Er würde zu den Palästinensern gehen + Rizin-Angriff

Wenn er etwas gegen Juden hätte, würde er zu den Palästinensern gehen – was er damit meint? Große Frage. Er habe zwar mit dem Gürtel auf einen Mann mit Kippa eingeschlagen, sei aber kein Antisemit und „Jude“ sei ein Schimpfwort, von dem die Bedeutung abgekoppelt sei – sei eben arabisch: https://www.welt.de/politik/deutschland/article177837116/Antisemitismus-in-Berlin-Guertel-Pruegler-Knaan-S-und-die-Maertyrer-Frage.html

*

Der Tipp gegen den mutmaßlichen Islamisten, der mutmaßlich mit Rizin einen Terrorangriff plante, kam mutmaßlich vom amerikanischen Geheimdienst: https://www.welt.de/politik/deutschland/article177809696/Terrorabwehr-in-Koeln-Rizin-Fund-zeigt-wie-abhaengig-Deutschland-von-Amerika-ist.html

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Gemeinsamkeiten

Gemeinsamkeiten suchen, das ist wichtig.

Das darf aber nicht dazu führen, dass man den anderen zwingt, die Unterschiede zu übergehen.

Das darf nicht dazu führen, dass man Gemeinsamkeiten sucht, um unangenehmen Anfragen auszuweichen.

Gemeinsamkeiten fordern, darf nicht dazu führen, dass man selbst darauf pocht, aber dem anderen ständig seine Besonderheiten überstülpt.

Gemeinsamkeiten können nur tragfähig sein, wenn sie ehrlich errungen wurden.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

Urheberrechtsreform

Urheberrechtsreform geht sowieso schon auf Kosten der Urheber. Wenn ein Geistesmensch arbeitet, möchte er, dass seine Sicht aufgegriffen, bedacht wird usw. Wenn nun eine Aufnahme dieser Gedanken durch andere verhindert wird, dann kann er eine Veröffentlichung derselben gleich lassen. Entsprechend Bücher: Einer schreibt ein Buch. Das lesen vielleicht 1000 Menschen, wenn es gut läuft (natürlich gibt es viele Ausnahmen). Wenn er seine Sicht im Internet veröffentlicht, dann wird es von einer vielfachen Zahl rezipiert. Was online-Zeitungen bezahlen lassen wollen – ich würde gerne einmal wissen: Wie viele Leser hat das, außer der eigenen Gilde, die einen Zugang wahrscheinlich vom Arbeitgeber ermöglicht bekommt. Man kann ja als normaler Leser gar nicht alles bezahlen, was man gerne lesen würde. Und so bleibt auch das einer kleinen Elite vorbehalten.

Wir leben in einer Umbruchphase. Die neuen Medien erschrecken viele – und zwingen viele, sich umzustellen. Das ist schwer. Übel ist es, wenn das Neue gesetzlich eingeschränkt wird. Das bringt Autoren nichts – es lässt die Gesellschaft stagnieren.   http://www.tagesschau.de/inland/faq-urheberrechtsreform-101.html

Was mir allerdings auch aufstößt: Dieser Beitrag lässt erkennen, dass es solche Filter gibt. Und solche Filter kann man wahrscheinlich einstellen – wie man will. Nicht Russland ist das Problem. Das Problem werden gesellschaftspolitische Strömungen sein, die in den Medien die Macht haben. Sie können auf kurz oder lang alles ausfiltern, was ihnen politisch/gesellschaftspolitisch nicht gefällt.

Wieweit geschieht das jetzt schon?

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Menschenrechtsrat und USA

Grundsätzlich ist richtig, dass die USA aus dem Menschenrechtsrat ausgetreten ist – nach dem bekannten Muster: Druck ausüben, damit sich etwas ändert. Das Lob Kims, das im Beitrag erwähnt wird, ist taktischer Natur, steht also aus meiner Sicht nicht im Widerspruch zu diesem Rückzug. Dass Saudi Arabien nicht erwähnt wird – das mag an den augenblicklichen Umwälzungen dort liegen, um sie nicht zu schwächen – kann ich freilich auch nicht ganz nachvollziehen. http://www.tagesschau.de/ausland/usa-menschenrechtsrat-107.html

Die Ablösung der Menschenrechtskommission durch den Menschenrechtsrat hat im Grunde nichts gebracht – die Missstände sind weiterhin eklatant. Was allerdings zu sagen ist: Die USA sollten sich auch intensiv für Menschenrechte im eigenen Land einsetzen. Dann wird sie glaubwürdiger.

