Wort zum Tag + Heizungsgesetz + Tipps, die Menschen von der AfD wegzuholen + 21.000€ max. + Kindergrundsicherung + Energiegesetz + Medialer Irrsinn / Mein Blog + Veganes Essen + Rasen-Alternativen + Europa und China + Selenskij und AKW + Demokratie

Wort zum Tag

Narrative kommen von Menschen.
Darum können Narrative durch andere Narrative ersetzt werden.
Darum können unterschiedliche Narrative nebeneinander stehen.

Heizungsgesetz

Ich hatte gehofft, dass es so kommt – aber hätte nicht gedacht, dass das Gericht entsprechend urteilen wird: https://www.tagesschau.de/inland/eilantrag-heizungsgesetz-104.html Ob die Regierung – vor allem die Grünen – endlich verstehen, dass diese Hektik, die sie verbreiten, maximal ungut ist und das Land den Zielen keinen Millimeter weiter voranbringt? So wird endlich Ruhe in dieses politische Galopprasen hinein gebracht.

Nachtrag: https://www.bild.de/politik/2023/politik/in-letzter-minute-karlsruhe-stoppt-heizungsgesetz-84582858.bild.html

Tipps, Menschen von der AfD wegzuholen

Herrliche Tipps: https://www.youtube.com/watch?v=qA6y00_GNKA

21.000€ max.

So, die Förderungen für Heizungswechsel bzw. Wärmepumpe + Heizung soll max. 21.000€ betragen. Wenige werden das bekommen. Den Rest müssen viele dann mit dem nicht vorhandenen Geld bezahlen.

Kindergrundsicherung

Im wesentlichen geht es um die Bündelung der Staatshilfen. Damit sollen auch die Anträge erleichtert werden. Das Problem: Eigentlich ändert sich nichts. Nur dass die Verwaltung umorganisiert werden muss – und das kostet viel Geld. Die Umorganisierung bedeutet aber dann doch auch, dass bisher ein Ressort für dies und das andere für jenes zuständig war. Muss nun ein Beamter alle Ressorts im Blick haben oder wird das wie bisher den jeweiligen Fachleuten zugewiesen? Wird eine Zentrale eingerichtet, die das alles den jeweiligen Ressorts zuteilen wird? Für manche soll es auch mehr Geld geben. Ein sehr großes Verwaltungsprojekt, wie ich dem Artikel entnehme.

Gerade in Zeiten, in denen Habeck dem Staat mit seinem Projekt Gelder entzieht – ein ungünstiger Zeitpunkt. Vielleicht sollten sich erst einmal die Ministerien / die Regierung auf Mammutprojekte einigen, die sie dann nach und nach zu realisieren versuchen. Aber das ist nur der Vorschlag eines kleinen Laien https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kindergrundsicherung-128.html

Energiegesetz

Wenn Söder sagt, dass die CDU/CSU in der kommenden Regierung das Gesetz abschaffen würde, geht er wohl davon aus, dass sie nicht mit den Grünen regieren. Denn dann ginge das nicht. Und Habeck weiß ganz genau, warum er das Gesetz durchpeitscht. Wenn er nämlich nicht mehr regieren sollte, dann würde er mit dem Fußvolk auf der Straße so einen Rabatz machen, dass die CDU/CSU die Finger davon lässt. (Nachtrag: Siehe Info oben zum Gerichtsurteil.)

Medialer Irrsinn / Mein Blog

Das war mir auch aufgefallen, der Beitrag in der taz, der hier kritisiert wird: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/unfassbare-entgleisung-in-der-taz-paris-muss-brennen-84567350.bild.html Ich komme mit meinem Blog gar nicht mehr hinterher – angesichts all des politischen und medialen Irrsinns.

Vor ein paar Jahren dachte ich, ich habe im Blog nichts mehr zu sagen. Diese Zeit ist vorbei. Das Chaos regiert – und so ist das Chaos Thema im Blog. Ich komme freilich kaum mehr mit, all das Chaos zu fixieren. Ich sehe mich in meinem Blog als kleinen Chronisten, so eine Art Tagebuch der Zeit. Ich möchte nicht anmaßend sein – aber so ein bisschen Sinaida Hippius, die das Chaos ihrer Zeit auch tagebuchmäßig festgehalten hat. Irgendwann lassen sich dann im Rückblick Strukturen erkennen.

Veganes Essen

Beyond Meat – in einem Geschäft war vor ein paar Monaten eine ganze Kühltruhe voll. Jetzt ist sie mit anderem gefüllt.

