Gutachten gegen Gutachten

Gutachten gegen Gutachten – und was ein „neutrales“ Medium daraus macht: https://www.focus.de/regional/muenchen/muenchen-rechtsextrem-oder-nicht-weiter-streit-um-oez-todesschuetzen_id_9067555.html

Es geht mir nicht um die Diskussion, welches Gutachten stimmt. Das kann ich natürlich nicht sagen. Aber worum es mir geht: Fokus und Abendzeitung versuchen LeserInnen zu vereinnahmen. Medien wollen neutral sein, nur in Kommentaren nicht. Hier gaukelt man Neutralität vor.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Grün-Linke-Medien + Spiegelbild unserer Gesellschaft

Diese Untersuchung wiederholt, was schon vor längerer Zeit herausgefunden wurde: https://bazonline.ch/leben/gesellschaft/journalisten-sind-gruen-und-links/story/17603575

Interessant, dass die Bevölkerung trotz der Beeinflussungen durch Medien ihren eigenen Kopf behält.

*

Ist der Artikel ein Beitrag zum Zustand unserer Gesellschaft? https://www.mdr.de/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/themar-rechtsrock-festival-neonazis-100.html

Neonazis – weiße Kreuze – handwerklich gut gemachte Verbotsbescheide – … – und was sonst noch durchscheint.

Zum Zustand unserer Gesellschaft gehört auch: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/06/berlin-al-quds-tag-marsch-israel-demonstration-protest.html

Und natürlich noch vieles andere…:

All die Leute, die zu hause waren, und den Sonntagsgrill vorbereitet haben, sich im Schwimmbad tummelten, mit den Rädern Natur genossen, an ihren PCs saßen, und gemacht, was man am PC halt so macht: spielen, kommunizieren, planen, Welt entdecken…

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

 

Falsches Handeln und Überreaktion + Probleme vor Ort lösen + Roma-Camp aufgelöst

Weil man falsch gehandelt hat, reagiert man jetzt aus Panik über die Folgen über – um Schaden vom Volk abzuhalten, um wieder Ruhe in das Chaos zu bringen, um wieder Fehlentwicklungen aufzuarbeiten: https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-06/daenemark-asylpolitik-asylzentren-europa-rechtspopulisten

Aber Überreaktionen sind ihrerseits ein Fehler.

*

Man muss die Probleme vor Ort lösen – in Afrika: https://www.focus.de/politik/deutschland/guenter-nooke-zur-fluechtlingsfrage-afrika-beauftragter-migrationsdruck-wird-bleiben-falls-deutschland-keine-klaren-signale-sendet_id_9067347.html

Man sollte tun, was man kann, aber klug. Wir können die Probleme Afrikas nicht lösen. Afrika ist selbständig, keine Kolonie mehr – auch nicht eine Kolonie derer, die Menschenrechte und Wohlergehen auf die Fahnen geschrieben haben, derer, die sich als Menschenretter oder Weltretter ansehen. Man muss aber dazu beitragen, dass die Menschen vor Ort ihre Probleme lösen können. Gruppen unterstützen, die aus unserer Perspektive unterstützenswert sind.

Mit diesem Vorzeichen sollte man auch den Beitrag von Berg lesen: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/sibylle-berg-ueber-das-tier-mensch-und-seine-vorurteile-kolumne-a-1211545.html

*

Zustände bei uns – man bekommt das gar nicht so mit: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-06/roma-frankfurt-main-raeumung-gutleutviertel-leben-deutschland

Auch Folge falscher Politik.

*

Wie konnte eine Familie ohne Probleme mit gefälschten papieren ausreisen? Was gedenkt man zu tun?: https://www.bild.de/politik/inland/dokumente/wie-kamen-sie-mit-falschen-namen-ins-flugzeug-55951266.bild.html

http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

 

Bilder reden

Bilder reden. Was sagt uns dieses Bild? http://www.spiegel.de/politik/ausland/g7-in-kanada-donald-trump-kommt-zu-spaet-geht-dafuer-frueher-a-1212111.html

Und was sagt uns das über den bzw. diejenigen, die es veröffentlichen? Das Bild ist überall in unseren Medien zu finden.

Was sagt es in den USA und was sagt es in Europa?

*

War also wohl nichts mit dem G7 Abschlusspapier: http://www.tagesschau.de/ausland/g7-abschluss-trump-rueckzug-103.html

Was sagt man da als kleiner Bürger: Los, Leute, verhandelt in der Sache!

