Kongo + Vietnam

Kurz vor den Wahlen, in denen es um die Ablösung Kabilas geht, sind zahlreiche Wahlmaschinen durch ein Feuer zerstört worden: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/tausende-wahlmaschinen-bei-brand-in-kongo-zerstoert-15940835.html

Die Wahl ist äußerst wichtig – und bringt hoffentlich, hoffentlich endlich Ruhe in das geschundene Land. Aber dazu müssen erst einmal die brutalen Milizen aus dem Ostkongo vertrieben werden.

Die Wahlen wurden um eine Woche verschoben.

*

Über Facebook agiert Vietnam gegen missliebige Journalisten: https://www.reporter-ohne-grenzen.de/pressemitteilungen/meldung/kritiker-ueber-facebook-verfolgt/

Nicht nur Vietnam hat missliebige Meinungen im Visier.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Gott als Frage

Thomas Halík schreibt in: „Ich will, dass du bist: Über den Gott der Liebe“: „Ich bin zu der Überzeugung gelangt, dass Gott an uns nicht als Antwort herantritt, sondern als Frage.“ Im weiteren Verlauf weist er auf den Philosophen Kearney, der meinte, Gott trete an uns nicht als Faktum heran, sondern „als Möglichkeit, als Herausforderung, als Einladung und Aufforderung“.

Das hatte ich schon einmal ähnlich in den Glaubensdiskussionen https://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/ formuliert, führt in der Prägnanz vermutlich weiter.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/

Da ich in der vergangenen Woche kaum am Blog arbeiten konnte, gibt es wieder eine Art Wochenzusammenfassung.

Anstrengend

Einen Text, den ich aus der Anfangszeit meines Blogs entdeckt habe (2009):

Es gibt Menschen, die in einer Tour reden, reden, reden. Und wenn sie mal eine Pause machen, dann kann es passieren, dass man benebelt ist und gar nicht mehr weiß, was man selbst sagen wollte. Wenn einem das dann doch wieder ganz schnell eingefallen ist, weil der andere eben nur sehr kurz Atem holt, dann spricht man ein Wort – und dieses Wort führt das Gegenüber wieder zu ganz anderem pausenlosen Reden … Und zu dem Vorwurf, man habe für seine eigene Position ja keine Argumente. Neulich ritt mich mal der Schalk. Ich habe nicht zugehört, sondern immer überlegt: Was für ein Wort zu welchem Thema wirfst du schnell ein, wenn der andere Atem holt, und lässt ihn darüber referieren? Das macht auch solche Monologe interessant. Natürlich muss man da innerlich bereit sein, den anderen allen möglichen Blödsinn erzählen zu lassen, ohne ihn korrigieren zu wollen.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Informationsgesellschaft versagt – Werbung übernimmt Information

Wir leben in einer Informationsgesellschaft. Man kann alles mögliche wissen – aber verweigert sich dem Wissen: https://www.christiantoday.com/article/jesus-disappearing-from-christmas-as-santa-takes-over/131218.htm

Werbung bekommt das Informationsmonopol. Jesus ist zu religiös – also verdrängt Santa den Glauben und fördert das Geschäft. Jesus war ja auch geschäftskritisch unterwegs. Fördert nicht gerade die Sympathie der Werber für ihn.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Missglückte Weihnachtskarte vom DeintegrationsMinisterium

Diese Weihnachtskarte einer CDU-Integrationsministerin ist missglückt, vor allem, weil sie mit Blick auf Feiertage von Juden und Muslimen nicht so „rücksichtsvoll“ ist: https://www.focus.de/politik/experten/kelle/gastkommentar-von-klaus-kelle-weihnachtskarte-ohne-weihnachten-cdu-ministerin-zeigt-prinzipienlose-politik_id_10089404.html

Egal woran Sie glauben … wir wünschen Ihnen eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr.“

Man bedenke die Karte zu Chanukka und Ramadan: Egal woran sie glauben… wir wünschen ihnen eine besinnliche Zeit… https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kein-wort-von-weihnachten-die-peinliche-karte-aus-dem-kanzleramt-59109462.bild.html Übrigens: Im Kontext dieser Feste hat man noch gesegnete Zeit gewünscht. Gilt für Weihnachten nicht. Ist ja auch ein Kauf-Fest geworden. Nichts mehr mit Segen. Übrigens. Was ist eine gesegnete Zeit? Eine, die von Gott bestimmt wird. 