Was Israel betrifft, das in dem Beitrag massiv aufgegriffen wird: Das ist ein Grund, den Menschenrechtsrat zu verlassen. Ein Rat, der auf einem Auge blind ist, hat sich selbst disqualifiziert.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Macron – Merkel + Merkels Sieg / böser Cop – guter Cop + Unwürdige Verhaltensweisen

Das habe ich auch nicht verstanden, dass Medien dachten, Macron sei, was Flüchtlinge/Migranten betrifft, eher großzügiger Meinung: https://www.cicero.de/aussenpolitik/asylstreit-macron-eu-spd-gruene-merkel-kanzlerin

Von daher passt das: http://www.tagesschau.de/inland/merkel-macron-167.html

Dass allerdings als erstes die Ursachen von Migration beseitigt werden müssten, dürfte Macron kaum unterstreichen, denn das bedeutet: Sankt Nimmerleins Tag. Es wird ein paar Tage dauern, bis die Korruption in afrikanischen Ländern abgebaut wird, vielleicht ein paar Stunden, bis sie alle einen Job haben und die Infrastruktur stimmt: Gesundheitswesen, Straßen, Bildung…. Das wird Merkel doch wohl kaum so denken. Es muss parallel laufen: Sicherung der Grenzen und Versuche der Einflussnahme auf die Migranten-Entsenderländer.

Das hier birgt schon realistischere Sicht – allerdings wurde das sogar in meinem Blog schon vor Jahren angesprochen. Nichts ist seitdem geschehen? Man hat kostbare Zeit verstreichen lassen und wird sie wieder verstreichen lassen, wenn nicht Italien, Österreich, Tschechien, Polen, Griechenland, Ungarn (also alles die ungeliebten Regierungen) – und die CSU Druck machen http://www.tagesschau.de/ausland/eu-fluechtlinge-aufnahmezentren-101.html

*

EUGH: Zugewanderte dürfen nicht abgeschoben werden, bis ein Gericht einen möglichen Widerspruch entschieden hat: https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-06/eugh-abgelehnte-asylbewerber-ausweisung-einspruch-bleiberecht

Damit stärkt das Gericht Seehofer: An der Grenze abweisen.

*

Interessant finde ich, wie Medien das Einlenken Merkels als Sieg Merkels interpretieren und entsprechend Seehofers Niederlage. Dass in den Gesprächen zwischen EU-Staaten Bewegung gekommen ist, liegt nicht an Merkel, das liegt an Seehofer. Kann natürlich sein, dass beide ausgemacht haben: Merkel: „Ich bin der gute Cop!“ – Seehofer: „Ich bin der böse Cop!“ – und dann mit diesem Druck EU-Staaten ihre Sicht nahe bringen. Man weiß ja nie, was im Hintergrund so läuft.

*

Wie notwendig endlich eine klare Regelung ist, zeigt dieses Beispiel: http://www.tagesschau.de/ausland/franzoesisch-italienische-grenze-101.html

Es geht um Menschen! Weil verantwortliche Regierungen es nicht wagen, verhalten sie sich menschenunwürdig. Regierungen sehen, dass Veränderungen unbedingt notwendig sind, aber Teile der Bevölkerung – mit ihren lautstarken Medien – pflegen sich jedem entgegenzustellen, der eine solche verantwortungsvolle Politik fordert. Das ist kein Zustand. Es erfordert mutige Politiker, die in der Lage sind, an dieser Stelle endlich richtige Wege einzuschlagen.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/

Christen

Es wäre schon viel erreicht, wenn Christen nicht anderen Christen den Glauben absprechen würden.

Auch Christen benötigen Korrekturen am Glauben – korrigiert durch Gott, der auch durch andere Christen korrigieren kann.

Die Frage ist nur: Wie gehen wir miteinander um?

Politische Einstellungen sollten von Christen nicht als Maßstab aufgeplustert werden, anderen Christen den Glauben abzusprechen.

Zentrum ist Jesus Christus.

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/http://glaubensdiskussion.wolfgangfenske.de/

Kunst – Malediven + Nudel-Design

Figuren unter/über Wasser – Kunst auf den Malediven: https://www.designboom.com/art/jason-decaires-taylor-coralarium-fairmont-maldives-sirru-fen-fushi-06-18-2018/

Ich denke da an „broken nature“: https://www.designboom.com/design/paola-antonelli-broken-nature-xxii-triennale-milano-interview-06-18-2018/

*

Ein Restaurant – durchgenudelt: https://www.designboom.com/readers/new-practice-studios-slurp-restaurant-06-18-2018/

Angriff auf Frauen

Wieder ein Mord: https://www.focus.de/regional/muenchen/muenchen-messer-mord-von-neuhausen-toetete-lion-k-aus-liebeskummer_id_9110796.html

Und:

Barsinghausen: https://www.focus.de/regional/hannover/maedchen-tot-nahe-grundschule-entdeckt-tatverdaechtiger-nach-tod-von-16-jaehriger-festgenommen_id_9118121.html

Die vielen Vergewaltigungen, die wieder bekannt wurden, mag ich nicht aufzählen. Was ist los in diesem Land, dass Frauen immer weniger geschützt sind? Sind sie, sind wir zu leichtfertig, naiv geworden?

(Nachtrag: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/leipzig-vermisste-studentin-sophia-l-wurde-offenbar-getoetet-a-1213856.html )

(Nachträge: https://www.welt.de/vermischtes/article177838402/Sexualstraftaten-in-Freiburg-Denke-nicht-dass-sich-Frauen-als-Freiwild-fuehlen-muessen.html und: https://www.welt.de/vermischtes/article177821084/Dresden-Neun-Uebergriffe-auf-Frauen-Polizei-erlaesst-Haftbefehl.html)

Datenschutzerklärunghttps://www.wolfgangfenske.de/