Nachtrag: Europäer verstehen nicht. Nicht zu verstehen kann teuer werden – eben, wie Kauder sagte: Sie müssen einen kühlen Kopf bewahren, nicht so emotional an die Sache rangehen. Ich weiß, manche macht so eine Aussage zornig. Aber was hilft das? Zorn bringt nicht weiter – sondern eben: ein kühler Kopf: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/g7-gipfel-donald-trump-ist-ein-chaot-sagt-andrea-nahles-a-1212166.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Gefährliche Religion

Christliche Religion ist gefährlich, denken manche Menschen, die das Befreiende des christlichen Glaubens nicht kennen.

Weil christliche Religion gefährlich ist, muss sie aus der Öffentlichkeit möglichst raus gehalten werden.

Damit wird die wichtige religiöse Neutralität des Staates – der religiös neutral zu sein hat – zu einem säkular-gesellschaftlichen Zwang umgeprägt, der mit dem freien demokratischen Staat nichts zu tun hat.

Das säkulare Umfeld verbreitet Angst und lehrt manche Christen das Fürchten. Es verhindert damit nicht nur die Freiheit der Religion, sondern auch das Befreiende des christlichen Glaubens wahrzunehmen.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

 

Gauck + Islam in Deutschland + Moschee-Schließung

Redet er wieder so, wie er redete, bevor er Bundespräsident war? https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-06/zuwanderung-joachim-gauck

*

Über die Maischberger-Sendung zum Film „Unterwerfung“: https://www.cicero.de/innenpolitik/maischberger-islam-unterwerfung-michel-houellebecq

Genau: Keine unmenschliche Entwicklung ist zu verharmlosen – von welcher Seite auch immer.

Schönreden wird nicht mehr ernst genommen: https://www.focus.de/politik/deutschland/in-der-ard-erdogan-fan-geht-kloeckner-bei-maischberger-an-sie-missachten-das-grundgesetz_id_9053976.html

Schön wär´s.

*

Spannend finde ich den Titel insofern – als alle, die sich dagegen bzw. gegen eine eindeutige Diskussion wenden, schon auf dem Weg zu einer solchen gesehen werden. https://www.pro-medienmagazin.de/medien/fernsehen/2018/06/07/houellebecq-verfilmung-zwischen-islamophobie-und-politischer-korrektheit/

*

Man sollte festhalten, dass spiegel-online nicht direkt gegen das Vorgehen der Regierung von Österreich zur Schließung von Moscheen von Extremisten polemisiert: http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-schliesst-moscheen-warum-es-richtig-ist-kommentar-a-1211960.html

Vielleicht beginnt ein Umdenken. Eines, das freieren Muslimen mehr Raum gibt, weil man nicht mehr die Extremisten hofiert und verteidigt.

(Nachtrag: http://www.spiegel.de/politik/ausland/erdogan-wettert-gegen-geplante-moscheenschliessung-in-oesterreich-a-1212173.html)

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Mundtot machen? + Vernünftig werden

Der Kulturrat schwimmt auf der Bevölkerungserziehungsmode mit. Sie sind da noch aktiver als die Talkshows, die nun erst einmal eingestellt werden sollen, um eben bessere Bevölkerungserziehungskonzepte zu entwickeln. Bislang haben Talkshows auf aktuell virulente Themen reagiert, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Das soll nach Wunsch des Kulturrates nicht mehr so sein? Es geht, wenn man zwischen den Zeilen liest, um eine von Kulturmächtigen erwünschte Ausgewogenheit: https://www.zeit.de/kultur/film/2018-06/ard-zdf-talkshows-kulturrat-qualitaet-pause

Das wäre allerdings die Chance der kleineren Sender – stärker am Puls der Zeit zu sein und entsprechend Werbeeinnahmen zu bekommen.

Allerdings: Dass bestimmte Themen ganz unter den Tisch fallen, nur weil sie nicht ganz so auf der emotionalen Agenda stehen, wie es im Augenblick zu sein scheint, das geht natürlich auch nicht.

Wenn solche Entscheidungen getroffen werden sollen, nur darum, damit einer Partei etwas ausgewischt werden soll, dann zeigt das, was für eine große Macht diese Partei hat. Ich denke, sie hat sie nur darum, weil die Gegner ihr ständig Argumentationshilfe geben, wie diese Forderung de Kulturrates.

Was ist der Kulturrat?

Der Deutsche Kulturrat ist der Dachverband der Bundeskulturverbände. Ziel des Deutschen Kulturrates ist es, die „kulturpolitische Diskussion auf allen politischen Ebenen anzuregen und für Kunst-, Publikations- und Informationsfreiheit einzutreten“.

Einen anderen Aspekt bringt ein: https://www.tagesspiegel.de/medien/reden-ist-gold-zuschauer-aller-sender-verteidigt-die-talkshow/22659080.html

*

Dieser Beitrag ist gut – und insgesamt zu lesen: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-06/politische-werte-moral-afd-wuerde-menschen-schuld-linke

Wer die Gleichwertigkeit jedes Menschen nicht anerkennt, wer es nicht schafft zu abstrahieren zwischen einer Person und ihrer Position (über die man natürlich spotten darf), der kündigt einen grundlegenden zivilisatorischen Konsens dieses Landes und führt es immer tiefer in die Polarisierung. AfD-Kritik auf AfD-Niveau ist der sicherste Weg, die linke Mitte immer unglaubwürdiger zu machen und die Ränder immer dicker.

Von daher verstehe ich den Beitrag von Jan Fleischhauer dieses Mal nicht: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gaulands-kontrollverlust-kolumne-a-1211749.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Brasiliens Nationalfarben

Das ist wieder mal klasse: Die Flagge Brasiliens: grün – gelb – blau. Das Trikot der Mannschaft: Gelb – grün – blau. Was machen nationale Gruppen Brasiliens? Sie nehmen die Farben der Flagge. Angeblich kritisieren einige, dass die Fußballmannschaft diese Trikot-Farben trägt, weil die Fußballmannschaft damit die Nationalen unterstützt – und ziehen rote Trikots an. https://www.zeit.de/sport/2018-06/brasilien-fussball-wm-2018-teams

Diese Logik ist auch in unserem Land vorhanden: Weil Gruppen die nationalen Farben verwenden, geraten die Farben in Misskredit. Wie albern ist das denn? Welche Macht gibt man den Gruppen, die die Nationalfarben verwenden, wenn man aus Trotz andere Farben wählt? Freie Menschen haben es nicht nötig, sich von anderen bestimmen zu lassen, was man für richtig oder falsch hält.

Aber das ist nur ein Beispiel: Argumente, Weltanschauungen usw. sind älter als bestimmte Gruppen, die diese auch verwenden können. Und dann werden diejenigen, die nicht zu den Gruppen gehören, diesen zugeordnet, weil sie im Grunde Argumente verwenden, die sie schon immer verwendet haben, nun aber von kritisierten Gruppen verwendet werden. Soll man deswegen seine Meinung ändern? Das können nur Wendehälse verlangen.

Die Vorwerfer bedenken auch etwas anderes nicht: Ein Argument aus einem Argumentationszusammenhang genommen und in einen neuen eingefügt, heißt noch lange nicht, dass einer, der das Argument verwendet, den weltanschaulichen Argumentationszusammenhang derer vertritt, die es in ihren neu eingeordnet haben.

Das ist für manche zu komplex. Ich verstehe. Und darum schreien sie lieber voll emotionalisiert und hysterisiert – auch wenn es Unrecht ist.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Die Ermordete + Keine Schweigeminute im Bundestag + Merkels Schuld? + Steinewerfer festgenommen + Bamf-Skandal

Ein emotionaler Beitrag zur Ermordung der Jugendlichen aus Wiesbaden: http://www.kath.net/news/64045?cn=ZmxleGlibGVfcmVjc18y&refsrc=email

Was ich daran auch schlimm finde, ist es, dass solche Menschen so einfach aus Deutschland herauskommen. Wer wird am Flughafen kontrolliert? Die Braven? Wie kommt es, dass solche Leute Bescheid wissen über alle möglichen Tricks? Wer zeigt ihnen diese? Was bedeutet das dafür, dass sie überhaupt hier sind – und warum hier sind? Wer hat ein Interesse daran, manche Leute herzubringen? Wer bezahlt die Flug-Tickets? Dass es ein Problem unseres Landes ist, zeigt dieser Beitrag, der zeigt, dass es auch anders geht: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/fall-susanna-f-so-werden-die-ausweise-am-flughafen-kontrolliert-a-1211884.html

Das sollte bei aller Freude, dass der mutmaßliche Mörder im Irak gefunden wurde, nicht übergangen werden: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fall-susanna-f-tatverdaechtiger-ali-b-im-irak-festgenommen-a-1211920.html

Zudem zeigt der Fall, dass Einzelne intensiver beobachtet werden müssen – und ich frage mich: Warum sagen die Bewohner der Unterkünfte nichts vorher, sondern erst hinterher? Wie kann man es machen, dass Vertrauen aufgebaut wird zwischen normalen Zugewanderten und der Polizei? Oder wusste die Polizei das, konnte aber nichts machen – aus Personalgründen? Wie kommt es, dass man Drogenhandel nicht besser in den Griff bekommt? Das muss unbedingt passieren, damit solche Kriminellen nicht dazu beitragen, dass ein Keil zwischen Zugewanderte und Bevölkerung getrieben wird. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/fall-susanna-f-so-lebte-der-verdaechtige-ali-b-in-wiesbaden-a-1211904.html

Man kann einen Auslieferungsantrag stellen – aber kein Strafverfolgungsantrag? (Damit er im Irak nicht hingerichtet wird.) Wird jemand ausgeliefert, dem keine Strafverfolgung droht? Ich kenne mich nicht aus – beobachte alles nur interessiert.

