Von Russland ernst genommen werden + Sanktionen gegen Schröder + Nato-Afrin

Damit Deutschland von Russland ernst genommen werde, muss es sich besser schützen…: http://www.tagesschau.de/ausland/interview-russland-101.html

Ich finde es tragisch, dass die Beziehung zwischen den Ländern immer noch von einem Kindergarten-Denken geprägt ist. Das Problem ist nur: Wenn sich diese erwachsenen Kinder raufen, dann leiden sehr viele darunter. Und Medien raufen munter mit.

Aber: Ein Radio-Moderator (HR-Info, Montag 19.3. um ca. 7:00 Uhr) hat den Russlandbeauftragten Erler interviewt. Ein trauriges Zeugnis, dass der Herr Erler abgegeben hat. Der Moderator wurde auch fuchsig. Er bestand darauf, dass man sagt, wie man gedenkt, die Spirale der Aggressionen abzubauen. Aber Vernünftiges kam nicht – außer, mit eigenen Worten, dass man unschuldig sei und Russland der Übeltäter.

Kapieren die nichts – dabei sind sie an der Macht, damit sie Schaden vom Land abhalten und nicht herumreden, was der andere alles Böses macht. Kindergarten -?

Dieses Interview lässt Positives erkennen, dass man doch versteht: http://www.sueddeutsche.de/politik/russlandbeauftragter-gernot-erler-eine-neue-eskalation-ohne-ende-1.3913279-2

Noch ein Aspekt zum Thema Russland: Die USA gebärden sich wirtschaftlich übel, die Chinesen tun es schon lange, und wenn es Russland nun nachmacht, dann wird geschrieen.

Schlimm ist, dass alles auf Verhärtungen zu läuft – wir waren weiter. Viel weiter politisch. Warum ist das wieder so daneben gegangen? Man sage bloß nicht: Russland ist daran Schuld. Schuld ist das Machtgebaren, auch des Westens. Ist keiner in Sicht, der hier wieder zur Mäßigung aufrufen kann?

Statt dessen wieder: 23 Diplomaten ausweisen – und als Gegenzug werden 23 ausgewiesen. Russland hatte vor ein paar Jahren ganz pfiffig reagiert, als Diplomaten aus den USA ausgewiesen wurden. Ohne dieses dämliche Spielchen mitzuspielen. Die Demokraten in den USA treiben das Antirusslandspiel weiter und weiter, nur weil sie darin einen Hoffnungsschimmer sehen, Trump loszuwerden. Das ist keine Politik, das ist politische Dummheit. Der Schaden für die Welt ist zu groß, als dass man damit herumspielt.

Was machen eigentlich Konflikt- bzw. Friedensforschungsinstitute? Werden sie finanziert, aber nicht gehört – oder plaudern sie nach, was politisch gerade opportun ist? Oder reden sie so vielstimmig, dass die Politik nicht hören kann?

*

Wenn man das liest, dass die Ukraine Sanktionen gegen Schröder fordert, dann kann man das verstehen. Sie fürchten natürlich, dass sie weniger einnehmen und wir von der Ukraine unabhängig werden. Das liegt also ganz in deren Interesse. Aber dass Brok da mitmacht – Partei-Politik beeinflusst bei manchen die Wahrnehmungsfähigkeit  http://www.tagesschau.de/inland/schroeder-sanktionen-gabriel-101.html

Dem kann ich nur zustimmen: http://www.tagesschau.de/kommentar/schroeder-kommentar-101.html

*

Afrin demaskiert die Nato – Nato und EU der Zirkusbär der türkischen Regierung: https://kurdische-gemeinde.de/appell-an-die-deutsche-oeffentlichkeit-in-afrin-ist-europa-gefallen/

Jetzt verstehe ich auch, warum sie sich in der Gift-Frage Großbritanniens einmischt. Ablenkungsmanöver vom großen Versagen gegenüber der Türkei?

*

UN wirft der türkischen Regierung Menschenrechtsverletzungen vor: http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-laut-uno-hunderttausende-opfer-von-menschenrechtsverletzungen-a-1199007.html

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Gott nach-denken

Wir können Gott nur nach-denken.
Wir können ihn nicht denkend in den Griff bekommen.
Wir Menschen sind nicht seine Beherrscher.
Er ist unser Herr.

