Gott will helfen

Wenn Gott und in die Wüste führt,
gibt er Wasser und Schatten.

Wenn Gott in den Sturm schickt,
gibt er auch Schwimmwesten.

Wenn Gott in die Dunkelheit führt,
gibt er auch ein glimmendes Licht.

Wenn wir auf dem Lebensweg irren,
gibt er die Karte.

Gott ist selbst Wasser, Schwimmweste, Licht, Karte.
Er ist genug.

Wir wollen jedoch mehr.
Handfestes mehr.
Nehmen dadurch in Kauf, nichts zu haben? (2017)

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Johnson kann nicht mit Geld umgehen + Grünen-Apologie + Vom Stromexport zu Stromimport + Plagiatsvorwurf

Johnson kann nicht mit Geld umgehen

Echt? Johnson kann nicht mit Geld umgehen? Das suggeriert der Artikel: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/grossbritannien-schulden-krise-101.html Aber wie sieht es dann mit unserer Regierung aus?

Man möchte belustigt ausrufen: So sind sie, unsere Medien!

Grünen-Apologie

Hier findet man sie wieder wunderschön, die Verteidigung einer Partei. So sensibel und verständnisvoll. Das wünschte man sich im Umgang mit jeder Partei – oder eben mit keiner! https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-welche-besondere-huerde-die-kandidatin-der-gruenen-im-wahlkampf-nehmen-muss Obgleich es die Spatzen von den Dächern pfeifen, Medien also ertappt wurden darin, die Grünen zu hofieren, machen sie einfach weiter. Wahrscheinlich weil sie die Blase, in der ihre Lesenden weitgehend leben, bedienen wollen. https://www.tagesschau.de/faktenfinder/baerbock-planwirtschaft-101.html

Die Grünen müssen nur hoffen, dass es vor der Wahl noch sehr heiß wird oder sonstwas Natürliches passiert, was als unnatürlich angesehen wird. Dann werden auch die Stimmen wieder zufliegen.

Vom Stromexport zum Stromimport

Das sagt sich so leicht: Deutschland wird vom Stromexport wegen der Klima-Vorgaben zum Importland wandeln: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/energiewende-bislang-weniger-oekostrom-in-diesem-jahr-17410472.html

Deutschland wird bald alles importieren müssen, weil die Industrie kaputt gemacht wurde. Und wie soll man dann alles bezahlen? Gar nicht. Leute, habt euch nicht so. Die Steinzeitvorfahren sind auch ohne allem ausgekommen.

Plagiatsvorwurf

Ich denke, man war einfach – soll man es ganz platt sagen? – dumm. Im Wahlkampf ein Buch herausgeben, das ein paar sehr massive Verdachtsmomente auslöst. Ein paar Beispiele werden hier genannt: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/annalena-baerbock-gutachter-erhebt-plagiatsvorwuerfe-gegen-gruenen-kanzlerkandidatin-a-cecab9ed-2dcf-41f1-9f31-bba610b62404 – natürlich, wie spiegel-online insgesamt: sehr wohlwollend. Nun müssen die Grünen eine Strategie finden, die nicht einfach sagt, der Vorwurf sei bösartig oder Ähnliches, das sei so üblich in nichtwissenschaftlichen Werken usw. Anwalt einschalten – statt ganz transparent zu sagen: Sorry. Im Eifer des Gefechts… – oder was auch immer Parteistrategen an Sinnvollerem einfallen sollte. Das beste Argument wäre dann doch: Dient einem guten Zweck.

Nachtrag: Eine Verteidigung: https://www.tagesschau.de/inland/faq-plagiatsvorwuerfe-baerbock-101.html : Kurz gesagt: Nicht geistiges Eigentum wurde gestohlen, es wurden Sachinformationen übernommen.

Nicht um Migranten kümmern

Seehofer beklagt, dass sich keiner um den gewalttätigen Migranten gekümmert habe: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-wuerzburg-attacke-seehofer-spricht-von-gescheiterter-integration-17414712.html

Das war vor 5 Jahren ja schon der Vorwurf: Wenn so viele kommen, kann man sich nicht genügend um sie kümmern. Und es gibt ja bis heute hauptsächlich Versuche, die Kinder und Jugendlichen zu bilden. Und was passiert danach? Wenn sie älter sind und durch das Raster der Fürsorge fallen? Das ist doch das große Problem. Zumindest stellt es sich mir so dar. Von daher frage ich mich: Wo leben Politiker?

