Nicht-Glaubende und Glaubende (2)

Manche Nicht-Glaubende sagen:
Glaubende glauben nur, weil sie das von den Eltern übernommen haben.

Das kann man weder von unserem Europa der letzten Jahrhunderte sagen,
noch kann man das anhand weltweiter Beobachtungen sagen.
Menschen werden weltweit in Hülle und Fülle Christen.

Das gilt vielleicht eher für die islamischen Länder, im Bereich des Hinduismus und des Kommunismus (Nordkorea…) wegen der massiven Restriktionen und Bedrohungen, wenn jemand den anerzogenen Religionen/Weltanschauungen entweichen möchte bzw. entweicht.

Heute ist die oben genannte Aussage höchstens der Versuch Nicht-Glaubender, Menschen vom Glauben abzuhalten, Zweifel am Glauben zu streuen.

Im christlichen Bereich gibt es natürlich hier und da noch den bürgerlichen Glauben:
Ich glaube wegen der Tradition.
Bei vielen ist das Elternhaus nur ein Impuls für den vertieften Glauben,
für einen Glauben, der um Gottes Nähe weiß, der die Hilfe Gottes in Notzeiten spürt, der weiß, dass er sich in Gott bergen kann, ganz einfach, weil Gott in sein Leben gekommen ist.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Goldsucher + Privatschulen + Angriff auf Mönche aufgeklärt + Kurzarbeiter müssen nachzahlen + Labile Weltpolitik + Putin – Russland

Goldsucher

Es wurde (und wird?) Goldsuchern manchmal zu leicht gemacht: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/testzentren-101.html

Privatschulen

Fast jedes 10. Kind (9,4%) geht in Privatschulen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/schneller-schlau/privatschulen-sind-in-deutschland-fast-so-beliebt-wie-in-amerika-17385361.html

Angriff auf Mönche aufgeklärt

2018 wurden Mönche angegriffen und verletzt. Nun wurde der Mann ermittelt: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/wien-sechs-ordensbrueder-schwer-verletzt-dna-spur-aus-deutschland-ueberfuehrt-taeter-a-dad30867-26e2-4806-9c96-d6a2c1ed3184

Kurzarbeiter müssen nachzahlen

Das sind wieder einmal so Nachrichten, die einen das Blut in Wallung bringen: Kurzarbeiter müssen Steuern nachzahlen – und wenn das Geld schon ausgegeben ist, dann gibt es kein Pardon. Da tritt die Politik bräsig und vollmundig vor die Medien und erklärt, wie toll sie alles mit dem Kurzarbeitergeld macht – und dann werden Menschen in die Irre geleitet: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/kurzarbeitergeld-steuernachzahlungen-finanzamt-101.html

Die Linke freut sich. Sie muss das nur stärker bekannt machen. Die meisten denken: Ist alles okay, klug geregelt – aber die Peitschen, die Einzelne erfahren müssen, bleiben im Verborgenen.

Labile Weltpolitik

Wie labil die Weltpolitik ist – und letztlich wie archaisch die Regierenden vielfach regieren, sieht man an dieser Meldung: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/taiwan-china-flugzeuge-101.html

Das ganze Nato-Treffen war im Grunde ein Zeichen dafür, dass Probleme nicht gelöst sondern fundiert werden.

Putin – Russland

Ich frage mich noch immer, warum Putin nicht die Chance ergreift und in seinem Land Richtung Demokratie weist. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/putin-biden-treffen-101.html

Ich habe ein spannendes Buch gelesen: Hannes Leidinger: Der Russische Bürgerkrieg 1917-1922, Reclam 2020. In diesem wird auch deutlich, wie sehr Westmächte in den russischen Auseinandersetzungen 1917-1922 mitgespielt haben. Es könnte sein, dass die augenblickliche russische Politik noch an diesen Erfahrungen herumknabbert und von daher nicht so richtig in der Lage ist, sich von der Vergangenheit zu befreien. Zumal der Westen es Russland dabei auch nicht leicht macht, denn man kann ja nicht leugnen, dass der Westen Expansionsbestrebungen hegt. Natürlich geht es dem Westen nur um das Gute, die Ausbreitung der Demokratie usw. Aber das sagen immer alle, die expansionistisch unterwegs sind: Wir wollen das beste für die anderen. Ich stehe zur Demokratie. Aber ein wenig mehr politische Empathie und Sensibilität wäre politisch vielleicht weiterführender, weil es dem anderen leichter macht, positive Schritte zu gehen.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Menschenrechte

Auch um Menschenrechte muss immer wieder neu gerungen werden.

