Fragen unserer Gesellschaft

Ich sehe unsere Gesellschaft vor folgenden Fragen stehen, die geklärt werden müssen und zurzeit eher schleichend  in der Gesellschaft herumwabern – Brainstorming – :

Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft muss in den Fokus gerückt werden – und das betrifft viele Themen: Sterbehilfe, Homosexualität als Ehe, Umgang mit alten Menschen… – und auch weitere Themen, die unten genannt werden, können einbezogen werden.

Das Verhältnis von Staat und Individuum wird zugunsten des Staates ausgenutzt: Der Staat setzt Vorgaben bis ins Detail z.B. zum Bau der Häuser, engt auf vielen Gebieten den Menschen ein. Je spezialisierter eine Gesellschaft ist desto mehr muss geregelt werden. Aber was wollen wir? Totale Regelungen – aus Gründen der Energie, des Klimawandels, der Versorgung, der Medizin, der Krankenkassen-, Rentenkosten? Darf Freiheit nur darin bestehen, aus verschiedenen Joghurtsorten und Fernsehprogrammen auswählen zu können?

Erziehungsfreiheit: Der Staat greift immer mehr in die Hoheit der Eltern ein – und damit wird auch unser Subsidiaritätssystem ausgehöhlt – und eben auch die vielfältige Meinung, die vielfältigen Weltanschauungen werden (wie an manchen Medien sichtbar) kanalisiert.

Der gläserne Mensch – das Individuum wird für den Staat transparent (Finanzen, Autobahnmaut, wird es stärker durch Internetaktivitäten staatlicher Behörden) und für die Wirtschaft (Google und co.) – auch durch eigene Selbstdarstellung.

Gefürchtet wird die Explosion der Bevölkerung, wenn es wirtschaftlich mies geht. Wie kann in dieser Hinsicht vorausschauend kluge Politik betrieben werden? Geht das nur über die Konstruktion weiterer ungedeckter Schecks?

Individuen fordern einen gläsernen Staat, der alles offen legt und sich nach der lautstarken Mehrheit im Lande richtet – nicht mehr nach dem verantwortlichen Handeln der gewählten Vertreter – sondern eben danach, wer die Öffentlichkeit am meisten mobilisiert und die gewählten Vertreter unter Druck zu setzen vermag. Politisch verantwortliches Handeln sieht aus meiner Sicht anders aus.

Ist die zurzeit dominante Parteienhoheit innerhalb der Parteien neu zu konzipieren? Wer darf nach oben in der Parteiengunst, derjenige, der am stromlinienförmigsten agiert?

Eingriffe ins Hirn des Menschen – medizinisch – manipulativ-psychisch – mit Medikamenten…

Der rechtlose Einsatz der Drohnen – Menschen kommen zu Schaden, die unschuldig sind – zusammen mit denen, die an der Gesellschaft schuldig geworden sind – es ist eine Einführung der Todesstrafe ohne richterlichen Beschluss.

Eingriffe des Staates in die Wirtschaft – Bankenregulierung: Was muss gemacht werden, damit Banken und auch Großkonzerne nicht die Staaten ausnützen zur Steigerung der eigenen Macht ins Unermessliche, dass sie keine Gewalten im Staaten bilden, vor denen die Gesellschaften kapitulieren müssen – aber gleichzeitig Freiheit lassen…

Kinder werden sexualisiert – auch von Staatswegen – statt eine Sexualethik zu vermitteln. Dazu gehört das, was Baden Württemberg mit dem Thema Homosexualität versuchte, was Gender versucht und andere unverantwortliche Sexualaufklärung.

Was für ein Europa wollen wir. Einen Staatenbund – einen Bundesstaat? Das wird kaum diskutiert. Man muss den Eindruck gewinnen, dass die maßgeblichen Politiker einen Bundesstaat anstreben, aber die Bevölkerung eben dieses nicht will. Dazu gehört: Welche Eingriffe darf Brüssel machen, welche Eingriffe der EuGH?

