Der deutsche Ethikrat zum Thema staatliche Unterstützung beim Suizid: http://kath.net/news/59849
*
Auseinandersetzungen um den Marsch für das Leben: http://kath.net/news/59835
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Weltwahrnehmung – ein Lernprozess: a paz de Deus com todos
Der deutsche Ethikrat zum Thema staatliche Unterstützung beim Suizid: http://kath.net/news/59849
*
Auseinandersetzungen um den Marsch für das Leben: http://kath.net/news/59835
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Kritik an von der Leyens Haltung zur Bundeswehr: http://www.bild.de/politik/inland/ursula-von-der-leyen/bundeswehr-angehoerige-gehen-auf-die-ministerin-los-52079730.bild.html – aus den Reihen der Bundeswehrangehörigen. Auch wenn die Bundeswehr der Politik unterstellt ist – handelt es sich mit denen, die in der Bundeswehr wirken, doch um Bürger. Nicht um Befehlsempfänger, die kommentarlos zu allem, was die Politik macht, Ja und Amen sagen müssen.
*
Der Staat mischt sich auf vielerlei Art und Weise in die Meinungsfreiheit ein – er versucht es zumindest: Die Vorzeichen, die von Maas gesetzt werden, sind so zu deuten. Und das auch auf „kindische Weise“ – eben um die Kinder schon zu erreichen. Dazu siehe: http://cicero.de/salon/aktion-doppeleinhorn-kommandopolitik-im-kleid-des-kindischen
*
Reporter ohne Grenzen werfen Saudi Arabien Zensur vor, weil dieses Land das Al Jazeera Büro schließen ließ: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/katar-al-jazeera-muss-bueros-in-saudi-arabien-und-jordanien-schliessen-zensur-a-1151174.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Das ist interessant und spannend, die Diskussion, die im Augenblick in unserer Gesellschaft abläuft. Dürfen Bücher, die Linken nicht gefallen – auch wenn sie gute Gründe dafür vorbringen – nicht auf die im Beitrag genannte Buchliste: http://taz.de/Finis-Germania-von-Jury-ausgewaehlt/!5416892/ ?
Hervorzuheben ist, dass der Befragte sich nicht darauf einlassen wollte, nur rechte Bücher zu deklassieren, sondern auch Bücher, die „links oder sonst wie ungeliebt sind“. Und das kann der taz natürlich nicht gefallen.
*
In Ergänzung zu meinem gestrigen Beitrag, sei hierauf verwiesen: https://www.igfm.de/news/article/fastenbrechen-fuer-gewaltlosigkeit/
Salafisten verteilen wieder Bücher: https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/gesellschaft/2017/06/07/salafistische-missionare-verteilen-wieder-buecher/ Sie lieben das Katz und Maus Spiel mit dem Staat. Und sie werden auch nicht aufgeben. Eher wohl der Staat.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
„Mob“, so der Artikel, hat Polizisten und Sanitäter angegriffen und verletzt: http://www.focus.de/regional/thueringen/kriminalitaet-mob-bedraengt-rettungskraefte-verletzte_id_7224158.html
*
Das hat mit dem Vorangegangenen nichts zu tun, wurde aus Platzgründen hier eingefügt:
Die Anti-Katar-Koalition veröffentlicht eine Liste, auf der zu erkennen ist, welche Terrororganisationen Katar unterstützt: http://www.spiegel.de/politik/ausland/katar-saudi-arabien-und-co-veroeffentlichen-terrorliste-a-1151320.html Sehr schön wäre es, wenn nun Katar seinerseits eine Liste veröffentlicht, die auflistet, welche Terrororganisationen aus der Anti-Katar-Koalition unterstützt werden. Dann würden wir endlich klarer sehen und diese Leute im Hintergrund deutlich haftbar machen können. Und wer veröffentlicht die Liste derer, die von beiden gleichzeitig unterstützt werden? Die dürfte es vermutlich auch geben. Oder liege ich ganz falsch?
*
In Australien wurde vor einem Fußballspiel Australien gegen Saudi Arabien eine Schweigeminute für die Terroropfer eingelegt. Wer sich nicht daran beteiligte: die Saudis. Der Artikel spekuliert: Sie haben es wahrscheinlich nicht gewusst, was das sollte, waren nicht informiert, warum alle auf einmal still wurden und sich in einer Reihe aufstellten: http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-qualifikation-saudi-arabien-sorgt-fuer-eklat-in-australien-a-1151255.html
(Nachtrag: Saudi Arabien reagiert: http://www.spiegel.de/sport/fussball/nach-schweigeminuten-eklat-saudi-arabiens-verband-entschuldigt-sich-a-1151334.html )
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Merkel ist traurig über die mangelnde Bereitschaft in der EU, Migranten aufzunehmen: http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_81383270/fluechtlingsaufnahme-merkel-traurig-dass-viele-laender-angst-haben-.html
Ausgehend von diesem Beitrag: Ich denke, wenn den Ländern, die viele Muslime haben, deren Integration nur zum Teil gelingt, dann sind sie kein besonders glaubwürdiges Vorbild dafür, dass Migranten von anderen Ländern mit Freuden aufgenommen werden. Jeder Terrorangriff bedeutet: Wer keine Islamisten im Land hat, atmet auf, nach dem Motto: Bei uns kann das nicht passieren. Und was die Türkei als Vorbild betrifft: Ich denke, dass sie nur bedingt Vorbild ist. Merkel kann doch nicht daran gelegen sein, riesige Zeltlager aufzubauen. Und dass sich Flüchtlinge durchschlagen müssen, das würde in den europäischen Ländern, in denen alles durchorganisiert ist, auch nicht gelingen. Birnen mit Äpfeln zu vergleichen fördert ebenfalls nicht die Bereitschaft zu helfen.
