Wort zum Tag + Trauer um Kirche + Dispilio Holz + Sunak und Tagesschau-online + Reaktionen auf Musk + Ukraine

Wort zum Tag

„Jeder zehnte Mensch auf der Welt leidet Hunger“, sagt Brot für die Welt.

Lasst uns weniger in der Landwirtschaft produzieren, verordnet die Regierung.

Trauer um Kirche

Eine Kirche, die sich allen möglichen Strömungen anpasst, macht traurig. Aber war das jemals anders? https://www.cicero.de/kultur/evangelische-Kirche-letzte-generation-klimagott

Glaubende können Wege zueinander finden – auch ohne institutionelle Kirche, bzw. sich um die sammeln, denen der Glaube wichtiger ist als Anpassung an die jeweiligen politischen Strömungen der Zeit.

Zu den Kuriositäten zählen auf den ersten Blick auch die Predigtpreise: https://www.evangelisch.de/inhalte/221236/26-09-2023/bewahrung-der-schoepfung-predigtpreis-ehrt-klimaaktivistin-neubauer

Aber die Preisverleihungen auf dieser Ebene dienen – so habe ich manchmal den Eindruck – ja nur dazu, sich selbst ins Bewusstsein zu rufen. Darum werden Leute gewählt, die bekannt sind, damit die Allgemeinheit überhaupt mitbekommt, dass es sowas gibt wie einen „Predigtpreis“.

Dispilio Holz

Eine „Protoschrift“ wurde vor ein paar Jahrzehnten gefunden. Die Wissenschaftler wollen sie noch in diesem Jahr vorstellen. Sie ist im heutigen Griechenland gefunden worden und wohl älter als die älteste Schrift, die der Sumerer. https://en.wikipedia.org/wiki/Dispilio_Tablet Das ist schon spannend. Wenn sich das alles bewahrheiten sollte, dürfte so manches Umdenken stattfinden.

Sunak und tagesschau-online

Sunak ist einer, der im Hintergrund arbeitet. Er ist kein Populist. Er macht das, was er für das Land als notwendig ansieht. Anders der Schreiber auf Tagesschau-online: Natürlich missfällt ihm Sunak, weil er kein Linker ist. Dass Sunak die Migrationsprobleme der letzten Jahre nicht richtig bekämpfen kann, liegt nicht an Sunak.

Wenn wir unsere Politiker ansehen: Sie haben allesamt keine Lösungen – und verweigern sich Lösungsvorschlägen. Manche wie Sunak sagen: wir müssen begrenzen – andere wie die Linken auch unserer Regierung sagen: Alle sollen herkommen. Lösung ist auch der zweite Aspekt nicht. Sunak sieht wenigstens die Probleme – die Linken ignorieren sie: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/analyse-tory-parteitag-100.html

Und so versucht mal wieder unser Leitmedium Stimmung zu machen und in die britische Politik einzugreifen. Und ist sauer, wenn andere Länder in unsere Politik eingreifen.

Reaktionen auf Musk und anderes

Schon wirklich witzig: https://www.youtube.com/watch?v=YDAQLkN0jjY

Über Probleme reden – aber nicht so: https://www.youtube.com/watch?v=x3x09e7fVVM

Nein, man durfte schon 2008 nicht mehr sagen, was man denkt, ohne heftigen nicht argumentativen Widerstand zu bekommen – zumindest habe ich die Erfahrung gemacht, als ich 2008 mit meinem Blog begonnen habe. Nicht erst seit vier/fünf Jahren: https://www.youtube.com/watch?v=LMb1b3n0Wnc der Druck ging nicht vom Staat aus – es gab Drohungen von Gruppen.

Ukraine

Kämpft sich die Ukraine an den russischen Fronten selbst tot? Wenn man meint, man sei weiter gekommen, sollte man beginnen, miteinander zu reden.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/spiritual-gospel/