Sri Lanka: Anschläge auf Kirchen und Hotels

Auf Sri Lanka wurden Anschläge verübt – Blutbäder wurden angerichtet:
https://www.tagesspiegel.de/politik/anschlaege-an-ostern-in-sri-lanka-dutzende-tote-bei-explosionen-in-kirchen-und-hotels/24240748.html

Inzwischen (21.4.) weiß man mehr von diesen schrecklichen Terrorakten:
https://www.faz.net/aktuell/politik/sri-lanka-erste-verhaftungen-in-colombo-16150946.html

Wer die Anschläge auf dem nicht vorhandenen Gewissen hat, weiß man noch nicht (22.4.):
https://www.tagesschau.de/ausland/sri-lanka-207.html

Bislang hatten Christen auf Sri Lanka auch unter manchen buddhistischen Extremisten zu leiden. Aber es geht nicht gegen Christen, sondern vermutlich gegen den Westen – von manchen werden Christen als Ableger des Westens angesehen und haben entsprechend Leiden auf sich zu nehmen. Sie sind für die Feiglinge leichter angreifbar, weil wehrlos und ungeschützt. Zudem könnte es auch, wie vor dem Attentat gewarnt wurde, ein Mix aus Hass auf Indien, dann auf Christen und den Westen sein. Solche konzertierten Aktionen weisen dann eher nicht auf buddhistischen Hintergrund, sondern eher auf islamistischen. Diese Banden haben das terroristisch-strategische Wissen. Aber es bleibt abzuwarten, was die Untersuchungen erbringen.

*

Ist es erlaubt, all die Entsetzens-Tweets und Stellungnahmen zum Moschee-Anschlag auf Neu Seeland weltweit auch auf diesen Terrorakt zu beziehen oder ist eher Schweigen angeraten?

*

Nachtrag: Eigenartiges Interview:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/anschlag-in-sri-lanka-islamwissenschaftler-ueber-moegliche-taeter-und-motive-a-1263905.html Was soll es eigentlich sagen? Er weiß auch nichts. Eingeleitet wird das Interview aber mit:

Die Regierung in Sri Lanka vermutet Islamisten hinter den Attentaten. Ist gar ein internationales Terrornetzwerk involviert? Islamwissenschaftler Torsten Tschacher hält das für unwahrscheinlich – andere Einflüsse seien stärker.

Er weiß nichts – dennoch wird es gebracht. Das scheint also redaktionell motiviert zu sein. Was will uns die Redaktion damit sagen?: Wir glauben nicht, dass es Islamisten sind. Wir glauben der Regierung nicht. Sie war es vielleicht gar selber… Ist das kritischer Journalismus oder wie soll man das nennen?

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

Selbsterhöhung – Erniedrigung Jesu

Ich weiß, dass manche (nicht nur) heute keine andere Autorität anerkennen als sich selbst. Dass manche respektlos sind – aber für sich Respekt einfordern. Dass manche wahrhaft große Menschen klein machen müssen, weil sie selbst größer scheinen wollen, als sie sind.

Muss man aber Jesus Christus darum runtermachen? Es gibt eine Menge Versuche, die Bedeutung Jesu zu negieren, sich über ihn zu erheben usw. usw. usw.

Jesus hatte durch 2000 Jahre hindurch für unzählige Menschen viel Bedeutung und wird sie weiterhin haben. Er hat der Welt Impulse für ein menschliches Zusammenleben gegeben, er hat ihrem Leben Perspektiven gegeben, sie gestärkt – und alles, was der Mensch zum Leben benötigt. Er wird auch weiterhin als Impulsgeber von großer Relevanz sein, was sogar Menschen anerkennen, die den Glauben an ihn nicht nachvollziehen können.

Es wäre schön, wenn manche Kritiker es wenigstens schaffen würden, vor ihrem Ableben ein paar Menschen ihres kleinen Umfeldes positiv beeinflusst zu haben. Nach dem Ableben können sie ja mit Jesus Christus über ihre eigene große Bedeutung und seine Bedeutungslosigkeit diskutieren.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

Glauben in Deutschland

Eine Umfrage zum Glauben in Deutschland:
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/christen-an-ostern-immer-weniger-deutsche-glauben-an-gott-a-1263630.html

Was denn nun?