Es geht um Sachlichkeit in der Diskussion – das heißt nicht unterbinden der Diskussion: https://www.cicero.de/innenpolitik/Susanna-F-Mord-Wiesbaden-Untersuchungsausschuss-Fluechtlinge-Irak-Migration

*

Ich kann eine Schweigeminute für jedes Opfer verstehen – aber: Gibt es Regeln für Schweigeminuten? Für wen gab es bislang Schweigeminuten? Gab es schon solche schnell-aktuellen Schweigeminuten? Grundsätzlich bin ich dagegen, dass einzelner Opfer spontan gedacht wird, weil das willkürlich ist: Mancher gedenkt man, mancher nicht, je nachdem wie aufgeheizt die Gesellschaft ist. Und das, was hier und in anderen schlimmen Fällen passiert ist, muss unbedingt grundlegend aufgearbeitet werden  nicht durch Symbolhandlungen, nicht durch Verschweigen, nicht durch Verteidigung von Kriminellen, und was sonst noch als politische Reflexhandlungen vorliegt: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fall-susanna-f-afd-provoziert-mit-schweigen-im-bundestag-a-1211931.html

Eine Unterbrechung der Schweigeminute halte ich auch für übel – eines Bundestages für unwürdig. Der Bundestag muss aufpassen, dass er seine Würde nicht aufgibt, nur weil er meint, durch würdeloses Verhalten einer Partei zu schaden. Sie erreicht damit das Gegenteil. Merken diese Abgeordneten nicht, wie sehr sie sich extremisieren lassen? Wir benötigen Abgeordnete mit Sachlichkeit. Dazu vgl. https://vera-lengsfeld.de/2018/06/08/altparteien-bruellen-schweigeminute-fuer-susanna-nieder/ Man hätte die Schweigeminute einhalten sollen – danach kann die Diskussion beginnen, vielleicht gar die grundlegende Diskussion zum Thema, dass in Zukunft solche Schweigeminuten, die (von manchen) als politische Propaganda eingeordnet werden, unterbrochen werden. Anders: https://philosophia-perennis.com/2018/06/08/bundestag-altparteien-stoeren-gedenkminute-fuer-susanna-claudia-roth-unterbricht-gedenken/

*

Das Bamf ist so gut wie die Politik. Die Politik reagiert auf die öffentliche Meinung. Und wenn die öffentliche Meinung Politik unterstützt, kann man nicht so tun, als habe man von nichts gewusst, nun in hektische, hysterische Aufregung verfallen. Der Dieb schreit: Haltet den Dieb – das ist billig.

Gut ist es, dass nun endlich Fehler korrigiert werden sollen und hoffentlich auch werden: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bamf-affaere-ermittlungen-werden-auf-fluechtlinge-ausgeweitet-a-1211883.html

Aber das kann man wirklich nicht sagen: Man kann nicht einerseits loben, dass Merkel alle herein gelassen hat und dann sagen, was dann folgte war aber falsch. Denn diese Leute machen es sich zu einfach: Was hätte danach wirklich realistischerweise geschehen sollen? Es waren ja keine qualifizierten Kräfte da! Willkommensrufer dürfen sich nicht reinwaschen. Sie tragen mit Verantwortung für die Sogkräfte, die sie ausgeübt haben. Sie haben die Folgen völlig aus den Augen verloren und denen Vorwürfe gemacht, die gemahnt haben, an die Folgen zu denken. Nun bekommen sie die Folgen – und machen andere verantwortlich? Das ist unredlich. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fall-susanna-f-schuld-des-moerders-verantwortung-merkels-kommentar-a-1212024.html

Auch hier: Wer ist verantwortlich? http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bamf-affaere-fehlen-in-asylakten-zehntausende-fingerabdruecke-a-1212028.html

Das Problem lag darin, wenn ich mich richtig erinnere, dass man wusste, es könnten Menschenmassen kommen – aber im Vorfeld Stellen abgebaut hat, die technischen Möglichkeiten nicht forciert vorangetrieben hat, um Geld zu sparen. Hier liegt der Hauptfehler. Man hat die Zeichen nicht ernst genommen. Aber das wurde ja schon damals diskutiert.

Alles Mauscheln geht auf Kosten wahrer Flüchtlinge.

*

In Schleswig-Holstein konnten endlich mutmaßliche Steinewerfer festgenommen werden, die Steine auf Autobahnen geworfen hatten: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/a7-in-schleswig-holstein-verdaechtige-nach-steinwuerfen-festgenommen-a-1211937.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/