Islam befreit Frau + Ermordung von Christen

Leute, Leute, da ist einer 60 Jahre alt geworden und gibt so etwas von sich: http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/19025889 Hat er eigentlich jemals den Koran gelesen? Aber auch ihm gegenüber sollte man toleranter sein, eine Tasse Kaffee mit ihm trinken – auch als Frau? Und vor lauter Toleranz akzeptieren wir die Intoleranz dieser Leute.

*

Wenn Christen in Nigeria ermordet werden – wen kümmert es? http://de.gatestoneinstitute.org/7767/ostern-christen-abgeschlachtet

*

Palästinenser haben einen Erzbischof festgenommen, befragt und wieder frei gelassen: http://de.radiovaticana.va/news/2016/04/04/pal%C3%A4stina_erzbischof_vor%C3%BCbergehend_festgenommen/1220142 Hoffentlich hat er sich wie ein Hirte erwiesen und nicht wie ein Lohnsklave (Johannesevangelium).

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Flüchtlinge und Bedford-Strohm

Hat Bedford-Strohm eine Alternative? Dann sollte er die Politik damit beglücken: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/tuerkei-abkommen-fehlende-humanitaere-und-rechtliche-standards-95595/

Ich finde auch und habe es schon häufig gesagt: Das ist alles nicht gut. Für eine kurze Zeit muss das aber sein, damit der Menschensog aufhört. Sie müssen erkennen, dass die Versprechen, die Kriminelle ihnen machen, nicht wahr sind, dass sie lieber zu Hause bleiben sollen.

Das gilt natürlich nicht für die wahren Flüchtlinge. Die müssen immer eine Chance bekommen, zu fliehen. Und von daher ist das Auswahlverfahren in Griechenland äußerst penibel zu beobachten, ebenso ist äußerst penibel zu beobachten, wen die Türken senden. Parallel dazu muss unbedingt die Situation in den Flüchtlingslagern verbessert werden. Und natürlich muss die elende Anti-Assad-Politik aufhören, damit Syrien endlich befriedet werden kann und dann muss das Land unbedingt Aufbauhilfe bekommen. Die Leute werden in unserem Land nicht glücklich – und die Menschen unseres Landes werden aggressiv. Politik bedeutet, die unterschiedlichen Interessen irgendwie in den Griff zu bekommen, bedeutet auch Verantwortung zu tragen und Rückgrat zu zeigen, wenn manche dagegen ankämpfen. Es geht leider nicht anders. Aber das darf nur eine Übergangslösung sein, damit den Menschen bewusst wird: Ich sollte lieber daheim bleiben.

Von daher wäre es gut, wenn auch Bedford-Strohm statt scharf zu kritisieren, eine Lösung anbieten würde. Und alle durchlassen ist keine Lösung, den Sog nicht zu unterbrechen, das ist keine Lösung. Die Leute erst herkommen lassen und dann zurückzuschicken, ist keine Lösung. Sie herkommen lassen und nicht integrieren können, das ist keine Lösung. Von daher finde ich, dass man die jetzige Situation ablehnen, aber unterstützen muss – und darauf drängen muss, dass es nur eine kurze Übergangslösung ist, bis die Menschen kapieren, dass Europa kein Paradies ist. Vielleicht entpuppt sich ja Saudi Arabien als Paradies.

Dass Erdogan sich rühmt, 3 Millionen Menschen aufzunehmen, während die EU nur wenige aufnimmt – ist auch kurios. Zeltlager irgendwo hinstellen und die Bewohner mit Nahrungsmitteln versorgen, das könnte auch die EU. Aber damit wird ja nicht die Menschenwürde gewahrt. Nichtsdestotrotz muss die Türkei unterstützt werden, damit in den Lagern die Zustände verbessert werden. Die türkische Regierung hat mit ihrer Anti-Assad Politik ein gehöriges Maß an Mitschuld auf sich geladen. Von daher sollte sie sich nicht beklagen. Die EU muss Saudi Arabien drängen, ebenfalls die Flüchtlinge zu unterstützen, denn diese Sunniten haben die Anti-Schiiten-Politik finanziert. Natürlich ist auch die USA nicht schuldlos und die westlichen Trittbrettfahrerstaaten auch nicht. Aber das schreibe ich ja schon seit Jahren.

