Perfektionismus

Ein angenehmer Artikel zum Thema Perfektionismus: https://www.seele-und-gesundheit.de/psycho/perfektionismus.html

Dieser wird nicht nur mit Blick auf das Individuum dargelegt, sondern auch mit Blick auf die Gesellschaft, die das Individuum beeinflusst:

Ist davon auszugehen, dass auch nach zwei Uhr nachts jemand eine Büchse Cola kaufen könnte, werden die Öffnungszeiten ausgeweitet.

Da Bahnkunden potenzielle Wähler sind, denen man nichts anderes als perfekte Transportbedingungen zumuten kann, werden ihre Rechte erweitert; was den Leistungsdruck der Bahnbediensteten auf neue Höhen treibt.

Durch flächendeckende Verbesserungen im Pflegebereich kann die Lebensqualität der Senioren systematisch gesteigert werden. Die Wertschöpfung im Gesundheitswesen steigt durch die Behandlung der erschöpften Altenpfleger ebenfalls. Das gibt zur Hoffnung Anlass, dass die geplante Steigerung des Bruttosozialprodukts doch noch zu erreichen ist.

Durch die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) konnte der Schutz personenbezogener Daten bei der Anpassung orthopädischer Einlagen um vier Schuhgrößen gesteigert werden.

Die Umsatzbesteuerung der 12 Varianten des Schnittblumen­gestecks wird durch die §§ 34e – 57f, Absatz 3 des Besteuerungsgrundlagenvereinfachungsgesetzes (BGVG) geregelt. Dadurch werden die Interessen der Finanzverwaltung perfekt mit denen des Wirtschaftsressorts abgestimmt. Die Steuergerechtigkeit erklimmt Gipfel, aus deren erhabener Höhe selbst die Steuergewerkschaft zufrieden ins Flachland blickt.

TV-Dokumentationen über Leben und Brutgeschäft der Bachstelze verkünden, dass der brütende Altvogel durch sein Federkleid perfekt vor den Blicken der Räuber getarnt ist. Das Vorbild solcher Erfolge ermutigt uns, im Leben ebenfalls nach Perfektion zu trachten; und somit den Gefahren des Daseins ein für alle Mal zu entkommen.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Brave new world – Schöne neue Welt

Es sieht so aus, als würde Europa als Bastion der Freiheit den Bach runter gehen, Huxleys Brave new world schaut als Vision aus allen Knopflöchern, wenn man das liest – Europa rüstet sich, um im Spiel der Mächte mithalten zu können: https://www.tagesschau.de/ausland/macron-frankreich-europa-101.html

Wer das Buch nicht kennt: https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ne_neue_Welt

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Demokraten und Trump + EVP und Orban

Wenn man so unsere Medien liest, dann kommt es einem so vor, als hätten die Demokraten in den USA nichts anderes zu tun, als ein Trump-Sattelit zu sein, der versucht, irgendwas aus der Vergangenheit aufzudecken, was ihn stürzen könnte. Sind die US-Demokraten wirklich so kleinkariert, fixiert? Dann haben sie es nicht anders verdient, als gegen Trump zu verlieren und werden es auch weiterhin tun, weil sie keine eigenen Ansätze auf den „Markt“ bringen, keine eigenen Tipps, die dazu beitragen, die Gesellschaft zu verbessern. Nur Demokraten zu wählen, weil sie gegen Trump sind – das würde eine Gesellschaft zeigen, die politisch infantil ist. Ich hoffe, die Demokraten in den USA sind keine kleinen Trump-Trabanten, wie sie unsere Medien zeigen, die ihn kläffend begleiten, wie unsere Medien, sondern politische Schwergewichte.

Schon wieder Kläffendes: https://www.tagesschau.de/ausland/demokraten-untersuchung-trump-103.html

*

Auch die EVP sollte sich mit Wichtigerem beschäftigen. Aber das ist schon immer so: Nestbeschmutzer – bzw. solche, die man zu solchen erklärt – will der Mensch nicht dulden. Darin ist er der alte geblieben: https://www.tagesschau.de/ausland/fidesz-103.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Empörung über Empörer

Jede Empörung über die Aussagen von Kramp-Karrenbauer muss man mit einem Tata tata tata kommentieren. Passt alles zu Karneval, Fasching, Fastnacht oder was auch immer. Tata tata tata.

Nur pars pro toto genannt: https://www.tagesschau.de/kommentar/akk-karneval-101.html

Politische Korrektheit hat auch tolle Faschingsbeiträge, wie man an den Empörern sieht. (Nachtrag, der das wunderbar bestätigt: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/witze-ueber-minderheiten-nicht-so-gemeint-und-nicht-so-wild-a-1256276.html)

Aber: Darüber macht man keine Witze! Das ist zu ernst.

*

Mutige taz: https://www.taz.de/Archiv-Suche/!5574681&s=indianer/

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Diktatur auf modern

Von China kann man viel lernen https://www.tagesschau.de/ausland/china-volkskongress-137.html :

a) wie Diktatur auf modern geht und

b) was man tun muss, damit es bei uns – auch technisch – nicht soweit kommt.

Aber ich bin pessimistisch: Wenn die Stimmung im Volk so ist, dann wird sie kommen, von links, von rechts, von wo auch immer, da diejenigen, die die technischen Mittel auf ihrer Seite haben, Medien und Geld die Bevölkerung auf allen Kanälen bearbeiten können. Nudging heißt das heutzutage, wenn manche Einflussreiche meinen, sie müssten die Welt verbessern oder vor dem Untergang retten, indem sie herummanipulieren.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Bad news – good news

Böse Nachrichten sind gute Nachrichten. Warum werden Dantes Höllengeschichten so bevorzugt wahrgenommen (man kann sich auf youtube davon überzeugen) – das, was im Himmel geschieht – sagen wir: – weniger? Die Hölle war schon immer irgendwie interessanter: das Böse, die Qualen, die Folterungen. Bad news – die Hölle, die sich Menschen gegenwärtig gegenseitig bereiten – erregt die Phantasie genauso wie die bad news der Zukunft in den Köpfen der Alten, die angeblich das verbale Ausmalen der Hölle liebten. Wie die Alten sungen – so zwitschern auch die Jungen.

Wer von Dante noch nichts gehört hat: Hier gibt es Infos:

Ich hingegen liebe Good News. Sie sind eine Herausforderung. Sie machen es uns schwerer, sie zu formulieren und wahrzunehmen, sie wahrzunehmen und zu formulieren. Verkünder der bad news sind häufig hysterisch, aggressiv, aktionistisch im Sinne des bayerischen: Gschaftlhubers und deprimierend.

Euangelion/Evangelium/Gute Nachricht – die Good News der Christen seit jeher. Das ist von ganz anderer Qualität.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/