Gewalttaten gegen Fremde

In Italien wurde auf Ausländer geschossen – der Mann wurde festgenommen: http://www.tagesschau.de/ausland/italien-schuesse-101.html

Und Auseinandersetzungen in Cottbus: https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/02/cottbus-zwei-demonstrationen.html

Wenn Politik falsch läuft…

Man kann sehr gute Ziele haben, als Politiker, als Gruppen in einer Gesellschaft. Die Ziele können aber nur erreicht werden, wenn man sie gemeinsam geht und überzeugend. Sonst kann es passieren, dass das Gegenteil dessen erreicht wird, was man wollte.

Es muss noch sehr viel Überzeugungsarbeit geleistet werden.

Man kann natürlich sagen: Man muss auf andere keine Rücksicht nehmen, weil sie sowieso zum Pack gehören. Wenn man Andersdenkende oder solche, die einfach nicht meinen Weg mitgehen wollen, pauschal als Pack bezeichnet, der es nicht wert ist, dass man überhaupt mit ihm redet, hat Demokratie nicht verstanden. Sicher, es gibt extremistische Ränder, unverbesserlich, aggressiv, sozial gestört. In einer Demokratie muss man aber äußerst gehörig aufpassen, dass man eben nicht Andersdenkende pauschal verunglimpft. Das führt nur dazu, dass man unversöhnlich aufeinander prallt, sich abschottet. Miteinander muss man gehen. Auf langsamere warten, mit ihnen reden… – aber niemals überfordern. Das gute Ziel muss im Blick bleiben, das man nie erreicht, wen n man andere überfordert.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

 

#MeToo + Gender + Auseinandersetzung in der Gesellschaft + Republikaner-Demokraten-Trump

Interessant, dass auch diese Branchen aufwachen: http://www.spiegel.de/panorama/leute/new-york-fashion-week-models-werden-vor-sexuellen-uebergriffen-geschuetzt-a-1191235.html

Aber haben auch sie nichts gewusst? Ist das jetzt nachträgliche Heuchelei – man gibt sich erstaunt?

Vielleicht ist dem so. Ich würde aber darauf gespannt sein, was Models selbst dazu sagen.

*

Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat zum Thema Gender eine Veranstaltung. Dass die Art auf Befürworter der Genderei auf wenig Gegenliebe stößt, kann man sich denken. Ideologen können andere Meinungen kaum gelten lassen. Aber sie können hoffen: Eine andere Veranstaltung, auf der die Genderfans zu Wort kommen können, ist geplant. Apropos Gender: Gender hat ein Januskopf. Manche sagen, es ginge um Frauenrechte – was aber nur wenig erkennbar ist. Es geht nicht so sehr um die soziale Rolle der Frau, sondern um die Frage, wieweit Sexualität vom Menschen selbst frei bestimmbar ist. So sehen es die anderen. http://www.bento.de/politik/konrad-adenauer-stiftung-wird-fuer-anti-gender-diskussion-kritisiert-2065225/

Ausführlicher habe ich zu Gender hier Bezug genommen: http://blog.wolfgangfenske.de/2017/11/05/gender-zeitzeichen-gender-ideologie/

*

In unserer Gesellschaft gibt es massive Auseinandersetzungen. Ein Beispiel wird hier gezeigt: http://kath.net/news/62612

*

Und diese genannten Auseinandersetzungen sind nur die Spitze des Eisbergs. Denn auch diese gehören zur grundlegenden Auseinandersetzung dazu: http://www.tagesschau.de/ausland/trump-fbi-109.html

Es geht nicht um die Russland-Frage – es geht um Trump. Aber jetzt gibt es die Chance, ein neues Fass aufzumachen: Weg von der Russlandfrage – hin zur Geheimdienstfrage: Durfte Trump das? Und da werden vermutlich nun auch Sonderermittler eingesetzt… Und was macht Melania? Oh, die wichtigste Frage darf man nicht vergessen: Hält sie zu ihrem Trump oder nicht? Das ist das wichtige Thema, so wichtig, dass es nicht nur Gala und co. beschäftigt, sondern auch: http://www.spiegel.de/spiegel/melania-trump-wie-die-first-lady-zu-donald-trump-steht-a-1191140.html

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Eselei

Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis tanzen.

Das Sprichwort hat so seine Besonderheit, denn es zeigt etwas, was wir vielleicht kennen:

Wenn es dem Menschen so gut, geht, dass er zufrieden sein könnte, hat er sein Ziel der Zufriedenheit jedoch nicht erreicht. Es liegt immer vor ihm. Erreichtes Ziel bedeutet: Unzufrieden sein, denn das nächste Ziel liegt vor einem.

Und diese Erkenntnis hat massive Auswirkungen:

Wenn es einem am Arbeitsplatz so gut geht, dass man zufrieden sein könnte – dann schafft  man sich Ärger.

Wenn es von der Wohnsituation alles sehr gut ist im Dorf, in der Stadt und man zufrieden sein könnte – dann schafft man sich Chaos.

Wenn man es von der Familiensituation sich in Ruhe und Frieden einrichten könnte – dann bricht man aus…

Der Mensch ist der wahre Esel.

Ob er durch Eseleien zufriedener wird, das mag dahin gestellt sein – eher nein.

Was er auf jeden Fall merkt: Ob er auf dem Eis tanzen kann oder nicht. (2014)

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html und http://blog-diskussionen.wolfgangfenske.de/

Theodizee 9: Blitzableiter Gott

Menschen erleiden durch andere Menschen viel Schlimmes. So zum Beispiel durch Unfälle, falsche Entscheidungen, Ehebruch, vernachlässigtem Charakter, Verbrechen… Menschen erleiden durch andere Menschen auch weniger Schlimmes, aber sie leiden daran.