*

Eine zentrale europäische Stelle, die für die Aufnahme von Flüchtlingen in ganz Europa ist, kann nicht im Sinne des Grundgesetzes sein. Von daher halte ich diese Gedankenspiele, die gestern in der Tagesschau vorgestellt wurden, für Grundgesetzwidrig.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Gewalt gegen Staatsbedienstete, gegen Polizei und andere Helfer + Gesellschaft Ethik

Die Gewalt gegen Polizisten, gegen Feuerwehrmännern und Sanitätern, gegen Busfahrer und Bahnpersonal nimmt massiv zu. Und es ist gut, dass das endlich (endlich!) in den Fokus der Politik rückt. http://www.focus.de/politik/deutschland/gewalt-gegen-polizisten-und-beamte-eskaliert-de-maiziere-schlaegt-alarm_id_5408799.html

Das sind Anzeichen für einen desolaten Zustand der Gesellschaft – und manche Medien heizen diesen desolaten Zustand dadurch an, dass sie der christlichen Religion immer stärker das Wasser abgraben. Atheisten sagen vollmundig, dass man für eine funktionierende Gesellschaft unsere christlichen Maßstäbe nicht benötigt. Zeigt es nun, liebe Atheisten, dass Ihr, nachdem ihr die Menschen immer stärker von der Religion abspenstig macht, dass Ihr dieses Problem unserer zerreißenden Gesellschaft in den Griff bekommt, die Menschen zu Mitmenschlichkeit zu erziehen in der Lage seid. Dass Ihr begründete Maßstäbe entwickelt und durchsetzt, mit deren Hilfe die Gesellschaft befriedet werden kann. Darüber hinaus haben Medien massiv daran gewirkt, Autoritäten niederzumachen. Das sind die schlimmen Folgen der 68ger. Natürlich weiß man schon seit neutestamentlicher Zeit, dass Autoritäten nicht qua Amt Autoritäten sind, sondern dass man sich seine Autorität erarbeiten muss. Aber die Frage des Respekts gegenüber Berufsgruppen, die für Sicherheit da sind, die helfen wollen, die wurde immer wieder lächerlich gemacht. Und man geht gegen diese Menschen vor, wenn sie jemanden festnehmen müssen – weil man die Kriminellen als Opfer der Sicherheitskräfte ansieht. Was ist das für eine dämliche Einstellung, die manche „Weitherzige“ ergriffen hat.

Aber ich muss gestehen, die Kirchen sind nicht unschuldig an dem Desaster der abgleitenden Gesellschaft. Sie haben sich den Zeitströmungen so angepasst, dass sie selbst nicht mehr fordernd an die Menschen herantreten, sondern es eher drauf haben, Wohlgefühl zu erzeugen. Sie treten nicht mehr fordernd auf, indem sie sagen, was gut und böse ist, dass der Mensch die Verantwortung trägt, sich an das Gute zu halten. Statt dessen wird gefragt: Was ist denn gut? Das weiß man doch alles nicht so genau! Doch, das weiß man. Und ich denke, ich habe es schon häufiger geschrieben: Wenn man Kinder im Mutterleib umbringt, mag man sie nun Fötus oder sonstwie nennen, dann spürt doch jeder, dass Gewalt in die Gesellschaft Eingang gefunden hat, Gewalt gegen die Schwächsten und Wehrlosesten. Muss man sich dann wundern, wenn sich stark Fühlende über Wehrlose hermachen? Eine Verrohung der Gesellschaft auf ganzer Ebene ist die Folge. Und so möchte ich nur an eine alte Nachricht erinnern: http://www.focus.de/familie/geburt/forscher-rechtfertigen-toetung-neugeborener-legaler-kindsmord_id_2450059.html Es gibt keine Maßstäbe in der a-religiösen Welt.

