Der Fall Khashoggi + Türkische Erpressungen + Foltervorwürfe gegen Hamas

Wie kompliziert der Fall Khashoggi ist, wird ansatzweise an dem Beitrag deutlich: https://www.cicero.de/aussenpolitik/jamal-khashoggi-saudi-arabien-mohammed-bin-salman-tuerkei-donald-trump-usa

Nicht nur die politischen Verflechtungen zwischen Saudis, Türkei, USA, Iran, Katar, Israel, Europa, Muslimbrüder, Al Kaida Islamisten, sondern auch Khashoggi selbst war ein schwer einzuschätzender Mensch, was dieser Beitrag verdeutlicht: http://www.melaniephillips.com/story-behind-story-jamal-khashoggi/ . Das bedeutet nicht, dass man ihn umbringen sollte – das bedeutet nur, wie kompliziert der ganze Fall ist.

Gibt es wirklich türkische Erpressungsversuche gegen die Saudis? http://www.spiegel.de/politik/ausland/saudi-arabien-und-der-fall-jamal-khashoggi-ende-der-legende-a-1234473.html

Und Deutschland? http://www.spiegel.de/politik/deutschland/heiko-maas-deutsche-aussenpolitik-und-saudi-arabien-kolumne-a-1234467.html

Nicht erst jetzt muss man kritisch mit den Saudis umgehen. Khashoggi ist wohl auch nur darum von besonderem öffentlichen Interesse, weil er auch als Journalist in diesen ganzen Netzwerken der Macht irgendwie tätig war.

Was ich vor allem interessant finde: Die Saudis müssen mit dem Klammerbeutel gepudert worden sein, wenn sie wirklich so einen Mord in ihrer Botschaft geplant haben sollten. Waren sie so dumm? Oder waren sie sich so sicher, dass sie sich das leisten können? Zudem: Haben sie nicht bedacht, dass sie ihren Konkurrenten, den Türken, nun ihre Karten offen darlegen müssen? Erdogan profitiert auf ganzer Linie von dieser (vermutlich) kriminellen Tat. Die Türken können im Grunde jetzt in alles Einsicht nehmen, was die Saudis so tun – das ist für das Land vermutlich nicht sehr angenehm http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/erdogan-brutaler-mord-an-khashoggi-wurde-im-voraus-geplant-15852111.html

Wird letztlich aber wirtschaftlich keine Probleme bekommen: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/investorenkonferenz-in-riad-fliessen-die-milliarden-trotzdem-15852506.html

*

Foltervorwürfe gegen die Hamas und die Abbas-Leute: http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/foltervorwuerfe-gegen-hamas-und-palaestinenserregierung-15852546.html

*

Was ich mich frage: Welche Regierungen morden ihre Landsleute in aller Welt – aber es wird nicht einmal wahrgenommen?

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Afrika + Trump und Russland + Russlandphobie

Die einen versuchen, Afrika selbst aus den Tiefen herauszuholen: http://www.spiegel.de/einestages/tod-von-thomas-sankara-afrikas-che-guevara-a-1232390.html#ref=recom-outbrain

Der „Nachfolger“ Sankaras versuchte es mit ausländischer Hilfe (der Link – und modern: https://www.nzz.ch/international/europas-laehmende-angst-vor-afrika-ld.1427240)

Andere fordern Entschädigung für das, was die Europäer angerichtet haben https://www.deutschlandfunk.de/migrationspolitik-wenn-es-um-afrika-geht-verlieren-die.911.de.html?dram:article_id=431080 – wichtig ist vor allem aber auch:

Es muss eine intellektuelle, eine kulturelle und eine soziale Mobilisierung innerhalb des afrikanischen Kontinents von den Afrikanern kommen.

