Menschen-Bibel

In der Bibel finden wir Texte, die von vielen Menschen durch Weitererzählen usw. geprägt wurden. All diese Menschen haben das in die Bibeltexte hineingetragen, was ihnen wichtig war.

Von daher sind die Texte eminent menschliche Texte. Weil sie solche sind, können sie auch heute Menschen ergreifen. Vielleicht ist man nicht mehr mit der Bilderwelt, der Umwelt vertraut. Aber ihr Kern gehört uns Menschen ganz.

Der Herr ist mein Hirte… – wer von den jungen Menschen kennt noch Hirten (außer aus dem Urlaub vielleicht). Aber die Worte, die in Psalm 23 verwendet werden, um das Vertrauen des Menschen zu Gott, dem Hirten, auszudrücken, ziehen in das eminent menschliche Erfahren des Menschen hinein. Das darum, weil sich viele Erfahrungen der Menschen in diesem Text manifestieren.

Natürlich ist die Bibel mehr. Sie ist Ausdruck des gemeinsamen Lebens mit Gott.

Durch diese Menschen lässt sich Gott hören.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ ; http://blumenwieserich.tumblr.com/

Corona-Ursprung + Kirchen und Nationen + Außer Rand und Band + Großbritannien: Unliebsame Erkenntnis + Fußball / Sport und Politik – Politisierung von allem + Erzieht die Frauen! + 24 Stunden-Pflege + Kinderimpfung + Einsamer Kämpfer gegen Rundfunkgebühren

Corona-Ursprung

Ob Corona nun aus dem Labor stammt oder nicht, das wird sich zeigen. Aber was ärgerlich war, das ist, dass mit aller medialer und wissenschaftlich-medialer Macht versucht wurde, eine abweichende Meinung zu diffamieren und in irgendwelche Ecken zu stellen. Das passiert ja nicht nur im Kontext der Corona-Frage. Das geschieht allen Ecken und Kanten. Das Schöne: Die Wahrheit wird dann doch ans Licht kommen. Schöner wäre es, wenn all diese Versuche, abweichende Meinungen medial zu diskreditieren, auf welcher gesellschaftspolitischen Ebene auch immer unterbleiben würden. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/fauci-corona-ursprung-emails

Kirchen und Nationen

Es ist klar, dass Glaubende eines Landes sich mit dem Land verbunden fühlen. Das ist auch richtig und gut so: https://www.persecution.org/2021/06/20/chinese-state-vetted-churches-praise-ccp-celebrate-partys-centennial/

Die Gefahr besteht darin, dass man nationalistisch wird, dass man Parteien/ weltanschauliche Gruppen über die weltweite Gemeinschaft der Glaubenden stellt, die Herrscher in das Heilshandeln Gottes einbezieht und sie auch überordnet, dass man sich aus welchen Gründen auch immer nicht als Nachfolger Jesu Christi erweist, sondern als Handlanger eines Staates, einer Weltanschauung, einer Herrscherclique. An dieser Stelle müssen Christen aller politischen Systeme besonders hellhörig und aufmerksam werden, dass so etwas nicht geschieht. Das geschieht vor allem auch dadurch, dass man sich von Christen anderer Länder und politischer Systeme immer wieder die Augen öffnen lässt.

Außer Rand und Band

Menschen in unserem Land geraten immer häufiger außer Rand und Band. Dieses Mal in Augsburg: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/krawallnacht-augsburg-20-juni Genauer: https://www.br.de/nachrichten/bayern/entsetzen-bei-polizei-und-sanitaetern-nach-krawallen-in-augsburg,SasYobf

Großbritannien: Unliebsame Erkenntnis

Eine Studie zeigt, dass in Großbritannien vor allem weiße Arbeiterkinder vernachlässigt werden. Dazu: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/britische-konservative-rechnen-mit-white-privilege-ab-17402119.html und https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/britische-schueler-abgehaengte-weisse-unterschicht-17402009.html

Das ärgert freilich diejenigen, die dabei sind, eine andere Kampflinie zu eröffnen.

