Immunitäts-Ausweis + Clan-Aktivitäten + Umwelt + Um Freiheit ringen + Menschen hängen lassen

Ein Immunitäts-Ausweis ist aus meiner Sicht im Augenblick abzulehnen. Wenn er nur für die gelten soll, die in ein Land reisen wollen, in denen das gefordert wird, okay. Das gibt es ja jetzt schon, dass man sich vor der Einreise in bestimmte Länder impfen lassen sollte. Aber innerhalb des Landes sollte der nicht eingeführt werden. Das wäre dann die Impfpflicht, die zurzeit als Verschwörungstheorie bezeichnet wird – bzw. was gefährlich ist und auch im Beitrag erwähnt wird: dass manche sich dadurch gefährden, indem sie sich dem Virus extra aussetzen.

Damit möchte ich nicht gegen die Impfpflicht argumentieren, die ist mit Blick auf Covid noch nicht das Thema (und sollte wie die Grippeimpfung behandelt werden), sondern nur für Vorsicht plädieren: Was man heute als Verschwörungstheorie bezeichnet, kann morgen eingeführt werden. Damit schafft man kein Vertrauen in der Gesellschaft.

*

Irgendwo habe ich gelesen, dass Clans die durch Corona drohende Pleite mancher Restaurants ausnutzen, um sie aufzukaufen. Wenn dem wirklich so sein sollte, hoffe ich, dass man das verhindern kann. Zumindest ist das hier schon einmal gut: https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2020/05/grossrazzia-clans-berlin-kriminalitaet-drogen-.html

*

Wenn es in einem Gremium keine abweichenden Meinungen gibt, kann man von ideologischen Zwängen und Gruppendruck ausgehen. Somit ist es gut, wenn ein Gremium abweichende Meinungen nicht nur zulässt, sondern dafür auch vehement eintritt, dass abweichende Meinungen öffentlich geäußert werden können.

Dass das aber mit Blick auf den Sachverständigenrat für Umwelt extra erwähnt wird, zeigt zumindest nach außen hin, dass man bei diesem Rat eine Ideologisierung befürchten muss – was auch der Artikel durchscheinen lässt: Am liebsten würde man diese abweichende Meinung unter den Tisch kehren. Umso bewundernswerter ist die Frau, die hier immer wieder einmal gegen den Strom schwimmt: https://www.tagesschau.de/inland/sachverstaendigenrat-umwelt-103.html

Wenn sich die Einliniegkeit verfestigen sollte, sollte der Sachverständigenrat neu konstituiert werden – mit anderen Personen.

+

Freiheit ist ein hohes Gut. Auf allen Ebenen muss eine Gesellschaft immer wieder darum ringen. Und dazu gehört es auch, Andersdenkenden Raum zu lassen. Freiheit darf auch nicht durch Gruppen eingeschränkt werden, die vorgeben, durch die Einschränkung andere paternalistisch zu schützen. Man darf auch nicht vorgeben, in welchem Rahmen Andersdenkende anders denken dürfen. Unsere Gesellschaft benötigt freie Menschen – nur so kann sie demokratisch existieren, nur so kann sie offen und innovativ bleiben. Wie sehr hat man noch vor einigen Jahrzehnten Mitläufer, Autoritätshörige, Wendehälse kritisiert. Heute will man Menschen in eine Richtung trimmen? https://www.spiegel.de/kultur/tv/uwe-steimle-aeussert-sich-zum-rauswurf-beim-mdr

*

Ich habe mich zu wenig mit dem Thema beschäftigt. Aber das klingt übel: Da helfen Medizinstudentinnen und -studenten und werden dann hängen gelassen: https://www.spiegel.de/karriere/corona-krise-medizinstudentin-arbeitet-jetzt-ohne-staatsexamen-im-krankenhaus

Helferinnen und Helfer, die von außen in Krankenhäuser kommen, um zu helfen, dürfen von den Krankenhäusern nicht überfordert werden. Kommen alle der Pflicht nach, die arbeitenden Hilfskräfte zu schützen? Nicht vor Corona – das hoffe ich – aber auch vor Ausbeutung.

 Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/

Gedicht-HipHop

Sind eigentlich Gedicht-HipHops erlaubt? Vielleicht steht der Begriff HipHop auch unter irgendwelchen Zwangs-Schützen. Nennen wir sie darum GHs. Sind also GHs erlaubt?

Seltsam im Frühling zu wandern
grün sprießen Busch und Stein
jeder sieht den andern
munteres Fröhlich sein

Schon wieder das Ersehnte
der Rausch der Rosen Du
der Sommer steht und weht
den jungen Vögeln zu

Nur mal so hingetippt. Eine veränderte Mischung aus Hesse: https://hhesse.de/gedichte/im-nebel/
und Benn: https://www.deutschelyrik.de/astern.html

Zwei Herbstgedichte verfrühlingt.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Urteil Bundesverfassungsgericht

Die Kritik an dem Urteil sind ja zum Teil kurios. Besonders kurios finde ich, dass es damit die üblen Staaten wie Polen und Ungarn stärken soll. Warum ist das kurios? Wenn ein Gericht mit Hilfe nationaler Gesetze ein Urteil spricht – dann schielt es nicht darauf, ob es irgendwelchen Ländern oder Leuten in den Kram passt oder nicht. Sollte so sein. Und diese Kritik zeigt, wes Geistes Kind diese Kritiker sind: Sie passen sich an. Wird da jemand ausgebuht, buht man mit, ist man mit jemandem nicht einverstanden, setzt man sich nicht für das Recht ein, wenn der „Gegner“ auch der Meinung ist.

