Wort zum Tag + Mediale Fake News mit Folgen + Öffentlich-Rechtliche – ich bin dafür + Auch Übles kostet / Desinteresse der Politik + Politik-Wirtschaft + Kritik wird kriminalisiert? + „Homophobie ist schwul“ + Mercosur + Glyphosat-Verbot + Krim-Brücke + CO2 und Wirtschaft und Tagesschau-online + Sie machen es sich zu einfach – politische Selfie-Satire

Wort zum Tag

In traditionell islamischen Staaten
wird die natürliche Schönheit von Frauen unter Stoffen verborgen,
in unseren modernen Zeiten
wird die natürliche Schönheit von Frauen durch Filter und OPs verzerrt.

Mediale Fake News mit Folgen

Was für massive Folgen mediale Fake News hatten! Politisch instrumentalisierte Menschenjagd, die es nie gegeben hat: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/tichys-einblick-fand-die-herkunft-des-chemnitz-videos-heraus/

ÖffentlichRechtliche – ich bin dafür

Aber sie müssen unbedingt wieder zurückfinden zu ihrem Auftrag: https://www.nzz.ch/meinung/publikumsverachtung-wie-das-fernsehen-mit-seinen-zuschauern-umgeht

Auch Übles kostet

Auch Übles kostet massiv viel Geld – auch das Heizungsgesetz (welt+) https://www.welt.de/wirtschaft/plus246400360/GEG-Regierung-zahlte-externen-Beratern-Millionenbetrag-fuers-Heizgesetz.html Und was wird es noch kosten, wenn alle Kommunen ein Programm erarbeiten müssen! Was wird es noch kosten, wenn alle Bürger sich auf das Geplante einlassen müssen!

Desinteresse der Politik an Kritik der Bürger spürt so mancher – auch auf Rügen: https://www.focus.de/finanzen/news/proteste-an-der-ostsee-buergermeister-spricht-wegen-lng-terminal-mit-scholz-und-habeck-von-beiden-kommt-nichts_id_199301974.html

Politik-Wirtschaft

Wirtschaft, die sich als Handlanger einer Politik ansieht, muss schon arg kämpfen: erst ist es die Wärmepumpen-Industrie und dazu kommt VW: https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/mobilitaet/alarm-bei-vw-kaum-jemand-kauft-e-autos/

Aber die einseitige Fokussierung von VW auf das Elektro-Auto wurde damals schon (vgl. mein Blog am 19.9.2021) mit Argwohn betrachtet.

Sie glauben dem Druck der Politik – und machen im vorauseilenden gehorsam, was die Politik plant – doch dann schwenkt Politik um, der Bürger denkt sowieso anders, auch darum, weil er das Geld nicht hat, den teuren Plänen der Politik zu folgen. Dann kauft er sich ein paar kleine preiswerte Sonnenpanels – und wundert sich, warum sie ihm nur den Wasserkocher heizen.

Kritik wird kriminalisiert?

In einer Zeit, in der vieles umdefiniert wird, muss der Bürger vorsichtig sein. Denn Kritik an bestimmte Menschen/Gruppen/Ideologen kann als undemokratische Volksverhetzung definiert werden. Es ist wunderlich und absunderlich (frei nach Wilhelm Busch) was in unserem Land so alles passiert: https://reitschuster.de/post/berlins-neuer-queerbeauftragter-will-kritik-kriminalisieren/

Ein Aufschrei der Empörung – ein großer Teil der Bevölkerung glaubt, man dürfe nicht mehr alles sagen! Wie können die nur sowas denken! Sie dürfen alles sagen, müssen dann allerdings mit Anzeigen rechnen, wenn es nicht in das moderne gesellschaftspolitisch konstruierte Spektrum passt.

„Homophobie ist schwul“

Es geht in dem Beitrag https://www.nius.de/Politik/skandal-bei-csd-in-frankfurt-innenministerin-faeser-marschiert-mit-polizei-hassern/ec1c85b9-626a-43b8-a13a-42763458f83a um Faesers Mit-Demonstration, die Auseinandersetzung der Queer-Szene mit der Polizei.