Fußball / Sport und Politik – Politisierung von allem

Es gibt Gruppen, die wollen alles politisieren. Und darum entbrennt ein Streit, wenn manche die Politisierung nicht mitmachen wollen: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/das-knie-gebeugt-italien-im-streit-um-die-nationalelf-17402004.html Da geht es um Italien. Hier geht es um unser Land: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/deutsches-team/muenchen-schimpft-auf-uefa-entscheidung-zu-regenbogen-arena-17402091.html

Alles zu politisieren ist eine eminent wichtige Sichtweise des Kommunismus / Sozialismus gewesen. Nachdem das in den 70ern nicht ganz so geklappt hat, sehen wir jetzt neue Ausläufer. Aber ich vermute, dass auch in Zukunft Menschen einfach nur dies und das machen wollen, ohne ständig irgendwie mit Politik konfrontiert zu werden. Einfach Sport treiben, einfach in die Kirche gehen und den Glauben zu erleben, einfach spielen, weil man gerne spielt, einfach in die Natur gehen, weil man gerne spazieren gehen möchte, ohne daraus gleich eine Demo zu machen, einfach reisen, ohne als Begründung die Erforschung des Klimawandels anzugeben, einfach essen, weil es einem schmeckt und das gesellige Beisammensein wichtig ist.

Erzieht die Frauen!

Frauen müssen endlich modern erzogen werden, wenn man sich die hier präsentierten Zahlen anschaut. Meinungsfreiheit, sein Leben gestalten wie man will – das reicht jetzt nicht mehr. Jetzt ist ein neues Standing angesagt: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/berliner-bildungssenatorin-scheeres-spd-ermuntert-radikalfeministische-schuelerinnen/

24 Stunden Pflege

Ärgerlich, dass die Politik noch keine Lösung gefunden hat. Das Gerichtsurteil ist richtig. Nur gibt es bislang keine Lösung des Problems. Nun sitzen die Alten fest, die Jungen und die Menschen aus anderen Ländern, die zur Pflege gekommen sind, ebenso. Es ist ein riesen Problem, das bislang verschlafen wurde. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/pflegekraefte-ausland-mindestlohn-urteil-101.html

Kinderimpfung

Geht es in dieser Frage eigentlich noch um Gesundheit – den die wissenschaftlichen Untersuchungen liegen noch nicht vor und die WHO rät davon ab – oder geht es mal wieder um reine Politisierung

Einsamer Kämpfer gegen Rundfunkgebühren

Er sitzt im Gefängnis und sitzt und sitzt – weil er keine Rundfunkgebühren zahlen will. Er will sie nicht zahlen, weil er sie als nicht rechtmäßig ansieht: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/georg-thiel-vier-monate-haft-brief

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/

Gott – keine Zeit

Am Morgen begegnet man lieber
dem kalten Wasser,
der Kaffeetasse,
der frischen Wäsche,
der Sonne am offenen Fenster,
dem Terminkalender,
Radio, Fernseher, Zeitung, Handy,
Stress, Hektik, Unzufriedenheit und Burnout gar –
lieber als Gott.
Gott, der kleine Erholungsurlaub zwischendrin, der Wegweiser, der Stressnehmer –
ach Gott, keine Zeit!

Und Gott bei all dem begegnen?

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Bundesverfassungsgericht und Bundeszentrale für politische Bildung + Hausdurchsuchung und Freiheitsberaubung + Manche Grüne denken anders + Kampf um Microsoft + System zerstört sich selbst + Greenpeace und Gemeinnützigkeit + Hard und Soft Skills + Uganda: politische Morde + Nigeria: Studenten entführt + Gemeinsam für Afrika + China: Kirchen unter Druck + Fußball und Politik + Pansexuell

Bundesverfassungsgericht und Bundeszentrale für politische Bildung

Bundesverfassungsgericht und Bundeszentrale für politische Bildung – was haben sie miteinander zu tun? Hier erfahren wir es: https://www.cicero.de/innenpolitik/bundeszentrale-fuer-politische-bildung-bpb-propaganda

Hausdurchsuchung

Eine Hausdurchsuchung wegen einer abweichenden Meinung zu Corona? Ich würde gerne wissen, was dahinter steckt: https://corona-blog.net/2021/06/18/durchsuchung-und-beschlagnahmung-bei-prof-dr-hockertz/