Wie geht man mit den Migrantenfragen um? Wer darf rein, wie viel können rein, welche Maßstäbe setzen die Staaten? Darf jeder kommen – auch wenn es die Gesellschaften sprengt? Dürfen so viele kommen, wie Staaten sie verantwortlich betreuen können? Klare politische Regelungen der Vergangenheit: politisch Verfolgte genießen Asyl, werden ausgehöhlt – das muss sachlich diskutiert werden – auch ohne Claudia Roths emotionale Reden.

Wie geht Europa weltweit mit seiner wirtschaftlichen Macht um? Europa darf nicht erpressen (also Wirtschaft zu unmenschlichen Zwecken ausüben), darf nicht Ausbeutung, Sklavenarbeit fördern, muss mit anderen Wirtschaftsmächten dafür sorgen, dass menschenwürdige Mindeststandards eingehalten werden – vor allem auch im Gespräch mit China.

Wie gehen Demokratien mit Tyrannen um – nicht nur mit den kleinen, sondern auch mit den großen? Es geht nicht an, dass kleine Tyrannen bombardiert werden und die großen Tyrannen einfach so davonkommen – wenn schon, dann müssen beide bombardiert werden, was freilich keinen Sinn macht.

Wie sollte die Gesellschaft mit allen totalitären Strömungen umgehen (Nationalsozialismus, Nationalismus, Kommunismus, Anarchie, Islamismus, Veganismus) – und dazu gehört auch mit den totalitären Strömungen, die über das Internet agieren?

Dazu gehört die Frage: Ist das Internet ein rechtsfreier Raum? Im Augenblick konzentriert sich alles auf wirtschaftliche Fragen (Copyright) – aber dringender sind Fragen der Menschenrechte (Pornografie…).

Wie ist das Verhältnis zwischen Mensch und Tier zu klären. Menschenrechte auf (ausgewählte) Tiere anwenden? Hat die Evolutionslehre Einfluss darauf, dass der Mensch nur als Tier unter Tieren anzusehen ist? Stehen Menschen über den Tieren und haben sich verantwortungsvoll (wie auch immer das definiert wird) ihnen gegenüber zu verhalten? (Dürfen Menschen Haustiere halten? Muss es ein Haustieramt geben wie ein Jugendamt?) Wieweit sind Tierversuche erlaubt/ nicht erlaubt?

Wie können wir als Gesellschaft und Individuen mit Mangel umgehen?

 

Und was sollten Christen für Maßstäbe setzen?

a) gegen die Dominanz der Gesellschaft (Utilitarismus)

b) gegen Dominanz des Individuums (Hedonismus) – für ein ausgewogenes Verhältnis von Individuum und Gesellschaft

c) gegen Plutokratie – für verantwortliche Verwendung auch des Vermögens

d) gegen Staatsdominanz – für Subsidiarität

e) gegen Ideologisierung der Evolutionslehre (Mensch = Tier) – für verantwortungsvollen Umgang des Menschen mit dem Tier

f) gegen Anpassungszwänge – für größtmögliche Freiheit

g) gegen Resignation und Trostlosigkeit

– auf gesellschaftspolitischer Ebene: Gott regiert, von daher kann man gelassen Veränderungen zum Guten anstreben;

– auf individueller Ebene: Gott ist gegen Leiden, wendet sich gegen Leiden – und so auch die, die ihm folgen

– der Glaubende ist frei – auch wenn Menschen und Mächte diese Freiheit nehmen wollen – er sieht sich als frei an, abhängig allein von Gott in Jesus Christus.

