Dummer Steuerzahler+Spender

Der brave Steuerzahler ist der Dumme – und der Staat, als Treuhänder der Steuern, muss sich an der Nase herumführen lassen. Gerichte haben manchmal eigensinnige Vorstellungen vom Geld anderer, von dem, was Menschen unter Gerechtigkeit verstehen…: http://www.welt.de/wirtschaft/article130652712/Hartz-IV-Bezieher-duerfen-Geld-im-Bordell-verprassen.html

Dieser Artikel ist interessant: http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/tid-25513/umstrittene-rechtsprechung-die-zehn-unglaublichsten-hartz-iv-urteile_aid_738391.html

*

Stimmt es, dass Misereor Spendengelder dafür ausgibt, um Forschungen zur Klimaerwärmung zu unterstützen? http://www.eike-klima-energie.eu/news-cache/klimaaktivist-toralf-staud-und-misereor-eine-unheimliche-liaison/ Wenn das stimmt, dann muss man auch bei Misereor überlegen, ob die Spende da ankommt, wo man sie gerne hätte: bei den Ärmsten der Armen. Und wie sieht es mit Brot für die Welt aus? Werden sie ihrer eigentlichen Arbeit untreu, weil man meint, sich auf Wichtigeres stürzen zu können als Armen zu helfen: Menschen gemachte Klimaerwärmung? Das geht nach hinten los – wie die Klimaerwärmungs-Story (wie sie zum Teil erzählt wird). Alles zum Fenster rausgeworfenes Geld.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Flüchtlinge+Gaza+Ukraine

In Österreich muss ein Aufnahmelager dicht gemacht werden: Aufnahmestopp für neue Flüchtlinge. Sicherheit kann nicht gewährleistet werden, Lage ist verschärft: http://www.heute.at/news/politik/art23660,1048254

*

Gaza und Kerrys Versagen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-aussenminister-john-kerry-israel-gaza-palaestinenser-a-983334.html In dieser Auseinandersetzung versagt jeder. Aber der Fehler Kerrys wurde im Blog schon kommentiert. Laut Tagesschau überlegt die Welt nun, wie sie den Gaza entmilitarisieren könne. Das wäre ein gutes Ziel. Das Problem ist nur: die Hamas. Darum mein Vorschlag: Ersetzt die Hamas durch eine internationale Regierung, die so lange eingesetzt wird, bis die Verhältnisse gut sind.

Clinton ist eigensinnig geworden. Jetzt verteidigt sie auch noch die Hamas: Sie müsse die Waffen unter Zivilisten verstecken, denn Gaza ist so klein: http://www.jihadwatch.org/2014/07/hillary-clinton-hamas-uses-human-shields-because-gaza-is-pretty-small Die Terror-Apologeten kommen doch immer auf neue Ideen. Und sie will Präsidentin der USA werden? Wahnsinn.

Und über Obama wundern sich die – man soll ja nie verallgemeinern – manche Amerikaner: http://www.cnsnews.com/mrctv-blog/barbara-boland/obama-thanks-muslims-building-very-fabric-our-nation

*

Interessant an der Tagesschau (29.7.2014) fand ich, dass sie nicht die Sanktionen gegen Russland bejubelten, sondern auch die Nachteile für unsere Wirtschaft, besonders für einzelne mittelständische Unternehmen, dargestellt haben. Das ist zum Glück nicht der Hauruck-Journalismus, den ich äußerst ärgerlich finde, nach dem Motto: Wir müssen sanktionieren – alles andere ist nur Geschwätz, weicheihaft… Dass die Sanktionen unser Land bzw. Europa treffen können, muss offen gesagt werden, damit die Bevölkerung sich positionieren kann. Hier wird gesagt, dass EU+USA den Druck auf Russland erhöhen: http://www.welt.de/wirtschaft/article130684059/EU-und-USA-erhoehen-den-Druck-auf-Russland.html – und auf sich selbst. Unterstützt der Staat eigentlich diejenigen, die unter diesem Druck zu leiden haben – oder ist das einfach Pech, dass man in einer Branche arbeitet, die gerade nach Russland exportiert?

Ich positioniere mich noch immer dagegen, wir brauchen keinen Wirtschaftskrieg, wir brauchen Zusammenarbeit mit Russland, und die EU soll ihren Expansionsdrang zügeln – das wäre eine gute Verhandlungsbasis.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Moderate Islamisten?+Arinc

Ein islamische Gruppe, die sich gegen Extremisten wendet, verwendet selbst eine islamistische Flagge: http://www.jihadwatch.org/2014/07/denmark-islamic-faith-society-copenhagen-mayors-adviser-and-partner-against-extremism-sells-jihad-flags

Das sind solche Beobachtungen, die einen immer wieder zweifeln lassen: Was denkt der Gesprächspartner wirklich? Denkt er das, was er sagt? Das sind solche Informationen, die Misstrauen verständlich werden lassen – und man wundert sich, dass andere Muslime sich über das Misstrauen der Nichtmuslime wundern. Wissen sie nicht um das Gebaren ihrer Mitglaubenden? Da „Glaube“ ein christlich konnotiertes Wort ist, muss man bei Muslimen wohl sagen: „der sich Mitunterwerfenden“?