Was mir aber aufgefallen ist: Auf einem der Plakate steht: „Homophobie ist schwul“. Wie ist das zu verstehen? Homofeindschaft auf einer CSD-Veranstaltung? Aber es kann auch hier sein, wie in vielen Bereichen – es wird umdefiniert, was das Zeug hält, eine eigene Gruppensprache entwickelt. Und wenn ich jetzt sagen würde: Dass das Plakat ein Angriff auf Schwule ist, bin ich dann ein Hetzer gegen Schwule, weil ich die Gruppensprache nicht verstehe? Oder ist die Aussage dieses Plakates ein diffamierender Teil der Auseinandersetzung zwischen Transmenschen einerseits gegen Feministinnen und Schwulen? Dass die sich alle nicht grün sind, erkennt man auch an der Auseinandersetzung, ob man für die Polizei ist oder sie als Feind ansieht?

Spannend finde ich auch, dass man den Rechtsextremen vorwirft, sie würden ihre extremistische Gesinnung mit Zahlen ausdrücken, z.B. mit 18. Aber die Linksextremisten, die Polizei-Hater, verwenden auch Zahlen, um ihrem Hass Ausdruck zu verleihen. Aber die dürfen das. Klar. Wir leben in einer Demokratie. Und da darf es auch Polizei-Hater geben, was ich selbst für kolossalen Unfug halte. (Das ist vielleicht das Ziel: Kein Mensch wird mehr Polizist, dann herrschen die Anarchisten.) Aber dass die „Chefin“ der Polizei… – ach, lassen wir das. Heute ist alles möglich. Vor allem, wenn wir uns auch an ihre Worte erinnern: https://www.rnd.de/medien/corona-innenministerin-faeser-bei-protesten-mit-rechten-wegbleiben (Passt auf, mit wem ihr auf die Straße geht.)

Als sie, die „Chefin“, das mitbekommen hatte, hat sie das auch irgendwie kritisiert. Schön. Ein irgendwie klares Wort: https://www.fnp.de/frankfurt/in-frankfurt-heute-here-queer-am-donnerstag-startet-der-christopher-street-day-2023-zr-92398812.html

Zu dem Thema auch: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/zwischenfall-mit-polizisten-auf-csd-nancy-faeser-aeussert-kritik-a-bfebde03-4cc4-43c5-9c02-57b04699f48b

Mercosur

Dass südamerikanische Regierungen Europa zu Reparationszahlungen auffordern – hat sich wohl jeder denken können. Wer will nicht eine Kuh melken, die sich einem darbietet. https://www.welt.de/politik/ausland/article246413866/Lateinamerika-Linksregierungen-fordern-Reparationszahlungen-der-Europaeer.html

Interessanter finde ich, dass Regierungen Einmischungen der EU in Ansichten der Staaten mit Blick auf ihre Umwelt- und Menschenrechtsfragen ablehnen. Das wird immer stärker der Fall sein. China macht es vor – diese (auch afrikanische) Staaten machen es nach.

Die EU lähmt sich selbst – warum sollte man noch auf die EUler eingehen? So lange die Kuh noch ein bisschen Milch hat – her damit. Aber dann, wenn die EU sich selbst wirtschaftlich zerstört hat, geht man halt zu China – eine bessere Kuh.

Zumindest kann man im Augenblick beide Kühe noch gegeneinander ausspielen.

Glyphosat-Verbot

Auch das wird unsere heimischen Politiker nicht weiter interessieren: https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/glyphosat-verbot-schlecht-fuer-landwirte-fuer-verbraucher-umwelt-609127

Nachtrag: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/glyphosat-eu-ampelkoalition-100.html

Krim-Brücke

Es wird wohl kaum einer bezweifeln, dass die Ukraine für eine solche Explosion verantwortlich ist. Naja, vielleicht war es auch die Klimaerwärmung: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/krim-bruecke-explosion-104.html

CO2 und Wirtschaft und Tagesschau-online

Tagesschau-online auf die Finger geschaut: https://www.youtube.com/watch?v=wQInDntqvcw

Sie machen es sich zu einfach – politische Selfie-Satire

Warum machen sich Politiker so angreifbar – eine Art Selbstsatire / Selfie-Satire? https://www.youtube.com/watch?v=bpxQYgup6NI

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Wort zum Tag + Banlieue + EU: Migration + Vandalismus + Menschenrechte + AfD und Springer + Mutige Menschen + Cannabis und Rauchen + Hitzeplan + Energiegesetz + Glyphosat + Ukraine: Streumunition + Witwenrente abschaffen + LNG-Rügen + Parlamentarier im Stress + Instabilität Stromnetz

Wort zum Tag

Es gibt so viel abstruse Experten-Tipps,
dass man sich fragt:
Wann kommt der erste Experte,
der uns verklickert, dass Schlafen im Liegen schädlich ist?
Nach dem Motto:

Es rät der Experte Knörredist,
dass schlafen im Liegen schädlich ist.

