Christen in China + Christen und Kommunisten

Tut sich was für Christen in China? Die politische Führung will ein Treffen mit der Untergrundkirche: http://www.persecution.org/2015/06/22/breaking-news-chinese-government-meeting-with-underground-leaders/

Die chinesische Kirche wächst rasant, weil das Christentum viel mit dem Kommunismus gemeinsam habe, so hörte ich aus China: die soziale Gerechtigkeit. Was das Christentum aber über ihn hinaus hat: Es herrscht kein Zwang – und: Gott. Der atheistische Kommunismus hinterlässt eine Lücke – der christliche Glaube füllt sie.

Wenn man Apostelgeschichte 4 liest, dann sieht man den Traum von Karl Marx beschrieben. Natürlich träumte Marx ihn ohne Gott, während die frühe Kirche ihn mit Gott lebte.

Impressum http://www.wolfgangfenske.de/

KategorienAllgemein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert