Wort zum Tag + Mediale Fake News mit Folgen + Öffentlich-Rechtliche – ich bin dafür + Auch Übles kostet / Desinteresse der Politik + Politik-Wirtschaft + Kritik wird kriminalisiert? + „Homophobie ist schwul“ + Mercosur + Glyphosat-Verbot + Krim-Brücke + CO2 und Wirtschaft und Tagesschau-online + Sie machen es sich zu einfach – politische Selfie-Satire

Wort zum Tag

In traditionell islamischen Staaten
wird die natürliche Schönheit von Frauen unter Stoffen verborgen,
in unseren modernen Zeiten
wird die natürliche Schönheit von Frauen durch Filter und OPs verzerrt.

Mediale Fake News mit Folgen

Was für massive Folgen mediale Fake News hatten! Politisch instrumentalisierte Menschenjagd, die es nie gegeben hat: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/tichys-einblick-fand-die-herkunft-des-chemnitz-videos-heraus/

ÖffentlichRechtliche – ich bin dafür

Aber sie müssen unbedingt wieder zurückfinden zu ihrem Auftrag: https://www.nzz.ch/meinung/publikumsverachtung-wie-das-fernsehen-mit-seinen-zuschauern-umgeht

Auch Übles kostet

Auch Übles kostet massiv viel Geld – auch das Heizungsgesetz (welt+) https://www.welt.de/wirtschaft/plus246400360/GEG-Regierung-zahlte-externen-Beratern-Millionenbetrag-fuers-Heizgesetz.html Und was wird es noch kosten, wenn alle Kommunen ein Programm erarbeiten müssen! Was wird es noch kosten, wenn alle Bürger sich auf das Geplante einlassen müssen!

Desinteresse der Politik an Kritik der Bürger spürt so mancher – auch auf Rügen: https://www.focus.de/finanzen/news/proteste-an-der-ostsee-buergermeister-spricht-wegen-lng-terminal-mit-scholz-und-habeck-von-beiden-kommt-nichts_id_199301974.html

Politik-Wirtschaft

Wirtschaft, die sich als Handlanger einer Politik ansieht, muss schon arg kämpfen: erst ist es die Wärmepumpen-Industrie und dazu kommt VW: https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/mobilitaet/alarm-bei-vw-kaum-jemand-kauft-e-autos/

Aber die einseitige Fokussierung von VW auf das Elektro-Auto wurde damals schon (vgl. mein Blog am 19.9.2021) mit Argwohn betrachtet.

Sie glauben dem Druck der Politik – und machen im vorauseilenden gehorsam, was die Politik plant – doch dann schwenkt Politik um, der Bürger denkt sowieso anders, auch darum, weil er das Geld nicht hat, den teuren Plänen der Politik zu folgen. Dann kauft er sich ein paar kleine preiswerte Sonnenpanels – und wundert sich, warum sie ihm nur den Wasserkocher heizen.

Kritik wird kriminalisiert?

In einer Zeit, in der vieles umdefiniert wird, muss der Bürger vorsichtig sein. Denn Kritik an bestimmte Menschen/Gruppen/Ideologen kann als undemokratische Volksverhetzung definiert werden. Es ist wunderlich und absunderlich (frei nach Wilhelm Busch) was in unserem Land so alles passiert: https://reitschuster.de/post/berlins-neuer-queerbeauftragter-will-kritik-kriminalisieren/

Ein Aufschrei der Empörung – ein großer Teil der Bevölkerung glaubt, man dürfe nicht mehr alles sagen! Wie können die nur sowas denken! Sie dürfen alles sagen, müssen dann allerdings mit Anzeigen rechnen, wenn es nicht in das moderne gesellschaftspolitisch konstruierte Spektrum passt.

„Homophobie ist schwul“

Es geht in dem Beitrag https://www.nius.de/Politik/skandal-bei-csd-in-frankfurt-innenministerin-faeser-marschiert-mit-polizei-hassern/ec1c85b9-626a-43b8-a13a-42763458f83a um Faesers Mit-Demonstration, die Auseinandersetzung der Queer-Szene mit der Polizei.

