Wort zum Tag + Propaganda-Cartoons + Heiße ZDF-Tage + Steigende Gewalttaten + Merz-Politik + AKWs reanimierbar + EU kann auch witzig + Broder-Gespräch + Macht ist geil + Widerstand ist gut + Witz-Grüne Tomaten/Erdbeeren + Atamans Diskriminierung + Das im BR? Hitze und Lauterbach + 12.500€ – Geld ins/aus dem Ausland + Christen weltweit unterwegs 6

Wort zum Tag

Vielfach sind die Bürger nicht so blöd
wie sie manche aus der Politik gerne hält.
Sie können lesen und schreiben und rechnen.
Falsche Zahlen, falsche Farben, gewollt falsche Interpretationen
können sie schon von Wahrheit, Beobachtungen, Erleben trennen.

Propaganda-Cartoons

Ein Cartoon zeigt, wie eine Familie an den Zitzen einer Kuh hängt. Daneben steht ein Kalb und sagt: Ihr klaut mir meine Milch!

Solche Cartoons, die eine Weltanschauung mitteilen, die versuchen, die Menschen zu erziehen, gibt es in Hülle und Fülle. Wie an dem Beispiel zu sehen: Es muss nicht argumentiert werden. Denn wenn argumentiert werden würde, würde sich schnell herausstellen, dass es kein Kälbchen geben würde, wenn keine Kuh da ist. Denn Kuh und Kalb gibt es nur, wegen Milch und Fleisch, die Menschen verwenden.

Weltanschauliche Cartoon entziehen sich der Argumentation – und sie können auch munter lügen. Aber sie gehen lügend zu Herzen.

Heiße ZDF-Tage

Wenn ich nun an heißen Tagen angebe:
1970-1989: 13
1990-2009: 90
2010-2022: 143

Es aber heißen müsste:
1970-1989: 83,34
1990-2009: 151,44
2010-2022: 143,38

ändert sich nichts an der Aussage, dass der Trend zu mehr Hitzetagen geht? Wie es vom ZDF gelautet haben soll. Medien wie wir sie kennen und lieben.

Übrigens: Warum eigentlich diese Jahresabgrenzungen und nicht (was auch willkürlich wäre): 1961-1970; 1971-1980… Besonders heiß war es: 1947, 1950, 1959, 1976… Der kälteste Sommer: 1962; 1956 war es auch besonders kalt… Interessant zu sehen, wie das immer wechselt. Wetter ist spannend – weil unsere Erde ein spannender Planet ist. Wir müssen nur lernen, damit umzugehen.

Viele Menschen mögen aber unseren Planeten zu einem in Zügeln gezwungenes Etwas machen. Der Mensch will alles bestimmen – und alles muss geordnet und verwaltungsmäßig zugehen. Auch das Wetter, das Klima, was auch immer. Ich verbinde diese arrogante Einstellung zum Teil auch mit Städtern: Viele Städter lieben keine eigenständige Natur. Alles muss städtisch zugehen. Wenn sie für was bezahlt haben – zum Beispiel schönes Strandwetter – dann wollen sie es auch haben. Wehe, es regnet, es ist zu heiß, es gibt zu viele Fische, Quallen, Algen! …

Steigende Gewalttaten

Es war also nicht – wie ich neulich fragte – nur ein Gefühl, dass Gewalttaten massiv steigen. Zumindest in Hamburg stiegen sie massiv: https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/messer-taten-23-schiessereien-31-gewalt-explodiert-in-hamburg-84788306.bild.html Zu den Gewalttaten auch: https://www.youtube.com/watch?v=8hd1Uw4KwuU : Der Staat lässt die Menschen im Stich (Ich denke, Großstädte überfordern die politisch Verantwortlichen. Darauf sollte der Fokus liegen: Wie bekommt man gemeinsam die üble Lage in den Griff?)

Merz-Politik

Merz scheint es begriffen zu haben mit Blick auf Realpolitik – auch Migrationspolitik. Nur wie lang? https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merz-afd-kommunen-100.html Er ist sehr flexibel. In manchen Dingen ist es gut. Nur, wenn es wendehalsig wird, dann weniger. Weil man dann als Wähler nie weiß, woran man eigentlich ist.

Haben die Grünen eigentlich Politiker an der Spitze, die was zu sagen haben, die nicht dunkelgrün sind? Lokal gibt es sicher zahlreiche, die auch unter der dunkelgrünen Politik leiden.

