Strand-Stein und Glaube

Wenn wir am Strand einen nassen Stein aufheben, ist er sehr schön, er glänzt.
Haben wir ihn eine Weile in der Hand, wird er unansehnlich.

Im Glauben erfassen wir manchen wunderschön glänzenden Stein.
Doch haben wir ihn, verblasst er nach kurzer Zeit.

Das Leben des Meeres, das den Stein anhaftet, die Tiefe, das Salz, die Lebendigkeit, erstarrt in unserer Hand, verflüchtigt sich.
Aber wir wissen: Er hat geglänzt.
Er kann wieder glänzen, wenn ich ihn mit dem Wasser benetze.

Ich kann auch den Glauben wieder zum Glänzen bringen,
wenn ich ihn wieder in Gottes Tiefe tauche und mit Gott benetze.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Mendelssohn-Bartholdy: Aus tiefster Not

Ausgesucht mit Blick auf die Notleidenden der Erdbeben in Mexiko und den Hurrikan-Gebieten, mit Blick auf die Flüchtlinge aus Myanmar, die Menschen in den Arbeitslagern in Nordkorea und China, die missbrauchten Menschen im Ostkongo, im „Südsudan“, die Menschen, die weltweit als Sklaven geschändet werden – und mit Blick auf so viele, die ich gar nicht alle nennen kann.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Lammert hat Recht und Unrecht

Natürlich hat Lammert Recht, wenn er sagt, dass Christus zum Abendmahl einlädt und nicht die Kirchen, darum die Unterschiede nicht relevant seien. Er hat gleichzeitig Unrecht, weil er wissen sollte, dass keiner die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Und wenn es einer getan haben sollte, so wissen wir es nicht, um Xenophanes ein wenig abzuändern. Wir können doch über unser Menschsein nicht einfach so hinweg springen. Was ich für richtig halte, das müssen andere noch lange nicht für richtig halten.

Ich habe neulich schon geschrieben, dass ich als Protestant natürlich einen anderen Umgang mit Blick auf das Abendmahl habe als Katholiken. Aber das ist doch nur die eine Seite der Medaille. Und da mögen noch so viele Protestanten und protestierende Katholiken klatschen und beifallen – die Welt ist vielfältiger – auch unter Christen. Monokulturen, die in der Natur abgelehnt werden, warum will man sie unbedingt im Christentum einführen?

Gemeinsam handeln trotz Unterschiede, das ist das, was ich für richtig halte. Ich wäre der letzte, der es nicht begrüßen würde, wenn wir endlich miteinander weiterkommen würden – aber so geht es nicht. http://katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/ein-okumenischer-kirchentag-in-miniaturformat

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Fake News und Medien + WahlManipulationen + Zeit-online ist nicht zu trauen + Gute Gegner + SPD gibt sich auf? + Parteibeobachtung vom Ausland aus + OstdeutschenBashing

Fake News bringen immer nur die anderen – und falsch berichten ebenso immer nur die anderen – so kann man den Leitmedien entnehmen. Aber wenn man genauer hinschaut, haben sie ganz normalen Anteil an FakeNews, Manipulationen, Anzeigenmarkt-Orientierung ihrer Meldungen usw. usw. usw.  Das weiß jeder. Klar. Aber sie dürfen dann nicht so tun, als seien sie darüber erhaben: https://www.pro-medienmagazin.de/kommentar/2017/09/19/medien-marginalisieren-abtreibungsgegner/

*

Was man in letzter Zeit vielfach lesen kann an FakeNews über die eine oder andere Partei, ist hanebüchen. Dass sich viele Zeitgenossen nicht zu Schade dafür sind, so zu lügen oder ihrer Beschränktheit dermaßen Ausdruck zu verleihen, verwundert. Ich bringe keine Beispiele. Ihrer sind zu viele. Ich mache nur darauf aufmerksam – und man kann dann selbst mal schauen, was für albernes Zeugs so verbreitet wird. Und da sagt man, die Russen greifen mit FakeNews in die Wahl ein.

Ach so, mir fällt ein, das war mal ein großes Thema, das auch Maas zu seinem Facebook-Anliegen verführte – es ist irgendwie ganz aus dem medialen Furor verschwunden. Wird es nach der Wahl wieder aufgekocht werden?

*

Übrigens kann  man Zeit-online nicht trauen?

AfD schürt mit falschen Zahlen Vorurteile, wenn sie sagt: 2/3 aller Flüchtlinge hätten keine Schulausbildung: http://www.zeit.de/wirtschaft/2017-09/fake-news-fluechtlinge-vorurteile-wahlkampf-afd

Die Bildzeitung hätte im August geschrieben, dass 60% keine abgeschlossene Schulausbildung gehabt hätten – aber das sei falsch.