Zudem – aber nicht nur, das will ich ausdrücklich sagen – tragen bestimmte Gruppen in unserer Gesellschaft zum Niedergang bei, eben die nicht Integrierten. Die Politik muss zusammen mit der Justiz und den Sicherheitskräften diese Menschen in den Griff bekommen. Aber die schaffen es nie und nimmer allein. Wenn die Gesellschaft als Ganze wegschaut, wenn sie nicht aufbauend tätig wird, jeder an seinem Ort, in den Kindergärten, Schulen, Vereinen, als Nachbarn…, dann wird das nicht mehr geändert werden können. Und hier gilt es nicht, falsche Menschlichkeitsgefühle zu erzeugen, sondern Menschen müssen zur Rechenschaft gezogen werden und man muss von ihnen fordern, dass sie zum Wohl der Gemeinschaft da sind, dass die Gemeinschaft ihnen hilft, wenn sie selbst für die Gemeinschaft eintreten. Das Subsidiaritätsprinzip, die Basis unserer Soziallehre muss wieder bekannt werden. Man ließ alles schleifen, es lief ja so gut… – es lief gut, weil wir unsere christliche Tradition aufgegriffen hatten und sie unbewusst lebten. Aber die Gesellschaft entfernt sich von ihr. Und: Es läuft nicht mehr gut, seit Jahren läuft es nicht mehr gut.

Es ist dir gesagt Mensch, was der Herr von dir fordert: Gottes Wort halten, Liebe üben, demütig sein vor deinem Gott, sagte schon der Prophet Micha – zu finden im Alten Testament. Wahrheiten werden nicht unwahr, wenn eine Gesellschaft meint, sie in den Orkus spülen zu müssen. Wenn sie es tut, wird sie leiden. Massiv leiden. Die Schwächsten werden es zuerst.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Panama Papers + Raubtierkapitalismus

Interessant, wer der Öffentlichkeit als Übeltäter vorgestellt wird. Ein Regierungschef aus dem Osten (Ukraine), einer aus dem Westen (Island) – wahrscheinlich ein kleiner Fisch, auch wenn es nicht ok ist, wenn es sich denn um Geldwäsche oder ähnliche Delikte handeln sollte, dann vor allem geht es um Russland. Zumindest in den Medien. Zudem hat man, wie mit Blick auf Russland, einen Vertrauten von Marine LePen ausgemacht. Dann taucht auch noch ein Sportler auf und der Fifa-Chef – und vor allem Banken stehen im Visier.

Aber noch etwas fällt auf, und das wird in diesem Artikel erwähnt: Wer steht eigentlich hinter den Auswertern? http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/andreas-von-r-tyi/panama-papiere-us-thinktanks-und-george-soros-hinter-dem-recherche-netzwerk-icij.html

*

Was soll man zu diesem Artikel sagen: Härte zeigen gegen Länder, die Briefkastenfirmen dulden. http://www.spiegel.de/wirtschaft/panama-papers-bundesregierung-sollte-hart-reagieren-a-1085617.html Was soll man also dazu sagen? Tja.

Und was soll man zu unserem Justizminister sagen, der mit rechtlichen Schritten droht und ein längst fälliges Transparentregister ankündigt? http://www.spiegel.de/politik/ausland/panama-und-mossack-fonseca-die-wichtigsten-news-am-dienstag-a-1085605.html Was soll man sagen? Tja.

Wenn man mit diesem Papier wirklich Kriminellen auf die Spur kommt, Waffenschieber, Drogenhändler, Menschenhändler, dann wäre es was. Im Augenblick sehe ich nur, dass es diesen wirklich schlimmen Zeitgenossen noch nicht an den Kragen geht.

