werden können. Mit Sprache Politik machen – das mögen diejenigen, die die Gesellschaft transformieren wollen: Beleg für „Ankommende“ statt „Migranten“: https://www.youtube.com/watch?v=2K51Jfu1P24

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/kirche/mittelalter-kaiser-und-kunst/ und https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/kirche/dunkles-mittelalter/

DEin Wille geschehe

Haben wir vergessen,
dass wir im „Vater unser“ beten:
DEin Wille geschehe, Gott?

Lieber ist uns
der weitere Teil des Vater unsers:
Wir beten: Gib uns! und Vergib uns!

Haben wir vergessen,
dass dem folgt:
Wie auch wir vergeben?

Wir vergessen
und fragen und fragen:
Warum mir? Warum ich?

Es geht um Dich,
himmlischer Vater,
denn DEin ist die Herrschaft.
Denn DEin ist die Herrlichkeit.
Ewig
.

Und ich?
Ich darf frei beten!:
Vater, im Himmel.
DEin Wille geschehe.

Amen.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/spiritual-gospel/

Wort zum Tag + Trauer um Kirche + Dispilio Holz + Sunak und Tagesschau-online + Reaktionen auf Musk + Ukraine

Wort zum Tag

„Jeder zehnte Mensch auf der Welt leidet Hunger“, sagt Brot für die Welt.

Lasst uns weniger in der Landwirtschaft produzieren, verordnet die Regierung.

Trauer um Kirche

Eine Kirche, die sich allen möglichen Strömungen anpasst, macht traurig. Aber war das jemals anders? https://www.cicero.de/kultur/evangelische-Kirche-letzte-generation-klimagott

Glaubende können Wege zueinander finden – auch ohne institutionelle Kirche, bzw. sich um die sammeln, denen der Glaube wichtiger ist als Anpassung an die jeweiligen politischen Strömungen der Zeit.

Zu den Kuriositäten zählen auf den ersten Blick auch die Predigtpreise: https://www.evangelisch.de/inhalte/221236/26-09-2023/bewahrung-der-schoepfung-predigtpreis-ehrt-klimaaktivistin-neubauer

Aber die Preisverleihungen auf dieser Ebene dienen – so habe ich manchmal den Eindruck – ja nur dazu, sich selbst ins Bewusstsein zu rufen. Darum werden Leute gewählt, die bekannt sind, damit die Allgemeinheit überhaupt mitbekommt, dass es sowas gibt wie einen „Predigtpreis“.

Dispilio Holz

Eine „Protoschrift“ wurde vor ein paar Jahrzehnten gefunden. Die Wissenschaftler wollen sie noch in diesem Jahr vorstellen. Sie ist im heutigen Griechenland gefunden worden und wohl älter als die älteste Schrift, die der Sumerer. https://en.wikipedia.org/wiki/Dispilio_Tablet Das ist schon spannend. Wenn sich das alles bewahrheiten sollte, dürfte so manches Umdenken stattfinden.

Sunak und tagesschau-online

Sunak ist einer, der im Hintergrund arbeitet. Er ist kein Populist. Er macht das, was er für das Land als notwendig ansieht. Anders der Schreiber auf Tagesschau-online: Natürlich missfällt ihm Sunak, weil er kein Linker ist. Dass Sunak die Migrationsprobleme der letzten Jahre nicht richtig bekämpfen kann, liegt nicht an Sunak.

Wenn wir unsere Politiker ansehen: Sie haben allesamt keine Lösungen – und verweigern sich Lösungsvorschlägen. Manche wie Sunak sagen: wir müssen begrenzen – andere wie die Linken auch unserer Regierung sagen: Alle sollen herkommen. Lösung ist auch der zweite Aspekt nicht. Sunak sieht wenigstens die Probleme – die Linken ignorieren sie: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/analyse-tory-parteitag-100.html

Und so versucht mal wieder unser Leitmedium Stimmung zu machen und in die britische Politik einzugreifen. Und ist sauer, wenn andere Länder in unsere Politik eingreifen.

Reaktionen auf Musk und anderes

Schon wirklich witzig: https://www.youtube.com/watch?v=YDAQLkN0jjY

Über Probleme reden – aber nicht so: https://www.youtube.com/watch?v=x3x09e7fVVM

Nein, man durfte schon 2008 nicht mehr sagen, was man denkt, ohne heftigen nicht argumentativen Widerstand zu bekommen – zumindest habe ich die Erfahrung gemacht, als ich 2008 mit meinem Blog begonnen habe. Nicht erst seit vier/fünf Jahren: https://www.youtube.com/watch?v=LMb1b3n0Wnc der Druck ging nicht vom Staat aus – es gab Drohungen von Gruppen.