Was geschah nach dem Protest gegen diese Karte?

PS: Während Frau Widmann-Mauz abends im politschen Berlin streute, die Karte sei ja gar nicht von ihr, sondern nur von ihrer Pressestelle, twitterte sie schließlich: „Fröhliche Weihnachten allen in Deutschland“.

Auch wenn solche Karten von der Pressestelle kommen: Was lässt das für Rückschlüsse auf das „Integrationsministerium“ zu?: Nichts mit Integration, sondern Verwässerung.

atenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Kluft zwischen Männern und Frauen + Integration miss/gelungen + Grüne und Abschiebung

Ein netter Satz https://www.tagesschau.de/inland/gleichberechtigung-107.html :

So sei in Deutschland die Lücke zwischen Frauen und Männern bei der Künstlichen Intelligenz sehr groß


Gemeint ist:

So sei in Deutschland die Lücke zwischen Frauen und Männern bei der Künstlichen Intelligenz sehr groß: Nur 16 Prozent des Talent-Pools seien Frauen. 

Aber dieser Satz ist kurioser:

„Mehr denn je können es Gesellschaften sich nicht leisten, auf die Fähigkeiten, Ideen und Perspektiven der Hälfte der Menschheit zu verzichten“,

Verzichtet man auf Fähigkeiten, Ideen, Perspektiven, wenn man nicht in den MINT-Fächern arbeitet oder wenn man mit Menschen arbeitet? Diese Aussage zeigt, wie verkorkst unsere Menschen-Sicht ist: Es trägt nur jemand positiv zur Gesellschaft bei, wenn er wirtschaftlich und in MINT-Fächern tätig ist. Dann wird sogar das Wort „menschlich“ von den sozialen Berufen abgekoppelt:

Nur mit Teilhabe der Frauen lasse sich das Versprechen einer wohlhabenderen und menschlich orientierten Zukunft umsetzen.

Ich hoffe, der Herr – keine Frau – der die Studie des Weltwirtschaftsforums vorgestellt hat, hat sich nicht so geäußert, wie der Artikel, der sie vorstellt tut.

Übrigens: Herr Schwab müsste seinen Posten Räumen und einer Frau überlassen, dann sähe die Frauen-Quote in höheren Positionen schon besser aus.

*

Was das Verhältnis Männer-Frauen betrifft: So etwas dürfte nicht mehr nur durchgehen. Das ist äußerst schlimm. Da gibt es die MeToo Debatte – und dann noch solche üblen Auftritte. Das geht nicht. Solche Jung-Machos müssen zur Raison gebracht werden: https://www.focus.de/regional/koeln/koeln-metoo-fall-wdr-

Die Info dürfte stimmen, sonst hätte das Management nicht so reagiert.

*

Ein Ehrenmord? Gefährdungen von jungen Frauen in Deutschland: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/aschaffenburg-leiche-einer-jugendlichen-gefunden-polizei-fahndet-nach-vater-a-1244637.html

*

Integration gelungen? Oder der Traum von Integration? Was stimmt nicht: https://www.welt.de/politik/deutschland/article185665992/Bundesarbeitsagentur-Zwei-von-drei-Fluechtlingen-beziehen-Hartz-IV.html

Und: https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-12/fluechtlinge-bda-integration-arbeitsmarkt-erfolg 

Es kommt wohl auf die Perspektive an. Ich frage mich: Tut die Industrie genug, um die Menschen, die zu uns gekommen sind, für die Wirtschaft fit zu machen, oder träumen sie nur von Fachleuten, die sie anderen Ländern sträflich entziehen können. Die Länder Afrikas brauchen Fachleute und es ist irre, sie nach Deutschland locken zu wollen.