Man sollte mal einen Kassensturz machen. Alles überprüfen. Wie viele haben inzwischen Deutsch gelernt? In welchem Umfeld leben sie? Wie viele haben einen Arbeitsplatz? Nicht pauschal, das geistert ja immer wieder durch die Medien: So viele haben einen Arbeitsplatz! usw. Aber was ist mit all denen, die keinen haben? Wie halten die sich über Wasser – nicht nur finanziell mit Hilfe des Staates, sondern integriert? Wie verbringen sie ihren Alltag? Wenn sie kommen, kann man jubeln. Doch wer kümmert sich wirklich um sie, wenn sie da sind? Diese Frage muss man auch heute noch stellen. Zudem auch: Die Kids sitzen zwischen allen Stühlen. Warum sollen sie lernen, wenn sie dann doch in der alten traditionellen Struktur der Volksgruppen eingebunden bleiben? (Vgl. Mansour ind welt+: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus232153975/Ahmad-Mansour-zu-Wuerzburg-Anschlag-Unglaubliche-Doppelmoral.html )

Und es ist nicht nur eine Frage der Vergangenheit: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/asylbewerber-in-der-eu-deutschland-und-frankreich-im-fokus-17414046.html

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/

Geschichte – eine des Todes

Vor allem ist Geschichte eine Beschäftigung mit dem, was vergangen ist, tot – und wir gehen in der säkular Geschichte nach vorne – also ebenso in den Tod. Aber in diese Geschichte des Todes ist schon Gottes Leben hinein gekommen: in Jesus Christus. Und seitdem geht Geschichte nicht mehr auf den Tod zu, sondern die Menschen haben die Chance, auf Leben zuzugehen. In der Todesgeschichte begegnet ihnen der lebendige Gott. Geschichte wird so eine, die Chance zum Leben ermöglicht. Christlicher Glaube beschäftigt sich in erster Linie mit dem Leben in der Nachfolge des lebendigen Jesus Christus in der Geschichte. Und so versuchen Christen die Menschen, die auf den Tod zugehen, zum Leben zu rufen, das in der Geschichte beginnt und über sie hinausgeht, in Gott mündet.

Das Wort des Lebens – es wird heute hoffentlich in zahlreichen Predigten ausgesprochen. Oder lassen sich viele Christen von der Geschichte des Todes fesseln? Erst Gottes Existenz in der Geschichte qualifiziert diese als eine, die wahre Zukunft hat – allerdings über die Geschichte hinausgehend.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Der Blog wird voraussichtlich erst am Mittwoch wieder bestückt werden.

LGBTQIA2S+ + Nationale Gerichte Vorrang vor EUGH + Pakistan-Premier Khan + Afghanistan + Mali-Strategie? + Niger: Arzt entführt und ermordet + Äthiopien: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen ermordet + Palästina – wer demonstriert?

LGBTQIA2S+

Es gab einmal eine Zeit, da liefen fast alle Menschen unter Hetero – zumindest öffentlich. Was für eine Reduktion! Jetzt gibt es Divers – LGBTQIA2S+ = Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer or Questioning, Intersexual, Asexual, Zwei Geister und das „+“ zusätzliche sexuelle Orientierung. Heteros tauchen somit nur noch unter + auf, denke ich mal, sonst wären sie ja ganz verschwunden. (Die Reihe wird wahrscheinlich immer länger, weil keiner einfach unter ein + subsummiert werden möchte. Jeder Mensch sieht sich als nennenswertes Individuum an.)

Interessant ist, wie schnell das gegangen ist. Wie schnell das Bewusstsein eines Teiles der Bevölkerung verändert werden kann. In der Vergangenheit wusste jede und wusste jeder – zumindest fast – wer er oder sie ist bzw. sein sollte. Jetzt muss man das alles im Laufe der Jugendzeit erst langsam herausfinden, oder in der Lebenszeit, weil man sich nicht festlegen will oder kann? Oder doch alles ganz anders? Sexualität – eine Rolle, die ich ständig wechseln können wollen möchte?

*

Der Soziologe Ulrich Beck hatte seinerzeit herausgearbeitet, dass die gegenwärtige Gesellschaft Menschen überfordert. Sie müssen ständig Entscheidungen treffen – Entscheidungen, die in vergangenen Zeiten nicht notwendig waren. Das geht von dem Schulbesuch, Partnerwahl, Berufswahl, Wohnort weiter, hin zu all dem, was dem Konsumenten an Auswahl alltäglicher Dinge angeboten wird.

Weiter geführt: Weil viele Menschen überfordert sind, werden die Folgen ersichtlich. Was den Konsum betrifft: Dank des Internets und bestimmter Plattformen wissen wir dann, welches Lebensmittel wir kaufen sollen – je nach Weltanschauung, derer wir uns zugehörig fühlen, wissen wir, welche Kamera wir kaufen sollen – eine die auf Vergleichsplattformen als die beste vorgestellt oder – wenn das Geld nicht reicht – die, von der wir ausgehen, dass viele sie kaufen, weil sie medial beworben wird. Wir gieren nach Hilfestellungen, Klicks, Anleitungen. Was die Psyche betrifft: Menschen werden dünnhäutiger, empfindlicher.