Menschen, die solches erleiden, fragen: Gott, warum hast Du mich nicht davor bewahrt? Sie klagen Gott an. Der versagende Mensch ist wichtig, steht aber nicht allein im Fokus.

Wenn Menschen, die solches erleiden allerdings nicht an Gott glauben, dann steht allein der Mensch, der versagt hat, im Fokus. Das bedeutet, dass menschen massiver gegen andere Menschen vorgehen, unversöhnlicher, weil Gott als Blitzableiter fehlt.

Gott ist als Blitzableiter auch auf diese Art eine Art Schutz für die Gesellschaft. Und wenn dieser Schutz fehlt, werden Menschen gegeneinander härter.

Täuscht mich diese Beobachtung?

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Menschen schützen

Haben wir in unserem Land keine Möglichkeit mehr, Menschen, die eine sehr große Gefahr darstellen, aus dem Verkehr zu ziehen, damit sie sich nicht selbst und anderen dermaßen Schaden zufügen? http://www.spiegel.de/panorama/justiz/dreifachmoerder-in-frankfurt-oder-die-gestoerte-welt-des-jan-g-a-1191142.html

Nachdem man überwiegend gedacht hat, alle Menschen seien irgendwie mit lieben Worten, viel Toleranz und Nachgiebigkeit zu händeln – muss man vielleicht endlich einmal einsehen, dass dem nicht so ist. Und erst dann, wenn man das eingesehen hat, kann man Maßnahmen ergreifen, sie vor sich selbst und die Gesellschaft vor ihnen zu schützen.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Gauck vor der Wahl, während der Wahl, nach der Wahl + Schulz: Außenminister

Sehe ich richtig, dass Gauck den Faden wieder aufgreift, den er während seiner Amtszeit leider liegen gelassen hat? https://www.welt.de/politik/deutschland/article173121465/Joachim-Gauck-Sogar-der-weltoffene-Mensch-geraet-an-seine-Grenzen.html

*

Irgendwo las ich die Frage, ob Schulz Außenminister werden könnte? Ich hoffe nicht. Ich hoffe, dass Gabriel es bleibt. Soweit ich sehe, hat er sich gut in dieses Amt eingearbeitet. Mehr möchte ich dazu nicht sagen – außer eben: Ich hoffe sehr, dass Schulz es nicht wird.

Vielleicht kann man ihm zu einem EU-Ministerium verhelfen. Dann muss man allerdings aufpassen, dass man aufgrund seiner – sagen wir – forschen Art, nicht auf  einmal aufwachen: EU zerbrach in der Nacht in Ost-EU und West-EU.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Calais + Verbrechen gegen Christen in Deutschland

Hieß es nicht vor ein paar Monaten, das Lager sei aufgelöst worden? http://www.tagesschau.de/ausland/kaempfe-calais-101.html

War diese „Info“ nur eine PR-Masche zur Beruhigung der Wahl in Frankreich gegen Le Pen?

Am 22. Juni 2017 schrieb ich:

War Calais nicht geräumt worden? Wie kommen sie wieder dahin? Sie führen die Staaten wie Tanzbären zur Belustigung der Welt vor: http://www.handelsblatt.com/politik/international/autobahn-bei-calais-toedlicher-unfall-nach-strassen-blockade-durch-migranten/19954456.html Und all die Abschreckungsversuche, sich auf die gefährliche Reise zu machen, funktionieren nicht, wenn die Staaten nicht konsequent das Recht einfordern und durchsetzen. Wer die Staaten zu rechtsfreien Räumen verkommen lässt, wird seinem Wählerauftrag zum Wohl des Staates und dessen Bürger zu handeln nicht gerecht. Und das gilt auch dann, wenn Gewählte einknicken, wenn nur genug Druck gemacht wird, und dann letztlich doch das machen, was solche Wollen, die nicht das Wohl der Bevölkerung im Blick haben. Zudem werden diese Menschen von einem kleinen Teil der Bevölkerung unterstützt, die die gesamte Bevölkerung aus ideologischen Gründen lahm legen wollen oder aus kurzsichtigen Gründen emotionalisiert aber ohne Verstand lahm legen.

Was sollen wir also von den jetzigen Reaktionen der Politik halten? Nichts.

*

Hier erfahren wir, dass es 2017 in unserem Land 100 „Verbrechen … gezielt gegen Christen“ gab: http://www.tagesschau.de/inland/uebergriffe-christen-101.html

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Sportgericht und Russland

Das Sportgericht hat Sportler freigesprochen, weil ihnen kein Vergehen nachgewiesen werden konnte. Interessant ist nun, wie aggressiv sich manche Medien nicht gegen das Gericht stellen, sondern gegen Bach, weil er ein Freund Putins sei. Haben da irgendwelche Funktionäre und Medienleute unser Rechtssystem nicht verstanden? Oder stehen sie bzw. der Sport außerhalb des Rechtssystems?

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Marokko + Iran: gegen Frauen + Freie Syrische Armee

Muss man Marokko wieder mehr beobachten? http://www.jpost.com/Breaking-News/Miners-protest-raises-political-temperature-in-Morocco-540511

*

Gibt es eigentlich Kopftuch-Aktionen aus Solidarität mit den Frauen im Iran, die ihr Kopftuch abgelegt haben? http://www.tagesschau.de/ausland/iran-481.html

*

In meinem Blog ist die Freie Syrische Armee nie gut weggekommen. So langsam scheint man auch bei uns aufzuwachen: http://www.tagesschau.de/ausland/freie-syrische-armee-101.html

Das dauert aber immer alles zu lange. Bis manche begreifen, gab es sehr, sehr viele Tote.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html