*

Später erfahren: Schneller Rückzug von Merz, weil dominante CDUler noch nicht begriffen haben, was Demokratie ist: https://www.youtube.com/watch?v=eFTYkyVVxWU (Ich denke, die Aussage von Merz im Sommerinterview ist differenzierter zu verstehen. Die Reaktionen sind antidemokratisch krass.) Sind die Reagierer Wüst-Fans? Wird sich zeigen.

Weltmeisterschaft im Zurückrudern: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/entlarvung-friedrich-merz/

AKWs reanimierbar

Da weiß ich aber jemanden, der jetzt nichts eiligeres zu tun hat, als allen den Todesstoß zu versetzen, damit niemand mehr in Deutschland auf dumme AKW-Gedanken kommen kann: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/brisante-studie-besagt-acht-deutsche-akw-koennten-zurueck-ans-netz-84791268.bild.html

EU kann auch witzig

Echt ein Witz: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/wie-eine-us-oekonomin-beinahe-zur-wettbewerbshueterin-der-eu-geworden-waere/amp

Broder-Gespräch

Beim Bügeln geschaut/gehört: Zum großen Teil ganz meine Meinung https://www.youtube.com/watch?v=G4lVkAEoq94

Macht ist geil

Man hat den Eindruck, dass das so eine Art Motto so mancher Mächtiger und ihrer Gesinnungsgruppen ist: Macht ist geil – lasst uns die anderen treten https://www.youtube.com/watch?v=GUONVt23wdQ

Widerstand ist gut

Es ist gut, dass es so viel demokratischen und argumentativen Widerstand gibt. Die Angriffe verteilen sich auf vielen Schultern – nicht einer allein muss diese ertragen. Das ist noch nicht lange so.

Von daher wird: bestrafe einen – erziehe tausend (Ansatz des Massenmörders Mao) nicht mehr ganz so leicht möglich.

Witz-Grüne Tomaten/Erdbeeren

Typisch Dunkelgrün: Wegen Wassermangels Anbau von Tomaten und Erdbeeren verbieten: https://www.youtube.com/watch?v=FTE9rEThFtM

Atamans Diskriminierung

Hat zum Glück keine Chance – es sei denn: Das Gesetz / Rechtsstaatsprinzip wird komplett auf die neue Methode umgestellt: Der Angeklagte muss seine Unschuld beweisen. https://www.youtube.com/watch?v=OsUGBVFrpBU Zuzutrauen wäre es mancher:m Zeitgenossen:in, weil sie fühlen, dass es so gemacht werden müsse. Warum „Atamans Diskriminierung“? Weil diejenigen diskriminiert werden, die zu Unrecht angezeigt werden.

Das im BR? Hitze und Lauterbach

12.500€ Geld ins/aus dem Ausland

… man muss es melden – nicht, dass ich das Geld hätte bzw. bekommen würde – aber interessant ist das schon. Ich hätte es nicht gewusst: https://www.youtube.com/watch?v=Fy137yKSwrE Das müssen alle wissen – Milliarden fließen zurzeit aus Deutschland ab.

Christen weltweit unterwegs 6

Unter dieser Rubrik möchte ich immer wieder einmal auf Tätigkeiten von Christen weltweit hinweisen.

Christen unter den Inuit: https://evang.at/glauben-in-der-arktis/

Christen in Alaska: https://www.ripleybelieves.com/major-religions-of-alaska-4763

Wie leben Christen in Sibirien? https://www.verlag-friedensbote.de/2013/missionsreise-nach-sibirien-tjumen

Gerade in Russland gibt es kuriose Abirrungen christlichen Glaubens. Das hängt vielleicht damit zusammen, dass die Menschen gerade im Osten sehr isoliert von der Gemeinschaft der Christen lebt, und somit die alten Stammestraditionen sich mit dem christlichen Glauben mischen – zudem auch wenig Kontrolle über die vorhanden ist, die den Glauben ausnutzen. Aber das schon seit langer Zeit. Ich bin gespannt, wie sich das Internet auf den Glauben in isolierten – aber technisch nicht abgeschnittenen – Gebieten auswirkt.

Schon im Neuen Testament gibt es eine Auseinandersetzung zwischen den Schafen und den Wölfen in der Herde. Es gibt schon im Neuen Testament Worte mit Blick auf die vom Heiligen Geist hervorgerufenen Auseinandersetzungen gegen falschen Glauben bzw. falsche Ansätze im Glauben. Der Heilige Geist ist kein Alles-Erlauber und Leisetreter: Auseinandersetzungen sind wichtig, um die Kirche immer wieder auf den richtigen Weg zu führen. Und dazu benötigen wir eine mutige und wache Gemeinschaft. Isolationen sind gefährlich.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/