 

Spaemann

Spaemann über Gott, Kirche, Wahrheit und politische Korrektheit: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/detailansicht/aktuell/spaemann-ueber-gott-streiten-88296/ Vielfach sind es nur noch die Alten, die sich so etwas zu sagen trauen. Die Jungen bekommen dann ja auch nicht selten einen so scharfen gesellschaftlichen Gegenwind zu verspüren, der sie aus Amt und Würden pusten kann, so dass sie lieber schweigen – oder: Da sie das nicht mögen, machen sie im Voraus so kuriose Meinungspurzelbäume, damit sie ja nicht von anderen in ein falsches Licht gestellt werden können. Übertriebenes Anpassen an die vorherrschende Meinung – ist nicht selten verräterisch. Aber die wenigsten merken es.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Infos aus der Kirche

Chrischona nennt sich in „Chrischona International“ um: http://www.idea.de/detail/frei-kirchen/detail/grosser-pietistischer-verband-benennt-sich-um-28038.html

*

Der hannoversche Landesbischof Meister ruft dazu auf, lautstark für verfolgte Christen einzutreten. http://www.idea.de/detail/frei-kirchen/detail/lautstark-fuer-verfolgte-christen-eintreten-28008.html Ich verspreche, dass ich das in meinem Blog auch weiterhin tun werde und freue mich, dass es auch von diesem hohen Würdenträger gefordert wird.

*

Positive Aussagen von Grünen! Gegen strikte Trennung von Kirche und Staat: http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/gruene-gegen-strikte-trennung-von-kirche-und-staat-88334/ Zumindest gehören diese Grünen in dieser Hinsicht den Realos an, die sehen, dass der Staat nicht so ganz ohne die Christen existieren kann – zumindest habe die Form, die man in Frankreich sieht, keine wirklichen Vorteile.

*

Christen in China leisten Widerstand gegen die Polizei: http://www.katholisches.info/2014/06/13/zusammenstoesse-zwischen-christen-und-polizei-in-china/ Es ist immer ein schmaler Grad: Verhandlungen mit Diktaturen – ja? nein? http://www.katholisches.info/2014/06/12/pekings-dialog-mit-kirche-fuehrt-ueber-verhaftungen/ Das problem ist ja auch noch aus der ehemaligen DDR bekannt: Sollen die Kirchenoberen mit dem Staat verhandeln, während der Staat nach unten die Gläubigen misshandelt?

*

Feige Politik in Pakistan: http://www.katholisches.info/2014/06/06/asia-bibi-berufungsverhandlung-findet-nicht-statt/ Angesichts der Radikalmuslime spielen menschenrechte nur eine untergeordnete Rolle.

*

Angriffe gegen Kirchen nicht nur in kommunistischen und islamischen Staaten – auch in Italien: http://www.katholisches.info/2014/06/05/kirchenschaendung-tabernakel-aufgebrochen-und-konsekrierte-hostien-mit-kot-beschmiert/

*

Nun, in Kreuzberg werden doch noch Christen geehrt: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/kirche/detailansicht/aktuell/kreuzberg-ehrt-diakonie-88311/ Wobei ich freilich hoffe, dass die Ehrenden noch wissen, dass die Diakonie zur evangelischen Kirche gehört. So sicher bin ich mir manchmal nicht.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Greenpeace+DFB

Auch bei Greenpeace arbeiten nur Menschen: http://www.spiegel.de/politik/ausland/flugzeugabschuss-in-der-ukraine-poroschenko-droht-mit-vergeltung-a-975219.html

*

Auch beim DFB arbeiten nur Menschen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/ex-dfb-praesident-theo-zwanziger-greift-wolfgang-niersbach-an-a-975197.html Und auch hier geht es ums Geld. Und worum geht es bei der Fifa? http://www.spiegel.de/sport/fussball/fifa-sperrt-beckenbauer-ermittler-garcia-greift-wegen-katar-durch-a-975133.html

*

Aber sind das Entschuldigungen – dass auch in diesen heiligen Organisationen eben nur Menschen am Werk sind?

