Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem hat heute seine Frühjahrsinvestitur in Aachen. Was das alles zu bedeuten hat, sagt dieser Artikel vom letzten Jahr: http://www.ksta.de/koeln/vom-heiligen-grab-ritterorden-feierte-investitur,15187530,22858656.html Aber vor allem auch der Artikel aus Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Ritterorden_vom_Heiligen_Grab_zu_Jerusalem

Impressum auf www.wolfgangfenske.de –  www.predigten-wolfgangfenske.de

Mit Linkspopulismus gegen Rechtspopulismus

Mit Linkspopulismus gegen Rechtspopulismus – das ist, was wir als Wähler brauchen: http://www.bagkr.de/wp-content/uploads/Rechtspopulismus-ist-keine-Alternative.pdf

Das Blatt ist auch eine Verhöhnung der traditionellen Parteien: Interessant, was Rechtspopulisten sagen: Wählt uns, wir kümmern uns um euch! – Also die traditionellen Parteien sagen: Wählt uns – wir kümmern uns nicht um euch? Und dass die gewählten Rechtspopulisten Geld bekommen, wenn sie gewählt werden – die Leute der traditionellen Parteien nicht?

Es ist für die Macher schwer einzusehen, dass es unterschiedliche Versuche gibt, Europa zu gestalten. Ich habe den Eindruck, sie orientieren sich sehr an die Briten in ihrer Europaskepsis – und machen damit hier Wahlkampf? Dass Rechtspopulisten durch schlichte Parolen auffallen – ist über die Rechtspopulisten hinaus auch von anderen bekannt. (Nur ein Beispiel: EU-Schulz wirft der CDU vor, die Menschen für dumm zu verkaufen!)

Diese Reaktionen auf die Rechtspopulisten sind auch nicht gerade wenig pamphlethaft. Interessant finde ich, dass das Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus im Rat für Kriminalitätsverhütung, gefördert vom Bundesministerium für Familie… hiermit Wahlkampf macht, denn es geht um einen Europawahlkampf, in dem eine Partei rausgedrängt werden soll (auch wenn dieser Flyer allgemein über Europas europakritische Parteien allgemein redet – aber auf die AfD abzielt, ihr somit einiges unterstellen kann), die ganz gewiss nicht der Kriminalität zugeordnet werden kann. Das ist unlauterer Wahlkampf.

Ich selbst bin kein AfD-Fan, ich habe ein anderes Bild von Europa. Aber ich finde diese Vorgehensweise unredlich – und ich hoffe immer auf ein redliches Europa.

*

Das ist Europa: Ich sage nur: Conchita Wurst http://www.welt.de/vermischtes/article127862098/Goldsinger.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Luxemburg am Scheideweg

Luxemburg will, dass staatlicher Werte-Unterricht den Religionsunterricht ersetzt. http://kath.net/news/45872 An diesem Beispiel sieht man, dass die Linken, Grünen usw. – und auch die Konservativen gar nicht mehr so weit voneinander entfernt sind. Es wird ein politischer Einheitsbrei, der die Bevölkerung kaum mehr wiederspiegelt. Man versucht sich gegenseitig in seinen Hymnen auf die selbst gebastelten Werte zu übertönen – denn auch Juncker – der EU-Juncker – hatte das mit seiner Partei schon geplant. Konnte es nicht umsetzen, weil er von der Bevölkerung bei der Wahl abgesägt wurde.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Sophie Scholl

Am 9. Mai 1921 war Sophie Scholl geboren worden – eine der ganz Bedeutenden unseres Volkes:

 

Wie aktuell dieser Ausschnitt ist! Ich finde, es ist die zentralste Stelle im Film. Dass der Verhörende dann seine Hände in Unschuld wäscht, wie Pilatus, wird in diesem Clip leider nicht mehr gezeigt.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Garagen-Witz