Man vergleiche mal diese Untersuchung mit der folgenden:
https://www.bild.de/news/inland/news-inland/umfrage-zu-ostern-so-viele-deutsche-glauben-an-die-auferstehung-61307964.bild.html bzw.
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/so-viele-deutsche-glauben-an-die-auferstehung-jesu

Daran sieht man sehr schön, was solche Umfragen für Wert haben.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

Sterbehilfe

Im Juli 2015 schrieb ich dazu folgenden Beitrag
https://blog.wolfgangfenske.de/2015/07/05/sterbehilfe-8/ :

Das ist zu einfach gedacht, was in dem folgenden Artikel aus cicero zu finden ist. Ich habe die Diskussion im Bundestag leider nicht verfolgen können. Aber ich denke, wir sind schon weiter, wenn wir das Beispiel von Oregon bedenken…. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass kein Mensch sterben möchte. Da hat der Beitrag Recht, wenn er Sterbehilfegegnern das vorwirft – aber das ist ja keine Degradierung der Autonomie eines Menschen. Die Autonomie wird durch die Krankheit verletzt. Und da kein Mensch sterben will, wenn er nicht suizidal gefährdet ist – auch das geht bekanntlich weiter, als es dieser Beitrag ausführt – sind eben Hilfen notwendig, damit der Sterbewunsch möglichst nicht eintritt. Aber, da wir Menschen sind, tritt er immer wieder mal auf, vor allem in schweren Lebenssituationen – und eben am durch Krankheit gezeichneten Lebensende. Und so finde ich das Oregon-Modell beachtenswert. Und es ist nicht, wie mir eine Kritikerin vorwarf, utilitaristisch gedacht. Ich habe diesen Vorwurf nicht verstanden. Denn es ist vom Individuum her gedacht und seinem Nutzen. Oregon: Der Sterbewunsch muss wiederholt über einen längeren Zeitraum geäußert werden und dann gibt es die Möglichkeit, seinem Leben ein Ende zu setzen – doch viele machen es dann nicht. Und die Kommerzialisierung muss ausgeschlossen bleiben. Es ist eine Frage des gesellschaftlichen Miteinanders und nicht des Marktes. Das ist wie mit der Abtreibung. Man könnte sie auch kommerzialisieren – aber das hilft dem Individuum nicht.

Und, was auch hier vergessen wird: De Einzelne ist niemals vollkommen autonom. Er ist immer Teil der Gesellschaft. Gerade auch bei der Sterbehilfe – hier in dem negativen Sinn (nicht Hilfe im Sterben sondern Hilfe zum Sterben).

*

Hinzufügen möchte ich noch, dass unbedingt vermieden werden muss, dass irgendwelcher wirtschaftlicher Druck ausgeübt wird, sei es von Angehörigen noch von Gesellschaft (Krankenkassen, Politik). Zudem sollte man Möglichkeiten finden, den Menschen einen inneren Druck zu nehmen (ich bin zu nichts mehr Nütze, ich liege anderen auf der Tasche, mein Leben ist nicht mehr lebenswert…). Schlimmer als der Druck von Außen wird, wenn Sterbehilfe zunehmen wird, dieser innere Druck sein. (Das ist vergleichbar mit der Tötung von ungeborenen DownSyndromKindern, wenn Eltern unter druck geraten könnten, weil sie nicht abtreiben wollen.) Und das ist entwürdigend. Eine solche Gesellschaft garantiert nicht mehr die Menschenwürde. Hierin wird die Aufgabe der Christen wichtig sein. Sie glauben an die Auferstehung – und an den auferweckenden Gott, in dessen Hand man sich auch als Lebender legen kann.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

Verteidigung von Benedikt XVI.