*

Überraschung! http://www.welt.de/debatte/kommentare/article130673405/Der-Islamismus-will-keine-lebensfrohen-Menschen.html Entwicklung der Muslime in den letzten Jahren wird nicht ernst genommen und darum sind wir „von den antisemitischen Parolen überrascht“. So etwas kann man tatsächlich lesen. Es gibt also Menschen, die das überraschen kann.

Mich hat überrascht – oder doch nicht? – dass der türkische Vizepremier den Frauen das Lachen verbieten will – statt dessen sollen sie den Koran lesen. Vergeht ihnen beim Koran-Lesen das Lachen? Da sollte man doch den Herrn Arinc wegen Islamophobie anklagen.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Religionen und Krieg+Kosovo+Islamisten

Fast jeder Krieg hat religiöse Wurzeln – so heißt das hier. http://www.welt.de/wirtschaft/article130663585/Religionskriege-kommen-durch-die-Hintertuer.html

Ist das ein Witz? Im 20. Jahrhundert hatte kaum ein Krieg religiöse Wurzeln, nicht der erste Weltkrieg, nicht der 2. Weltkrieg, auch die späteren Statthalterkriege, Vietnam, Korea und und und hatten nichts mit Religion zu tun. Ruanda? Ukraine heute? Auch wenn Straubhaar die Ukraine in die christlichen Konfessionen aufteilt, hat er vergessen, dass die Orthodoxen der Ukraine und die russisch Orthodoxen einander nicht besonders mögen. Inzwischen haben wir gelernt, dass Konflikte, die unterschiedliche Gründe haben können, religiös verbrämt werden – hier finden wir nun das genaue Gegenteil: Religion ist an allem Schuld.

In den letzten Jahrzehnten hat der Islam die Menschen aufgemischt – aber auch das hat mit den Religionen als solchen nichts zu tun, sondern eben mit dem Islam insbesondere den Islamisten. Nun mag man natürlich sagen: 30 jähriger Krieg usw. Kreuzzüge usw. – die hatten mit Religion zu tun, weil damals eben alles Religion war. Und die Kriege der Römer, Alexander des Großen, die chinesischen Kriege, Mongolen usw. usw. – alles Religionskriege?

Das zu sagen, zeugt von purer Unkenntnis, um dann das Wunder des Säkularen darauf aufzubauen: Die Religionen sind böse – ach, sind wir Säkulare gut! Atheisten sowieso! Wenn wir regieren würden, wow, dann würde die neue Weltordnung herrschen, alles wäre paradiesisch… Oh Mann.

Manche Zeitgenossen müssen einfach wahrnehmen, dass der Mensch mehr ist als eine Marionette seines Verstandes. Man kann die Religion weg träumen – aber das macht keinen Sinn, weil irgendwas Religiöses sich dann immer an die Stelle setzt, und sei es das, was man Aberglauben nennt und heute Esoterik heißt. Und wenn die Kriege nicht mehr religiös begründet werden, dann begründet man sie eben, wie im 20. Jahrhundert gesehen, anders: Das Glück, der Wohlstand der Menschen sind herzustellen – kommunistisch, nationalsozialistisch, kapitalistisch – wie auch immer.

Was mich an dem Artikel ärgert, das ist, dass er die Religionen in einen Topf wirft, statt Ross und Reiter zu nennen, die ihm seine wirtschaftlichen Träume zerstören. Das sind zurzeit nicht das Christentum, nicht der Buddhismus, nicht der Hinduismus, nicht das Judentum. Aber um nur ja nicht das Wörtchen Islam/Islamisten in den Mund zu nehmen, werden alle Religionen in einen Topf geworfen.

*

Endlich! Ehemalige Rebellenführer des Kosovo werden angeklagt: http://www.spiegel.de/politik/ausland/kosovo-eu-fahnder-wollen-ex-rebellenfuehrer-anklagen-a-983534.html Ich fragte nach Thaci 2013 http://blog.wolfgangfenske.de/2013/04/02/kosovo-2/ Ich fragte danach 2012: http://blog.wolfgangfenske.de/2012/07/04/kosovo/ Ich fragte dort aber noch mehr. Vielleicht kommt auch das noch.