Menschenrechte sind das fast schon wunderbare Ergebnis einer langen europäischen und dann weltweiten Tradition der Auseinandersetzungen.

Menschenrechte sind keine universale, sakrosankte, über allem stehende Religion.

Noch sind sie eine Utopie, ein Ziel, auf das wir zugehen, das aber gefährdet ist.

Leider und leider.

Gott sei es geklagt – und jegliche unmenschliche Gesinnung hinterfragt.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/

Moralischer Verfall + Angriffe auf Schwule + Angriffe auf Rettungsgeräte + Quälen statt Vernunft + Messenger-Dienst und Staaten + Warnungen überhören + Vom Retter zum Diktator + AKWs – China + Ausgleich für CO2

Moralischer Verfall

Wenn Polizisten und andere Sicherheitskräfte extremistische Positionen vertreten,
wenn Krankenhäuser falsche Angaben machen, um Gelder zu ergaunern,
wenn Politiker versuchen, sich zu bereichern oder Entscheidungen treffen, um Ansehen zu bekommen,
wenn wissenschaftliche Studien bestimmten Gruppen gefällig sein sollen,
wenn Medien Wirklichkeit bewusst verfälschen, um ihre Weltanschauung durchzusetzen,
wenn bei Menschen der Kirche Verfehlungen, Sünden nicht geahndet werden und strukturelle Vergehen übergangen werden
wenn sich irgendwo in der Gesellschaft Bestechung durchsetzt,
wenn übles Verhalten bestimmter Gruppen aus welchen Gründen auch immer verschwiegen wird,
wenn Soldaten sich im Suff oder auch ohne nicht unter Kontrolle haben (wie jetzt vermutlich in Litauen),
wenn Banken und Firmen versuchen, heimlich Gelder aus den Taschen der Menschen zu ziehen,
dann muss sich eine Gesellschaft um ihre Grundlagen Gedanken machen.
Sie ist in hohem Maße gefährdet.
Unsere Gesellschaft spielt mit vielen Feuern.

Angriffe auf Schwule

An jedem Tag mehr als ein Übergriff – allein in Berlin. Warum will das keiner hören? Weil die Täter die Falschen sind. Leider nur auf Cicero+ zu lesen: https://www.cicero.de/innenpolitik/homophobie-gewalt-einwanderer-schwule-kreuzberg-neukoelln-maneo-linke-islam?

Angriffe auf Rettungskräfte

Was geht in solchen Hirnen vor? Ist das psychisch irgendwie zu erklären? Man verhindert die Rettung eines Menschen, indem man die Rettungskräfte angreift – wohlgemerkt: laut Artikel: die Angehörigen. Wollten sie, dass er stirbt? https://www.spiegel.de/panorama/justiz/tod-eines-mannes-in-koeln-polizei-meldet-angriff-auf-rettungskraefte-

Quälen statt Vernunft

Wie schwer es ist, zur Vernunft zurückzukehren, zeigt dieses Beispiel: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/hessen-lockert-maskenpflicht-vor-ende-juni-nicht-17388550.html Der Lehrerverband spielt keine rühmliche Rolle. Differenzieren, lautet aus meiner Sicht das Gebot der Stunde. Nicht alle unter die Gesichtsverschanzung stecken. Gerade wenn es um Abwägung geht. Nutzen und Risiken – für L*L und S*S.

Übrigens habe ich im Radio eine Verharmlosung der Masken gehört: Wir ziehen sie ja schon alle wie selbstverständlich auf. Alle? Der Moderator?

Messenger-Dienste und Staaten

Es fällt vielen Ländern schwer, mit Messengerdiensten umzugehen. China, Russland, Saudi Arabien und Türkei versuchen immer wieder sie einzuschränken und zu kontrollieren und andere Staaten, die nicht gerade für demokratische Strukturen bekannt sind – und auch denen fällt es nicht leicht: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/bundesamt-fuer-justiz-geht-gegen-telegram-vor-17388586.html

Warnungen überhören

Wer Warnungen überhört, kann manchmal zu spät nach Rettung Ausschau halten: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/habeck-gruene-parteitag-die-oekodiktatur-als-hoechstzumutbare-form-von-freiheit

Zu dem, was ich neulich zur Sachsen-Anhalt-Wahl schrieb: Nicht alle stellen die Klimafragen an die erste Stelle. Die knappe Mehrheit der Schweizer auch nicht: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/co2-gesetz-gescheitert-schweizer-lehnen-schaerferen-klimaschutz-ab-17387438.html – Die haben ja auch nicht so tolle politische Erzieherinnen und Erzieher wie wir. Die denken noch irgendwie – anders.