Im Dezember 2015 hieß es zeit-online selbst: 2/3 können kaum schreiben: http://www.zeit.de/2015/47/integration-fluechtlinge-schule-bildung-herausforderung

Der Erstgennannte Beitrag schreibt:

Der gegenwärtige Stand der empirischen Forschung zeigt aber ein anderes Bild: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge haben mittlere und weiterführende Schulabschlüsse erworben und mehr als drei Viertel haben mittlere und weitere Schulen besucht.

Wie das alles begründet wird, lest bitte selbst. Spannend.

Übrigens habe ich diese gegenüberstellenden Infos nicht selbst zusammen gesucht. Sie kursieren auf twitter.

*

Das sind echt gute Gegner, die einen schwächen möchten – aber stärken, muss die AfD sich denken, nachdem Altmaier sein Wort gesagt hat: Lieber nicht wählen als AfD wählen. Denn nun müssen aufrechte Demokraten natürlich dagegen sein, gehört sich so. Allen voran eben Maas. Wobei er davon ausgeht, dass diejenigen, die wählen gehen, nicht AfD wählen. Anders eben Altmaier. http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-09/bundestagswahl-thomas-de-maizier-peter-altmeier-nichtwaehlen

*

SPD will nun nicht mehr gegen die CDU kämpfen, sondern in erster Linie gegen die AfD – den Eindruck hat man, wenn man das hier liest: http://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/spd-will-im-wahl-endspurt-verst%C3%A4rkt-gegen-afd-position-beziehen/ar-AAs7Chp

Ich dachte immer, die SPD kämpfe um den ersten Platz statt um den zweiten.

Aber keine Angst: Sie kämpft auch noch tapfer gegen Merkel: http://cicero.de/innenpolitik/wahlkampf-endspurt-der-spd-kurz-vorm-kolbenfresser

*

Interessant, wie man den Wahlkampf vom Ausland aus sieht: https://www.wochenblick.at/experte-medien-planten-eigene-schmutzkampagne-gegen-afd/

Aber die Österreicher sind eh an die Rechtsextremen verloren – wird so mancher vermuten. Ich sage nur: Hofer.

*

Irgendwie habe ich noch im Ohr – war da nicht mal was – dass man nicht alle in einen Topf werfen darf? Aber das schert manche nur, wenn es darum geht, bestimmte Leute zu schützen – aber die Ostdeutschen müssen nicht geschützt werden – also „die“ Ostdeutschen – Feinde der Freiheit: http://www.zeit.de/2017/38/ostdeutschland-wutbuerger-rechtsextreme-nationalismus-wende-bundestagswahl

Merken manche nicht, was sie hier alles so treiben, in ihrer Wut gegen diejenigen, die nicht so denken wie sie?

*

(Nachtrag zu Altmaier: https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/anti-afd-vorsto%C3%9F-bumerang-164526519.html )

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Marathon schlägt Bundestagswahl

Das ist auch interessant, dass Berlin etwas nicht hinbekommt: den Marathon-Lauf und die Berichterstattung zur Bundestagswahl jeweils zu ihrem Recht kommen zu lassen: https://www.welt.de/politik/deutschland/article168812896/Wir-sprechen-hier-von-einer-Bundestagswahl.html

Man beachte auch in diesem Beitrag die Bedeutung der AfD für die ausländischen Berichterstatter. Unsere lieben Medienschreiber sind schon eine ganz besondere Zunft. Machen Werbung – ohne Werbung machen zu wollen.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

Facebook-Frauendiskriminierung + Rechte der Frauen und die SZ + Deutsche Umwelthilfe auf Abwegen? + Man wünscht Fake News

Ich finde das ärgerlich: Wenn man auf Facebook eine Anfrage einer Frau bekommt, die man nicht kennt, dann muss man sie sofort ignorieren, weil man dahinter eine Falle vermuten muss. Wenn man Anfragen von unbekannten Männern bekommt, dann kann man eher zustimmen, weil man eben als Mann keine Falle vermuten muss. Das halte ich für eine moderne Form von Diskriminierung. Von daher sollten solche Seiten nicht nur bekämpft werden, weil sie kriminell sind, sondern auch darum, weil sie zur Diskriminierung beitragen: http://www.focus.de/digital/videos/absurde-profile-warum-so-viele-heisse-frauen-mit-ihnen-bei-facebook-befreundet-sein-wollen_id_7612748.html

*

Man staunt einfach, wenn man endlich das liest, was man schon lange erwartet hat – und bislang nicht kam: http://www.sueddeutsche.de/panorama/sexuelle-uebergriffe-die-rechte-der-frauen-sind-genauso-schutzbeduerftig-wie-die-der-fluechtlinge-1.3672973

Und nun, dass man das lesen darf! Warum jetzt?

Die Frauen hierzulande haben viel erkämpft. Es hat lange gedauert, bis sie selbst entscheiden konnten, wie frei sie leben wollen, wo sie arbeiten und mit wem sie zusammen sein wollen. Zu diesem Lebensgefühl gehört auch, abends allein ohne Angst unterwegs sein zu können. Die Rechte der Frauen sind genauso schutzbedürftig wie die Rechte der Flüchtlinge.