Oh Mann, nicht nur die EU ist voller Aprilscherze – auch unsere Gesetze halten einige Witze bereit, so dieses, dass nichts in die Garage darf: außer einem Auto. Wenn man das liest, dann vergeht einem allerdings das Lachen – wie auch bei den EU-Verordnungen vom weißen Lauch… http://www.daserste.de/information/ratgeber-service/auto-reise-verkehr/sendung/swr/garagen-knoellchen-100.html Und dass die Begründung nicht schlüssig ist, ist auch klar. Man könnte ja argumentieren: Wer eine Garage hat, darf das Auto nicht auf der Straße parken, statt: Man darf nichts in die Garage tun, weil sonst das Auto evtl. auf der Straße geparkt werden könnte. Da ich keine Garage habe und mein Auto auch nicht auf der Straße parke, kann ich wahrscheinlich sagen, dass das Gesetz schlicht und ergreifend an der Wirklichkeit vorbei geht und auch wahrscheinlich von niemandem eingesehen wird. Somit kann also niemand kommen und meine Garage kontrollieren – um mich anzuzeigen. Huch, aber vielleicht findet man doch sonst irgendwas, was weiß ich, dass auf die Hof-Rabatte keine Pflanzen unter 2 cm gepflanzt werden dürfen, weil sie die Erde bedecken könnten – oder ähnliche Scherze. Wer kennt denn schon all die Unsinnigkeiten, die sich andere ausgedacht haben – aus welchen Gründen auch immer.

Mit Jesus gefragt: Sind die Bürger für die Gesetze da oder die Gesetze für die Bürger?

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Meine Welt ist die einzig wahre Welt+Sexualität

Nun, dass die heutigen Ideologen ihre Welt als die einzig wahre Welt ansehen, das wissen wir und bekommen es auch immer wieder vor Augen gestellt: http://www.idea.de/detail/thema-des-tages/artikel/medien-kontroverse-um-vermeintliche-homoheiler-1135.html Dass der Mensch vielfältig ist, vielfältig empfindet, dass er manchmal seelsorgerisch begleitet werden möchte – das wird ganz außen vor gelassen.  Und dass Menschen, die einen so einseitigen Blick auf Welt und Menschen haben natürlich nichts besseres zu tun haben, als andere, die diese Sicht nicht teilen an den Pranger zu stellen – auch das ist nicht neu.

Übrigens sollte sich dieser Herr Journalist einmal mit den Gender-Leuten unterhalten. Die werden ihm schon sagen, dass jeder seine eigene Sexualität wählt und wählen kann. Und wenn einer, der bislang das Schwulsein gewählt hat und nun wieder hetero werden will… – das passt doch ganz ins Gender-Schema. Oder sagt Gender, dass nur Heteros ihre Sexualität wählen und nun schwul werden können, aber Schwule nicht hetero werden können, weil sie nicht dürfen?

(Nachtrag: Schön zu hören, dass eine radikale Feministin auch gegen diese Gender-Sache ist: Gender lenkt von der Unterdrückung der Frau ab und ist „Sortiersystem für männliche Dominanz“: http://kath.net/news/45864 – endlich hört man auch aus anderem Mund solche Kritik!)

*

Ein Amerikaner möchte sein MacBook heiraten. Begründung: „Wenn Homosexuelle das Recht haben, das Objekt der Begierde zu heiraten, obwohl zusammenpassende Geschlechtsteile fehlen, dann sollte auch er das Recht haben, mein bevorzugtes sexuelles Objekt zu heiraten.“ http://www.t-online.de/computer/hardware/id_69323058/us-amerikaner-will-sein-apple-macbook-heiraten.html Bevor jetzt jemand in Empörung ausbricht: Welche Intention der Mensch hat, weiß man nicht, so der Artikel. Aber wenn man sich nun doch empören will, dann bedenke man, dass das dieselbe Masche ist, die der Pasta-Fromme (Pastafaris) an den Tag legt, um die Religionen „zu verehren“. Und darüber kichert die halbe Welt. http://diepresse.com/home/meinung/cultureclash/3800596/Culture-Clash-Religion-al-dente?_vl_backlink=/home/index.do Manche Menschen machen halt Späße – und manche verstehen verstehen sie nicht.

