Wort zum Tag + Gewalt + Popanz + Plagiate oder nicht? + Burschenschaften + Altersdiskriminierung + Konkurrenzpartei + Sturm auf EU + Angriff auf Synagoge + Übergriffe gegen Queere, Schwule, Lesben + Keine Altparteien, sondern Blockparteien? + Undemokratisches Verhalten + Hahne reagiert + Habecks WunschWelt + Normale Migranten + SpiegelCover + Unglaublich + VerfassungsschutzKritik

Wort zum Tag

Gewalt

Gewalt gegen Politiker: Ich hoffe nicht, dass uns eine so schwere Gewalttat bevorsteht wie in der Slowakei. Aber gibt es bei diesen Angriff einen Unterschied? Ein anderes Tatwerkszeug. Aber die Folgen könnten ähnlich sein. Und so sollten auch Gegner der AfD endlich einmal ihre Worte deeskalieren: https://www.nius.de/news/angriff-auf-afd-politiker-landtagsabgeordneter-schwer-am-kopf-verletzt/cb46eb62-87ab-42d0-9dcb-4b3dae6daf21

Es muss deeskaliert werden, bevor ein schlimmer Fall zu beklagen ist und alle Deeskalation von den jeweils anderen politischen Strömungen fordern. Natürlich ist das dann Heuchelei. Darum vorher!

Popanz

Ich bin auch gespannt, was das Gericht machen wird. Es sieht fast so aus, als wäre diese Reichsbürgergruppe so eine Art Popanz für manche, wie die Reichsbürgergruppe einen für sie positiv konnotierten Popanzen („die Allianz“) erwarteten: https://www.nius.de/analyse/reichsbuerger-prozess-verteidigungsschrift-weckt-massive-zweifel-an-offizieller-version/7f87c6af-2435-424c-9ed9-91715367ca08

Gab es da nicht mal die Vorstellung, dass Kaiser Barbarossa wiederkäme, um das Deutsche Reich zu errichten? Wer über solchen Volksglauben nichts weiß, hier kann ein wenig mehr erfahren werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_I._(HRR)#Rezeption Ich weiß freilich nicht, ob diese Reichsbürgergruppen das im Sinn hatten. Mir kam nur die Assoziation, als ich den Beitrag las.

Plagiate oder nicht?

Erst der Jubelruf: https://www.tagesschau.de/inland/foederl-schmid-plagiate-100.html

Dann die Kritik: https://www.nius.de/kommentar/plagiat-skandal-bei-der-sueddeutschen-zeitung-der-kommissionsbericht-verharmlost-das-problem-der-copy-paste-generation/25a05507-053b-4443-94c9-0588b30baeb8

Burschenschaften

Ich finde es interessant, dass es Regierungen gibt, die gegen vernetzte Gruppen vorgehen, weil ihnen vernetzte Bürger suspekt sind. Das kann immer wieder beobachtet werden. So wird ja auch die Vorgehensweise der Russen und der Georgier gegen NGOs angeprangert – denn NGOs sind vernetzte Gruppen, die an dieser Stelle von Außen Einfluss auf die Politik im Land nehmen möchten. Aber es gibt auch innen vernetzte Gruppen. Und die sind Regierenden dann ein Dorn im Auge, wenn sie eine politische Ansicht vertreten, die der Regierung entgegensteht. Die Regierungen befürchten aus diesen Gruppen heraus Widerstand gegen ihre Politik. Das ist auch sehr gut an den Versuchen der Kommunisten (Leninisten, Stalinisten usw.) natürlich auch an den Nationalsozialisten zu sehen, die gegen vernetzte Gruppen, darunter auch Kirchen vorgegangen sind. Die wollten die Alleinherrschaft über die Hirne der Menschen.

Regierende und regierende Strömungen sind als Tolerante daran erkennbar, dass sie vernetzten Gruppen, die ihnen widerstehen, Freiraum lassen. Autoritäre Systeme sind auch daran erkennbar, dass sie die Kontrolle über für sie unangenehme vernetzte Systeme erringen wollen, sie letztlich ganz verbieten wollen. Die Kontrolle ist vielfältig: Spitzel (IM), Finanzen, Medien, Fokussierung der Individuen, Durchsuchen der Privatsachen/Chats…

Am Rande: Kirchen haben bei uns nichts zu befürchten. Sie sind angepasst. Sie haben höchstens zu befürchten, dass Glaubende, die nicht angepasst sind, sie verlassen. Damit wären sie aber keine Volkskirche mehr, sondern eine NGO Gleichgesinnter. Klar. Welche moderne Kirche in unserem Land will schon Volkskirche sein. Da kommt ja das üble Wort „Volk“ drin vor.

