Provokation zum Tag
Manche sind vermutlich auch äußerst empört,
weil ihnen ihre Futtertröge genommen werden.
Und manche dürften medial äußerst empört sein,
weil ihnen die Unterstützer davon laufen werden.
Es geht nicht nur um richtige Politik.
Es geht auch um die Frage der Existenz mancher,
die sich im politischen Bettchen sicher glaubten,
an dem Milchfläschchen des Staates.
Provokation zum Tag 2
In manchen Parlamenten prügeln sie sich vor Erregung –
wir lachen darüber, amüsieren uns köstlich.
Im eigenen Land kreischen, schreien, gestikulieren sie wild herum,
scheinen sich nur mit Mühe im Zaum zu halten –
einfach nur zum Schämen, peinlich, unerträglich.
Angriffe auf CDU
Nun wird hoffentlich den letzten deutlich, wie tief unser Land in die Intoleranz durch Linke und Grüne Extremisten geraten sind – die Hooligans oder Straßengangs links-grüner Provenienz. https://apollo-news.net/morddrohungen-und-besetzungen-welle-der-gewalt-gegen-die-cdu/ und: https://www.cicero.de/innenpolitik/linke-gewalt-gegen-die-cdu-eine-unzumutbare-entgrenzung
Eine ganz normale politische Auseinandersetzung, eine, die im rechtlichen Rahmen stattfindet, wird begleitet von Beleidigungen, Schmähungen, Sabotage, Bedrohungen, Einschüchterungen usw. All das Straßenfußvolk, das in den letzten Jahren aufgeputscht wurde, beschämt unsere Demokratie, beleidigt die Freiheit, erniedrigt den freien Willen der Bürger. Einfach unfassbar – ich hoffe, dass endlich, endlich alle wach werden und durch die Wahlen verhindern, dass wir tiefer in den Sumpf der Tyrannei hineingeraten. All diese Einschüchterungsversuche, Bedrohungen, Herumgeschreie sind Anzeichen dafür, dass Menschen erst einmal lernen müssen, was Demokratie ist. Nicht das, was die Schreihälse dafür halten, nicht das, was an Intoleranz von der Regierung finanziert wird.
Die Vergangenheit – also das 20. Jahrhundert zeigte, dass sämtliche Linke, Sozialisten- Kommunisten, welcher Couleur auch immer – nicht gerade Freunde der Freiheit sind. Es sei an die Gulags erinnert. Sozialdemokraten waren bislang ausgenommen von der radikalen Brutalität. Aber ist die Sozialdemokratie inzwischen auch tief gesunken? Wurde sie von Extremisten unterwandert – unter den Augen der vernünftigen Parteimitglieder, unter den Augen des Verfassungsschutzes? Wie ist es mit den Grünen – wie kam es, dass die normale Umweltpartei nun Extremisten in ihren Reihen hat?
Demokratie heißt:
Menschen sind frei,
sie sind frei zu denken, zu reden, zu handeln
eigenverantwortlich,
im Rahmen des Gesetzes.
Was wir erleben ist schrecklich,
Demokratie wird sehenden Auges zerstört,
Menschen werden eingeschüchtert, bedroht,
gegen sie werden Gewalttaten ausgeübt,
weil sie nicht tun, was die Herrschaften verlangen.
Wie konnte es nur soweit kommen?
Warum gehen Kinder in den Park?
Warum gingen Kinder in den Aschaffenburger Park? https://apollo-news.net/ard-moderatorin-irritiert-mit-frage-zu-aschaffenburg-warum-gehen-denn-kinder-dort-bitte-spazieren-auch/
Diese Frage zeigt, wie es in unserem Land bestellt ist. Kinder, raus aus dem Park, es könnte gefährlich sein! https://apollo-news.net/ard-moderatorin-irritiert-mit-frage-zu-aschaffenburg-warum-gehen-denn-kinder-dort-bitte-spazieren-auch/
Wir könnten weiter Fragen stellen, zu der vergewaltigten Frau: Warum gehst du auch Nachts allein durch die Straßen? https://www.nius.de/kriminalitaet/news/hannover-syrer-17-soll-34-jaehrige-vergewaltigt-haben/ec316e2a-3c2a-449e-8903-bc565e4e9c64
Wir geben Räume auf.
Wir schränken unsere Bewegungsfreiheit ein.
Wir überlassen Kriminellen die Straßen, die Räume, die Zeiten,
wir überlassen ihnen unser Denken, unsere Ruhe, unsere Zufriedenheit.
Und manche finden nichts dabei:
Die Opfer sind selbst Schuld daran?