*

Ist der Mensch doch eher für eine Ehe geschaffen? Oder nicht religiös ausgesprochen: Ist der Mann biologisch eher partnermäßig begrenzt veranlagt als promisk? Was darauf hinweisen könnte: Er hat keinen Knochen im Penis. Affen und co. haben das, um schneller die Äffin und co. begatten zu können, denn die Konkurrenz ist groß. Das heißt also beim Menschen: Der Mann kann sich Zeit lassen, weil er eben seiner Partnerin relativ sicher ist, Konkurrenz nicht ständig befürchten muss. http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/sexualitaet/erotik/13-neue-fakten-ueber-sein-bestes-stueck-regelmaessiger-sex-laesst-den-penis-wachsen_id_3827059.html?fbc=fb-fanpage-gesundheit Feste Bindung hat wahrscheinlich auch dazu beigetragen, dass die Menschen in ihrer Vermehrung so ungeheuer erfolgreich waren. Der Mann blieb bei seiner Frau und seinen Nachkommen. Die Wissenschaftler erklären das Verschwinden des Knochens natürlich anders – ihre Erklärung ist aber nur für unbekleidete Zeiten einsichtig, also für Zeiten von anno dazumal.

Und seit wann sind Menschen an den Intimstellen bekleidet? Kleidung trug der Mensch seit spätestens 170.000 Jahren (weil Kleiderläuse angeblich nur in Kleidern überleben: http://www.nationalgeographic.de/aktuelles/mensch-traegt-seit-170-000-jahren-kleidung ) aber wahrscheinlich schon seit über 1 Millionen Jahren http://archaeologie-news.blog.de/2005/06/06/steinzeit_menschen_trugen_hute_jacken_ho/

Die Schöpfungsgeschichte sagt übrigens, dass der Mensch im Grunde Kleidung trägt, seit er seiner selbst bewusst wird. Das ist eine spannende Angelegenheit, denn Schamgefühl tritt in etwa ab dem Kindergartenalter auf – auch ein Zeichen dafür, dass man seiner selbst bewusst wird.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

National Sozialismus

Die Amerikaner schreiben übrigens National Socialism. National Sozialismus. Was bei uns verpönt ist, weil man dann den Nationalsozialismus mit dem Sozialismus in Verbindung bringen könnte. Eben als nationalen Sozialismus. Dass der eine oder andere der National-Sozialisten aus der linken Riege kam, rückt sie dann doch wieder ein wenig zusammen (Goebbels, Freisler, evtl. arbeitete auch Hitler zeitweise mit Kommunisten zusammen). Die Vorgängerpartei der NSDAP – die “Deutsche Arbeiterpartei” – war antikapitalistisch, antiklerikal usw. eingestellt.

Der größte Unterschied zwischen beiden ist, dass der Kommunismus international eingestellt ist, der Nationalsozialismus eben national – und natürlich auch stärker rassistisch. Wobei antisemitische Tendenzen bei Kommunisten nicht verleugnet werden können.

Und die Verfolgung der Kommunisten durch die Nationalsozialisten resultierte auch daraus, dass eben Konkurrenz-Ideologien einander zu verdrängen suchten. Ein wichtiger Propaganda-Aspekt wurde dann für die Nationalsozialisten gegen die Kommunisten der, dass sie behaupteten, Kommunismus hänge mit dem Judentum zusammen: http://www.antisemitismus.net/klassiker/1935/1935-1-03.htm

Stalin war wohl auch Antisemit – aber eben stärker auf jüdische Gruppen beschränkt, von denen ausgehend er Gefahr für seine Macht witterte, also nicht so sehr rassisch orientiert: http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-7026078.html

Nationalsozialismus und Kommunismus haben eine Menge Schnittstellen: Sie bekämpfen die christliche Religion bzw. überhaupt Religionen, sie versuchen die Meinungen anderer nieder zu halten – das heißt: Freiheit des Menschen ist beider Anliegen nicht – und wenn nötig wird mit Gewalt agiert (KZ, Gulag). Denn aus ihrer Sicht ist eine bessere Gesellschaft nur mit der jeweiligen Ideologie zu erreichen – und darum muss die ideologische Walze alles andere platt machen, alles was sich der guten heilen Welt der jeweiligen Ideologie widersetzt. Sie setzen auf die Kampfkraft der Massen und ihr martialisches, lautes Auftreten, interessanterweise geht es auch bei beiden in der Realität um Führerfiguren – und sie haben einander als Konkurrenten bekämpft. Trotz Gemeinsamkeiten sind sie aber eben auch nicht identisch.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de