Auf weltanschaulicher Ebene wird so manches geboten, wo man sich einordnen kann, weil es einmal den Hauch einer Minderheit hat – die dann immer stärker wird. Minderheit sein ist gut – daran teilhaben, dass sie stärker wird, ist Lebenssinn. Betrifft z.B. auch die Klimafrage, das vegane Essen, und vieles andere mehr.

Nationale Gerichte Vorrang vor EUGH

Spannend, was in Rumänien beschlossen wurde: https://visegradpost.com/de/2021/06/24/rumaenisches-verfassungsgericht-zeigt-dem-eugh-die-grenzen-seiner-befugnisse/

Und spannend, was nun viele fordern, wahrscheinlich dieselben, die sich in Polen gegen die Neuordnung des Gerichts einsetzen.

Die Ostländer leben noch im Trauma der Sklaverei unter dem Kommunismus. Sie wollen sich nicht schon wieder einem großen Bruder ganz ausliefern.

Pakistan-Premier Khan – Blasphemiegesetz

Ich hatte bisherigen Medien-Infos eher ein positives Bild von Pakistans Premier Khan. Hier scheint es anders zu sein: https://www.persecution.org/2021/06/23/international-pressure-mounts-imran-khan-offensive-interview/

Wenn andere Länder seinem Aufruf folgen würden, das Blasphemiegesetz auch einzuführen, dann kämen aber auch seine Muslime nicht gut weg. Denn zu sagen, Jesus sei nur normaler Prophet gewesen wäre dann auch Blasphemie. Er wäre nicht am Kreuz gestorben – ebenso. Die Welt kann froh sein, dass Christen nicht erst seit heute ein solches Gesetz für abscheulich halten.

Ich kann natürlich verstehen, er muss seinen pakistanischen Extremisten Honig auf den Bauch pinseln. Kostet aber vielen Menschen Freiheit und Leben.

Afghanistan

Es werden die Menschen in Afghanistan, die mit dem Westen kooperierten, allein gelassen, kurz: den Mördern ausgeliefert. Entspricht das europäischen Werten? Um das Thema von gestern aufzugreifen. spiegel-online +. https://www.spiegel.de/ausland/bundeswehr-helfer-in-afghanistan-warum-laesst-deutschland-sie-im-stich

Ich schrieb schon 2012: https://blog.wolfgangfenske.de/2011/11/16/afghanistan-wahn/

Nachdem der Westen droht, die Leute dort mit den mörderischen Islamisten allein zu lassen, müssen sie irgendwie sehen, wie sie und ihre Einwohner überleben können.

Irgendwo schrieb ich schon – dass man sich um die Mitarbeitenden kümmern muss. Das war schon vor Jahren ein Problem, weil Obama schon einmal vorhatte, alles abzuziehen – und dann musste man doch bleiben, weil das Abschlachten der Bevölkerung vor Augen stand. Und jetzt wieder – als wäre es ein Deja vu. Ich denke dabei übrigens auch an die Christen.

Mali-Strategie

Hat man eigentlich in Mali eine Strategie? Wenn nicht, können sie die Soldaten gleich abziehen. Es wird ein zweites Afghanistan werden. Allerdings vor der europäischen Haustür. Die Islamisten dringen immer weiter vor. Strategisch denkt der Westen eher nicht. Der Abzug aus Afghanistan wird die Islamisten in Afrika ermutigen. Man darf diese weltweit operierenden Mörderbanden nicht isoliert sehen. Von den SüdPhilippinen über Südthailand, Teile in Indonesien, bis hin nach Afrika sind sie am Rumoren und Morden.

Niger

Arzt wurde entführt und wie auch andere Christen ermordet: https://www.persecution.org/2021/06/25/18-christians-slaughtered-religiously-motivated-acts-terror/

Äthiopien: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen ermordet

In Tigray wurden drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen ermordet: https://www.spiegel.de/ausland/angriff-auf-aerzte-ohne-grenzen-in-aethiopien-drei-tote-a-d60503da-16dc-4c67-8034-ea0f284fa24b

Palästina: Wer demonstriert?

Wer demonstriert nach dem Tod eines Abbas-Kritikers gegen diesen? Hamas-Fans? Oder sind es Menschen, die es satt haben, von jeglicher ideologischen Clique regiert zu werden? https://www.spiegel.de/ausland/palaestinensische-autonomiebehoerde-nach-tod-eines-aktivisten-zusammenstoesse-bei-protesten-in-ramallah-

Gott nicht fassbar

Gott ist nicht fassbar. Es gibt viele Dinge, die wir nicht verstehen – Gott geht aber noch darüber hinaus.

In Jesus Christus ahnen wir ein wenig, weil Gott sich in ihm zu erkennen gibt.

