Stete Droge höhlt das Hirn + Schlimme Taten und die Psychologie + Kritik am SterbehilfeUrteil

Schon wieder so eine Kampagne für Cannabis: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/bekiffte-autofahrer-gericht-haelt-an-strengem-cannabisgrenzwert-fest-a-1139099.html Ich finde, die Gerichte sollen an ihrer Rechtsprechung festhalten.

*

In den letzten Tagen habe ich im Blog auch auf schlimme Taten hingewiesen. Auch diese gehört dazu. Der Täter zeigt keine Reue, im Gegenteil – er droht mit Mord. Und in der Verhandlung wird deutlich: „die Steuerungsfähigkeit des Angeschuldigten zur Tatzeit wegen einer anderen schweren seelischen Abartigkeit erheblich vermindert“ gewesen.  http://www.spiegel.de/panorama/justiz/ellwangen-angeklagter-im-steinewerfer-prozess-droht-opfer-a-1139080.html

Ich frage mich: Was kann die Psychologie – was kann sie nicht? Wie muss unsere Gesellschaft damit umgehen, dass die Psychologie wohl, wie es immer stärker deutlich wird, nicht so viel kann wie man es sich erhofft?

*

Der Baden Württembergische Kirchenpräsident kritisiert zu recht das SterbehilfeUrteil und die PränatalDiagnostik: http://www.idea.de/frei-kirchen/detail/wuerttembergischer-landesbischof-kritisiert-urteil-zur-sterbehilfe-100276.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Religionskriege in Europa + Trümmer der Ideologien + Fraunrechte nicht für Muslima

Der Außenminister der Türkei droht wohl mit Religionskriegen in Europa. Damit formuliert er etwas, was als Drohung angesichts der vielen Zuwanderer immer im Bereich des Möglichen liegt. Die Aggression geht nicht von den Einheimischen aus, sondern von den zugewanderten islamischen Extremisten bzw. von Extremisten, die in den Ländern Europas extremisiert wurden. Ich denke jedoch, ein Religionskrieg hätte im Augenblick keine Chance, weil die meisten Zugereisten nichts als Frieden wollen. Manche sind extremere Muslime, aber das bedeutet nicht, dass sie Auseinandersetzungen wollen, schon gar nicht bewaffnete. Solche Auseinandersetzungen können in bestimmten Stadtteilen passieren – aber sie würden, wenn die Politik ihre Verantwortung trägt, verhältnismäßig schnell beendet werden können. Zudem würden die verschiedenen Gruppen innerhalb Europas übereinander herfallen: Türken, Kurden, Araber… – sie sind einander alle nicht besonders wohlgesonnen. Man muss höchstens Angst vor einzelnen Terror-Wahnsinnigen haben – aber nicht die Gesellschaft als Ganze.

Aber was solches Geschwätz gefährlich macht: Es ist wie das der IS, die immer drohte, den Krieg durch Maulwürfe auszubreiten: Es fördert das Misstrauen. Und das darf Europa nicht zulassen. Man muss Stärke zeigen – denn das verstehen viele dieser Extremisten sicher besser als Weichheit. Andererseits muss man jedoch alles dazu tun, dass sich die normalen Muslime – vor allem die türkischen in diesem Fall – nicht von diesen irren Drohungen beeinflussen lassen.

So mancher Türke schämt sich für das Verhalten der Regierung. Es entehrt die Türkei. Und das will was heißen, wenn Türken sehen, dass die Regierung ihres Landes die Türkei entehrt.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/mevluet-cavusoglu-tuerkischer-aussenminister-warnt-vor-religionskriegen-in-europa-a-1139051.html

*

Wie schnell können Ideologien – auch religiöse – eine freie Welt in Schutt und Asche legen: http://www.spiegel.de/einestages/afghanistan-fotos-aus-den-sechziger-jahren-a-951139.html Wir müssen ungemein aufpassen, auf alle ideologischen Bedrohungen unserer Zeit.

*

Nur ganz wenige Muslima kämpfen für Frauenrechte – und sie werden nicht unterstützt. Im Gegenteil – auch Linke versagen ihnen die Unterstützung: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/weltfrauentag-nicht-fuer-musliminnen-gedanken-zur-parlamentsdebatte/

Die laufen lieber mit Pussy-Hats durch die Gegend.

Sabatina James sagt:

Frau James, die in diesem Kulturkreis gelebt und gelitten hat, ist abgemeldet. „Ich bin immer wieder darüber erstaunt, mit was für einer Leidenschaft die Islamisten verteidigt werden“, sagt sie schließlich. „So viel Verteidigung bekommen die Opfer nicht.“

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Das Machbare machen + Merkel + Laschet und Schulz + Rückzug des Staates + Gender-Ideologie + Sozialbetrug

Das Machbare machen – das ist die realistische Politik: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/erderwaermung-deutschland-scheitert-beim-klimaschutz-a-1138926.html Aber was notwendig ist und gemacht werden kann, das muss gemacht werden.

