Zahlen zur Kriminalität + Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern + Gebetstag gegen Menschenhandel

Zahlen zur Kriminalität werden vorgelegt: https://www.welt.de/regionales/hamburg/article161906621/Neun-Prozent-der-Tatverdaechtigen-sind-Fluechtlinge.html

*

Merkel plant eine massive Rückführung von Asylbewerbern: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/angela-merkel-will-zahl-der-abschiebungen-mit-16-punkte-plan-erhoehen-a-1133615.html

Ich bezweifle, dass das so durchgesetzt werden kann – aber es ist wahrscheinlich eine Verhandlungsbasis.

Mein Problem, das ich im Zusammenhang der Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern habe: Man sollte unbedingt berücksichtigen, dass nicht Menschen abgeschoben werden, die integriert sind bzw. diejenigen, die deutlich erkennen lassen, dass sie den Willen zur Integration haben, indem sie die Sprache erlernt haben, Bereitschaft zeigen, sich um einen Job zu kümmern, sich mit einheimischen Gruppen (Sport, Kirche…) arrangieren… Was ich bislang erlebt habe, ist eben das, dass es Zugereiste gibt, die sich wirklich hineinstürzen und froh sind, hier zu sein, die schauen, wie man sich hier verhält und sich entsprechend verhalten wollen – und eben andere, die sich um gar nichts bemühen und alles mehr oder weniger lustlos und fordernd über sich ergehen lassen. Die Erstgenannten sollten unbedingt eine Chance bekommen. Auch wenn meine folgende Aussage wahrscheinlich bissige Reaktionen zur Folge haben wird: Zugereiste, die bereit sind, sich zu integrieren, können wirklich eine Bereicherung für unser Land sein. Von daher sollte das Bamf mit den Menschen vor Ort zusammenarbeiten, um solche erkennen zu können. Ein stures Vorgehen nach Papieren und Formularen sollte unbedingt vermieden werden.

*

(Nachtrag: Am 8.2. war der Gebetstag gegen Menschenhandel: https://www.domradio.de/themen/soziales/2017-02-08/schwester-ackermann-zum-gebetstag-gegen-menschenhandel )

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Humanitäre Visa + Sich zerfleischendes Europa + Putins Angst – Russlands Opposition

Das wäre wirklich nicht hilfreich, was sich der Herr Mengozzi vorstellt: http://www.focus.de/politik/ausland/kampf-gegen-schleuser-eu-anwalt-will-humanitaere-visa-fuer-fluechtlinge-dann-explodiert-eine-bombe_id_6615027.html

Es wäre wunderschön, wenn das klappen würde. Aber das klappt nicht. Eher würde die EU auseinander fallen, als dass an dieser Stelle alle Länder mitmachen würden. Der EuGH würde seine Autorität einbüßen. Selbst das, was wir wieder zu hören bekommen, könnte wie ein Spaltpilz wirken: Die EU-Länder, die keine Flüchtlinge aufnehmen, müssen zu solidarischem Handeln gezwungen werden, so heißt es. Auch das wäre sehr gut – nur das ist unrealistisch. Vollkommen unrealistisch. Realistischer wäre es, was ich gestern sarkastisch angeführt habe, gleich alle Flüchtlinge nach Deutschland zu schleusen. Diese Zeit, andere zu zwingen, ist vorbei – die Menschen sind aufgewacht.

Le Pen (Frankreich), Wilders (Niederlande), AfD (Deutschland), Fünf Sterne/Grillo (Italien), Fortschrittspartei (Norwegen), Orban (Ungarn), Szydlo (Polen), Strache (Österreich), Schwedendemokraten, Dänische Volkspartei – das sind ja nicht irgendwelche kleinen Länder in Europa, das sind Länder mit Gewicht – und diese Länder sollen vollends gespalten werden?