*

Realitätssinn erreicht manche manchmal später – allerdings müssen andere, die früher realistisch waren, unter solchen leiden. Die Erkenntnis kam – aber gleichzeitig werden wieder diejenigen, die vorher darauf hingewiesen haben, erniedrigt, um selbst besser dazustehen: https://www.welt.de/politik/deutschland/article185755888/Baerbock-fordert-schnellere-Abschiebung-krimineller-Migranten.html

Denn: warum konnten solche Themen von Rechtsnationalisten aufgegriffen werden? Weil die Politik einen großen Teil der Stimmen der normalen Bevölkerung überhört hat und kriminelle Taten nach den anderen geschahen – ohne abgemessene Reaktionen. Eine solche Retourkutsche ist billige Polemik.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

AfD-Kind und Schule + SPD und Sarrazin + Polizei und Rechtsextremismus

Schon kurios, dass eine Waldorf-Schule ein Kind ablehnt, weil es einen AfD-Vater haben soll: http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/schule-lehnt-kind-von-afd-politiker-ab-so-waehlen-privatschulen-ihre-schueler-aus-a-1244066.html

Wie stehen eigentlich die Waldorf-Schulen zu ihrem Rudolf Steiner? Hat da inzwischen ein Ablöseprozess stattgefunden? Schämt man sich seiner? Nicht, dass die AfD damit etwas zu tun hätte. Aber die Waldorf-Schulen mit ihrem Gründer.

*

Mal sehen, ob sich die SPD mit diesem neuerlichen Engagement wieder selbst ein Kuckucksei ins Nest gelegt hat. Es könnte klappen, wenn sie inzwischen die richtigen Leute für die 2Untersuchung“ angeheuert hat: https://www.welt.de/politik/deutschland/article185633872/Schwerer-Schaden-fuer-Partei-SPD-Vorstand-will-Thilo-Sarrazin-aus-der-Partei-ausschliessen.html

Sarrazin meint, dass sich seine Grundeinstellung nicht geändert habe – er sei SPD-konform. Aber auch die CDU hat sich geändert. Was vor ein paar Jahren noch CDU konform war, ist es heute lange nicht mehr. Die Menschen mögen sich nicht ändern – aber die Parteien ändern sich. Und so kann es ganz schnell passieren: Wer sich nicht mit verändert, der kann zur persona non grata erklärt werden. Was sagt das zu den Fähnchen-Schwenkern? Schwenkt das Fähnchen eurer Gruppen nur ganz eifrig mit, damit Ihr nicht der Kontinuität verdächtigt werdet. Obwohl: So einfach ist das nicht, denn die Veränderer sehen sich als die Kontinuierlichen an. Wer dann die kontinuierliche Veränderung nicht mitmacht, ist der, der sich verändert hat.

*

Das, was sich da Menschen im Umfeld (?) der Polizei – ich formuliere so vorsichtig, weil ja Untersuchungen noch laufen – geleistet haben sollen, ist schlimm. Polizisten mit einem solchen Gedankengut können zur Gefahr für die Gesellschaft werden. Allein die Sprache – ob von Polizisten oder anderen verwendet – verrät eine Menschenverachtung, die jede Gesellschaft, so sie menschlich sein möchte, massiv ahnden muss. http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-2-0-anwalt-mustafa-kaplan-erstattet-anzeige-wegen-rechtsextremer-hassmail-a-1244304.html 

Aber ob beide Fälle zusammenhängen, die schlimme Bedrohung von Basay-Yildiz und die von Kaplan? Es scheint aber demselben ideologischen Sumpf zu entwachsen.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Auto und Wirtschaft + Klimaziele und Sicherheit + Tempolimit + Vernunft-Ethik statt Säue durchs Dorf

Man sägt gerne an den Ästen, auf denen man so gemütlich sitzt, weil man denkt, man säße auch auf ihnen, wenn man sie abgesägt hat: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/warum-deutschland-auch-ohne-vw-daimler-und-bmw-klarkommt-a-1243185.html 

Die Argumente in dem Beitrag sind schon interessant, ich vermute, dass man sie von der Autoindustrie schön zerpflücken kann. Wenn ich schon Ansätze dazu in meinem Nachdenken über die Wirtschaft habe.

Übrigens geht das auch der Landwirtschaft so: Wir können schön und gerne auf sie verzichten und lassen alles wunderschön verwildern, denken manche. Die Blumen werden es danken, die Insekten auch. Dann verzichten wir eben auf die Auto-Industrie, auf die Landwirtschaft. Worauf noch? IT haben wir eh schon verloren – also müssen wir nicht mehr darauf verzichten…. Gut so. 