Es rät der Experte Knörremäd,
krabbeln statt gehn ist die beste Diät.

Banlieue

Was ist, wenn sich ein Land alle Mühe gibt – aber manche einfach nicht wollen und sich allen Bemühungen zum Trotz der Gewalt hingeben wollen? Das kennen wir von Intensivtätern. Und kann es sein, dass Intensivtäter-Intention eine große Gruppe erfasst? https://www.tagesschau.de/ausland/europa/frankreich-banlieue-stadtentwicklung-politik-100.html

Ich möchte an London 2011 erinnern. Da haben dann einfache Leute auch angefangen zu plündern und wussten hinterher nicht, warum sie das gemacht haben.

EU: Migration

Heftiger Streit im EU-Parlament: https://rp-online.de/politik/eu/bei-der-migration-liegen-in-der-eu-die-nerven-blank_aid-93286921

Vandalismus

In Wien waren zerstörende Antichristen am Werk: https://www.krone.at/3049824

Menschenrechte

Interview mit Lessenthin: https://www.pro-medienmagazin.de/menschenrechtler-da-moechte-man-nur-noch-weinen

AfD und Springer und Grüne Ängste

Einsam wiederholen Verzweifelte: Springer sei der Grund für die Umfrageergebnisse für die AfD. Besseres fällt ihnen nicht ein. Auf den Boten wird mit dem Finger gezeigt. Nicht auf den Grund des Wählerwillens: Versagen der Regierung, das die CDU-Opposition nicht auffangen möchte. Diese Parteien warten alle arrogant, dass der Wähler sich ändert, statt ihre Politik Wählerkonform zu machen.

Dass die AfD wegen der Russlandpolitik Erfolge feiert, das kann ich nicht erkennen. Das hätte dann schon früher einsetzen müssen: https://www.nius.de/News/jan-fleischhauer-bei-schuler-fragen-was-ist-die-gruenen-liefern-comedy-gold

Wenn die Grünen der AfD vorwerfen, dass sie Erfolg habe, weil sie Ängste schüre – dann spricht sie als Grüne wohl von Erfahrung: Das Grüne Ängste-Schüren hat die Grünen erst groß gemacht. Und wenn die Leute vor den Grünen-Ängsten keine Angst mehr haben, dann wenden sie sich eben anderen zu. Die Grünen haben ständig AKW-Angst geschürt. Nun sind AKWs weg – und jetzt können sie mit ihrem Angst-Schüren leider nicht mehr auf AKWs zurückgreifen.

Aber der Sommer wird wieder trocken – das kommt gerade recht: Die Landwirtschaft wird weniger ernten! Das lenkt ab von der Aussage: Die Regierungspolitik vertreibt Industrie. Dann können auf der einen Seite Krokodilstränen geweint werden – damit eine andere Gefahr, die die Regierung herbeiführt, nicht mehr gesehen wird.

Aber vielleicht hilft ja die Strategie, Ängste vor der AfD zu schüren. Obwohl, es sieht so aus, als würde das auch kaum mehr einen wirklich beeindrucken. Vielleicht sollten die Parteien einfach hoffen: Umfragen sind nicht Wahlen, wenn sie keine gute Politik machen wollen.

Mutige Menschen

Es gibt mutige Menschen. Das ist bewundernswert. Auch wenn sie dann selbst zum Opfer werden. Aber Aggressiven darf das Land nicht überlassen werden: https://www.bild.de/regional/dresden/dresden-regional-politik-und-wirtschaft/sachsen-lokfuehrer-brutal-auf-bahnsteig-verpruegelt-84587528.bild.html Neuerer Stand: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/zwickau/ermittlungen-angriff-lokfuehrer-hetze-100.html

Noch ein mutiger Mensch: https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/messerattacke-jugendlich-mann-angriff-gelsenkirchen-verletzungen-rettungswagen-polizei-festnahme-nrw-92386164.html Schrecklich ist, dass die Täter immer jünger werden.

Wenn unser Land die jungen Menschen nicht in den Griff bekommt, wird es noch mehr unter kriminellen Erwachsenen leiden müssen.