*

Christen, die nach Deutschland flüchten, werden auch hier von Islamisten bedrängt: http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/report-muenchen/29-07-2014-report-trailer-100.html

*

Vergessen wir nicht die Menschen im Südsudan, in der Zentralafrikanischen Republik, in Nigeria, in Syrien, in Libyen… http://www.worldvision.org.uk/index.php

*

Wegen Feindschaft gegen Allah zum Tode verurteilt im Iran: https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-188-2014/schriftsteller-zum-tode-verurteilt?destination=node/5309

*

Hin und wieder gibt es auch einmal Nachrichten von Misshandlung von Muslimen durch Nichtmuslime: http://www.washingtonpost.com/world/asia_pacific/malnutrition-disease-rising-in-burmese-muslim-camps/2014/07/29/4c5dc62c-135b-11e4-98ee-daea85133bc9_story.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Raupe des Schwalbenschwanzes

P1060489

Eine Raupe. Vermutlich die des Schwalbenschwanzes.

Wunderschön.

Sie tut, was sie tun muss, bevor ihre größere Zeit kommt, die Zeit der Leichtigkeit.

Noch ist sie gebunden an den Futterplatz, in diesem Stadium weitgehend wehrlos.

In Unsicherheit.

Sie wird kommen, die Zeit der Freiheit.

Noch muss die Raupe, durch die Zeit der Verwandlung hindurch.

Wir Menschen würden die Frage stellen:  Was passiert, was geschieht mit mir? Warum diese Schmerzen, dieses Ungewohnte, dieses Unerwünschte? Warum?

Ohne Wandlung keine Freiheit.

Warum erschuf Gott die Raupe? Uns zum Gleichnis für sein Ziel mit uns, sei es im Sterben, sei es im Leben.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Christen+Atheisten

Der Papst bittet Pfingstkirchen um Entschuldigung: http://www.idea.de/nachrichten/detail/thema-des-tages/artikel/papst-trifft-evangelikalen-pfarrer-in-caserta-82815.html

*

Es gibt Themen in den aufgeklärten Ländern des Westens, die man am Besten nicht anspricht oder halt nur dann, wenn man mit den Wölfen heult: http://www.foxnews.com/opinion/2014/07/23/lawsuit-newspaper-fires-editor-for-criticizing-gay-bible/

*

Richard Dawkins, Chef-Atheist, Ansichten zur Pädophilie: http://lastresistance.com/6648/atheist-richard-dawkins-defends-mild-pedophelia/ Diese Moral können Christen nicht akzeptieren. Auch wenn nun 9xKluge sagen sollten: Aber die Katholische Kirche und die Priester! Aber, liebe 9xKluge: Das, was Priester und andere getan haben, entspricht nicht der Moral der Kirche und der Christen im Allgemeinen gar nicht. Es gibt viele, die sich auch in anderen Fragen (von der Medien-Gesellschaft goutiert) über die christliche Moral hinwegsetzen – aber das heißt ja nicht, dass sie die Meinung der Kirche bzw. des christlichen Glaubens vertreten, wenn sie sich selbst ihre Privatmoral zurechtbasteln.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

Argentinien+Rumpelstilzchen-Fonds

Es ist gut, wenn ein Land schnell an Geld kommt. Es ist schlecht, wenn Politiker des Landes möglichst schnell Geld haben wollen – auch wenn der Check nicht gedeckt ist. Noch schlimmer ist es, wenn sie ein Land an Hedgefonds verkaufen: http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article130645366/RUFO-Klausel-treibt-Argentinien-in-die-Staatspleite.html

Es gibt alte Märchen, die berichten, dass der Pakt mit dem Teufel gefährlich ist – denn es kommt die Zeit, in der er seine Forderungen eingelöst haben will. Denken wir an Rumpelstilzchen. So einen wachen und klugen Boten wird benötigt, damit man das Zauberwort, das einen erlöst, in Erfahrung bringt. Aber leider hat das kaum Anhalt an der Realität. Oder gibt es bei Hedgefonds auch ein Zauberwort?

Apropos Hedgefonds: Die 10 größten. Und wo sitzen sie? In den USA und manchmal auch in London. Und das gilt auch für die 20 größten (zumindest 2011): http://www.fondsprofessionell.de/news/markt-strategie/nid/bloomberg-die-zehn-groessten-hedgefonds-der-welt/gid/1013717/ref/1/

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Flüchtlinge

Auch die US-Verwaltung ist, was Flüchtlinge betrifft, vollkommen überfordert: http://www.fr-online.de/politik/neues-gesetz-zu-einwanderung-in-die-usa-kein-platz-im-land-der-traeume,1472596,27958024.html

In Deutschland haben wir nur ein paar Anzeichen von Überforderung – und wie sieht es in Italien und Spanien aus? Wie sieht es mit der Integration in Frankreich und Schweden aus? Alles nicht vergleichbar – überall herrschen andere Zustände. Aber vergleichbar ist: Es klappt zum Teil wenig bis gar nicht und die einheimische Bevölkerung lernt, sich zu wundern. Darauf hat Realpolitik Rücksicht zu nehmen. Wie das konkret aussehen muss, darüber müssen die Gesellschaft, die Politik und relevante Gruppen in der Gesellschaft diskutieren. Und alle Gruppen muss man reden lassen, um den besten Weg zu finden. Auch um der Flüchtlinge willen.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de