*

Trump pokert wieder, wenn er den Vertrag mit Russland in Frage stellt. Er will auch China mit einbeziehen, kam in einem Nebensatz bei der Tagesschau vom 22.10. heraus. Das wird ein äußerst komplexer Vertrag. Insgesamt kennen wir aber diese politischen Spielchen von Drohung und Gegendrohung. Man kann immer nur hoffen, dass Trump sich angesichts der Größe der Themen nicht einmal verzockt. https://www.tagesschau.de/ausland/bolton-in-moskau-103.html

Wie dem auch sei: Es stehen Wahlen an und Trump versucht den Demokraten die Russlandphobie aus den Fingern zu nehmen: https://www.tagesschau.de/ausland/usa-cyberabwehr-russland-101.html

und gleichzeitig neue Akzente zu setzen: Treffen Trump-Putin: http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-was-donald-trumps-ausstieg-aus-dem-inf-vertrag-fuer-wladimir-putin-bedeutet-a-1234759.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Segen am Sonntag

Man sagt, wenn einer krank ist, Not leidet usw. und dann den Weg zu Gott findet: Er benötigt irgendwoher Kraft, dann sucht er eben Gott. Er ist zu schwach, um selbst das Leben führen zu können. Oh nein, dem ist nicht unbedingt so. Wer Not leidet, existentielle Not, der beginnt zu verstehen, der beginnt, hinter der Oberflächlichkeit das Wahre zu erkennen, er beginnt, tiefer die wahren Zusammenhänge zu ahnen – und vielleicht bekommt er sie im Glauben auch zu sehen. Er erkennt sich selbst wie er in Wahrheit ist und nicht, wie er sich gerne sehen möchte, als stark, stabil, groß und als toller Mensch. Er erkennt sich in seiner Traurigkeit, Einsamkeit, seinem Hunger nach Leben, seiner Sehnsucht nach dem, was Gott allein geben kann. Er erkennt die Versöhnung mit Gott, seinem eigenen Ursprung. Und dann kann er sich geborgen wissen in der Fülle Gottes. (Oktober 2015)

Gott segne Dich mit seiner Gegenwart: in Traurigkeit und Freude, in Einsamkeit und Gemeinschaft, in Krankheit und Gesundheit, in Antworten und Fragen.

*

Noch ein Kranich-Bild vom 20.10. – was für eine Menge an Kranichen über uns am 20. hinweg gezogen sind, das war einfach faszinierend:

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

 

Lesen – digitales Lesen + Gefangen in der Cloud

Besteht ein Unterschied, ob wir ein Buch lesen oder Digitales lesen? Ein paar Überlegungen: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/hirnforscher-wolf-singer-ueber-lesen-und-digitalisierung-15833090.html?printPagedArticle=true#pageIndex_0

*

Zukunft – die Zukunft heißt: Cloud. Und wenn man mal drin ist, kommt man nicht wieder raus: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/google-cloud-wie-sieht-das-angebot-in-der-zukunft-aus-15830596.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Politische Korrektheit + Meinungsfreiheit-Redefreiheit

Das ist doch eine nette Untersuchung: Sind nur die rechten Weißen politisch korrekt? Natürlich nicht. Aber das musste freilich erst untersucht werden: https://www.achgut.com/artikel/fundstueck_minderheiten_gegen_politische_korrektheit

8% der amerikanischen Bevölkerung sind politisch korrekt: überdurchschnittlich vertreten von Weißen, Gebildeten, Reichen – kurz „progressive Aktivisten“, die die Welt in ihrem Sinn verändern möchten – andere zwingend.

*

Nicht nur die Freiheit, etwas zu meinen, sondern auch die Freiheit, das, was man meint, zu sagen muss immer wieder neu erkämpft werden: https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/spahns-spitzwege/auf-dem-weg-in-den-meinungsabsolutismus/

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

allmächtiger Gott – liebend

Wo ist der allmächtige Gott?

In Jesus am Kreuz.

Wo ist der liebende Gott?

In Jesus am Kreuz.

Der Gott der Christen ist

seit jeher in Jesus am Kreuz zu finden.

In seiner Allmacht.

In seiner Liebe.

Kreuz bedeutet nicht nur: die Holzbalken.

Kreuz bedeutet auch Leiden mit dem Menschen,

in liebender Zuwendung.

Das leere Kreuz:

Auferweckung.

Hier sind sie :

Gottes Allmacht und Liebe.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://blumenwieserich.tumblr.com/