Palästinenser
Wenn schon Ägypten keine Palästinenser aufnimmt, Jordanien nicht, der Libanon nicht,, andere arabische Staaten nicht – na, dann nehmen wir sie halt auf. Politische Klugheit ist nicht jederfraus und jedermanns Ding – und die Bevölkerung wird schon mal gar nicht berücksichtigt: https://apollo-news.net/keine-daten-zum-terrorismusverdacht-dennoch-fliegt-die-bundesregierung-1-600-palstinensische-flchtlinge-ein/
Im Folgenden geht es nicht um einen Palästinenser. Es stellt sich aber auch hier die Frage: Was soll das?: https://apollo-news.net/wir-sind-ohnmchtig-landkreis-muss-wegen-berwachung-eines-einzigen-afghanen-40-000-euro-im-monat-zahlen/
Illegale – Familiennachzügler
Familien illegal hier lebender Menschen sollen nachgeholt werden, damit die Illegalen hier psychisch gut drauf sind und weniger Verbrechen begehen? Und was ist, wenn die Familien Illegaler hier sind, sollen dann die Illegalen samt der hergeholten Familien abgeschoben werden? Wahrscheinlich darf der Illegale bleiben, weil sie nachgeholte Familie legal ist. So ein paar Fragen an Habeck in der MaischbergerSendung. Die Logik ist irgendwie äußerst verquer – bis dahin, dass die psychische Störung einzelner Illegaler als Argument benutzt wird, die Familienangehörigen für alle nachzuholen. Was also wird gleichzeitig damit behauptet? Illegale haben psychische Störungen? Das wird ihnen nicht gerecht. Das heißt also wieder einmal: In der Diffamierung wird das politische Argument gesucht. Natürlich nicht nur von ihm.
Arbeitslosigkeit
Arbeitslose dürften inzwischen zu einer großen Zahl wissen, bei welcher Partei und bei welchem Politiker sie sich beschweren können: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/arbeitsmarkt-arbeitslosigkeit-steigt-im-januar-kraeftig/100104604.html Wir können es an die fünf Fingern abzählen: Es wird noch drastischer.
Bei wem beschweren? Ein Tipp, falls es noch immer nicht alle verstanden haben (mindestens 12%): Bei dem, der sagt, alle anderen sind Schuld, bei dem, der die Verantwortung abschiebt.
Neuwahlen – eine Gefahr
Wie war das, von der Frau N.? Demokratie ist nichts für diese KlimaKrisenZeit, die sie ausgerufen hat? Wie war das mit der Ukraine? Keine Wahlen, wegen Krieg. Wie sieht einer das in Deutschland? Neuwahlen lösen Unsicherheiten aus: https://apollo-news.net/habeck-sieht-wesentlichen-grund-fuer-wirtschaftliche-probleme-in-den-neuwahlen/
Also, finde ich auch: Am besten keine Wahlen mehr. Neuwahlen sind immer gefährlich. Dilettanten, Inkompetente und andere könnten abgewählt werden. Wer nicht alles Schuld ist an dem wirtschaftlichen Abschwung! Putin, Trump, Wahlen, Firmenchefs, Bürger, die nicht kaufen, AfD – es müsste mal eine Liste des Bösen zusammengestellt werden.
Ach so, und dann kommt noch die „hybride Kriegsführung“ – so ein Wanderwitz: https://apollo-news.net/organ-der-hybriden-kriegsfhrung-auslndischer-staaten-bundestag-debattiert-erstmals-afd-verbot/
FDP wackelt
Oh weh – Rückgrat weg!? https://apollo-news.net/zustrombegrenzungsgesetz-mehrheit-koennte-fuer-den-antrag-stimmen-doch-in-der-fdp-regt-sich-ploetzlich-widerstand/
Sie wackelte noch am Tag – und dann fiel sie um: Tja, Pech gehabt, FDP. Aber auch CDUler knickten ein. Weist schon ein wenig auf die Zeit nach der Wahl hin. Tja, Pech gehabt, CDU. So wird sie nicht gut weiterkommen. Die Spannungen innerhalb der CDU zeigen, dass Merz auch eine Art lahme Ente sein wird, abhängig von der Grünen oder SPDler Gnaden.
*
Insgesamt haben die letzten Tage sehr, sehr deutlich gezeigt, wes Geistes Kind die jeweiligen Parteien sind, wes Geistes Kind die Straßenrandalierer sind, wes Geistes Kind all diejenigen sind, die politische Gegner mit Geschrei, Wackelaweia, Aggressionen, Verleumdungen angreifen. Ob sich das auch in den Wahlen niederschlägt, wird sich zeigen.