Was mir aber aufgefallen ist: Auf einem der Plakate steht: „Homophobie ist schwul“. Wie ist das zu verstehen? Homofeindschaft auf einer CSD-Veranstaltung? Aber es kann auch hier sein, wie in vielen Bereichen – es wird umdefiniert, was das Zeug hält, eine eigene Gruppensprache entwickelt. Und wenn ich jetzt sagen würde: Dass das Plakat ein Angriff auf Schwule ist, bin ich dann ein Hetzer gegen Schwule, weil ich die Gruppensprache nicht verstehe? Oder ist die Aussage dieses Plakates ein diffamierender Teil der Auseinandersetzung zwischen Transmenschen einerseits gegen Feministinnen und Schwulen? Dass die sich alle nicht grün sind, erkennt man auch an der Auseinandersetzung, ob man für die Polizei ist oder sie als Feind ansieht?

Spannend finde ich auch, dass man den Rechtsextremen vorwirft, sie würden ihre extremistische Gesinnung mit Zahlen ausdrücken, z.B. mit 18. Aber die Linksextremisten, die Polizei-Hater, verwenden auch Zahlen, um ihrem Hass Ausdruck zu verleihen. Aber die dürfen das. Klar. Wir leben in einer Demokratie. Und da darf es auch Polizei-Hater geben, was ich selbst für kolossalen Unfug halte. (Das ist vielleicht das Ziel: Kein Mensch wird mehr Polizist, dann herrschen die Anarchisten.) Aber dass die „Chefin“ der Polizei… – ach, lassen wir das. Heute ist alles möglich. Vor allem, wenn wir uns auch an ihre Worte erinnern: https://www.rnd.de/medien/corona-innenministerin-faeser-bei-protesten-mit-rechten-wegbleiben (Passt auf, mit wem ihr auf die Straße geht.)

Als sie, die „Chefin“, das mitbekommen hatte, hat sie das auch irgendwie kritisiert. Schön. Ein irgendwie klares Wort: https://www.fnp.de/frankfurt/in-frankfurt-heute-here-queer-am-donnerstag-startet-der-christopher-street-day-2023-zr-92398812.html

Zu dem Thema auch: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/zwischenfall-mit-polizisten-auf-csd-nancy-faeser-aeussert-kritik-a-bfebde03-4cc4-43c5-9c02-57b04699f48b

Mercosur

Dass südamerikanische Regierungen Europa zu Reparationszahlungen auffordern – hat sich wohl jeder denken können. Wer will nicht eine Kuh melken, die sich einem darbietet. https://www.welt.de/politik/ausland/article246413866/Lateinamerika-Linksregierungen-fordern-Reparationszahlungen-der-Europaeer.html

Interessanter finde ich, dass Regierungen Einmischungen der EU in Ansichten der Staaten mit Blick auf ihre Umwelt- und Menschenrechtsfragen ablehnen. Das wird immer stärker der Fall sein. China macht es vor – diese (auch afrikanische) Staaten machen es nach.

Die EU lähmt sich selbst – warum sollte man noch auf die EUler eingehen? So lange die Kuh noch ein bisschen Milch hat – her damit. Aber dann, wenn die EU sich selbst wirtschaftlich zerstört hat, geht man halt zu China – eine bessere Kuh.

Zumindest kann man im Augenblick beide Kühe noch gegeneinander ausspielen.

Glyphosat-Verbot

Auch das wird unsere heimischen Politiker nicht weiter interessieren: https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/glyphosat-verbot-schlecht-fuer-landwirte-fuer-verbraucher-umwelt-609127

Nachtrag: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/glyphosat-eu-ampelkoalition-100.html

Krim-Brücke

Es wird wohl kaum einer bezweifeln, dass die Ukraine für eine solche Explosion verantwortlich ist. Naja, vielleicht war es auch die Klimaerwärmung: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/krim-bruecke-explosion-104.html

CO2 und Wirtschaft und Tagesschau-online

Tagesschau-online auf die Finger geschaut: https://www.youtube.com/watch?v=wQInDntqvcw

Sie machen es sich zu einfach – politische Selfie-Satire

Warum machen sich Politiker so angreifbar – eine Art Selbstsatire / Selfie-Satire? https://www.youtube.com/watch?v=bpxQYgup6NI

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/