Aber verstehen, ihn fassen, das ist auch in Jesus Christus nicht gegeben.

Das zu sehen ist schmerzlich – aber wir verstehen vieles nicht, zum Beispiel: Was ist Leben – wie kommt es dazu?

Dann flüchten wir uns in den Zufall, in innere Notwendigkeiten, in irgendwelche kausale Ketten, die ja selbst nicht verständlich sind, nur Fluchtpunkte sind, die vernünftig klingen.

Verstand und Vernunft? Ein Konstrukt? Ein zufällig entstandenes Konstrukt des kulturell evolutionierenden Menschen?

*

Es wird gesagt: Verstand widerspricht der Existenz eines Gottes, also gibt es Gott nicht.
Der Verstand ist aus der wissenschaftlichen Perspektive ein evolutionäres Konstrukt.
Aber: Als ein solcher ist er in der Gegenwart ja nur ein Durchgangsverstand, der sich weiter entwickeln wird. Die folgende Aussage ist zwar christlich nicht korrekt, aber wenn man den evolutionären Gedanken betont: Vielleicht entwickelt er sich ja auch auf Gotteserkenntnis zu.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Elektro-Autos + Karma-Gesetz + Beraterinnen in der Katholischen Kirche + Europäische Werte + Tote und Verletzte

Elektro-Autos

Elektro-Autos – neue Rechnungen von Wissenschaftlern haben kein Ergebnis, das sich viele wünschen. Wenn sich die Elektro-Autos-Apologeten wieder gesammelt haben, werden Nachrechnungen angestellt werden – und das Gegenteil bewiesen. Spannend für uns Laien: https://www.focus.de/auto/elektroauto/nach-diesel-gate-tesla-gate-wissenschaftler-beklagen-co2-betrug-bei-elektroautos_id_13418813.html

Karma-Gesetz

heute spricht man vom Karma-Gesetz – ist aber auch im alttestamentlichen Tun-Ergehen-Zusammenhang ausgesprochen: Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, oder: Wer andere tötet wird den Tod spüren. Gilt auch für Europa: https://the-germanz.de/eine-dunkle-stunde-europas-mit-dem-matic-bericht-hat-die-eu-abtreibung-zum-menschenrecht-erklaert/

Beraterinnen in der Katholischen Kirche

Eine Frauenkommission berät Bistum Mainz: https://www.katholisch.de/artikel/30305-geschaeftsfuehrerin-mainzer-frauenkommission-ist-einmalige-chance

Europäische Werte

Es ist interessant, wie schnell europäische Werte geändert werden. Innerhalb weniger Jahre werden sie ins Gegenteil verändert. Von daher wird es spannend sein zu sehen, welche gegenwärtigen europäischen Werte in wenigen Jahren obsolet sind. Es wird wohl die Sterbehilfe allgemein durchgesetzt werden. Das wird das erste sein. Jedes Land, das dann dagegen ist, wird als außerhalb europäischer Werte angesehen und verurteilt. Ebenso wird es dem allgemeinen Recht auf Abtreibung ergehen. Etwas länger wird es dauern, wenn mit europäischen Werten nicht mehr vereinbar ist, Tiere zu essen. Mit europäischen Werten unvereinbar wird es sein, nicht klimaneutral zu leben. Jeder muss dann Klimaneutrale Zertifikate handeln. Dazu ist immer spannend zu sehen, dass der Meinungskorridor immer enger wird. Man darf natürlich alles meinen – und sogar sagen – wenn man in diesem von Gruppen der Gesellschaft erstellten Meinungskorridor agiert.

Tote und Verletzte

Tote und Verletzte in Würzburg nach einem Messerangriff: https://www.tagesschau.de/inland/wuerzburg-139.html Und: https://www.cicero.de/innenpolitik/terror-wuerzburg-messerattacke-amoklauf-islamismus

Verletzte deutsche Soldaten, drei davon schwer, in Mali nach einem Terrorangriff: https://www.tagesschau.de/ausland/mali-soldaten-117.html

Und wie viel Tote und Verletzte in Afghanistan durch den Vormarsch der Taliban täglich zu nennen wären, weiß man nicht. Wird kaum mehr berichtet: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/biden-ghani-usa-afghanistan-101.html

In spiegel-online + wird von Massenvergewaltigungen als Waffe in Tigray/Äthiopien berichtet. Und die Welt schaut zu. Weil der Äthiopische Regierungschef den Nobelpreis gewonnen hat? Weil er ein wichtige politische Figur ist? Man kennt die Gründe der hohen Politik nicht – die Zurückhaltung ist fatal. https://www.spiegel.de/ausland/massenvergewaltigungen-in-tigray-aethiopien-oft-zwingen-sie-die-familien-zuzuschauen

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/