Diese Gedanken kamen mir nach der Lektüre von: https://www.nius.de/medien/ard-arbeitet-jetzt-ganz-offiziell-mit-der-gewalttaetigen-antifa-zusammen-und-sie-verkuenden-es-auch-noch-stolz/09fd1a00-f02f-4e54-a0e6-f39133a1e8ae

Altersdiskriminierung

Diese findet auf vielen Ebenen statt: Wenn nur noch Digitalisierung eine Teilhabe an manchem möglich macht. Zum Beispiel: OnlineBanking ist wie vieles andere manchen, die schlecht sehen oder zittern, nicht möglich. Es muss vor Ort überall eine zugängliche Möglichkeit für Menschen bestehen, mit Behörden, Banken usw. zu kommunizieren, ohne digitale Fähigkeiten. Und es geht ja nicht allein Alten so, sondern auch Jungen, die behindert sind, die durch Unfälle Schwierigkeiten haben, Menschen, die nicht fähig oder willens sind, digitale Feinheiten zu durchschauen, die kein Geld haben, sich digitale Geräte anzuschaffen, und was es an vielen Gründen noch gibt. Es kann nicht verlangt werden, dass diese Menschen alle zu teuren Dienstleistern getrieben werden, die das für sie übernehmen – was sie natürlich auch Scharlatanen ausliefert. Und zwar gerade die Schwächsten der Gesellschaft. https://www.nius.de/kommentar/deutsche-bahnkrotterklaerung-die-rollende-inklusions-maschine-grenzt-jetzt-offiziell-alte-menschen-aus/3435c5af-e127-4989-a0ee-f521ea6a4182

Konkurrenzpartei

Da mag ein Parteimensch die Partei nicht, mit der seine Partei konkurriert: https://apollo-news.net/essens-cdu-buergermeister-will-an-der-spitze-von-demonstrationen-gegen-afd-parteitag-stehen/ Sein gutes Recht.

Grundsätzlich aber ist in der EU zu beobachten: Ich dachte immer, Bürgermeister versuchen, für alle Bürger ihrer Stadt da zu sein, für aller Wohl und nicht nur für ihre Gesinnungsgenossen. Aber heutzutage scheinen sich manche im EU-Lande nicht zu schämen, ihre (gespielte?) Neutralität aufzugeben, und die damit zeigen, dass sie nicht für alle da sind, sondern nur für die, die ihnen lieb sind. Wie der Bürgermeister in Belgien, der einen Treff Konservativer mit Polizeigewalt verbieten wollte.

Das riecht nach ideologisch orientiertem Apparatschik-Wesen, nicht aber nach Demokratie, die den Bürgern Freiheiten lässt.

Sturm auf EU

Ist das was Neues, dass der HisbollahChef angeblich zu einem Sturm auf Europa aufruft? Vielleicht mit Blick auf ihn neu. Aber es wird schon seit Jahren befürchtet, dass es Wille mancher islamistischen Strategen ist, der in dieser Hinsicht ein Ziel verfolgt. Ich vermute, dass sich durch den Erfolg der Palästinenser und ihrer Propaganda manche ermutigt sehen dürften, den Druck auf die Politik und die Gesellschaft in Europa und Nordamerika zu erhöhen: https://apollo-news.net/hisbollah-chef-ruft-fluechtlinge-zum-sturm-auf-europa-auf/

Angriff auf Synagoge

In Frankreich wurde auf eine Synagoge ein Brandanschlag verübt, der Angreifer wurde getötet: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-anschlag-synagoge-100.html

Übergriffe gegen Queere, Schwule, Lesben

Seit Jahren gibt es mehr Übergriffe: https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/queere-menschen-anfeindungen-100.html

Soweit ich sehe, dürfte den meisten Autochthonen im Land egal sein, welcher sexuellen Orientierung ein Mensch angehört. Das Problem dürften vielerorts Zugewanderte bereiten. Von daher wird sich das Übel in den nächsten Jahren noch mehr verschärfen. Und wenn jemand meint, dass zum Beispiel Ethikunterricht bzw. Bildung an dieser Stelle weiterhelfen könnten, überfordert er den Unterricht bzw. die Bildung. Denn diese werden als Teil des dekadenten Systems angesehen. Wer Extremisten ins Land kommen lässt, muss damit rechnen, dass sie nicht vor lauter Dankbarkeit ihren Extremismus verlassen, sondern wie immer wieder zu beobachten ist, diesen noch verschärfen. (In diesem Kontext zu beachten: https://www.kas.de/de/web/die-politische-meinung/blog/detail/-/content/praesidentschaftswahl-in-der-tuerkei-warum-waehlen-die-deutschtuerken-mehrheitlich-erdogan und: https://taz.de/Neue-Forderung-von-Muslim-Interaktiv/!6007368/