Warum macht man eigentlich um diese Papiere so ein Gedöns – aber angesichts des Raubtierkapitalismusses, dem sehr, sehr viele Menschen zum Opfer fallen, da macht man verhältnismäßig wenig gegen. Firmen an den Pranger stellen, die Menschen ausbeuten, die ganze Länder in der Hand haben. Natürlich ist das alles differenzierter zu sehen. Aber ich vermute mal, dass das weltweit gesehen schlimmer ist als wenn der Isländische Chef ein paar isländische Kröten versteckt. Das soll die Isländer interessieren. Uns sollten die Menschenversklavungen interessieren, von denen wir auch leben.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Zu doof fürs Gefängnis + Abwechslung in die Bude + Land in den Sumpf + 3 Frauen ermordet

So könnte man es auch ausdrücken: Der Mann ist zu doof, um für seine Taten haftbar gemacht zu werden: „Auf Grund der sprachlichen und insbesondere intellektuellen Defizite müsse davon ausgegangen werden, dass er die Tragweite der ausgesprochenen Wegweisung und der Strafbefehle gar nicht verstanden habe.“ http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/15132339 Ich verstehe auch Amtsdeutsch nicht oder muss lachen, weil ich zu blöd bin, so was zu verstehen. Dass es aber dazu führen kann, dass man dann gar nicht inhaftiert wird, ist eine neue Erkenntnis. Sie öffnet so manche Tür bzw. verhindert, dass man hinter Türen eingesperrt wird.

Diesen Schmaus bekam ich neulich zu lesen: „Zur Eröffnung der Verfügung… erschien niemand, da von der Ladung der Beteiligten als untunlich abgesehen wurde.“

*

Hier brachte ein Syrer mit seinen vier Frauen und acht Kindern Abwechslung in die Bude: http://www.come-on.de/luedenscheid/wirbel-fluechtlinge-polizeieinsatz-albert-schweitzer-schule-6267872.html

Auf sehr viel Abwechslung kann man auch verzichten. Täglich gibt es zahlreiche Infos über kriminelle Handlungen. Man würde sie am liebsten alle ins Kanzleramt schicken, damit dort wahrgenommen wird, was so im Land abgeht.

*

Forscher fordern 500.000 Zuwanderer pro Jahr. Haben diese Forscher auch berücksichtigt, was eine solche Zuwanderung mit der Gesellschaft macht? http://www.welt.de/wirtschaft/article153976908/Forscher-fordern-halbe-Million-Zuwanderer-pro-Jahr.html Das sind wahrscheinlich Mathematiker, die wie ihr Vorgänger im 19. Jahrhundert errechnet hat, dass Deutschland im Pferdemist versinken wird. Wenn Realitäten ausgeblendet werden, machen solche Rechnungen keinen Sinn. Wir können Zuwanderer gebrauchen, wenn sie ausgebildet sind, wenn sie integriert sind – das heißt: Europäer. Wenn wir diese gebildeten Menschen aus anderen Ländern nehmen, dann ziehen wir sie ab und lassen das Land zerfallen. Das geht nicht! In Deutschland gibt es noch genug Arbeitslose, es gibt Menschen ab 50, die keine Arbeit mehr finden. Wir haben eine falsche Familienpolitik, die zwingt, dass beide Ehepartner arbeiten, damit sie finanziell über die Runden kommen und darum auch keine Kinder oder nur weniger Kinder bekommen wollen/können. Wir haben eine falsche Politik, die Frauen dazu zwingen will, die Kinder abzugeben in staatliche Fürsorge. Wir haben Abtreibungslobby – wir haben so viel Fehlentwicklungen in unserem Land – und man lässt es immer weiter in den Sumpf fahren. Hat man das auch errechnet?