Gegen den Text von Ellen Ueberschär (Heinrich-Böll-Stiftung und war einmal Generalsekräterin des Evangelischen Kirchentages) argumentieren Maximilian Heim und Wolfgang Klausnitzer:
https://www.stift-heiligenkreuz.org/wp-content/uploads/2019/04/Reformunfa%CC%88hig-inhuman-antiaufkla%CC%88rerisch-Ellen-Ueberscha%CC%88r-Benedikt-XVI.pdf

Leider ist der Text von Ueberschär nicht im Internet zugänglich. Dazu aber:
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/theologin-ratzinger-vertrat-vormoderne-theologie-und-kirchenstruktur

*

Irgendwas war vor nicht langer Zeit mit der Böll-Stiftung – es gab Schlagzeilen – was war das noch einmal? Hier kann man es nachlesen – upps, war schon 2017!:
https://www.nzz.ch/feuilleton/online-pranger-abgestellt-die-verlorene-ehre-der-boell-stiftung-ld.1310689

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

Eine junge Frau wurde verbrannt + Massenmord in Belutschistan/Pakistan + Kinderprostitution in Ghana

In Bangladesh wurde eine 19jährige junge Frau verbrannt, weil sie dem Schulleiter an der Schule für islamische Wissenschaften (Koranschule? Universität? Privatschule?) sexuelle Belästigung vorgeworfen hatte. Auch, wie strategisch die Rächer vorgegangen sind, ist erschütternd:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/bangladesch-19-jaehrige-meldet-sexuelle-belaestigung-und-wird-verbrannt-a-1263620.html

*

In Pakistan wurden reisende aus einem Bus gezerrt und erschossen:
https://www.spiegel.de/panorama/justiz/pakistan-bewaffnete-erschiessen-14-busreisende-a-1263700.html

*

Ein erschütternder Bericht über ein Mädchen in Ghana – nur eine unter vermutlich Millionen weltweit:
https://www.spiegel.de/politik/ausland/kinderprostitution-in-ghana-das-leben-im-slum-von-kumasi-a-1256696.html

*

Papst betet gegen Opfer des Menschenhandels:
https://www.tagesschau.de/ausland/papst-755.html

Beten und tun. Gegen einen Menschenhandel setzen sich weltweit Christen auch handelnd ein. Pseudo-Christen unterstützen ihn. Vielleicht sollte man den Ausschluss aus der Kirche wieder stärker in Betracht ziehen. Dazu bedarf es allerdings einer klaren ethischen Linie. Das lässt sich in den großen Institutionen nicht mehr hinbekommen. Das würde auch Goldene Kälber so manches Menschen im inneren kirchlichen Zirkel betreffen. Calvin mit seiner Kontrolle wird immer noch eher als abschreckendes Beispiel gesehen. So lange die Gesinnung nicht geändert wird, so lange hilft wohl auch kein Zwang. Zwei Seelen herrschen, ach!, in meiner Brust…

Wie sieht es mit mir selber aus? Ich bin natürlich kein Menschenhändler so wie diese da… – Lukasevangelium 18,9-14. Was aber nicht bedeutet: laissez-faire – das wäre auch nicht im Sinn Jesu. Im Gegenteil.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

US-Demokraten

Manche können es nicht lassen, immer wieder neu solche Forderungen gegen Trump zu stellen. Sie merken nicht, dass die Demokraten dadurch gespalten werden, was dann Vielfachpunkte für Trump gibt. Sie sollen jetzt lieber ihre Arbeit machen, statt zu hoffen, auf diesem Holzweg Vergangenheit Punkte sammeln zu können. Aber vielleicht gewinnen ja im Vorwahlkampf der Demokrat/die Demokratin, der/die endlich nach vorne schaut, statt nach hinten. Vielleicht sollten unsere Medien – allen voran die Tagesschau online auch endlich vernünftig werden und uns nicht ständig mit läppischen Trump-Themen bombardieren. Sie war lange Zeit vernünftiger als andere. Aber sie meinen wohl aufholen zu müssen in Unvernunft:
https://www.tagesschau.de/ausland/warren-amtsenthebungsverfahren-trump-101.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/