Dass der Intensivbettenbetrug Freiheitsberaubung ist, das steht im Stzern: https://www.stern.de/politik/deutschland/intensivbetten-betrug–das-ist-freiheitsberaubung-30567954.html

Als hätte man nichts Besseres zu tun – FFP2 Masken – endlich für Kinder! Damit sie noch weniger Luft bekommen. Prima! Besser wäre es: Filteranlagen in Klassenräumen – aber dann müssen wohl immer noch alle Masken tragen. Die Maske ist eine Errungenschaft, von der die Oberen nicht so gerne abrücken.

Nachtrag: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/im-tagesschau-podcast-mit-sektenbeauftragten-gegen-impfkritische-eltern

Manche Grüne denken anders

das darf absolut nicht sein: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/baerbock-kritisiert-kandidatenliste-der-saar-gruenen-17400417.html

Gut, dass Kretschmann so populär ist: er hätte keine Chance mehr als Mann und als CDU-Koalierer.

Greenpeace und Gemeinnützigkeit

Wegen dieses gefährlichen Blödsinns in München kann man doch einer Gemeinnützigen Gruppe nicht die Gemeinnützigkeit absprechen. Das halte ich für überzogen: https://www.cicero.de/innenpolitik/bruchlandung-em-stadion-greenpeace-gemeinnutzigkeit-aberkennen

Kampf um Microsoft

es wird ein ideologischer Kampf geführt: darf man Microsoft-Programme an Schulen benutzen oder nicht? Diffuse Ängste gegen Pragmatismus, so könnte man das nennen: https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/klassenzimmer/verbot-von-microsoft-office-programmen-schueler-starten-petition-17398724.html

Aber – neben realen Angst-Ursachen – von diffusen Ängsten lebt man überhaupt in dieser Zeit.

Das System zerstört sich selbst

Es gibt keine Kontrollen bei den Abrechnungen der Apotheken, wenn sie QR-Codes erstellen. Es ist keine Kontrolle möglich, da personenbezogene Daten nicht gespeichert werden dürfen, wenn ich das richtig verstanden habe: https://www.focus.de/kultur/gesellschaft/unklarheiten-bei-den-abrechnungen-18-euro-pro-impfpass-und-keine-kontrolle-ich-kann-hier-eintragen-was-ich-will_id_13420171.html

Hard und Soft Skills

Fast alle Anzeigen sind diskriminierend. Warum? Wenn es zum Beispiel heißt, es würden Personen gesucht, die analytisch, entscheidungsfreudig, durchsetzungsstark sind (Hard Skills), haben Leser*innen Männer im Blick, wenn es heißt (Soft Skills): teamfähig, zuverlässig, kommunikativ, loyal haben die Leser*innen Frauen im Blick. Die Adjektive sind somit diskriminierend. https://www.manager-magazin.de/karriere/stellenanzeigen-werden-oft-fuer-maenner-formuliert-wie-frauen-trotzdem-den-job-bekommen

Vielleicht sollten Anzeigen nur noch beinhalten: Wir suchen Menschen. Die Stellenanzeigen zu lesen wird spannender als ein Krimi: Wir suchen Menschen. Wir suchen Menschen. Wir suchen Menschen. – Sorry. Geht auch nicht. Wen stellt man sich unter „Mensch“ in Zentralafrika vor? In China? In Mitteleuropa? Irgendwie rassistisch, der Begriff. Kommt ja auch von „Mann“.

Wie wäre es mit schweigenden Anzeigen?

Uganda: politische Morde

In Uganda wird es wohl immer schlimmer – Oppositionelle werden gefoltert und ermordet: https://www.spiegel.de/ausland/uganda-langzeitherrscher-museveni-laesst-immer-mehr-oppositionsanhaenger-entfuehren-a-fb217fe2-0009-4200-bce6-20f94eaabc44 Schon wieder ein Potentat, der außer Rand und Band gerät.