*

Drei Frauen wurden am helllichten Tag auf der Straße ermordet: zwei in Österreich von ihrem Mann – sie waren Serben. Sinem A. wurde von ihrem Ex-Mann in einer Metzgerei ermordet: http://www.krone.at/Oesterreich/Zwei_Schwestern_mitten_auf_der_Strasse_erstochen-Serbe_-33-_in_Haft-Story-503839

*

Eine irakisch-kurdische Familie wollte unbedingt ein eigenes Haus und legte sich mitten auf die Straße: http://m.fnp.de/lokales/wetterau/Sitzstreik-Fluechtlinge-fordern-eigenes-Haus;art677,1940890

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Christen verändern die Welt (10): Musik

P1040451

(Wenn man diese Hyzinthen auf Notenlinien malen würde – besser gesagt: Notenlinien durch das Bild ziehen würde, welche Melodie ergäbe sich?)

Mangalwadi ist Inder und versucht darzulegen, wie sehr das Christentum die indische Kultur beeinflusst hat bzw. erst gefördert hat. Ausgangspunkt ist seine Auseinandersetzung mit einem Allround-Menschen: Arun Shourie. Arun Shourie wurde in einem christlichen College in Indien ausgebildet, hat von einer amerikanischen Uni den Doktortitel bekommen, war Beamter der Weltbank, leitete Indiens größte Zeitungskette. Dieser Mann warf den Missionaren vor, Handlanger des britischen Kolonialismus und des CIA gewesen zu sein, die indische Seele und Kultur zerstört zu haben, die Bibel sei ein irrationales und unsittliches Buch. Dieses Shourie-Buch wurde dann von der extremen Hindupartei im Wahlkampf für ihre Zwecke eingesetzt. Mangalwadi fragt sich nun, wie dieser Mann, der christliche Traditionen genossen hat und erst durch das Christentum zu dem wurde, was er ist, das sagen kann, warum er ein so geringes Wissen darüber hat, was die Missionare tatsächlich für Indien getan haben.

Und so stellt er die Bedeutung der Bibel für Indien dar – aber stellt sie in den Kontext der europäischen Kultur. Was bedeutet sie für Wissenschaft, Wirtschaft, Grundrechte?

Das erste Kapitel “Der Westen ohne seine Seele” beginnt mit einem Satz von Orwell, dass der Westen 200 Jahre am Ast gesägt habe, auf dem er saß, das hat viel Mühe bereitet. Und endlich fiel man herunter, doch statt in Rosen gebettet zu werden, fiel man in eine Jauchegrube voller Stacheldraht. Man hat sich von der christlichen Tradition gelöst – und verfiel dem Nihilismus. Das wird an dem Sänger Kurt Cobain dargestellt. Ohne Gott verliert sich der Mensch. Und das wusste schon Buddha: “heute vertreten immer mehr Leute die Ansicht, dass es ohne Theologie theoretisch nicht möglich ist, Psychologie zu betreiben. Sechs Jahrhunderte vor Christus wusste Buddha bereits: Wenn Gott nicht existierte, dann existierte das menschliche Selbst auch nicht… Unsere Annahme von einem Selbst sei daher Illusion. In Wirklichkeit gebe es nur das Nicht-Selbst (anatman). Du existierst nicht.” (26f.)

Nachdem man im Westen Gott verneint hat, greifen viele die buddhistische Lehre der Auslöschung des Selbst auf. Der Dekonstruktivismus machte die Sprache dafür verantwortlich, dass der Mensch denke, es gäbe ein Selbst. Schon die alten griechischen Skeptiker, die mit Alexander den Großen buddhistische Ideen in den Westen brachten, lehrten, dass man nichts wissen könne. Und wenn man eh nichts weiß und das Erkennen von Wahrheit ablehnt, dann ist alles Illusion, gleichwertig. Und damit nahmen Wissenschaft, Philosophie usw. ab. Musik und Ethik spielten keine Rolle mehr. 