Die Zeit, dass man die Träume von einer schönen Welt dadurch realisiert, dass man allen Menschen die Möglichkeit gibt, in unseren weitgehend funktionierenden Ländern Zuflucht finden zu lassen, sind vorbei. Wir sollten Strategien finden, den Menschen vor Ort zu helfen. Die Regierungen müssen eine kluge Flüchtlingspolitik betreiben. Eine Spaltung Europas kann nur extremistischen Kräften in die Hände spielen. Ein zerkleinertes Europa wäre gefundenes Fressen für alle möglichen, die nur darauf warten, dass sich Europa zerfleischt. Das Schlimme ist, dass viele, die human denken, an dieser Selbstzerfleischung Europas teilhaben, weil sie politisch unfähig sind, Kompromisse zu schließen, die die Realität abbilden. In ihrer humanen Dickköpfigkeit wollen sie mit dem Kopf durch die Wand. Das ist gefährlich. Äußerst gefährlich. Es wäre schön, wenn ich mich irren würde.

*

Hat Putin wirklich Angst vor der Opposition? http://www.spiegel.de/politik/ausland/alexej-nawalny-neues-urteil-gegen-kritiker-von-wladimir-putin-a-1133739.html Hat er eine solche Angst nötig? Wenn die Opposition die Macht hätte, ihn vom Thron zu stoßen, es aber nur juristisch verhindert wird, bedeutet das, dass es im Land mächtig rumort. Und das wiederum bedeutet, dass Russland auf längere Sicht unberechenbar ist. Da ich aber Putins Thron für verhältnismäßig sicher halte, hat er die Unterdrückung der Opposition nicht nötig. Oder gibt es in Russland Seilschaften, die eine freie Meinungsäußerung verhindern, weil sie meinen, damit Putin gefallen zu wollen? Seilschaften in den Sicherheitskräften, in der Justiz, in Medien… Was ich gehört habe: Russland ist Russland. Russland hat nie eine freie Gesellschaft erlebt – nicht unter den Zaren, nicht unter den kommunistischen Zaren, und nach der kurzen Zeit der relativen Freiheit unter Gorbatschow/Jelzin kann es auch keine demokratischen Fäden spinnen, weil das Volk dazu einfach nicht in der Lage ist. Ich denke, Putin ist so stark, dass, wenn er und die Seinen wollten, dass ein langsamer und geordneter Übergang in die Demokratie möglich wäre. Und da wäre ein solcher Oppositionsführer sicher geeignet, ihn wie die anderen (Rechts: Schirinowski; liberal: Jawlinski) auf den Weg in eine russische Demokratie einzubinden, statt sie zu bekämpfen.

Eine Frage zu Nawalny habe ich freilich: Er gilt als nationalistischer Politiker, der erst 2016 seine Kandidatur angemeldet hat (oder habe ich etwas nicht mehr richtig in Erinnerung?). Wird er im Westen nur aufgebauscht? Er ist wohl nicht als Politiker ein Dorn im Auge bestimmter Kreise, sondern weil er gegen Korruption ankämpft. Und als solcher muss er natürlich medial vom Westen aus so gut es geht geschützt werden – wenn dem so ist.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Ayaan Hirsi Ali: Amerikanisches Islam-Problem + Trumps Taktik + PresseRat und Spiegel-Cover + Tabea Rößner

Ayaan Hirsi Ali fordert, nicht nur einreisende Islamisten zu stoppen, sondern schon innerhalb der Grenzen der USA die islamistische Ideologie zu bekämpfen: http://www.focus.de/politik/videos/islamistischer-terror-trumps-einreisestopp-geht-islamkritikerin-ayaan-hirsi-ali-nicht-weit-genug_id_6615582.html

Die Islamkritikerin plädiert für Anhörungen im Kongress, um das wahre Ausmaß der Bedrohung festzustellen. „Solange wir nicht erkennen, dass diese Ideologie schon in unserer Mitte angekommen ist, so lange werden wir all unsere Energie in hitzigen Debatten über Dekrete verschwenden“, sagt Ayaan Hirsi Ali. „Was wir dagegen brauchen, ist kühle umfassende Gesetzgebung.“