BlameGame der Parteien
Der Bundestag blamiert sich bis auf die Knochen. Klar, sind auch nur Menschen. Aber jeder sollte sich überlegen, wen dieser Menschen er noch als seinen Vertreter wählen möchte.
Zu dem Thema https://www.youtube.com/watch?v=oW7y-iU18zs
Grundsätzlich: Man muss auch akzeptieren können, wenn der politische Gegner recht hat. Wir sind alle aufeinander angewiesen. Und wer nicht zugestehen kann, dass der politische Gegner auch recht haben kann, ist aus meiner Sicht nur ein lausiger Vertreter des Volkes.
Interessant für uns Beobachter ist nur mal wieder zu sehen, wie sich Eigendynamiken entwickeln, wenn Gruppen miteinander interagieren ohne ein Vernunftwort von außen. Sie schaukeln sich gegenseitig hoch – und wenn mal einer sagt: Leute, bedenkt, was ihr tut! Dann wird er missachtet, weil die Eigendynamik des Hasses, des Zornes, der Ausgrenzung und Abgrenzung, des Spottes und der Spöttelei zu groß ist. Vielleicht würde helfen, einmal ins Grundgesetz zu schauen – und es ernst zu nehmen.
Kirchen
Kirchen werden von der SPD vermehrt zitiert, weil sie in ihrer Argumentation benötigen. Sie zeigen damit, dass sie die Kirchen erfolgreich vereinnahmt haben. Dass die Kirchen eben auch nur linksgrün gebügelt sind – kann den GrünSPDlern sehr gefallen. Aber es sind nicht alle in den Kirchen, die dieses Spiel mitmachen. Auch in den Kirchen gibt es verschiedene Stimmen, wenn sie nicht undemokratisch und ideologisch untergebuttert werden.
Kirchen mussten langsam lernen, demokratisch zu denken und zu handeln – doch diese Zeit treibt sie dazu, das Gelernte wieder zu vergessen: Undemokratisches Denken hält wieder Einzug in ihre Reihen. Nicht der Glauben spielt eine Rolle, sondern die politische Gesinnung und Einheitsausrichtung. Sie spiegelt damit einen Großteil der Gesellschaft wider. Leider.
Das Rückgrat, das der Glaube bietet, das Rückgrat, das der Geist Gottes wirken will, ist nicht unbedingt stark ausgeprägt. Wie die Fähnchen in den politischen Winden wehen sie hin und her – seit jeher.
Leider cicero+: https://www.cicero.de/kultur/scharfe-kritik-am-migrationskurs-von-cducsu-kirchen-gegen-merz und https://www.cicero.de/kultur/migrationspolitik-und-christliche-soziallehre-gerecht-und-vernunftig
Kommunikationskultur
Genau, was ich immer sage: Wir müssen wieder zurück zu eine Kommunikationskultur. Leider welt+: https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255286582/Wahlstudie-Befragte-leben-in-komplett-unterschiedlichen-Wirklichkeiten.html
Wir leben zurzeit in einer Diffamierungskultur, einer Kultur, die nicht fähig ist, sachliche Kritik als solche wahrzunehmen, sie wird personalisiert wahrgenommen. Und wer sachliche, Fakten basierte Kritik nur als personalisierte Kritik wahrnimmt, muss sich nicht wundern, wenn die Kritik wirklich personalisiert wird, weil er einfach nicht in der Lage ist, das eigene üble Handeln – so der Vorwurf – angemessen zu reflektieren.
Und dass die Menschen im Augenblick nicht mehr in der Lage sind, sich angesichts der politischen Situation in die Familie zurückzuziehen, wird ebenfalls angesprochen. Diese Rückzugsmöglichkeit ist nicht mehr gegeben, weil der Druck von Außen durch die Politik (möchte ich deutlicher hinzufügen) erhöht ist. Ja, richtig: Der Kontakt mit Freunden wird belastet – ich möchte konkretisieren, weil die Politik als Allesbeherrscherin medial aufgeplustert wird: Wie reagierst du, wenn Freunde auf einmal rechts sind? Wie musst du argumentieren, wenn Freunde rechts sind? Trenne dich von anderen, die nicht deiner linken – der guten – Meinung sind! Usw. usw. usw.