Manchmal bewundere ich die Naiven in der Politik und der Gesellschaft. Aber Naivität schützt nicht – andere müssen unter der Naivität leiden.
Und manche versuchen durch Unterwerfung und Anbiederung dem Übel zu entgehen und koalieren mit den Peinigern, vollkommen unsolidarisch mit den Gesinnungsgenossen, die unter den Peinigern leiden. So würde ich das – zumindest zum Teil – beurteilen: https://www.derstandard.de/story/3000000209324/wer-sind-die-queers-for-palestine

Keine Altparteien, sondern Blockparteien?

Die AfD sieht die Parteien als Altparteien. Die Parteien selbst sehen sich eher als Blockparteien: https://www.youtube.com/watch?v=EvM0eC-cJA8

Undemokratisches Verhalten

Was haben die sich dabei gedacht? 9 gegen 1? https://www.youtube.com/watch?v=ht29HfQAHSc

Hahne reagiert

Hahne reagiert auf Kommentare: https://www.youtube.com/watch?v=DfMknUG5x08

Hahne will nicht schweigen. Sehr gut!

Ich kann alles unterschreiben, wie heißt es: Als wärs ein Stück von mir. Nur: ich würde nicht von Idioten sprechen, auch wenn er es begründet mit der ursprünglichen Bedeutung. Die aber versteht ja ein normaler Mensch nicht. Ursprünglich bedeutet es: Eigentümlich, absonderlich, Privatmann, gewöhnlicher Mensch, Stümper, Nichtkenner, eigensinnig.

Habecks WunschWelt

Er wünscht sich eine Welt, nicht umzingelt von Realitäten, sondern eine Welt von HabeckRealitäten – so in etwa kann das umschrieben werden: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/robert-habeck-soziale-marktwirtschaft/

Normale Migranten

Ich kann die Politikerinnen und Politiker verstehen: Wir alle mögen nur mit normalen Migranten zu tun haben. Menschen, die sich benehmen, die sich Mühe geben und zum Guten des Landes einsetzen (besser als manche Deutsche). Und weil wir lieber an diese guten Menschen denken wollen, verdrängen wir die anderen. Wollen nichts über sie hören, wollen nichts mit ihnen zu tun haben. Viele, viele im Land haben zwangsläufig mit ihnen zu tun, um Menschen vor diesen zu schützen. Aber den verantwortlichen Politikerinnen und Politikern würde wirklich nicht schlecht stehen, endlich die Wirklichkeit wahrzunehmen. Und die besteht eben leider nicht nur aus guten Zugereisten: https://www.focus.de/politik/das-ist-doch-wahnsinn-scholz-und-faeser-im-zug-mit-poebelnden-migranten-wuerde-ihnen-mal-guttun_id_259950874.html (Natürlich: gleichzeitig müssten auch manche Deutsche einmal realisieren, dass nicht alle autochthonen Landsleute angenehme Menschen sind. Wir haben allerdings gelernt, mit Letzteren mehr oder weniger angemessen umzugehen, was wir nicht mit unangenehmen Zugereisten gelernt haben.)

SpiegelCover

Das zeigen von NS-Symbolen ist verboten. Nur für die Linken nicht? Man schaue sich nur das SpiegelCover an. Die dürfen das: https://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2024-21.html Nicht einmal durchgestrichen! Wie gestern gesagt: Die Linken lieben die Nazi-Symbole, sie benötigen sie, weil sie damit Propaganda für ihre Ideologie machen können.

Unbegreiflich

Ich will nicht den Blog zu einem machen, der ständig auf die vielen Gewalttaten im Land eingeht. Aber manche Reaktionen der Sicherheitskräfte sind unbegreiflich: https://www.bild.de/regional/magdeburg/mann-in-magdeburg-totgepruegelt-jugendliche-totschlaeger-auf-freiem-fuss

VerfassungsschutzKritik

Wie wäre es, wenn die Verfassungsschützer selbst ihre Chefs wählen? Nur so ein Gedanke zu: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/ist-der-verfassungsschutz-eine-verschwoerungstheoriefabrik-die-stillgelegt-werden-muss/

Wie neulich das Gerichtsurteil sonderbar ist: Das Gericht entscheidet aufgrund von Angaben, die der Verfassungsschutz liefert. Der Verfassungsschutz ist klug, und beliefert das Gericht mit entsprechendem eigenem Material. Irgendwie sehe ich da eine undemokratische Lücke – aber wahrscheinlich nur, weil ich Laie bin.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/sergej-jessenin-1885-1925/