Dann macht Mangalwadi einen zeitlichen Sprung: Augustinus habe diesen Skeptizismus überwunden: Der Mensch ist wirklich, weil die Bibel es sagt. Er existiert nicht nur, sondern Gott hat ihn nach seinem Ebenbild geschaffen. Diese Überwindung der Selbstverneinung habe es in Asien nicht gegeben, darum konnte der Buddhismus weder eine nennenswerte Musiktradition entwickeln, noch Instrumente. “Eine Philosophie des Schweigens kann keine Musik der Freude und Hoffnung hervorbringen.” Leben wird nicht bejubelt, weil es Leiden ist. In der alten indischen Tradition spielte Musik eine große Rolle. Doch dann wurde sie verdrängt durch Meditation und Schweigen.

Die Musik spielte für Augustinus und die wissenschaftliche Entwicklung im Westen eine große Rolle: “Augustinus erkannte, dass die wissenschaftliche Basis oder das Wesen der Musik in mathematischen `Ziffern´ oder einer Partitur der Schöpfung angelegt ist. Da der Ursprung der Musik in mathematischen Zahlenverhältnissen liege…, müsse sie rational, ewig, unveränderlich, sinnvoll und objektiv sein – es bestehe eine mathematische Harmonie. Wir können nicht mit jeder beliebigen Saite Töne erzeugen. Um die Note präzise spielen zu können, muss die Saite vielmehr eine bestimmte Länge, Stärke und Spannung haben. Das lässt erkennen, dass der Schöpfer in der Struktur des Universums einen Code dafür angelegt hat.” Das hatte schon Pythagoras erkannt, Augustinus hat diese heidnische Sicht dann aufgegriffen und aus christlicher Perspektive vertieft. Auch wenn dem so ist, Musik kann letztlich keinen Lebenssinn verleihen.

Die Musiktheorie des Augustinus bestimmte den Westen und hat sie vielfältig inspiriert. Die Musiktheorie inspirierte im 10. Jahrhundert Mönche auch zu einem technischen Meisterwerk: die größte Pfeifenorgel der Welt mit 400 Pfeifen. Kunst, Wissenschaft, Technik dienten der Ehre Gottes und helfen dem Menschen, das Leiden zu erleichtern.

Es wird weiter über Luther gesprochen, der biblische Wahrheiten über die Musik in die Herzen der Menschen verpflanzte, was weitergeführt wurde durch “Amazing Grace” in dem ein ehemaliger Sklavenhändler (John Newton) den Kern des christlichen Glaubens Wort und Musik werden ließ. Johann Sebastian Bach und Kepler werden in einem Atemzug genannt, denn Kepler lehrte, “Musik sei ein Spiegelbild der göttlich verordneten mathematischen Harmonie des Universums.” Und Bach habe eben Musik und Mathematik zusammengeführt. Diese Menschen, die Musik liebten, haben auch Leiden erfahren wie Buddha und Cobain. Aber der biblische Glaube der Liebe Gottes, ließ diese Menschen des Westens auch im Leiden singen: “Herbei, o ihr Gläubigen, fröhlich triumphieret.”

Aber nicht alle Nihilisten verloren sich im Sinnlosen, sondern Sartre und Camus betonten, man müsse selbstbestimmt leben, sich seine Wirklichkeit schaffen. Aber Cobain war sehr einflussreich, weil er authentisch schien.

Die Bibel wurde von vielen abgelehnt, weil sie für Rassendiskriminierung, Unterdrückung der Frau, Hexenverfolgung, Wissenschaftsfeindlichkeit, Umweltzerstörung usw. verantwortlich sei. Damit erkennt man die Kraft der Bibel an – auch wenn man sie ablehnt. Je mehr die Bibel jedoch im Westen abgelehnt wird, desto stärker wird die Dekadenz, der Stillstand, das Irren. Mit dem ehemaligen Atheisten Muggeridge gesagt: “Die Geschichte des Menschen reduziert sich nun auf den Aufstieg und Niedergang materieller Zivilisationen, ein Turmbau zu Babel folgt dem anderen… abwärts in Abgründe, die zu schrecklich sind, um über sie nachzudenken.” (49)

Er schließt dieses Kapitel mit einem Ausblick auf seine persönliche Hinwendung zur Bibel, die er im nächsten Kapitel beschreibt.