Cannabis und Rauchen

Regierungs-Plan: Cannabis legalisieren: https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/thc-gehalt-mengen-altersgrenzen-das-ist-lauterbachs-kiffer-gesetz-84589866.bild.html Ich finde das immer noch nicht richtig. Die Menschen werden übertreiben – die Gesellschaft wird das Problem nicht mehr los, wird durch es geplagt werden. Irgendwann werden dann viele über die kaputten Menschen jammern und klagen – die Lauterbach-Drogenfolgen, so werden sie dann heißen, wird man dann nicht mehr los. Auswirkungen auf die Gesundheit, den Beruf, auf den Verkehr, auf die Familie, Nachbarschaften, die Wissenschaft, die Medien, die Politik. Merken wir die Folgen auf Medien und Politik jetzt schon?

Klar, Rauchen ist ungesund. Aber ist das, was hier wieder als neues Anti-Raucher-Gesetz gedacht wird, wirklich sinnvoll? Die Regierung kümmert sich um jede Kleinigkeit, die auch als „privat“ angesehen werden kann. Es ist wohl so, dass permanentes Sitzen im Autorauch schädlich sein kann. Aber ist das, was in Laborwissenschaft untersucht wird, wirklich in der Realität so relevant, dass für das Thema zahlreiche Beamte im Ministerium beschäftigt werden müssen?

Schwangere sollen vor dem Rauch geschützt werden. Auswirkungen von Marihuana auf Schwangere: https://www.mdr.de/wissen/cannabis-konsum-in-schwangerschaft-negative-auswirkungen-baby-100.html

Hitzeplan

Es gab bislang Hitzefrei in Schulen. Und wie sieht es jetzt aus? Jetzt brüten Schülerinnen und Schüler – weil die Räume überhitzen. Sportveranstaltungen: Schatten schaffen durch Bäume… Oder: Die Infrastruktur muss gesichert werden – sowohl in Hitze als auch in Frost. Das ist eine Forderung, die ich schon lang stelle. Also nicht nur in Hitze. Aber es muss aufgepasst werden, dass die Regierung nicht wieder durch rigide Übertreibungen die Menschen und das Miteinander lahm legt. Die Verantwortung muss bei den einzelnen Menschen bleiben. Es darf nicht überreguliert werden – durch paternalistischem Staat. Vor ein paar Jahren war ich an heißen Tagen im Krankenhaus. Das Zimmer war von der Nachmittagssonne äußerst aufgeheizt, es gab keine Kühlmöglichkeit. Sowas darf natürlich nicht vorkommen. Aber die Gelder dafür gibt es nicht – sie werden für Transformation der Gesellschaft verbraten.

Auf Facebook habe ich in letzter Zeit häufig Bilder gesehen, die eine Straße vor ca. 100 Jahren zeigt und heute. Interessant ist: Es ist heute überall grüner. Wo früher nur Häuser standen, stehen heute auch Bäume davor. Eine schöne und sinnvolle Entwicklung.

Energiegesetz

Die Beratung im Parlament ist nur noch ein Schaulaufen. Das Gesetz wird nicht mehr geändert. Argumente zählen nicht mehr. Es zählt nur das fragile Ergebnis der bisherigen Regierungsberatungen. Diesen Eindruck bekommt man hier: https://www.focus.de/politik/deutschland/analyse-von-hugo-mueller-vogg-ein-satz-vom-spd-chef-zeigt-die-sturheit-der-ampel-betonkoepfe_id_198464453.html

Und darum dachten sie wohl, könne man es auch nach wenigen Tagen abstimmen – weil eh klar ist, dass die eigenen Parlamentsmitglieder der Ampel nicht mehr auf Argumente hören, sondern nach Parteivorgabe abstimmen werden. Aber die Parlamentarier sollten auch auf die Menschen hören, deren Wahlkreise sie vertreten und nicht nur Gesinnungsgenossen.

Glyphosat

Die EU will Glyphosat zulassen. Und was macht das ZDF für eine Überschrift? https://www.zdf.de/nachrichten/politik/eu-glyphosat-zulassung-100.html „Umstrittener Unkrautvernichter. Warum die EU Glyphosat unkritisch sieht“ Sie sieht Glyphosat nicht unkritisch. Darum hat sie ja Studien auswerten lassen, die zu dem Ergebnis führen, dass Menschen keine Gefahren davontragen. Und was wird wohl die deutsche Regierung machen? Ich vermute mal vorsichtig: Es dennoch verbieten.