Aber es sind nicht nur die Grünen am Herumwerkeln mit der Gesellschaft. Andere Parteien auch, die sich auf den Zug gesetzt haben. Und sie werden kaum, wenn die Grünen mitregieren, sich diesem Zug verweigern. Schon aus Wählersicht eine vertrackte Situation.

Vom Retter zum Diktator

Wie aus einem alten Retter-Kämpfer ein Diktator wird, sehen wir zurzeit in Nicaragua an Ortega: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/polizei-in-nicaragua-nimmt-fuenf-weitere-oppositionelle-fest-17388312.html Wir sahen es an Simbabwe – Mugabe, der viel geachtete Aktivist wurde zum Staat zerstörenden Diktator.

AKWs – China

Was hat das zu bedeuten? Wenn Wirtschaftssanktionen sehr ernst werden können? https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/taishan-was-ist-los-in-dem-chinesischen-atomkraftwerk-a-2bba19ca-7f2d-429c-bd0d-809d9d32faa0

Ausgleich für CO2 Preise

Gibt es da nicht einen Rechenfehler? Man soll wie auch immer Gelder zurückbekommen: https://www.cleanthinking.de/energiegeld-co2-preis-mit-pauschaler-rueckerstattung/ und https://www.spiegel.de/wirtschaft/klimawandel-umweltbundesamt-fordert-co-preis-von-mehr-als-hundert-euro

Der Rechenfehler: Wenn für Benzin, Gas, Öl usw. mehr ausgegeben wird, muss ja nicht nur das berechnet werden, denn alles wird ja teurer. 100€ für Heizung oder par Cent für Pendler erfassen nicht die Inflation. Oder sehe ich das falsch. Auch als Bürger, der keine Ahnung hat, würde ich schon gerne wissen, wie viel Geld einem aus der Tasche gezogen wird und wie viel man dann zurück bekommt – und vor allem: wie.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/

Farben – Wunder

Farben – was für ein Wunder!
Farbschattierungen – was für ein Wunder!
Farben erkennen – was für ein Wunder!
Wie viele Rezeptoren hat das menschliche Auge, damit diese Schattierungsflut wahr genommen werden kann!
Farbe ist eine Welle, Wellenfarbe trifft auf das Auge.
Wie viele Farb-Wellen unterschiedlichster Art gehen allein von diesem Bild aus?
Nicht nur das, sie werden fast in dem Augenblick vom Gehirn verarbeitet, in dem sie auf die Rezeptoren treffen.
Fast gleichzeitig sagt das Gehirn: Rose, verarbeitet Farbenfülle zu einem Wort, einem Wellen-Laut, zu Buchstaben: Rose.
Es geschieht ja noch viel mehr parallel: Gefühle, die Rose, Farben, Laute auslösen… – Sehnsüchte, Erinnerungen, Gleichzeitigkeit, Du…
All das wahrnehmen – ein Wunder!
Gott sei Dank.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Der Blog wird voraussichtlich erst am Mittwoch wieder bestückt werden.

7 Wochen ohne – 7 Wochen mit

Was 7 Wochen ohne ist, das hat sich inzwischen herumgesprochen: Während der Passionszeit versuchen viele sich im modernen Fasten.

Aber was 7 Wochen mit ist, habe ich erst jetzt wahrgenommen: https://www.7wochen.de/

Ich zitiere aus dem Begrüßungsschreiben

Alle Besucherinnen und Besucher unserer Seiten heißen wir herzlich willkommen. „7 Wochen mit“ ist ein Programm für die Passionszeit, die im Kirchenjahr zur intensiven Besinnung auf das Kreuz einlädt: Jesus Christus ist den Weg des Leidens und Sterbens gegangen, um die, die sich zu ihm halten und ihm vertrauen, frei zu machen von unheilvollen Lasten.

Passionszeit ist traditionell auch Fastenzeit. Der bewusste Verzicht kann ein sinnvoller Begleiter des Bedenkens der Passion (= des Leidens) Christi sein und der Besinnung Gestalt geben. Mit „7 Wochen mit“ setzen wir bewusst einen ergänzenden Akzent: Wir wollen Gelegenheit geben, das „Mehr“ Gottes wieder neu und bewusst in den Blick zu nehmen: Die vermeintliche Niederlage Christi wandelt sich in Gewinn: Nicht der Tod behält die Oberhand. Das Leben siegt! Gott will uns in unserem persönlichen Leben wie im Leben als Gemeinde reich machen. In der Begegnung mit ihm kommen wir zur Ruhe, können ihm Anteil geben an Freud und Leid, erleben seine Nähe, hören, was er uns zu sagen hat, empfangen Wegweisung und Segen.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/