(Auch dieses Buch werde ich erst beurteilen, wenn ich es fertig vorgestellt habe.)

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

GEZ

GEZ ist eine einzige Katastrophe. Eine Frau kommt ins Gefängnis, weil sie sich weigert, die Zwangsgebühren zu bezahlen (1), und nun macht sie auch noch Werbung für die AfD, denn sie kreiert eine Märtyrerin: Das Konto von Frau Storch wurde gepfändet. Somit haben wir wunderbare Wahlwerbung für die AfD. Dass alle treu und brav das bezahlen, so auch ich, heißt noch lange nicht, dass wir das nicht als Unrecht ansehen und diejenigen bewundern, die sich gegen das Unrecht wehren http://www.spiegel.de/politik/deutschland/nachrichten-am-morgen-die-news-in-echtzeit-a-1085300.html Als Unrecht sehe ich an, dass Menschen zahlen müssen, die nichts mit dem Laden zu tun haben wollen. Dass es schwer zu kontrollieren ist, das mag sein – bedeutet aber noch immer nicht, dass es richtig ist, Zwangsabgaben einzutreiben. Dann muss man eben sehen, ob man alternative Modelle entwickelt. Ich bin auch dafür, dass wir die öffentlich-rechtlichen haben – auch wenn ich das manchmal dann wieder doch nicht so einsehe – aber das ist egal. Politik, Rechtsprechung – alle sind für das jetzige Modell. Das heißt aber noch lange nicht, dass es richtig ist. Wir mussten ja lernen, dass Recht und Gerechtigkeit zwei verschiedene Dinge sein können.

(1) Nachtrag: Sie ist wieder frei: https://mopo24.de/nachrichten/haftbefehl-mdr-gefaegnis-rebellin-freigelassen-haft-GEZ-Gericht-65544

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Eine Menge feiger Leute + Scheinehe + Synagoge geschlossen + Anwälte im Dienst von Kriminellen

Da werden vier junge Erwachsene von einer Horde Eritreer angegriffen – und keiner von den Zuschauern greift ein, ruft die Polizei oder sonstwas: Zu was für eine feige Gesellschaft ein Teil von uns geworden ist, ist unglaublich. Feigheit fördert Kriminalität: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Mit-Steinen-spitalreif-gepruegelt—keiner-hilft-25378824

*

Ein Kosovare hat eine Schweizerin geheiratet. Damit bekam er Niederlassungsrecht. Nach 6 1/2 Jahren ließ er sich scheiden, denn dann besteht weiterhin das Niederlassungsrecht. Dann machte er einen eklatanten Fehler: Er holte seine Frau aus dem Kosovo und wollte sie einbürgern lassen, samt seiner drei Kinder. Das fand dann die Behörde nicht besonders witzig und nahm ihm das Niederlassungsrecht. Leider erfahren wir nichts über die Schweizerin, die ihn geheiratet hat: Hat sie das alles gewusst oder ist sie so naiv gewesen und hat sich reinlegen lassen? http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/kanton-aargau/parallelfamilie-im-kosovo-verschwiegen-als-er-sie-herholen-will-fliegt-alles-auf-130175586

*

Belgien schließt Synagoge, weil sie die Juden nicht mehr schützen können. Nicht die Moscheen werden geschlossen wegen aggressiver Muslime, Islamisten, frommer Muslime, extremistischer Muslime oder wie auch immer man das bezeichnen möchte, sondern die Synagoge: http://www.israelvideonetwork.com/brussels-shuts-down-jewish-synagogues-but-not-the-mosques/

*

Stehen Anwälte im Dienst von Einbrecherbanden? In diesem Fall wird berichtet, dass Einbrecher festgenommen worden sind und kaum war die Polizei im Revier, habe schon ein Anwalt angerufen: http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/einbrecherbanden-gut-vernetzt-mit-rechtsanwaelten-id11703463.html : „Zuverlässige Anwälte-Systeme sind in der international organisierten Kriminalität etabliert.“ Wird diesen Anwälten genauer auf die Finger geschaut?