Die Politik hat in den privaten Beziehungen nichts zu suchen! Es ist Kennzeichen von Ideologen, alles der jeweiligen politischen Meinung zu unterwerfen! Willst du nicht mein Gesinnungsgenosse sein, schlag ich dir den Schädel ein! Nein, nein, nein! Die persönlichen Beziehungen sind zu wichtig, als dass man sie irgendwelchen politischen Strömungen ausliefert.
Politik hat im Beruf nichts zu suchen!
Politik hat in der Familie nichts zu suchen!
Politik hat im Freundeskreis nichts zu suchen!
Politik hat in Kirchen, Vereinen, Gruppen nichts zu suchen!
Diskutieren: Natürlich!
Aber nicht trennend!
Menschen, die politisch-ideologische Keile treiben,
dürfen keine Macht über unser Leben bekommen.
IslamKritiker wurde ermordet
Und was macht T-online aus dem Islamkritiker – einen „Koranschänder“: https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100588098/islamkritiker-salwan-momika-in-schweden-erschossen-mitten-in-livestream-.html : „Kurz vor Urteilsverkündung Bekannter Koranschänder erschossen – live auf TikTok“ (abgelesen am 31.01.2025 um 17:14).
Der Islamkritiker wurde erschossen, womit das islamistische System ein neues Opfer hinterlässt, um Islamkritiker zum Schweigen zu bringen. Eine Muslima sagte, dass diese Tat viele hinterlässt, die darüber jubeln in den Medien. Sie sagte auch: So lange es die zahlreichen Bejubler solcher Taten gibt, müssen Muslime ebenso zahlreich sagen: Das hat mit dem Islam nichts zu tun, um sie zu überstimmen.
Sie hat recht. Diejenigen Muslime, die Gewalt ablehnen, müssen lauter werden als die, die die Gewalttaten heroisieren. Noch sind sie stiller. Manche sind beleidigt, wenn man ihnen sagt: Warum wendet ihr euch nicht gegen eure islamistischen Glaubensleute? Sie sind beleidigt, weil sie meinen, diese hätten in der Religion nichts mit den Gewalttätern zu tun, die Gewalttäter hätten nichts mit ihrer friedlichen Religion zu tun. Leider haben sie das, auch wenn sie es nicht sehen wollen, weil die Gewalttäter sich auf den Koran und die Sunna berufen – eben auf die Schriften, auf die sich auch alle anderen Muslime berufen. Und wir dürfen natürlich nicht nur unser Europa im Blick haben, sondern auch die Religionen weltweit: Wie handeln ihre Vertreter?
Ein Aspekt noch: die friedliebenden Muslime leben auch munter davon, dass die Islamisten Angst und Schrecken verbreiten, einschüchtern, weil ein Kritiker des Islams nie weiß, ob er selbst bald an der Reihe sein wird – aber nicht nur durch extreme Muslime, sondern auch durch Apologeten, die nicht Muslime sind (Medien, Gruppen). Was ist die Folge? Menschen scheuen sich, ehrlich mit Muslimen umzugehen, scheuen sich, kritische Fragen zu stellen, scheuen sich, dem Islam gegenüber ablehnend zu verhalten, scheuen sich, argumentativ diese Religion unter die Lupe zu nehmen. Die Islamisten sind eine Art Schutzpolster für die friedliebenden Muslime – auch ungefragt.
Nuhr
Wer benötigt die AfD am Dringendsten? Grüne und SPD. Sie müssen sie zum Outcast erklären, damit sie noch irgendwie in der Regierung bleiben – zusammen mit der CDU. Wenn es keine AfD gäbe, wären sie wohl schnell Opposition – oder so. Das können wir sinngemäß bei Nuhr hören. Er hat nicht Unrecht damit. Jede Stimme für AfD war eine für SPD und Grüne – weil sie damit die CDU in ihrer Gewalt haben – mit der von ihnen gebildeten Brandmauer.
Demo der Unternehmer – kaum medialer Rede Wert. Stimmt. War mir gar nicht so sehr aufgefallen, dass sie demonstriert haben. Was wichtige Medien nicht lieben, wird verschwiegen – oder nur ´ne Randnotiz. Nuhr macht den Vorschlag: Wir regen uns nur über Politik auf, weil die Politiker ihre Sachen nicht geheim halten – also sollen sie es geheim halten, wie Habeck mit seinen 600 Millionen, die er in den Sand des Nordens versenkt hat, es geheim halten will. Medial spielt das sowieso nicht die angemessene Rolle. Medien wissen schon, was sie dem tumben Leser zumuten können, was nicht.
Nuhr selber hören – hier habe ich nämlich Nuhr und assoziativ die eigene Meinung vermischt.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/film-musik/medien-kommunikation/