Natürlich zahlt die EU Gelder an Palästinenser, die nicht arbeiten, weiter. Denn das Geld hat ja nicht arbeitende Menschen im Blick, sondern dient der Finanzierung der Hamas bzw. der Palästinenser. http://www.welt.de/politik/ausland/article122816644/EU-zahlt-Millionen-fuer-Nichtstun-in-Palaestina.html Mich wundert, dass man sich darüber wundern kann. Auch Projekte, die eigentlich sinnlos sind, werden finanziert – eben: Es geht nicht um die Projekte, sondern um die Unterstützung dieses – wie soll man sagen – Staates? Dieser Volksgruppe? Darum ist es auch völlig egal, was mit den Geldern gemacht wird – was ich neulich im Blog hatte. Man verlangt keine Quittungen usw. – man will ja eben diese Herrschaft unterstützen. Nett finde ich die Begründung: Wenn man die Leute nicht finanzieren würde, würden sie zu den Extremisten überlaufen. Sie würden sicher Hamas-Fans.
Aber seien wir nicht so. Vielleicht versucht man dadurch auch, die Hamas ein wenig beeinflussen zu können. Europa will ja schließlich auch Weltpolitik machen und diese nicht den USA, Russland und China überlassen.
*
Auf der einen Seite gibt die EU also munter Geld aus – und gleichzeitig macht sie was? Sie spielt Sozialismus: Eigentum wird abgeschafft – heimlich still und leise: http://www.focus.de/finanzen/steuern/paul-kirchhof-rechnet-ab-kernidee-des-privateigentums-wird-abgeschafft_id_3473024.html Darum kann sie ja das Geld ausgeben, weil sie es vorher anderen genommen hat.
*
So geht es: Man ehrt die Ikonen – aber ihr Wissen übergeht man: http://www.welt.de/politik/deutschland/article122758774/Erhards-Erben-haben-in-der-Union-nichts-zu-melden.html
Impressum
auf www.wolfgangfenske.de