Empathie bedeutet, in der Lage sein, sich in andere hineinzuversetzen. Und das auch dann, wenn deren Ansichten einem überhaupt nicht gefallen. Und so muss man sich einfach in die Menschen dieser Länder hineinversetzen und man ahnt, warum sie sich sperren.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Die vorangegangenen Generationen haben Britannien groß gemacht. Die jetzige Generation macht es klein. Kleinbritannien wird der Name sein – wenn die Politik nicht in der Lage ist, dieses Wahlergebnis vernünftig und sachlich aufzufangen.
Ein instabiles GB wird zum Spielball aller möglichen Kräfte – und auch zum Einfallstor aller möglichen Kräfte.
Im Augenblick (6:10 Uhr) sieht es so aus: Conservative 42,2% Labour 40,4%. Nichts gegen Labour – aber gegen dieses Corbyn-Labour. http://www.spiegel.de/politik/ausland/wahl-in-grossbritannien-alle-ergebnisse-im-ueberblick-a-1148986.html
Corbyn profitierte wohl von dem Last Minute Hype – der Hype, den Schulz möglicherweise schon hinter sich hat. Für Corbyn kam er rechtzeitig – für Schulz zu früh. Wobei: Man weiß ja nie.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Ja,
es ist schon klar,
dass diejenigen,
die man schwer lieben kann,
die meiste Liebe benötigen.
Ja,
es ist schon klar.
Aber das eigene Herz hat noch immer
hartherzige Stellen.
Ja,
auch das ist klar.
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Ein DRK-Helfer wurde erstochen: https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken/burbach/drk-mitarbeiter-stirbt-nach-messerattacke_aid-2238120
Wenn Menschen, die helfen wollen, getötet werden, dann geht einem das besonders nah. Ich bin dankbar, dass es Menschen gibt, die der Gefahren zum Trotz helfen.
*
Wurde in London ein weiteres Attentat verhindert? http://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/230627
*
Was die Meldung von Arnschwang betrifft (ein afghanischer Mann hat einen Jungen getötet und seine Mutter schwer verletzt, obgleich er Fußfesseln hatte und aus Glaubensgründen nicht abgeschoben werden konnte): http://blog.wolfgangfenske.de/2017/06/07/arnschwang-wahnsinn/ : Auch in unserer Gesellschaft erlebt man es manchmal, dass Menschen die Taufe als eine Art Allheilmittel ansehen, als Schalter, der persönliche Probleme behebt. Das geht freilich selten gut aus – vermute ich einmal, denn die Taufe ist kein Schalter. Die Frage, die sich stellt ist: Wurde der Mann, bevor er zum Christentum konvertierte, sorgfältig belehrt? Wurde er gemeindlich begleitet? Ich denke, hier müssen die Überlegungen ansetzen, wenn es darum geht, Konversionen als Konversionen anzuerkennen. Dazu zum Beispiel: http://www.vef.de/fileadmin/Download/taufbegehren_von_asylsuchenden_2013.pdf
Das sollte selbstverständlich sein, dass man keinen Generalverdacht hegt: http://www.idea.de/menschenrechte/detail/kind-getoetet-war-der-afghanische-taeter-zum-schein-christ-geworden-101313.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/
Ich als Otto NormalGeldzurBankBringer würde sagen: Man sollte alle Banken, die es auch nur versuchen, diese Grenze zu verschieben, die Rote Karte zeigen. Es sei denn, sie machen es alle auf einmal, dann wäre allerdings guter Rat teuer. Zu beachten ist auch das, was in dem Artikel noch steht: Dass viele Banken gebühren angehoben haben, die Strafzinsen übersteigen können. Vielleicht sollte man sich als normaler NormalGeldzurBankBringer auch darüber Gedanken machen. Wenn es nicht alle Banken machen, dann heißt das, dass es nicht unbedingt notwendig ist. Zu bedenken ist zudem: Nicht die Banken sind die Buhmänner – sondern es ist die Geldpolitik der EZB – oder sehe ich was falsch? http://meta.tagesschau.de/id/124053/erste-bank-droht-mit-strafzins-fuer-normalsparer
Ein Kurswechsel der EZB wird hier angedeutet: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/euroschau-141.html
*
Wenn man das hier liest – auch gerade im Vergleich zu dem, was Nahles vorgelegt hatte, fragt man sich als Laie: Warum wurde der ehemalige Vorschlag, der in Teilen besser war, verändert? http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/martin-schulz-verspricht-stabiles-rentenniveau-bis-2030-a-1150991.html
*
Von wegen, meine Ahnungslosigkeit 😉 : http://www.tagesschau.de/inland/barley-familienministerin-103.html
Impressum http://www.wolfgangfenske.de/