Die Firma hat Schwierigkeiten: https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/beyond-meat-kaempft-ums-ueberleben-legende-veggieboom Fleisch ist billiger (unangenehmer Tipp für die Grünen: verteuert das Fleisch künstlich immens!) und die Inflation verteuert die Herstellung und die Menschen haben weniger Geld, Teures zu kaufen.

Rasen-Alternativen

Ich hätte nie gedacht, dass unser Garten mal eine Art Vorbild werden könnte. Er wird beherrscht von Wildpflanzen (wilde Möhre, Thymian, Winden, Johanniskraut… im Frühjahr: Löwenzahn, Mohn und was sonst noch Spaß am Wachsen hat. Manchmal entdeckt man wirklich Neues, wie zum Beispiel eine Sandnelke). Aber auch diese Pflanzen, so wild sie kommen mögen, müssen mit körperlichem Einsatz gepflegt werden.

Hier werden Rasenersatz-Möglichkeiten vorgestellt: https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Kein-englischer-Rasen-Das-sind-7-umweltfreundliche-Alternativen_13898_1.html Allerdings muss ich sagen: In Trockenheit ist eine Wildblumenwiese nicht so das Wahre. Manches sieht auf Bildern wunderschön aus, aber in der Realität hapert es dann doch.

Europa und China

Europa ist ganz groß darin, an den Ästen herumzusägen, auf denen es sitzt. Betrifft nicht nur das Verhältnis zu Russland, betrifft auch das zu China: https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/exportbeschraenkungen-chip-streit-zwischen-dem-westen-und-china-eskaliert-mit-weltweiten-folgen/29237300.html Im Beitrag wird beruhigt: die Chinesen brauchen Europa mehr… – aber: China kann leichter seine Märkte erweitern. EU tut sich schwerer damit.

Selenskij und AKW

Selenskij wirft Russland Bombardierung des AKW vor. https://www.handelsblatt.com/politik/international/ukraine-krieg-lage-am-morgen-lage-um-akw-saporischschja-spitzt-sich-wieder-zu-selenski-warnt-vor-anschlag/28144208.html Dann wären die Russen aber ganz schön blöd, weil es auch ihr Gebiet betreffen könnte. Aber es geht wahrscheinlich wieder nur um irgendwelche Verschärfungen, da die Offensive der Ukraine nicht den Erfolg hatte, den sich die Regierenden erhofften. Das Problem der Ukraine ist riesig. Und die Frage, die sich stellt – wie will sie dagegen wirklich angehen? Indem sie die Nato noch aktiver in den Strudel des Krieges hereinzieht? Wie steht es eigentlich inzwischen mit den Untersuchungen zum Staudamm? Die Aufgabe der freien Regierungen des Westens wäre, endlich einmal mäßigend auf die Kriegsparteien einzuwirken. Sie schaukeln sich mit Katastrophen-Rhetorik hoch.

Am Rande: Vom Territorium der Ukraine scheinen Kriegshandlungen auszugehen, von denen die Regierung nichts weiß oder nur sehr spät weiß. Das darf nicht sein – denn das macht gegenüber der Regierung misstrauisch. Auch die ukrainische Regierung muss transparent agieren.

Nachtrag: Manche scheinen von Selenskij politisch leicht beeinflussbar zu sein: https://www.spiegel.de/politik/aussenausschuss-chef-roth-zieht-den-zorn-seiner-partei-auf-sich-a-99243734-36dd-495d-8e93-d3df60675a60

Demokratie

Diskussion Aiwanger-Lanz / ich stehe ihnen gern zu… – so Lanz – der Clip zeigt die rhetorischen Vorgehensweise eines Lanz: https://www.youtube.com/watch?v=8s7eF6I6uRY und https://www.youtube.com/watch?v=2eoiC9qdeiM Was hieran deutlich wird: Aiwanger spricht davon, dass es gut ist, Menschen zu integrieren, um Kriminalität zu verhindern. Lanz macht daraus – und das ist interessant: Es gibt viele, die nicht kriminell sind – obwohl Aiwanger nicht gesagt hat, dass alle kriminell sind. Das heißt: Wie kommt Lanz dazu, diese Aussage Aiwangers herumzudrehen? Wo ist bei Lanz die massiv zu hinterfragende Assoziation? Er ist es, der mit Zugereisten pauschal Kriminalität verbindet. Das passiert, wenn mit Unterstellungen gearbeitet wird.

Da ist ein CDUler auf Verbots-Tour und mit „autoritärem Reflex“ auf irrwitzigen Wegen: https://www.youtube.com/watch?v=0gXkScD9R6M Spricht er wirklich für die CDU?

Zum Thema vernünftige CDU: https://www.youtube.com/watch?v=N27VWsBU43M

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/