Einerseits werden gerne Studien herangezogen – andererseits lässt man sie links liegen (z.B. Cannabis).

Ukraine: Streumunition

Wenn die Ukraine Streumunition verwendet, sagt das viel über die viel beschworenen Werte, die in der Ukraine verteidigt werden, aus. Ich bin mit der Außenministerin einer Meinung – diese Munition ist abzulehnen. Ob die Regierung, die bislang häufig dann irgendwann doch nachgegeben hat, wieder nachgeben wird, weil die Streubomben den Kriegsverlauf für die Ukraine positiv beeinflussen können? Wenn Putin sie verwenden sollte, ist das kein Grund, selbst welche zu verwenden, sondern zeigt nur, wie unmenschlich er agiert: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-streumunition-102.html (Ich schrieb dazu schon am 18.02.2023)

Dem Assad-Regime wurde mit großem medial-emotionalem Geschrei der Einsatz von Streubomben vorgeworfen? Und nun wird überlegt, ob der Westen diese auch einsetzen soll?

Witwenrente abschaffen

Der Vorschlag kommt für die Regierung wohl wie gerufen (wird aber hoffentlich nicht umgesetzt): Abschaffen von Witwenrente. Diese ist Anreiz zum Faulenzen, sie ist ungerecht gegenüber Unverheirateten usw. https://www.bild.de/politik/2023/politik/witwen-rente-regierungs-beraterin-monika-schnitzer-will-sie-abschaffen-84599330.bild.html

Warum könnte das der Regierung ein Wohlklang in den Ohren bedeuten? Will sie doch Zuschüsse kürzen (die z.B. wegen Mütterrente gezahlt werden) – und das könnte dann auf Kosten der Witwen bezahlt werden. Ich finde, dieser Vorschlag ist eine Frechheit – eine an politischen Frechheiten nicht gerade armen Zeit.

Nachtrag (10.7.): https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/witwenrente-oekonomin-monika-schnitzer-erklaert-ihren-vorstoss-zur-abschaffung-a-483b9e08-2120-4439-84a8-6c1e344dacaa

LNG-Rügen

Da hat Herr H. die AKWs abgeschaltet, politisch dazu beigetragen, dass das Gas nicht mehr aus Russland kommt und dann will er auf Rügen ein LNG-Terminal errichten lassen. Die Bewohner sind natürlich dagegen. Vermute, sie wollen nicht für die krude Politik gerade stehen. Da war Herr H. dann auf Rügen, um gute Stimmung zu machen. Aber die bösen Bürger wollen dennoch nicht. Und dann? Dann wird es einfach beschlossen, weil die von Herrn H. hervorgerufene Notwendigkeit es zur Sicherheit des Landes fordert. So einfach ist demokratisch genannte Politik. Und die SPD macht mit: https://www.welt.de/politik/deutschland/article246273560/LNG-Terminal-auf-Ruegen-Alles-versuchen-um-den-Bau-dieser-irrwitzigen-Anlage-zu-verhindern.html

Es wird deutlich, welchen Stellenwert Umwelt für die Parteien hat, die ständig von Umweltschutz reden.

Parlamentarier im Stress

Auch Parlamentarier im Stress sollten sich nicht so benehmen – und dann sich so einfach selbst entschuldigen: https://www.stern.de/politik/michael-schrodi–spd-bundestagsabgeordneter-muss-ordnungsgeld-zahlen-33628760.html

Wir lachen über Parlamente, in denen die Abgeordneten über einander herfallen und sich gegenseitig verprügeln. Ich hoffe, sowas geschieht in unserem Parlament nicht.

Ich kann doch nicht gegen meine Meinung abstimmen, nur weil mein politischer Gegner an dieser Stelle auch meiner Meinung ist. Solche Lächerlichkeiten – und Gewissenlosigkeiten – sollten mal so langsam in der Mottenkiste der Argumentation verschwinden. Aber spiegel-online kommt Rückgratlosigkeit gut an: Wenn mein politischer Gegner so abstimmt, dann stimme ich gegen meine Einstellung anders ab. Das ist Rückgratlosigkeit pur: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/csu-abgeordnete-stimmten-in-ausschuss-mit-afd

Instabilität Stromnetz

Wie instabil unser Stromnetz ist: https://www.youtube.com/watch?v=8_zNEGb1Mr0

https://gedichte.wolfgangfenske.de/ https://www.wolfgangfenske.de/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/