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Ukraine+Gauck-Militär

Und sie merken nicht, dass sie in die klassische Kriegsfalle laufen. Glaubt wirklich einer von ihnen, wenn sie noch klar bei Verstand sind, dass das alles aus der Krise herausführen wird? Können die westlichen Politiker nicht auf die ukrainischen Politiker mäßigend wirken und die russischen Politiker auf die Separatisten? Das hat doch keine Zukunft, dieses Kriegsgeschrei: http://www.spiegel.de/politik/ausland/flugzeugabschuss-in-der-ukraine-poroschenko-droht-mit-vergeltung-a-975219.html

Worst Case ist für mich, wenn die russische Regierung nicht mehr Teile der Armee kontrollieren sollte – das heißt, dass sich manche selbstständig machen oder Waffen usw. aus Armeebeständen einfach verscherbeln. Sieht es danach aus? Die russische Regierung scheint einiges dazu beitragen zu müssen, dass man das nicht mehr glauben kann. Eine Politik, die die Armee nicht mehr im Griff hat, ist deren Handlanger.

*

Warum spricht Gauck eigentlich dieses Thema an, dass Deutschland auch militärisch aktiver werden solle? http://www.focus.de/politik/deutschland/auch-zu-den-waffen-zu-greifen-gauck-fordert-deutsche-teilnahme-an-militaereinsaetzen_id_3920914.html Was hat er im Blick? Krim? Syrien? Zentralafrikanische Republik? Südsudan? Wo gilt es Menschenrechte mit dem Militär zu verteidigen? Hat das bislang irgendwo etwas vernünftiges gebracht? „Verantwortung übernehmen“ – wie die US-Armee in letzter Zeit eher daran denkt, kurz zu bombardieren, zu bedrohnen – und dann weg? Was will er über das, was zurzeit üblich ist, hinaus? Libanon? Somalia? Afghanistan? Kosovo… – da ist unser Militär ja schon längst aktiv. Was will also Gauck vorbereiten?

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Islam+Welteroberung+Naive Tagesschau

Ein alter Beitrag – von 2006: http://www.faz.net/frankfurter-allgemeine-zeitung/essay-der-islam-will-die-welteroberung-1354009.html Heute würde er wahrscheinlich auch sagen: Die Islamisten wollen die Welteroberung.

Oder etwa nicht? Althistoriker können ja so was von stur und wenig anpassungswillig sein, wenn es um die Kommunikation ihrer Forschungsergebnisse geht. Was der Wissenschaftler als richtig erarbeitet hat, sieht er auch als richtig an und vertritt es, so lange keine neuen Argumente seine Forschungsergebnisse widerlegen. Und da hilft bei guten Wissenschaftlern auch keine political correctness.

*

Wie naiv die Tagesschau im Hinblick auf den Kampf der Islamisten im Irak ist, konnte man gestern sehen. Na so was, fragt sich der dumme Bürger: Der Iraner will mit den USA gemeinsam kämpfen? Aber dass Schiiten zusammenhalten – und die USA nun in einer Zwickmühle ist, weil sie den schiitischen Iran mit den irakischen Schiiten Seit an Seit gegen die sunnitischen Islamisten unterstützen, die von den US-Verbündeten Katar und Saudi Arabien mit finanziert werden – das erfährt man nicht. Oder wurden die Islamisten nur von den beiden Staaten unterstützt? Nun, die sunnitischen Staaten werden sicher kaum den schiitischen Iran unterstützen, weil sie dann in der islamischen Welt als Glaubensverräter an den Pranger gestellt werden würden.

Dass die Kurden bewaffnete Kämpfer gegen die Sunniten in den Kampf schicken, das dürfte wiederum der Türkei gar nicht gefallen, da sie ja eigentlich auf der Seite der sunnitischen Islamisten gegen die Kurden und die Schiiten angeht.