Nigeria: Studenten entführt

In Nigeria wurden schon wieder Studenten entführt – einer wurde angeschossen und ist gestorben: https://www.persecution.org/2021/06/11/student-killed-several-abducted-college-nigeria/

Kann man eigentlich mit all den technischen Hilfsmitteln die Terroristen nicht irgendwie entdecken und ausräuchern?

Gemeinsam für Afrika

Auf diese Seite möchte ich hinweisen: https://www.gemeinsam-fuer-afrika.de/

China und Iran: Kirchen unter Druck

Wie es sich für Kommunisten oder solchen, die sich für solche halten, gehört: China dehnt den Druck auf Kirchen nach Honkong aus: https://www.persecution.org/2021/05/10/china-pressuring-church-hong-kong-taiwan/

Die Drosselung des Internets im Iran betrifft auch die Arbeit der Kirchen, soweit ich mitbekommen habe: https://www.persecution.org/2021/06/17/iranian-politics-threaten-regulate-internet-activity/

Weltweit steigt der Druck auf die Freiheit des Menschen. Der Verstand soll angepasst werden an den Mainstream, an das, was politisch gewollt ist.

Eine Momentaufnahme aus unserem Land: Empörung!! https://www.berliner-zeitung.de/news/wirbel-auf-instagram-til-schweiger-posiert-mit-blogger-boris-reitschuster-li.165106

Fußball und Politik

Wer ist denn auf die Idee gekommen: https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/em-debatte-in-muenchen-kampf-um-den-regenbogen-17400768.html Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten: Amnesty International Farben und Logo auf das Fußballstadion, wenn die Chinesen spielen, wenn Katar spielt ein Anti-Slavery-Emblem, Grün, wenn man in Bayern spielt, … Was die Armbinde von Neuer betrifft: Dann dürfen auch andere Bekenntnisse auf den Fußballplatz. Aber nein, nicht doch. Andere sind im Augenblick gesellschaftlich nicht opportun.

Pansexuell

Wer was auf sich hält, geht mit der Zeit. Und die neue Zeit muss ständig Neues erfinden, damit man zeigt, dass man mit der Zeit geht. Das ist das Spannende an unserer Moderne. Zu dem Thema Pansexuell: https://www.nzz.ch/gesellschaft/pansexualitaet-die-sexuelle-orientierung-der-generation-woke-ld.1629727

Übrigens wird in der Esoterik auch ständig Neues gesucht und gefunden, um die Menschen mit Ganzheit zu beglücken, zumindest eine kurze Zeit, bis auch sie wieder in einer anderen Form der Ganzheit ihre Ganzheit finden wollen. In der Esoterik ist es vielfach mit viel Geld verbunden. Das fehlt bei den modernen sexuellen Zeitgemäßheiten. Oder irre ich mich? Da macht man sich dann nur medial interessant. Wie kann man Sexualität kapitalistisch umsetzen? Man muss doch auch damit Geld verdienen können. Besondere Art Kleidung der Pansexuellen, besondere Parfüme, Haarstyl, Schmuck, Tattoos, Zeitschriften – Influencer…

Warum muss die Sexualität an die große Glocke gehängt werden? Das allein ist mein Problem mit diesem Thema in unserer Zeit.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Selbstbestätigung

Manche Erwachsene meinen,
in dem Augenblick, in dem sie säen,
könnten sie ernten.

Es braucht seine Zeit,
bis die Pflanzen Früchte tragen.
Es braucht seine Zeit.

Die über die Lebenszeit hinaus gehen kann:
Wachsen ist der Feind
schneller Selbstbestätigung.

Säen liegt in meiner Hand.
Wachsen in der des Menschen.
Ruhende Hoffnung in Gott.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Der Blog wird in der kommenden Woche unregelmäßig bestückt werden.