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

Flüchtlinge: Signal aus Griechenland + Türkei und Menschenrechte + Nicht Flüchtlinge sind das Problem

Das kann, wie ich auch schon geschrieben habe, nur eine kurzfristige Aktion sein, damit Migranten abgeschreckt werden. Aber es birgt Risiken: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/eu-tuerkei-deal-kommentar-zur-rueckfuehrung-von-fluechtlingen-a-1085246.html Insgesamt kann man zu dem Beitrag sagen: Als wärs ein Stück von mir. Aber dass europäische Länder Flüchtlinge aufnehmen müssen – das halte ich für nicht realisierbar und auch nicht für wünschenswert. Jedes Land muss selbst sehen wie es klar kommt. Zudem: Nicht auf die Aufnahme von Flüchtlingen in Europa darf der Fokus liegen, sondern darauf, dass sie nicht fliehen müssen. Dazu s. meinen Fahrplan vom 22.1.: http://blog.wolfgangfenske.de/2016/01/22/merkels-obergrenze-ngos/

*

Erdogan kritisiert, dass Obama ihn wegen der Menschenrechtslage hinter seinem Rücken kritisiert: http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-erdogan-verbittet-sich-lektionen-ueber-menschenrechte-a-1085412.html Erdogan sagte, es habe türkische Medien gegeben, die ihn als Dieb und Mörder bezeichnet hätten – und die seien nicht geschlossen worden, was der Fall wäre, handele es sich mit der Türkei um eine Diktatur. Ich denke, kein vernünftiger Mensch sagt, dass in der Türkei Diktatur herrsche. Aber: Sie scheint auf dem weg dahin zu sein – vor allem auch, wenn Erdogan dieses Beispiel bringt. Diese Aussagen rumoren in ihm.

Martin Schulz zum Thema Erdogan und zu EU-Beitrittsverhandlungen: „Eine Vermischung des Flüchtlingsdeals mit EU-Beitrittsverhandlungen und möglichen Visa-Erleichterungen lehnt Schulz ab – sie seien zu trennen. „Die EU ist nicht abhängig von der Türkei“ – sein Wort in der Verhandler Ohr! http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-04/martin-schulz-recep-tayyip-erdogan-tuerkei

Das, was Böhmermann von sich gelassen hat, ist kein Humor. Das ist üble diffamierende Absonderung http://www.zeit.de/politik/2016-04/jan-boehmermann-gedicht-angela-merkel-recep-tayyip-erdogan

*

Nicht Flüchtlinge seien das Problem, sondern die Steuerflüchtlinge: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/panama-papers-nimm-was-du-kriegen-kannst-kolumne-a-1085279.html Natürlich sind auch Flüchtlinge das Problem – wenn die Massenwanderung nicht in den griff zu bekommen sein sollte. Gleichzeitig sind auch diese Flüchtlinge ein Problem, die die Bevölkerung umgehen, aus Gier. Der Kapitalismus muss gebändigt werden – weltweit – denn er ist ein riesen Problem. Aber der Kapitalismus ist nur Ausdruck einer falschen Gesinnung und Einstellung: Ich habe Selbstwertgefühl nur dadurch, dass ich viel Geld habe und meine, mir entsprechend ein gutes Leben damit verschaffen zu können. Hier muss man ansetzen: Nicht Geld – vor allem nicht unrecht erworbenes Geld – macht den Menschen menschlich. Sondern? http://blog.wolfgangfenske.de/2016/04/03/segen-am-sonntag-selbstverstndnis/

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/