Ukraine

Kämpft sich die Ukraine an den russischen Fronten selbst tot? Wenn man meint, man sei weiter gekommen, sollte man beginnen, miteinander zu reden.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/spiritual-gospel/

Erntedank

Viele von unseren Zeitgenossen wissen die Landwirtschaft nicht zu schätzen, erkennen die Bedeutung nicht. Wenn etwas fehlt, importieren wir es doch aus anderen Ländern!

Wie wichtig eine Selbstversorgung ist, erkennt man nicht zuletzt an Corona: Jeder Staat denkt zuerst an sich, ist ja auch normal, um seine eigene Bevölkerung zu schützen, ihr zu helfen, sie zu beruhigen.

Viele denken auch, wie der Gärtner, den ich schon einmal erwähnte, der sagte: Gott? Alles ist von mir abhängig!

Klar, ist alles vom Gärtner abhängig. Alles. Aber jeder Gärtner weiß spätestens dann, wenn die Trockenheit kommt, die Sonne unbarmherzig niederbrennt, Tag für Tag, wenn es zu nass ist, wenn die Pilzspritzmittel versagen, die Wühlmäuse und Engerlinge kommen – dann kann der Gärtner machen was er will, es wird nichts.

Darum kam man auf die glorreiche Idee, Gewächstürme zu konstruieren. Da ist man unabhängig vom Wetter. Aber nicht unabhängig vom Wasser, nicht von den besonderen Erden mit ihren Mineralien, vom Strom…

Erntedank.

Wir Menschen ahnen, dass wir zu danken haben. Wir können aus dem etwas machen, was wir haben. Von uns hängt alles ab. Aber dann kommt noch das „mehr“ – denn auch wir selbst hängen mit allem von Gott ab. Es ist ein riesiges Geflecht – und wenn ein Element fehlt, bricht alles zusammen.

So haben wir zu danken. Dank besteht nicht nur aus ein paar zusammengestellte Worte. Dank ist eine innere Haltung. Diese Haltung schaut auch zu anderen: nicht neidisch, sondern bereit zu teilen.

Das gilt nicht nur für Ernten. Das gilt für alles, was wir tun.

„Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken,
das tut alles in dem Namen des Herrn Jesus,
und dankt Gott den Vater durch ihn.“
(Brief an die Kolosser 3) (2020)

*

Hilf dir selbst – dann hilft dir Gott.

Aber: Um sich selbst helfen zu können, muss Gott die Rahmenbedingungen schaffen:

Gesundheit, Willenskraft, nötige Hilfsmittel, helfende Menschen, Wetter…

Gott segne Dich zu erkennen, was Deine Aufgaben sind.

Gott segne Dich mit Dankbarkeit, dass Du erkennen kannst, was er an Dir tut,

was er Dir zu tun ermöglicht und auch von Dir erwartet.

Gott segne Dich mit Selbstvertrauen.

Gott segne Dich damit, sich ihm ganz anvertrauen zu können. (2018)

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und:https://mini.evangelische-religion.de/menschenrechte/

Reminder: Christliche Basis

Reminder

In allen politischen Auseinandersetzungen:
Unsere Basis ist Jesus Christus.
Unsere Grundlage ist der Glaube an Jesus Christus.
Altbacken mag es klingen. Gilt aber durch die Zeiten:

Jesus Christus ist nicht im Todesgrab geblieben,
er ist der Herr seiner völkerübergreifenden Kirche.
An ihm orientieren wir Befreite uns mit Freude und Liebe,
in seinen Spuren versuchen wir unser Leben mit ihm zu leben.

Seinem befreienden Heiligen Geist öffnen wir uns,
sein Geist will uns zu neuen Menschen verändern,
die verantwortlich Gottes Willen im Alltag und in allem tun,
mit guten Taten, ehrlichen Worten Mitmenschen einladen.

In seinem Wort finden wir Wegweisung und Korrekturen
für unsere ausufernden Gedanken, Pläne, Weltanschauungen,
damit wir uns als Freie nicht mächtigen Zeitströmungen anpassen,
sondern allein Gott als unseren Maßstab und Herrn anerkennen.