Wir können Menschen nicht wirklich verstehen.
Wir können uns nicht wirklich verstehen.
Wir wollen Gott verstehen?

Die Sonne scheint, auch wenn wir sie nicht verstehen.
Die Hummel fliegt, auch wenn wir es nicht verstehen.
Weil wir Gott nicht verstehen, soll es ihn nicht geben?

Es ist schön, dass wir über Gott nachdenken dürfen.
Nachdenken über Gott, seinen Taten nachspüren,
ahnend, irrend, findend zu begreifen suchen,
dass wir das können, das kann dankbar machen.

Wir können auch das Hirn verkrampfen und verknoten.
Wenn wir Gott Gott sein lassen können,
werden wir gelassen, entkrampft, dankbar und fröhlich.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html und www.blumenwieserich.tumblr.com Der Blog wird in den nächsten Wochen nur sehr unregelmäßig bestückt werden können.

Marielle Franco wurde hingerichtet

Die Menschenrechtsaktivistin Marielle Franco wurde in Rio de Janeiro ermordet: https://www.adveniat.de/informieren/aktuelles/ein-mord-als-warnung-an-die-zivilgesellschaft-ermodrung-marielle-franco/

Antonio Carlos ist überzeugt, dass Marielles kritische Äußerungen hinter ihrer Ermordung stecken: „Sie haben nicht einfach nur Marielle getötet. Sie haben versucht, den Widerstand all derer zu brechen, die immer noch träumen und dieses Land verändern wollen, die für mehr soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde kämpfen. Deshalb verstehen wir diesen Mord als Warnung an die gesamte Zivilgesellschaft.“

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Paul Schneider

Am 18.9.1939 wurde Paul Schneider durch eine Injektion von Strophanthin getötet. Zu Paul Schneider: http://paulschneider.studio-h-weimar.de/

Paul Schneider ist als der Prediger von Buchenwald bekannt. Als Pfarrer hat er sich dem faschistischen System des Nationalsozialismus nicht gebeugt, auch nicht entmutigt dadurch, dass viele seiner Gemeinde diesem verfallen waren. Ich weise schon einmal darauf hin, da sich im nächsten Jahr der Todestag jährt. Er sollte nicht vergessen werden.

Die Erinnerung an große Menschen darf nicht übersehen lassen, wie viele Menschen versagt haben. Die Erinnerung an große Menschen ist aber wichtig, damit wir als Christen möglichst nicht versagen – das heißt: wie die Weinrebe am Weinstock bleiben, uns von ihm nicht trennen lassen.

Barmer Theologische Erklärung – aus These 1 https://www.ekd.de/Barmer-Theologische-Erklarung-Thesen-11296.htm :

Jesus Christus, wie er uns in der Heiligen Schrift bezeugt wird, ist das eine Wort Gottes, das wir zu hören, dem wir im Leben und im Sterben zu vertrauen und zu gehorchen haben.

Wir verwerfen die falsche Lehre, als könne und müsse die Kirche als Quelle ihrer Verkündigung außer und neben diesem einen Worte Gottes auch noch andere Ereignisse und Mächte, Gestalten und Wahrheiten als Gottes Offenbarung anerkennen.

 

Eingriffe in Sprache und Diktatur

Bestimmte Eingriffe in Sprache, die von oben herab verordnet werden, sind Kennzeichen von Diktaturen nicht einer Demokratie: http://www.deutschlandfunk.de/linguist-kritisiert-geschlechtergerechte-sprache-ein.691.de.html

Was ich interessant finde: Man belächelt bestimmte Vorhaben von irgendwelchen Gruppen – und zack – hat man diese Vorhaben unversehens am Hals und kommt nicht mehr drumherum.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Kommunismusgeschichte

In diesem Beitrag: https://kommunismusgeschichte.de/jhk/jhk-2003/article/detail/stalin-und-die-russische-orthodoxe-kirche/ fand ich die Aussage mal wieder erwähnenswert:

Der Anspruch des Bolschewismus, eine »wissenschaftliche« Erklärung der Welt zu besitzen, und zwar die allein und einzig wahre, setzt ja voraus, daß alle anderen »Weltanschauungen« und natürlich auch die Religion unwahr sind. Was hinsichtlich der antireligiösen Arbeit unter Lenin zugrunde gelegt worden war, fand jetzt seine eigentliche Entfaltung.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html