Andererseits muss man sagen, dass gerade diese Statistik zu dem Beitrag führte, verwundert – verglichen mit meinem differenzierenden Beitrag: http://blog.wolfgangfenske.de/2017/09/18/vergewaltigungen-maennliche-sexualitaet-in-griff-bekommen-frau-spritzt-frauen-saeure-ins-gesicht/

*

Dass man der so genannten „Deutschen Umwelthilfe“ auf die Finger schauen muss, habe ich schon häufiger geschrieben. Hier gibt es einen weiteren Fall dafür, dass man sie medial als Retterin der Welt nicht so betonen sollte: http://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/politiker-limousinen-dienstwagen-studie-deutsche-umwelthilfe-verwechselt-benziner-und-diesel_id_7611192.html

Wie neulich schon geschrieben: Wenn Umweltschutz-Gruppen nicht auch sauber arbeiten, dann wird man sie bald selbst in die Diesel-Ecke stellen und für Abschaffung plädieren. Gilt für alle, die emotional arbeiten und dann den Verstand manchmal ausschalten.

*

Bei manchen Meldungen wünschte man sich, sie seien Fake News. So diese hier: Eine Rentnerin benötigt Geld, sammelt Flaschen, Verfahren wegen Hausfriedensbruchs – vorbestraft, 2000€ Strafe: http://www.focus.de/finanzen/recht/flaschensammlerin-rentnerin-sammelt-flaschen-jetzt-ist-sie-vorbestraft_id_7616789.html

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

 

„Ehren“Mord + Vergewaltigung als Kultur + Muslimische Mütter erziehen zu Versagern + Geringe Abschiebung + Türkisch Unterricht

In Wien wurde ein 14jähriges Mädchen von ihrem Bruder erstochen. Man geht von einem Ehrenmord aus: http://www.krone.at/wien/14-jaehrige-afghanin-vom-eigenen-bruder-erstochen-ehrenmord-in-wien-story-589132

*

Über Vergewaltigung als Kultur – und dass wir die Opfer allein lassen. Marion Titze: http://vera-lengsfeld.de/2017/09/20/vergewaltigung-als-kultur/#more-1729

*

Eine Muslima meint, dass muslimische Mütter ihre Söhne zu Versagern erziehen. Der Beitrag ist vom April – ein Interview mit Zana Ramadani: https://www.tagesanzeiger.ch/sonntagszeitung/dny/muslimische-muetter-erziehen-ihre-soehne-zu-versagern/story/16550895

Es wäre schön, wenn Merkel auf diese CDU-nahe Stimme hören würde.

*

Aus Deutschland abgeschoben werden – das Risiko ist gering – gering wie die aus Europa: https://www.welt.de/politik/deutschland/article168848248/Abschieberisiko-fuer-Asylbewerber-ist-in-ganz-Europa-gering.html

Und nach der Wahl wohl noch geringer.

Wollte die EU deswegen nicht einmal Deutschland auf die Anklagebank setzen?

Apropos verschwundene Flüchtlinge: Ist das pure Naivität, die hier zum Vorschein kommt? https://www.welt.de/politik/deutschland/article168821331/Brandenburg-will-nach-48-verschwundenen-Fluechtlingen-fahnden.html

*

Terrorverdächtiger in Schleswig-Holstein festgenommen: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article168827775/Polizei-nimmt-Terrorverdaechtigen-in-Buechen-fest.html

*

Interessant, was es so alles gibt: Türkisch-Unterricht in Deutschland, von der Türkei ausgesuchte und gebildete Lehrer – gesponsert von Deutschland: http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/tuerkisch-an-deutschen-schulen-berliner-bezirke-fordern-geld-vom-generalkonsulat-a-1168863.html

Nun fordert ein Bezirk die Kosten für das laufende Schuljahr zurück: 30.000€! Es wäre teurer, wenn der Staat selbst die türkisch Lehrer ausbilden würde – dann würde es Baden Württemberg 60 Millionen € kosten, heißt es aus dem Ländle.

Und sie fragen nicht nach dem Sinn des „Geld-zum-Fenster-rauswerfen- Spiels“?

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html

UN Rede Trumps

Hier finden wir die Rede Trumps vor der UN: http://www.achgut.com/artikel/lesen_und_staunen_donald_trumps_us_rede_auf_deutsch

Es lohnt, sie zu lesen – ein rhetorisches Feuerwerk. Wie bei jeglicher Rhetorik: Man darf sich weder positiv noch negativ emotionalisieren lassen, sondern den sachlichen Hintergrund zu eruieren suchen.

Interessant fand ich zu der Rede ein Interview in einem Radiosender. Der Moderator wollte immer darauf hinaus, dass der Interviewte sich kritisch gegen Trumps Rede wendet. Aber der Interviewte ließ sich nicht aufs Glatteis führen sondern war sachlich bemüht, die manipulative Fragestellung zu glätten.

https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutz.html