Wir sind Schwestern und Brüder in Jesus Christus.
Wir sind Teil der Glaubensgenerationen vor uns,
wir sind Teil der weltweit glaubenden Menschen,
wir sind Teil der kommenden Glaubensgenerationen.

Wer jetzt in Jesus Christus und aus seinem Geist lebt,
wird gemeinsam mit den anderen Schwestern und Brüdern
erneuert in und mit dem Geliebten, Jesus Christus, leben.
Unserem Befreier sei Lob, Ehre und Preis in Ewigkeit. Amen.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und:https://mini.evangelische-religion.de/menschenrechte/


Wort zum Tag + Bibel-Kunstwerk + Leistung der Ampel + Junge politische Leute + Heizungsgesetz + Diskussion um Musk-Tweet + Indien bedrückt Christen + Kampf gegen andere Menschenbilder + Bergkarabach: Ethnische Säuberung + Arroganz der Regierung gegen Italien + Sittenwidrig? + Arme Hessen-SPD

Wort zum Tag

Polit-Sprüche:

„Die Strompreise werden substanziell sinken“ –
man wird es freilich im Portemonnaie nicht merken.

Leistung der Ampel

Ein junger Mann erzählte begeistert, dass er im Radio gehört habe, dass die Ampel bis jetzt mehr Vorhaben durchgesetzt habe als vorangegangene Regierungen. Da fragte ich nur: Kommt es auf Quantität oder Qualität an? Ihm konnte angesehen werden, wie er nachzudenken begann.

Bibel-Kunstwerk

Was für ein Kunstwerk! https://www.pro-medienmagazin.de/ausstellung-das-neue-testament-als-kunstwerk/ Antje Müller schreibt die Bibel kunstvoll ab und schmückt die Texte.

Junge politische Leute

Schön und richtig, dass sich junge Menschen politisch engagieren. Aber auch sie müssen es in der Auseinandersetzung mit anderen Meinungen tun. Dass das Engagement junger Menschen nicht immer positiv ist, kann man am Kommunismus und Nationalsozialismus sehen. Es waren Bewegungen junger Menschen. Wenn eine Gesellschaft nicht aufpasst, können auch Bewegungen junger Menschen ins Verderben, in die Unmenschlichkeit führen: https://www.zeit.de/wissen/2023-09/klimawandel-generation-z-boomer-fridays-for-future

Ich vermute mal, dass so mancher 68er froh ist, dass sich seine jugendlichen Hirngespinste, seien sie kommunistischer – leninistischer, maoistischer, stalinistischer – Art nicht durchgesetzt haben. Und die Generation der jetzigen Erwachsenen, allen voran die evangelische Kirche, verliert zum Teil alles Maß, was ihr die dann älter werdenden Menschen übel nehmen werden. Dann wundern sie sich: Huch, die treten ja aus der Kirche aus! Klar, wenn sie die Menschen nicht ernst nehmen, die anderer politischer Meinung sind, als die Wortgewaltigen der EKD.

*

Die U18 Wahl in Bayern dürfte den Grünen nicht ganz so lieb sein: Platz vier nach CSU-AfD-SPD: https://www.bjr.de/handlungsfelder/politische-jugendbildung/u18-ergebnisse Das heißt, die Wahlkampagne (Mama,… wähl für mich) führt nicht zum Erfolg – im Gegenteil, zeigt, was sie sind: Versuch einer Propaganda, die von der Realität widerlegt wird: https://www.mimikama.org/waehl-fuer-mich-gruene-bayern-plakate/ Grüne bekommen von den U18 sogar weniger Stimmen als von den Alten, die AfD von den U18 mehr Stimmen als von den Alten: https://dawum.de/Bayern/Forschungsgruppe_Wahlen/2023-09-29/

Kurz, viele U18 sind – was die geringere Wahl der Dunkelgrünen betrifft – klüger als viele Ü18.