*

Ist es Taktik, dass Trump riskiert, vor Gericht zu verlieren, damit er denen, die ihn wählten, zeigen kann, dass sein Kampf gegen das politische Establishment hart ist und mit der Unterstützung seiner Wähler massiv weitergeführt werden muss? Ist Trump so ein Taktiker? Sind Menschen im Hintergrund solche Taktiker, dass sie Scheitern einkalkulieren, um daraus Kapital zu schlagen? http://www.focus.de/politik/experten/jaeger/kalkuliertes-scheitern-gericht-kassiert-einreisestopp-trump-hat-trotzdem-gewonnen_id_6612746.html

*

Der PresseRat prüft das SiegelCover: Verletzung des Pressekodex? https://www.pro-medienmagazin.de/medien/journalismus/2017/02/08/presserat-prueft-spiegel-cover/ Wie ich die Presselandschaft im Augenblick so sehe, muss der Spiegel keine Mahnung befürchten. Journalisten werden durch die politischen Propagandisten unter ihnen leider mit runter gezogen.

*

Das beobachte ich auch http://cicero.de/berliner-republik/politik-und-medien-die-angst-vor-der-schlagzeile :

Tabea Rößner war früher Journalistin und sitzt heute für die Grünen im Bundestag. Immer öfter beobachtet sie, wie Aussagen von Politikern für eine knackige Überschrift verkürzt und verfälscht werden. Das schade sowohl den Medien als auch der Debatte

Und: Sehr gut! – der Beitrag sollte unbedingt ganz gelesen werden!

Von den derzeitigen Mechanismen in den Medien profitieren vor allem diejenigen, die schnell dem Affen Zucker geben und sich nicht um die Wahrheit und die Folgen kümmern: die Populisten mit der schnellen These, der krassen Forderung oder dem provokanten Tweet. Populisten von links und rechts nutzen die Macht der Provokation, um sich im Gespräch zu halten. Auf der Strecke bleibt die fundierte, unaufgeregte Sachpolitik, denn eine differenzierte Meinung ist wenig schlagzeilentauglich. Wenn aber nur noch die Meister der steilen These das Tagesgeschäft beherrschen, schürt das ein Klima von Zank und Zorn in diesem Land. Und daran kann eigentlich niemandem gelegen sein.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

 

 

Wo ist Gott?

P1070727

Gott ist zumindest einmal da, wo er als Gott erfahren wird.

Paulus spricht von Christen als Ort, in dem Gott in seinem Geist gegenwärtig ist. Jesus Christus, so hat die frühe Gemeinde erfahren, ist an dem Ort gegenwärtig, an dem Menschen im Namen Jesu zusammen sind.

Wo ist Gott in der Welt?

Diese Frage interessiert letztlich niemanden wirklich, denn die Gottesabwesenheit wird durch den Menschen in seiner “Seele” erfahren. Diese Gottesabwesenheit macht ihn traurig, schwermütig, irritiert. Nicht, ob er irgendwo jenseits des Sternenzeltes wohnt oder nicht wohnt, in der Unendlichkeit des Raumes, hinter dem Raum des Universums, im religiösen Himmel…

Wo ist Gott in der Welt? Für Glaubende überall.

Die Tonwellen, die als Musik im Radio zu hören sind, sind überall. Magnetismus, Elektrizität, Gravitation; Quantenverschränkung… – sind überall.

Wer nach dem Wo ist Gott fragt, fragt nach dem Wer ist Gott. Um nicht missverstanden zu werden: Gott ist nicht nur eine oder viele Energien. Er ist das wollende, das ansprechbare liebende DU. Und er ist mehr. Er ist Gott.

Wo ist dieses wollende, ansprechbare, liebende DU – Gott?

Hier, im Klang des Wortes. Auch hier.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Unterscheiden

Manchen Menschen muss man heute wieder die einfachsten Dinge buchstabieren:

Wenn man sagt: Der Mensch unterscheidet sich in vielem vom Tier – dann heißt das nicht, dass man Tiere verachtet.