Und irgendwann werden wir dann wieder Blumen und Insekten essen, weil es an Geld und Nahrungsmittel fehlt. Sehr schwarz gemalt. Wenn man aber übertreibt, wird es so kommen können.

Apropos Auto: Die EU tut auch alles dazu, die Hürden so hoch zu legen, dass keiner darüber springen kann, http://www.spiegel.de/auto/aktuell/co2-grenzwerte-bundesregierung-enttaeuscht-ueber-neue-emissionsgrenzen-a-1244379.html dann wundert man sich über Klagen irgendwelcher Leute, die meinen, klagen zu müssen, weil man nicht über die Hürden springen kann. VW möchte im vorauseilenden gehorsam Elektro-Autos forcieren – hoffentlich setzen sie nicht aufs falsche Pferd: Vermutlich kommt dann doch die Wunder wirkende Brennstoffzelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/wasserstoffauto-die-brennstoffzelle-wird-sich-durchsetzen-a-1235431.html

Aber man kann ja schon auch mal den Benziner verbieten wollen: https://www.focus.de/auto/news/fahrverbote-wegen-feinstaub-erster-spd-politiker-fordert-aus-fuer-benzinfahrzeuge_id_10089607.html

Was vor ein paar Jahren noch als Kuriosität gehandelt wurde, wird inzwischen schon bewundert und manche springen auf den Zug und treiben die Politik und die Gesellschaft weiter vor sich her. Dann das Elektro-Auto – ohne Strom? Weil man alle Stromquellen abgestellt hat? Nun denn, man kann ihn auch importieren. Sind eigentlich auch Solarzellen giftig? So ungiftig sind sie nicht – aber egal, darüber spricht man lieber nicht. Irgendwann, wenn alle welche haben und dann verboten werden sollen, weil die Umwelt darunter leidet, dann werden sie Thema. Es hat schon alles Irrsiniges im Gefolge, weil nicht das Große und Ganze gesehen wird (trotz Globalisierung), sondern jede Gruppe ihre eigenen modernen Feinde hat (Atom, Kohle, Windkraft, Solar, Diesel, Benzin, Öl, Gas…). Wer am lautesten und eindringlichsten schreit, hat die Politik und die Mitläufer auf seiner Seite. Die Aufgabe der Politik ist es, ein Gesamtkonzept zu entwickeln, dass die Gefahren und den Nutzen abwägt. Die Verarmung und Fesselung einer Gesellschaft ist auch eine äußerst hohe Gefahr, die in die Diskussion einbezogen werden muss.

*

Nun Fahrverbote in Frankfurt sind im Augenblick nicht mehr so aktuell. Menschen müssen jetzt erst einmal keine schlaflosen Nächte erleben, weil man über Nacht sagte: Diesel – bääääh http://www.spiegel.de/auto/aktuell/frankfurt-vorerst-keine-fahrverbote-fuer-dieselautos-a-1244388.html

*

Dafür hat sich die Deutsche Umwelthilfe was anderes ausgedacht, mit der sie Menschen pisacken kann: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/deutsche-umwelthilfe-will-tempo-120-auf-autobahnen-durchsetzen-a-1244327.html Die DUH hat 347 Mitglieder und 100 Hauptamtliche. Auch interessante Zahlen (laut Wikipedia). 

Klimaschutz dient als Mäntelchen für alle möglichen Forderungen. Nun werden wieder die alten Forderungen von 120 Stundenkilometer aufgewärmt. Ich komme mir schon vor wie ein alter Auto-Lobbyist. Angesichts all der sonderbaren Forderungen wird man zum Verteidiger einer Branche, weil solche Forderungen einfach kurios sind. Interessant bei all dem ist allerdings, dass dieses Mal keine Parteien dafür verantwortlich sind, man sie also nicht durch Abwahl verantwortlich machen kann, sondern Gerichte, die von irgendwelchen Leuten angerufen werden, weil gedankenlos Gesetze gemacht wurden – und es geht, wie die EU zeigt munter weiter. 