Das sind Gefahren in unserem Land – und man hofft, solche Leute werden nie die Macht bekommen.

Und die Reaktionen der EU sind auch typisch. Statt das Angemahnte öffentlich in den Blick zu nehmen und zu verändern, wird gesagt, der kritisierte EuGH solle am Ende darüber entscheiden. Da hoffen wir dann mal, dass die über ihren Schatten springen können. Ein Verletzungsverfahren gegen Deutschland führt zu was? Genau. Die Brüsseler müssen vorsichtig sein. Kaum ist Großbritannien draußen treiben sie andere raus? https://www.tagesschau.de/inland/interview-vosskuhle-101.html

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/

Terror – IS? + Terror Afghanistan

Einer, der sich dem IS Terroror nahe fühlt, hat Anschläge begangen: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/taeter-von-waldkraiburg-aus-hass-auf-die-tuerkei-16763029.html

*

Terror in Afghanistan: https://www.spiegel.de/politik/ausland/afghanistan-viele-tote-nach-anschlaegen-auf-zivilisten-

Auf eine Geburtsklinik: https://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-anschlaege-geburtsklinik-101.html

Der Wahnsinn nimmt kein Ende. Und wir nehmen es kaum war. Eine Tagesnotiz – und weg aus unseren Hirnen. Corona ist wichtiger, und dass Trump eine Pressekonferenz verlassen hat. Verstecken wir uns dann mal wieder hinter den Babbelstop-Lappe (Mund-Nasen-Schutz).

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/

Smart City – Digital City – Normal City

Interessant – die Google/Alphabet-Leute hätten so beginnen sollen wie in Indien: Eine ganz neue Stadt bauen – in der die Regeln des Bauherrn gelten: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/keine-smart-city-in-toronto-google-stadt-ist-abgebrannt-16763217.html

Manche mögen so ein Leben.

Ich meine, schon einmal von einer Charter City / Intelligenten Stadt in Indien gehört zu haben: Lavasa. Sind nicht auch die neu errichteten Städte in China eine Art Erfahrungs-Vorbild? Indonesien will ja auch eine neue Hauptstadt bauen. Ich werfe hier ein paar Dinge durcheinander. Aber sind die Interessen nicht ähnlich? Letztlich werden sie wahrscheinlich alle so enden wie Brasilia bzw. unsere europäischen Trabantenstädte, wenn nicht rigoros und undemokratisch vorgegangen wird.

Sehnsucht nach einer Clean-Stadt, alles sauber, der Mensch wunderbar angepasst, technisch tipptopp immer auf dem neuesten Stand, regiert nicht von plumpen Politikern sondern von Technokraten und ihren technischen Geräten, erwählt nicht von Gott oder dem Volk, sondern von Firmen, die sich mehr Macht versprechen. Aber – man darf es nicht vergessen: Alles zum Wohl der Menschen. Welches Menschen? Dem angepassten Menschen, der treu zur Arbeit geht, nichts im Blick hat, außer seiner Karriere und einem kleinen Drink nach der Arbeit vielleicht… – Flirts wären schon gefährlich – vielleicht geht es diesen Menschen wirklich besser als den Menschen in den Massenunterkünften in asiatischen Staaten, in denen sie sich die Betten je nach Arbeitsschicht teilen müssen. Die schöne neue Welt – gegen die hässliche alte Welt.

Aber mein Herz schlägt doch irgendwie für Städte zwischen den Extremen. Normal gewachsen im Laufe der langen Geschichte, chaotisch vielleicht, aber mit Menschen, die sie zum Positiven prägen. Typisch mitteleuropäisches Denken beherrscht mich. Eine Stadt bzw. Stadtteile bekommen den Charakter der sie bewohnenden Menschen. Mögen sich viele Mühe um ihr Wohnumfeld geben, damit er ein menschlicher bleibt/wird. Das wird wohl leider immer mehr abnehmen. Jeder kümmert sich um seine Wohnung – die Menschen, mit denen man zu tun hat, mit denen man befreundet ist, für die man Zeit investiert, wohnen zum Teil woanders. Man wohnt zufällig an dem jeweiligen Ort, weil man woanders nichts Adäquates gefunden hat. Von daher ist das Engagement für das städtische Umfeld nicht unbedingt nahe liegend. Wäre aber nicht schlecht, würde die Wohnqualität bessern.

Den Moloch Stadt disziplinieren – ein Traum von Mensch. Aber menschlich?

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/

Grölen statt singen + Verschwörung als medialer Corona-Ersatz + ARD Tricks?

In Gottesdiensten darf man wegen Corona nicht singen, aber besoffen grölen, lauthals lachend schrill kreischen in Kneipen?

*

Verschwörungstheoretiker werden zum medialen Corona-Ersatz. Vor wenigen Wochen konnte man kaum etwas lesen – außer Corona, Corona, Corona – jetzt kann man kaum mehr etwas lesen ohne: Verschwörung, Verschwörung, Verschwörung der Verschwörungstheoretiker.

Die Ängste der Medienmacher sind schon eklatant.

*

Trickste die ARD, um eine Schlagzeile gegen Laschet zu bekommen? https://www.focus.de/politik/deutschland/explosiver-bericht-affaere-um-heinsberg-protokoll-ard-trickste-um-laschet-luegen-vorzuwerfen_id_11983654.html

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/