Wenn man sagt: Meine Religion unterscheidet sich in vielem von Deiner – dann heißt das nicht, dass man die des anderen verachtet.

Wenn man sagt: Meine politische Einstellung unterscheidet sich in vielem von Deiner – dann heißt das nicht, dass ich Dich fertig machen will.

Wenn man sagt: Mann und Frau unterscheiden sich – dann heißt das nicht, dass damit Ungerechtigkeit verbunden sein darf.

Wenn man sagt: Die Erde unterscheidet sich in vielem von anderen Planeten – dann heißt das nicht, dass man andere Planeten missachtet.

Das alles heißt nur: Ich freue mich an dem, was ich habe, was mich ausmacht – dass ich bin. Das alles heißt aber auch: Wenn andere Dir gegenüber Unrecht tun, dann stehe ich trotz Differenzen auf Deiner Seite.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Abtreibungen sprechen für Krankenhausqualität und guten Ruf

Wenn ein Krankenhaus Abtreibungen durchführt, spricht das für eine höhere Qualität des Krankenhauses? Kann ein Krankenhaus zu Abtreibungen gezwungen werden? Nein. Wo finden wir also Gesetzesbruch? http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/dannenberg-chefarzt-lehnt-abtreibungen-aus-religioesen-gruenden-ab-a-1133494.html Dass ProFamilia wettert, ist klar. Aber dass eine SPD Gesundheitsministerin droht – gegen das Gesetz! – dann sollte man mal nachhaken. Was Rückschritt ist, das bestimmen heutzutage diejenigen, die auch sagen, was Fortschritt ist und von anderen verlangen, ihre Sicht von Fortschritt zu teilen. Von daher: Ideologisch bedingt.

Die Konzernleitung rudert zurück – und sucht einen Kompromiss: http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/dannenberg-capio-konzern-widerruft-chefarzt-anordnung-zu-abtreibungen-a-1133581.html Sie sieht wahrscheinlich ihren guten Ruf gefährdet. Die Gefährdung des guten Rufes ist damit verbunden, dass man keine Ungeborenen abtreibt. In was für einer die Ungeborenen verachtenden Welt leben wir!

Ab wann beginnt der Mensch? Ab der Verschmelzung von Samen- und Eizelle. Diese Diskussion wird immer geführt werden müssen – so lange es Christen gibt. Und sie wird auch geführt werden, so lange Eltern sich freuen: Wir bekommen ein Baby! – sobald sie von diesem glücklichen Ereignis erfahren. Denn dass das Ungeborene ein Baby, ein Menschenkind ist, ist nicht abhängig davon, ob man es will oder nicht.

(Nachtrag: 9.2.2017: Gilt das Gesetz noch? http://www.idea.de/menschenrechte/detail/streit-um-abtreibung-christlicher-chefarzt-wird-die-klinik-verlassen-99850.html – und ebenso der Klinikleiter muss Konsequenzen tragen. Und: https://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/gesellschaft/2017/02/09/allianz-abtreibung-darf-kein-normalfall-werden/ :

Die Debatte um die Vorgänge in der Elbe-Jeetzel-Klinik in Dannenberg müssten die „längst überfällige Überprüfung einläuten, die das Bundesverfassungsgericht in seinem berühmten Urteil vom Mai 1993″ gefordert habe. In der damaligen Entscheidung hatte das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass der Schwangerschaftsabbruch für die ganze Dauer der Schwangerschaft grundsätzlich als Unrecht angesehen werden muss. Nach der sogenannte Fristenregelung bleibt innerhalb der ersten zwölf Wochen ein Abbruch einer Schwangerschaft nach Teilnahme an einem Beratungsgespräch rechtswidrig, aber straflos. Nach Ansicht der Unterzeichner „ist entgegen der Rechtslage die Abtreibungsmentalität so fest in unserem Volk verankert, dass jedes Nein dagegen zu einer öffentlichen Entrüstung führt“.