*

Es wird auch gar nicht mehr sachlich diskutiert. Es ging um den Betrug durch Autofirmen. Dann auf einmal ging es um Dieselwagen bestimmten Alters – und dann geht es um Dieselwagen insgesamt. Ohne zu differenzieren: Geht es nun um Betrug oder um was ganz anderes. Alles wurde in einen Topf gerührt. Dann wurden auch Benziner eingeschoben, weil man eben Autos nicht mag, hob die Elektro-Autos in den Himmel, obgleich man wusste, dass das Schmu ist, und nun? Nun laviert man irgendwo da herum. Geht am besten zu Fuß. Früher sind die Leute auch 15 Kilometer morgens zur Arbeit gegangen und dann Abends wieder 15 Kilometer zurück. Ist alles machbar. Vielleicht machen sich diejenigen, die nächstes Jahr bei der Klimakonferenz in Chile dabei sein wollen, schon jetzt zu Fuß auf den Weg, um ja keine Energie zu verschwenden. (Die Produktion von Fahrrädern und Rollern kostet auch Energie.)

*

Worum geht es mir? Nicht um Ablehnung sämtlicher Bemühungen. Es geht mir darum, sinnvolle Handlungen, die einer Gesellschaft nicht schaden mit sozialverträglichkeit zu verbinden. So halte ich zum Beispiel eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 200 für nicht sinnlos. Das würde alle Beteiligten entstressen. Wie oben geschrieben: Es geht um ein Gesamtkonzept, das man dann aber auch gegen Fanatiker und Extremisten mutig verteidigt. Vernunft sollte eine Rolle spielen. Nicht die Säue, die man immer neu durchs Dorf treibt.

*

Klimaziele und Sicherheit werden als Argumente dafür herangezogen, dies und jenes einzuschränken – so auch die Demonstration fürs Leben: https://www.jesus.de/thema/marsch-fuers-laebe/?highlight_id=83585

Wenn irgendwelche Leute mords Randale machen – auch gegen den Einsatz für das Leben – haben sie die Staatsmacht auf ihrer Seite? Ob sich das gerichtlich durchsetzen lässt?

*

Apropos vernünftiges Gericht: Hier hat ein Gericht vernünftig entschieden: http://www.spiegel.de/politik/ausland/sami-a-kann-in-tunesien-bleiben-a-1244584.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Warnungen beachten + Gülen Auslieferung + Russische Internet-Trolle und Nudging

Warnungen müssen beachtet werden, wenn man in manche Länder reist – vor allem auch als Frau – es ist nicht überall so sicher wie es bei uns in großen Teilen Europas war: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/marokko-skandinavische-touristinnen-getoetet-tatverdaechtiger-festgenommen-a-1244395.html

(Nachtrag: am 20.12. sieht es so aus, als seien sie Opfer von Terroristen geworden: https://www.zeit.de/news/2018-12/20/mord-an-frauen-in-marokko-moeglicherweise-terror-181220-99-303486

*

Türken müssten auch vor den USA gewarnt werden, wenn sie tatsächlich Gülen an die Türkei ausliefern sollten. Das wäre ein Gau der Menschenrechtsverletzungen um irgendwelche politischer Vorteile willen, wie es mit Blick auf Saudi Arabien und Khashoggi im Augenblick zu sein scheint. Aber die USA weist entsprechende Meldungen mit Blick auf Gülen zurück – wer setzt also solche Fake News in die Welt? Aus welchem Grund? Sind es vielleicht doch keine?: https://www.welt.de/politik/ausland/article185749328/Tuerkischer-Prediger-im-Exil-Weisses-Haus-bestreitet-Zusage-fuer-Auslieferung-Guelens.html

*

Es wimmelt nur so von russischen Internet-Trollen: Dazu Untersuchungen: http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/russland-und-die-us-politik-neue-studien-zu-versuchter-einflussnahme-a-1244277.html

Was war zuerst da: der Troll oder der, der die Meinung vertrat, die er vom Troll wiedererkannte. 

Wie dem auch sei: Manipulationen sind aufzudecken – alle. Alle. Auch wenn sie nicht russische Trolle, sondern liebevoll – weil von den Guten – Nudging genannt werden.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/