Verfehlter „Journalismus“ + Kriminelle Strukturen + Ausverkauf von Freiheit der Wissenschaft + Gottesbezug im Grundgesetz + Sterbehilfe + Corona-Automatismus + Seligsprechung von Robert Schuman + Antisemitismus stärker beachten + Nach dem Massaker in Burkina Faso

Verfehlter „Journalismus“

Da muss man dem Artikel recht geben: das ist gefährlich und auch – aus meiner Sicht – nicht sinnvoll. Jeder kann auf einer Seite Journalist spielen und das wird dann von den Lesenden vergütet. Kontrolle findet minimal statt – man will sozusagen die verantwortlichen Zwischenstufen einer Zeitung ausschalten. Warum wird ein solches Vorhaben mit Bundesmitteln unterstützt? Da liegt der Wurm ja schon in der Grundlage: Je mehr an dem Zeitgeschmack angepasst, desto stärker fließen Gelder. Das mutiert dann zu einer Katzenseite – kleiner Scherz am Rande – : https://www.tagesschau.de/investigativ/publikum-net-101.html

Kriminelle Strukturen

Wenn die PornoWebseite sauber ist, muss sie ja niemanden fürchten, der gegen Pornos ist und damit die Seite bekämpft, weil er grundsätzlich gegen solche Filme vorgeht. Apropos „sauber“: Kann eine Pornoseite überhaupt „sauber“ sein? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/klage-pornhub-101.html Darüber ließe sich trefflich streiten. Es geht hier um illegale Videos, die, so der Vorwurf, hochgeladen wurden: Kinderpornographie, Vergewaltigungen, Frauen, die ohne ihr Wissen von einem Partner hochgeladen wurden.

Gewalt gegen Frauen soll in der EU stärker bekämpft werden: https://www.tagesschau.de/inland/innenminister-159.html

Ausverkauf von Freiheit der Wissenschaft?

Das ist ein spannendes und heikles Thema: Verkauft die Wissenschaft ihre Freiheit – oder wird ihr unter der Hand Stück für Stück die Freiheit durch Großverlage genommen? Zudem: Wird die Wissenschaft dann gelenkt von den Vorgaben der Verlage? https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/die-dfg-warnt-vor-einfluss-des-plattformkapitalismus-17356929.html

Gottesbezug im Grundgesetz

Der Gottesbezug im Grundgesetz ist für Nicola Beer – die beim Kongress christlicher Führungskräfte sprach – wichtig: https://www.pro-medienmagazin.de/mein-glaube-hilft-mir-das-beste-zu-geben/

Corona-Automatismus

Politik liebt wohl den Corona-Automatismus: Schulen Test Pflicht – immer Testpflicht; Schulen Masken – immer Masken. Anstatt es von der jeweiligen Situation abhängig zu machen. Zu dem Automatismus unter anderem: https://www.focus.de/gesundheit/news/bonner-virologe-streeck-kritisiert-corona-politik-niedrige-zahlen-kein-erfolg-der-politik_id_13414341.html

Und: Schon mal für den Herbst planen – sinnvoll planen, statt wieder einfach nur wieder auf die Lockdown-Keule zurückzukommen.

Sterbehilfe

Ein interessantes und nachdenkenswertes Interview, das sich auch auf das bezieht, was in Oregon / USA möglich ist: https://www.pro-medienmagazin.de/bei-der-sterbehilfe-sind-die-daemme-gebrochen/

Dieses Oregon-Modell fand ich schon 2015 (aufgenommen 2020) recht weiterführend: https://blog.wolfgangfenske.de/2020/02/28/sterbehilfe-10/

Seligsprechung von Robert Schuman

Einer der ganz großen Europäer, der sich auch für Menschenrechte eingesetzt hat, war der Katholik Robert Schuman. Er soll selig gesprochen werden: https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/papst-franziskus-will-eu-vordenker-robert-schuman-selig-sprechen-a-6872f181-fb0b-4409-9f2d-12d4d008c030

Antisemitismus stärker beachten

Antisemitismus muss nicht nur dann beachtet werden, wenn etwas vorgefallen ist, sondern auch schon unabhängig davon, so Sigmund Gottlieb: https://www.pro-medienmagazin.de/antiisraelischer-reflex-in-fast-aller-berichterstattung/

Nach dem Massaker von Burkina Faso

Christen und Muslime wollen nach dem Massaker von Burkina Faso – vermutlich durch Islamisten verübt – weiterhin enger zusammenarbeiten: https://www.kath.net/news/75476

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/