)

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Kritik an Schulz Ausdruck der Nervosität der CDU + Energie und Öko

Kritik an Schulz sei Ausdruck für die Nervosität angesichts des Erfolges von Schulz. Nun, ich bin nicht in der CDU – und auch sonst in keiner Partei – von daher spreche ich nur aufgrund meiner Beobachtungen: Schulz muss man kritisieren – nicht aufgrund von Nervosität – man muss es tun, aufgrund dessen, was man von ihm so kennt und entsprechend befürchtet: http://www.focus.de/politik/videos/attacke-gegen-spd-kanzlerkandidat-cdu-frau-kloeckner-schiesst-gegen-schulz-er-redet-afd-stark_id_6608492.html

Übrigens Schulz zu Trump: http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/martin-schulz-besucht-schule-pinneberg-liegt-mir-sehr-am-herzen-a-1133548.html

Gleichwohl sei Trump der frei gewählte Präsident der USA. Damit verdiene er Respekt, den ein deutscher Kanzler ihm entgegenzubringen habe.

Er warnt übrigens zu recht vor einem US entsprechenden Wahlkampf mit FakeNews, Shitstorms… – wäre gut, wenn er sich selbst gegenüber allen Kandidaten der Parteien so verhalten würde, damit unsere Gesellschaft nicht zerrissen wird:

„Die Kandidatinnen und Kandidaten anderer Parteien sind doch nicht meine Feinde, das sind in der Demokratie Wettbewerber.“

Zu den Irritationen angesichts der Schulz-Finanzen eine Klärung: http://www.focus.de/politik/deutschland/geht-um-deutlich-mehr-als-100-000-euro-nach-debatte-um-parlaments-tagegelder-schulz-legt-belege-offen_id_6611520.html

*

Vertreter der Energiewirtschaft fordern konventionelle Kraftwerke länger verwenden zu dürfen. Bio usw. Strom können den Energieverbrauch im Winter nicht abdecken (Anteil am 24.1. ca. nur 11%). Dazu wird eine beeindruckende Graphik gezeigt: Wie wenig Ökostrom zum Gesamtstrom beiträgt. Aber, so sagt der Artikel, die Energiewirtschaft liege falsch, weil Gas ziemlich alles ausgleicht. Aber leider fehlt dazu eine Graphik, die zeigt, wie viel das Gas wirklich zur Versorgung beiträgt. Das andere: Wo kommt das Gas her? Zu 40% aus Russland – in die EU. Was hörten wir neulich für mahnende Worte in den Medien: Bloß kein Gas aus Russland! http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oekostrom-knapp-panikmache-mit-der-dunkelflaute-a-1133450.html Und: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/erdgas-so-will-europa-unabhaengig-von-putins-russland-werden-a-1076282.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Extremisten + Anschlagsliste + Assads Tote

Muslimbrüder kaufen sich in Sachsen Immobilien: http://www.mdr.de/sachsen/verfassungsschutz-meyer-plath-muslimbrueder-aktiv-in-sachsen-100.html

*

Türkei verhaftete wohl IS-Terroristen mit Verbindung zu Deutschland: http://www.focus.de/politik/ausland/stammen-aus-hamburg-und-bremen-deutsche-is-terroristen-in-der-tuerkei-verhaftet_id_6598729.html

*

IS-Islamist, der eine Frau vergewaltigt haben soll, wurde in unserem Land festgenommen: http://www.focus.de/politik/deutschland/an-kontrollposten-in-falle-gelockt-is-mann-vergewaltigte-mutter-auf-flucht-in-syrien-nun-wurde-er-in-deutschland-gefasst_id_6611475.html

*

Ich habe die Liste nicht überprüft – aber auch auf Wikipedia gibt es eine Anschlagsliste http://blog.wolfgangfenske.de/2016/09/20/islamisten-mutmassliche-islamisten-kommen-doch-nicht-liste-islamistischer-anschlaege-tuerkei-woelfe-reingelassen-rotkaeppchen/ – sind sie identisch? http://www.focus.de/politik/ausland/neue-breitseite-gegen-medien-trump-veroeffentlicht-liste-angeblich-ignorierter-anschlaege-doch-einiges-passt-nicht_id_6609344.html

*

Man sollte schon sagen, was amnesty gesagt hat: zwischen 5.000 und 13.000 Toten – die Zeit macht daraus rund: 13.000 Tote: http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-02/syrien-amnesty-international-massenhinrichtungen Wie viele es jedoch auch immer seien: Jeder gefolterte und ermordete Mensch ist einer zu viel. Das klingt wie eine Phrase – aber wie soll man angemessen auf so Schreckliches reagieren?

