Chrischona nennt sich in „Chrischona International“ um: http://www.idea.de/detail/frei-kirchen/detail/grosser-pietistischer-verband-benennt-sich-um-28038.html
*
Der hannoversche Landesbischof Meister ruft dazu auf, lautstark für verfolgte Christen einzutreten. http://www.idea.de/detail/frei-kirchen/detail/lautstark-fuer-verfolgte-christen-eintreten-28008.html Ich verspreche, dass ich das in meinem Blog auch weiterhin tun werde und freue mich, dass es auch von diesem hohen Würdenträger gefordert wird.
*
Positive Aussagen von Grünen! Gegen strikte Trennung von Kirche und Staat: http://www.pro-medienmagazin.de/politik/detailansicht/aktuell/gruene-gegen-strikte-trennung-von-kirche-und-staat-88334/ Zumindest gehören diese Grünen in dieser Hinsicht den Realos an, die sehen, dass der Staat nicht so ganz ohne die Christen existieren kann – zumindest habe die Form, die man in Frankreich sieht, keine wirklichen Vorteile.
*
Christen in China leisten Widerstand gegen die Polizei: http://www.katholisches.info/2014/06/13/zusammenstoesse-zwischen-christen-und-polizei-in-china/ Es ist immer ein schmaler Grad: Verhandlungen mit Diktaturen – ja? nein? http://www.katholisches.info/2014/06/12/pekings-dialog-mit-kirche-fuehrt-ueber-verhaftungen/ Das problem ist ja auch noch aus der ehemaligen DDR bekannt: Sollen die Kirchenoberen mit dem Staat verhandeln, während der Staat nach unten die Gläubigen misshandelt?
*
Feige Politik in Pakistan: http://www.katholisches.info/2014/06/06/asia-bibi-berufungsverhandlung-findet-nicht-statt/ Angesichts der Radikalmuslime spielen menschenrechte nur eine untergeordnete Rolle.
*
Angriffe gegen Kirchen nicht nur in kommunistischen und islamischen Staaten – auch in Italien: http://www.katholisches.info/2014/06/05/kirchenschaendung-tabernakel-aufgebrochen-und-konsekrierte-hostien-mit-kot-beschmiert/
*
Nun, in Kreuzberg werden doch noch Christen geehrt: http://www.pro-medienmagazin.de/gesellschaft/kirche/detailansicht/aktuell/kreuzberg-ehrt-diakonie-88311/ Wobei ich freilich hoffe, dass die Ehrenden noch wissen, dass die Diakonie zur evangelischen Kirche gehört. So sicher bin ich mir manchmal nicht.
Impressum auf www.wolfgangfenske.de