Das ist Europa: Haben wir eine Krise, dann verschärfen wir sie doch!
Ukraine – keiner weiß, wie es weiter geht – also unterschreiben wir mit großem Pomp ein Assoziierungsprotokoll http://www.welt.de/politik/deutschland/article132298900/EU-und-Ukraine-beschliessen-Assoziierungsabkommen.html. Finanzen – keiner weiß, wie man die Probleme der Südländer in den Griff bekommt – also wählen wir einen Franzosen, der auch nicht besonders fit in diesen Sachen ist. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/moscovici-jan-fleischhauer-ueber-frankreichs-eu-waehrungskommissar-a-991900.html Man hat ja auch einen Draghi gewählt, der das macht, was man vorher so nicht für möglich gehalten hat: Zinsen quasi auf null runterfahren um die Bürger zu enteignen, wie man so schön sagt. Wenn nichts mehr geht – geht zumindest die Verschärfung.
Darum lieben wir die EU.
In dem Beitrag von Fleischhauer steht: Die Deutschen sind naiv, aber blöd sind sie nicht. Nun ja. Warten wir ab. Aber was sieht man an der ganzen EU? Dass sie das Nationalbewusstsein nicht gebannt hat, sondern auch das verschärft, nach dem Motto: Wenn schon Krise, dann erst recht – das sieht man an dem Beitrag von Fleischhauer.
Impressum auf www.wolfgangfenske.de