Wie ich schon immer schrieb: Erst einmal muss Syrien wieder gefestigt werden – mit Assad – und dann muss die Weltgemeinschaft sehen, wie sie mit Assad und seinen Handlangern umgeht. Anders kommt keine Ruhe in das Land. Freilich: Dann kann die UN wahrscheinlich gleich weitere Herrscher dieser Gegend anklagen.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Broder zu Trump und andere zu Trump + Trumps Beliebtheitswerte + Flüchtlingsansturm + Jesiden in Herne

Wie sieht Broder Trump? Hier können wir es erfahren: https://www.welt.de/politik/video161868276/Obama-hat-das-Monster-Trump-ins-Leben-gerufen.html Und was sagen diese Trmp-Kenner?: http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/tv-kolumne-hart-aber-fair-narzisst-mit-der-lizenz-zum-toeten-psychiatrie-professor-warnt-vor-trump_id_6607358.html – Das, was fast alle in unserem good old germany sagen. Selbst die Wirtschaftsleute haben sich sprachlich anstecken lassen: http://www.n-tv.de/wirtschaft/Aussenhandelsverband-warnt-vor-Trump-article19691222.html

*

Trumps Beliebtheitswerte: https://www.welt.de/politik/ausland/article161866019/Aussergewoehnlicher-Umfrage-Erfolg-fuer-Trump.html Das zeigt mal wieder, dass Umfragen nichts taugen – vor wenigen Tagen hieß es: Dass Trump so unbeliebt sei wie kein Präsident vor ihm. (Was mir mein Privatkritiker vorgeworfen hatte: „Jetzt müssen sie schon anfangen, gegen das amerikanische Volk zu wettern“ – weil er meinte, ich wettere gegen Trumpkritiker. Tue ich auch – aber nur, wenn sie sich antidemokratisch verhalten… – aber diese Feinheiten verstehen manche nicht.) Das zeigt mal wieder: Traue keiner Statistik…

*

Es deutet sich wieder ein Flüchtlingsproblem an – Augen zu und durch?: https://www.welt.de/politik/ausland/article161883978/Fluechtlinge-in-Tirol-Wir-steuern-auf-ein-Problem-zu.html Alle sollten nach Deutschland geleitet werden. Am besten in Hochburgen der Grünen und der SPD. Realität zu erkennen ist für manche äußerst schwer, könnte man fördern. Auf jeden Fall: Italien ist überfordert. Aber das ist uns in Deutschland doch egal. Griechenland ist überfordert – auch das ist uns in Deutschland egal. Schimpfen wir auf die EU-Länder, die keine aufnehmen wollen – und verbreiten wir wieder Nachrichten darüber, wie toll wir Deutschen sind im Vergleich zu allen anderen Dunkelstaaten. Sorry, ich bin sarkastisch geworden. Aber über Menschen, die Realitäten nicht wahrnehmen wollen, wie soll man ihnen deutlich machen, wie die Welt wirklich tickt?

*

Was war, was ist in Herne los? Mussten Jesiden vor Muslimen fliehen? https://correctiv.org/blog/ruhr/artikel/2017/02/03/stadt-herne-verschweigt-vertreibung-von-jesiden/

*

Angriff auf Kurden: http://www.focus.de/politik/videos/grosseinsatz-der-polizei-ausschreitungen-bei-kurdenmarsch-45-jaehriger-schwer-verletzt_id_6608313.html

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/