Deutlich wird außerdem: Die vielen begeisterten schiitischen Männer, die ihr irakisches Vaterland verteidigen wollen – sind sie mehr als Kanonenfutter? Und im Tagesschau-Beitrag wird die überwältigende Menge genannt, gegen die die Islamisten keine Chance hätte. Was sind aber diese Leutchen gegen die aggressiven Kämpfer der Islamisten?

Was ich jedoch als gut empfinde ist, dass endlich Muslime gegen die Islamisten angehen.

*

Apropos Eroberung – auch das gehört dazu: http://europenews.dk/de/node/81026

*

Wurden Jugendliche in Israel von Islamisten entführt? http://www.jihadwatch.org/2014/06/isis-linked-muslim-group-takes-responsibility-for-kidnapping-three-teens-including-one-american-in-israel# Und: http://www.israelnationalnews.com/News/News.aspx/181681#.U5yl5JR_uSp

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Mohn

P1060300

Eine Mohnblüte.

Pink-Rausch der Blütenblätter.

Der Rausch der Christen:

Erfüllt sein vom Gottesgeist.

In Liebe.

Jesus: Wo zwei oder drei

in meinem Namen beisammen sind,

da bin ich mitten unter ihnen.

Nüchternes Leben im Rausch seiner Gegenwart.

In Liebe.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Homosexualität + CDU

Die CDU ist nicht mehr die, die sie mal war. Manche ihrer Mitglieder merken es nie – oder nur sehr spät, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, dass sie von ihrer Partei keinen Rückhalt mehr bekommen – im Gegenteil, mit einem kräftigen Fußtritt rauskatapultiert werden. So ergeht es dem Bürgermeister, der es bedauert, dass der §175 gestrichen wurde und gegen eine Glorifizierung der Homsexuellen ist: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-buergermeister-heibel-erzuernt-mit-homophoben-facebook-post-a-974806.html

Adenauer soll gesagt haben, nachdem man ihn auf die homosexuelle Ausrichtung eines Ministers angesprochen wurde: „Dat is mir ejal, solange er mich nit anpackt“ – würde er heute ausgeschlossen werden oder nicht? Vor allem: http://pius.info/archiv-news/717-aktuell/3242-jahrestag-homosexualitaet-ist-straftat (es geht um einen Damm gegen lasterhaftes Treiben, schwere Gefahr für die natürliche Lebensordnung im Volke…)

Also, liebe Adenauer-Fans: Schnell umschwenken und Merkel-Fan werden! Denn Adenauer wird wahrscheinlich posthum aus der CDU ausgeschlossen werden – der Maßstab für gut und böse steht unrückbar fest.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Zigeunerschnitzel geistert mal wieder

Das Zigeunerschnitzel geistert mal wieder – obgleich die Firma nicht einmal mehr Zigeunerschnitzel geschrieben hatte, sondern nach Zigeuner Art – durchs Internet. Nun ja – Zigeuner darf man nicht diskriminieren, aber Frankfurter und Wiener und Amerikaner – und liebe Leute: vor allem die Jäger. Von daher sollte man Jägerschnitzel – als Schnitzel nach Waldesart bezeichnen, oder die Frankfurter Würstchen als Würstchen nach Art des Main-Tower. Gibt es nicht auch ungarisches Gulasch? http://www.bild.de/regional/stuttgart/ethnische-diskriminierung/ministerium-schafft-zigeunerschnitzel-ab-36366098.bild.html Nun, mit üblem Scherz genug gescherzt – jetzt werden wir wieder ernst. Denn andere nehmen das Thema ja auch bierernst. Apropos bierernst: Leute, die ein wenig betüttelt sind, bekommen manchmal einen starren Blick und grübeln in ernsthaftem Plauderton lallig vor sich hin über alles Schlimme in der Welt. Dazu gehört auch die Bezeichnung Zigeunerschnitzel – statt Schnitzel nach Sinti-Roma-Kalderasch-Gitanos-Art – und das Räsonieren darüber.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de