*

Eine Übersicht über Merkels politische Taten – sage ich einmal so: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article162842943/Die-fehlende-deutsche-Flagge-in-Erdogans-Buero-war-bereits-ein-Symbol.html

*

Es tut mir Leid, die CDU fragen zu müssen: Ist Laschet der richtige Mann an der Spitze der NRW-CDU? Hat er ein eigenes politisches Profil?: https://www.welt.de/politik/deutschland/article162862285/SPD-bei-40-Prozent-FDP-zweistellig-CDU-desastroes.html

Und was Schulz betrifft: Es wird noch so mancher Tag bis zur Wahl ins Land gehen: http://www.focus.de/politik/deutschland/martin-schulz-report-muenchen-wirft-zweifel-an-sozialer-linie-des-spd-kanzlerkandidaten-auf_id_6796966.html Und die Vernunft der Wähler wird die SPD auf 27/28% einpendeln – sagt meine Glaskugel, die allerdings an ein paar Stellen sehr matt geworden ist. Schulz ist so redewillig. Was die Türkei betrifft hält er sich sehr zurück – besser: hielt er sich zurück: http://www.focus.de/politik/deutschland/bundestagswahl_2017/bundestagswahl-2017-csu-attackiert-schulz-als-tuerkei-freund-und-bringt-merkel-damit-in-bredouille_id_6801112.html (Man muss in diesem Artikel die manipulativen Worte beachten!)

*

Der Staat zieht sich bei wichtigen Fragen immer mehr zurück (ich würde auch sagen: Dank Maas und seinen Versuchen, die Frage der Volksverhetzung in den Medien Privatleuten bzw. Firmen zuzuschieben) – andererseits mischt er sich in alle möglichen privaten Angelegenheiten ein (man sage nur: Genderideologie an Schulen). Ich habe das Buch nicht gelesen – aber das in Klammern Gesagte fällt mir ganz spontan ein. Anderes auch. Aber das lasse ich mal sein: http://www.focus.de/politik/deutschland/allein-unter-feinden-warum-der-staat-der-wachsenden-kriminalitaet-so-ohnmaechtig-gegenuebersteht_id_6798158.html

*

Heute muss man ja immer sagen, was man unter Gender versteht – denn es gibt so manche, die einen in bestimmten Fragen bewusst missverstehen wollen. Das in eine Ecke schieben ist ein beliebtes politisches Spiel -: Gender wird als Ideologie von mir dann abgelehnt, wenn die Vertreter davon ausgehen und auch das verbreiten, dass die menschliche Sexualität eine Rolle ist, die jeder spielt und daher auch die Rollen wechseln könne. Gender hat nichts mit Kampf für Feminismus und Frauenrechten zu tun, auch nichts mit dem Thema Rechte für Homosexuelle oder Transsexuelle, da gerade Homosexuelle seit Jahren dafür eintreten, dass Homosexualität angeboren ist und keine sozial bedingte Rolle. Darum verstehe ich nicht, wie sich auch Homosexuelle für die GenderIdeologie einsetzen können. Das geht wahrscheinlich nur, weil die Vertreter unterschiedliche Signale aussenden – denn Gender ist zu einem modernen Schlagwort geworden, das alles mögliche bezeichnen kann. Gendervertreter treten für die Freiheit sämtlicher Geschlechter ein – das ist auch richtig so. Aber unter diesem Vorzeichen treten die Vordenker dafür ein, dass das jeweilige Geschlecht gespielte Rolle ist – und das widerspricht sämtlichen wissenschaftlichen Ergebnissen. Darum: Gender ist auf dieser Ebene als eine Ideologie anzusehen und der Versuch, schon Kinder in diese Richtung zu beeinflussen, die sich ihrer Identität erst noch bewusstwerden müssen, ist abzulehnen, da sie psychisches Durcheinander hervorrufen kann. Ich habe meine Weisheit nicht von Martenstein – aber sein Beitrag ist passend: http://www.zeit.de/2013/24/genderforschung-kulturelle-unterschiede (Die Diskussion ist älter als die AfD und ich wechsle meine wissenschaftlich begründete Meinung nicht, weil sie auch von anderen vertreten wird. Es geht um Argumente, nicht um politische Eckenschiebereien.)

*

Die Ausländerbehörde tue zu wenig gegen Sozialbetrug – sagt Weise! https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2017/weise-auslaenderbehoerden-tun-zu-wenig-gegen-sozialbetrug/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Wahlen: Niederlande und Frankreich + Gegen den Doppelpass + Umgang mit Extremisten + Von Schafen und Wölfen

Wie schon geschrieben: Dadurch, dass Wilders nicht gewonnen hat, kann er die Parteien vor sich hertreiben. Und das wird auch das Ziel von Le Pen sein. Denn ein Sieg ist auch da sehr unwahrscheinlich, wenn nicht noch etwas passiert. Rutte selbst wird wohl viel Erdogan zu verdanken haben und seiner richtigen harten Reaktion. Es bleibt spannend im EU-Land. http://www.spiegel.de/politik/ausland/niederlande-mark-rutte-sucht-koalitionspartner-fuer-seine-neue-regierung-a-1139124.html

Rutte hat mit seiner Reaktion gegen Erdogan richtig gelegen, wie auch andere Parteien. Wie wird die Bevölkerung die lockere Haltung unserer Regierung quittieren? http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kolumne-maischberger-wir-kommen-so-nie-zu-ruhe_id_6797267.html

Wenn die Politik richtig wird, dann springen Protestwähler von den Ausweichparteien ab. Von daher sollte man nicht primär diese Ausweichparteien im Blick haben, sondern die Einforderung einer guten Politik.

*

Auch Augstein ist gegen den Doppelpass? Er ist dafür, dass sich die Ausländer integrieren. Vernunft ist also nicht an politischer Richtung gekoppelt: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/tuerken-rein-doppelte-staatsbuergerschaft-weg-dafuer-mehr-integration-kolumne-a-1139081.html

*

Richtiger Umgang mit Extremisten: spiegel-tv solidarisiert sich mit stern-tv: http://www.focus.de/politik/videos/nach-tv-talk-mit-akp-politiker-erdogan-fans-hetzen-wuest-gegen-spiegel-tv-uebersehen-aber-ein-entscheidendes-detail_id_6799096.html

*

Es ist nicht immer leicht, die Wölfe von den Schafen zu trennen, wenn die Wölfe das Blöken und den Pelz der Schafe übernommen haben: https://www.pro-medienmagazin.de/kultur/veranstaltungen/2017/03/16/friedenskundgebung-mit-islamistischen-akteuren/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Anzeige gegen Motel

Ich finde es gut, dass das Motel angeklagt wurde: http://www.focus.de/panorama/welt/prostitution-und-sexhandel-zum-sex-mit-1000-maenner-gezwungen-maedchen-verklagt-hotel_id_6792034.html Mit: Ich habe nichts gesehen, nichts gehört… sollte man nicht durchkommen. Wenn in einem Motel regelmäßig Verbrechen geschehen, sollten auch die Sicherheitskräfte beim Motel selbst nachschauen, was da in der Führung abläuft. Das ist vielleicht ein USA-Thema. Nur ein USA-Thema? Auch hier sollte Wegsehen kein Freifahrtschein sein.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

HomoEhe – Bier – Bibelgesellschaft + Glyphosat + Bienensterben

Die australische Bibelgesellschaft hat das Für und Wider zue HomoEhe in einem Clip drehen lassen. Dabei tranken die Diskussionspartner ein Bier. Nun wird von Homo-Ehen-Befürworter die Biermarke boykottiert – obgleich sie nichts für das Video kann: https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/weltweit/2017/03/14/bier-bibel-und-boykott/ Das ist das Eine. Das Andere ist – wie auch immer das Thema aufbereitet worden ist: Diskussion über ein Thema ist nicht erwünscht. Das Weitere: Manche sind als Diskussionspartner nicht erwünscht.

Damit wird an dem Video deutlich, wie es auch in Europa und den USA mit manchen gesellschaftspolitisch relevanten Themen geht: Diskussion unerwünscht, wenn nicht nur die diskutieren, die man dabei haben will und deren Meinung erwünscht ist.

*

Auch Glyphosat ist ein Beispiel für unsere gegenwärtige Diskussionskultur. Nun wird es spannend: Es wird so eingestuft, dass es nicht krebserregend ist. Wie werden nun die Gegner des Mittels reagieren? Sagen sie: Ist es doch!? Sind sie dann kontrafaktisch? http://www.tagesschau.de/wirtschaft/glyphosat-189.html oder gibt es dann auch hier die guten Kontrafaktischen (Umweltverbände, Linke…) und die bösen Kontrafaktischen (Trump und die Rechten…)?

*

Der gutgemeinte Einsatz von Antibiotika in Bienenstöcken kann mit für Bienensterben verantwortlich sein: http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bienen-antibiotika-behandlung-in-usa-laesst-tiere-sterben-a-1138758.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Freude über das Maas-Gesetz + Glaubensüberprüfung durch BAMF

Freude herrscht bei Steinhöfel über das Maas-Gesetz – denn es wird verfassungswidrig sein, somit keinen Bestand haben: https://www.steinhoefel.com/2017/01/der-kampf-um-die-meinungsfreiheit-beginnt.html

Meine Sicht dazu habe ich zum Beispiel gestern mitgeteilt: http://blog.wolfgangfenske.de/2017/03/15/presseknebelung-tuerkei-interessant-psycho-politik-tuerkei-meinungsfreiheit-in-sozialen-netzwerken-medienethik-kommission/

*

Glaubensüberprüfung steht dem Staat nicht zu: https://www.domradio.de/themen/kirche-und-politik/2017-03-14/kritik-glaubenspruefung-des-bamf-fuer-konvertierte-fluechtlinge Ich hatte diese Glaubensüberprüfung nicht zuletzt im Dezember kritisiert: http://blog.wolfgangfenske.de/2016/12/08/christen-unter-druck-der-bamf/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/