Christen

Eine Theologiestudentin beschwert sich über TikTokerinnen, die einfach so aus der Bibel vorlesen. Dabei müsste man die biblischen Texte einordnen, historisch-kritisch einordnen. Denn ohne Einordnung könne man auch Folter und alles mögliche Bösartige begründen.

Ich vermute einmal, ein wenig sarkastisch formuliert, dass das Wort Gottes wirkmächtig war, bevor Menschen anfingen, historisch-kritisch zu arbeiten. Vielleicht wirkt es sogar unmittelbarer als wenn es durch das Sieb sämtlicher Verstandesmenschen gegangen ist.

Als historisch-kritisch Sozialisierter bin ich inzwischen nicht mehr ganz so eingenommen. Ich bin froh, dass ich viele erhellende Kenntnisse bekommen habe. Sie möchte ich nicht mehr missen. Aber dass meine Interpretation oder die Interpretation mancher Fachkollegen wirkmächtiger sein sollen als das Wort Gottes selbst, der Gedanke wird mir immer fremder.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/19-jh/