Heizungsgesetz

Das Habecksche kuriose Gesetz hat sogar den Bundesrat passiert. Da merkt man, was CDU-Regierungen, die mit Grünen und SPD regieren, mit anrichten können. Sie passen sich auch bei schädlichem den Dunkelgrünen an. Die einzigen, die das in den Vermittlungsausschuss bringen wollten, war die CSU. Hatte aber angesichts all der Grünen CDUler keine Chance. https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesrat-heizungsgesetz-100.html

Genau meine Meinung:

Diskussion um Musk-Tweet

Aufregung! Empörung! Musk hat seine Meinung zum Thema Migration angedeutet: https://www.youtube.com/watch?v=N_LzCmD-KDQ

Nachtrag: Weiter geht es: https://www.youtube.com/watch?v=8noljEJ9Kxo

Indien bedrückt Christen

Es ist nicht leicht, in Indien zu arbeiten. Die Regierung(en) machen das Wirken unsicher: https://www.pro-medienmagazin.de/christen-im-fokus-der-indischen-behoerden/

Kampf gegen andere Menschenbilder

Es ist spannend zu sehen, wie der Kampf gegen andere Menschenbilder hin und und her wogt. Wie in dieser Auseinandersetzung die verbalen und andere Fäuste fliegen: https://www.pro-medienmagazin.de/festival-of-hope-kritik-an-graham-auftritt/

Bergkarabach: Ethnische Säuberung

Tut die aserbeidschanische Regierung alles dafür, dass ihre Eroberung nicht als ethnische Säuberung anzusehen ist? Die Armenier haben aufgrund der furchtbaren Geschichte unter muslimischer Herrschaften Angst. Darum, so kann gesagt werden, fliehen sie. Aber ist das Teil der aserbeidschanischen Politik? Und was macht die EU damit? Schweigen? https://www.pro-medienmagazin.de/bis-ende-des-jahres-werden-keine-armenier-mehr-in-bergkarabach-leben/

Die EU ist wieder einmal auf die Taktik eines anderen Landes – bzw. hier wohl zweier Länder: Aserbeidschan und Türkei – hereingefallen. Diesen Wohlstandsfolgen kann wohl nichts entgegengestellt werden. Wir haben eine Politiker-Generation, die nicht gelernt hat, sie sich nicht von anderen Ländern und Menschen ausnutzen zu lassen.

Arroganz der Regierung gegenüber Italien

Baerbocks Aussage – zu dem Melonie-Brief an Scholz wenn es nicht mehr Probleme als die Finanzierung der NGO-Finanzierung gibt… – ist Missachtung der Probleme Italiens. https://www.youtube.com/watch?v=OECxxkpWjwk Und In der Tagesschau (29.9) wurde auch Italien nicht ernst genommen: Nun denn, der Außenminister bei Baerbock redet so vorsichtig – es wird ja doch kommen, wie die deutsche Regierung es will. Es ist ja auch nichts anderes zu erwarten: Warum nicht arrogant gegenüber andere Länder, wenn sie entsprechend mit den Bürgern umgehen.

Sittenwidrig?

Ist das nicht auch Sittenwidrig? https://www.youtube.com/watch?v=nJcrDFWhb4k Wir zwangsfinanzieren Übles: https://www.nius.de/Medien/vertragsdetails-enthuellt-so-viel-gebuehrengelder-kassiert-jan-boehmermann/b3acecb7-731e-42e2-936f-90eb470ffb63

Und ein Journalist entgleist – was wäre, wenn andere sowas abgesondert hätten? https://www.nius.de/Politik/merz-debatte-geschmackloser-juden-vergleich-von-spiegel-journalist/573a4317-70a0-4a20-906e-78c2519fd55f

Arme Hessen-SPD

Die Bayerische SPD ist ja gewohnt, dass sie nichts zu sagen hat. Aber die Hessen SPD hat was zu sagen – und trägt schwer an der Faeser-Last – und dann noch das: https://www.nius.de/Politik/wahlkampf-in-neuer-qualitaet-spd-veroeffentlicht-durchgeknalltes-hetz-video-gegen-merz – so wird nun das Wahlkampf-Video gelöscht: https://www.nius.de/News/nach-heftiger-kritik-nancy-faeser-laesst-wahlkampf-video-loeschen

Nicht Faeser geht auf dem Zahnfleisch – sie will ja Innenministerin bleiben. Aber die gesamten SPDler, die ihre Posten verlieren werden, denen stößt das alles äußerst sauer auf, sodass solche Videos verständlich sind. Sie wollen das Ruder herumreißen – und fahren das Schiff erst recht auf die Sandbank. Arme SPD. Wird sie jemand wählen, weil er großes Mitleid mit ihr hat?

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und:https://mini.evangelische-religion.de/menschenrechte/