Äußerst interessant: ESC

Das ist äußerst interessant: Über das Abstimmungsverhalten der Deutschen und der deutschen Jury beim ESC – auch die Zusammensetzung der deutschen Gruppe.

Anis Basim Moujahid aus Dänemark ist von den TV-Zuschauern auf den 10. Rang gekommen, von der Jury auf den 1.

Wurst ist von den TV-Zuschauern auf Rang 1, von der Jury auf Rang 11.

Russland von den Zuschauern auf Rang 5, von der Jury auf Rang 19.

Griechenland bei den Zuschauern auf Rang 4, bei der Jury auf Rang 22.

Juri: Jennifer Weist, Madeline Juno, Konrad Sommermeyer, Paul Würdig (Sido), Andreas Bourani.

Interessant finde ich das Jury-Bashing, weil sie C. Wurst nicht gewählt haben. Selbst bei so harmlosen Spielchen will man Menschen unbedingt auf Kurs bringen – und gibt ihnen was auf den Deckel, wenn sie nicht mitschwimmen – wobei sie ja wahrscheinlich noch nicht gewusst haben, dass sie so mitschwimmen müssen, dann hätten sie es bestimmt auch getan: http://www.welt.de/vermischtes/article127916546/Von-der-deutschen-Jury-bekam-Conchita-keinen-Punkt.html

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

 

Zoff wegen Kreuz

Einer macht in einem Krankenhaus Zoff, weil ein Kreuz an der Wand hing. Ich kann sagen, es war kein Atheist. Wer dann? Dieser Artikel sagt es: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Mann-beleidigt-hilfsbereite-Krankenschwester;art742,8109951

Warum ich diesen Beitrag bringe?

(a) wegen seiner letzten Zeile, die ich nicht verstehe: „Hinweis: Die Staatsangehörigkeit wurde von der Redaktion nachträglich aus dem Bericht entfernt“  und

(b) vor allem hat es mir dieser Leserbrief angetan: jmehling , der den Artikel als sehr rassistisch ansieht.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Studie: Bevölkerung und EU+Grüne

Wie steht die europäische Bevölkerung zur EU? Die Franzosen sind skeptischer als die Briten! Und dass die EU-Politik sich von der Bevölkerung löst, das ist an der Studie auch ersichtlich: http://www.welt.de/politik/deutschland/article127884277/Nur-jeder-dritte-Franzose-will-in-der-EU-bleiben.html Nun, was kümmert das die Politik? Übrigens steht im Artikel, wenn die EU-Bevölkerung so wählen würde, wie sie denkt, gäbe es eine ziemliche Personalfluktuation.

*

Mal etwas Positives über die EU – wenn denn nicht auch Projekte unter den Millionen sind, die in den Sand gesetzt wurden: http://ec.europa.eu/echo/files/core_achievements/solidarity_in_action/index_de.htm

(Nur am Rande: Ich bin nicht gegen die EU. Ich bin auch nicht gegen den Euro, gegen offene Grenzen, ich sehe auch keine Alternativen für die Zusammenarbeit in Europa – nur gegen Missstände vielfältiger Art bin ich… Aber das muss ich ja nicht darlegen, weil ich das in meinem Blog immer wieder anspreche.)

*

EU-Schulz und Gabriel: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/europawahl-spd-kritisiert-attacken-gegen-martin-schulz-a-968891.html  Zu dem Thema fällt mir nichts mehr ein. Was soll ich noch sagen? Gabriels SPD freut sich, wenn Schulz erwähnt wird, damit er populärer wird. Das habe ich hiermit getan. Meine Frage ist: Geht es der EU mit Schulz besser? Meine klare Antwort ist: …!

*

Ich hatte das schon vermisst: Grüne wollen mal wieder verbieten? Nicht ganz: Nur dann, wenn Leute keinen Hundeführerschein machen – dann gibt es keinen Hund: http://www.bz-berlin.de/thema/schupelius/gruene-erfinden-acht-neue-verbote-fuer-hundehalter-article1841148.html – auf den die Grünen kommen, wenn sie so weiter machen. Altes Mütterchen möchte einen Schoßhund: Erst Hundeführerschein mit Training machen! Kläff, kläff.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

 

 

Abdel-Samad

Abdel-Samad antwortet auf den Artikel in der Süddeutschen, auf den ich im Blog auch hingewiesen hatte: http://www.welt.de/debatte/kommentare/article127875810/Muslimbrueder-sind-keine-unschuldigen-Opfer.html

Fällt jemandem auf, dass die Reaktion nicht in der Süddeutschen erscheint? Die Süddeutsche mag ihre falschen Artikel nicht immer korrigieren lassen. Arme Leser der Süddeutschen, bleiben auf falschem Wissen sitzen.

Warum hat die Süddeutsche das nicht veröffentlicht? Keine Ahnung. Ob das damit zusammenhängt? Abdel-Samad schreibt, dass die Öffentlichkeit massiv getäuscht wurde, „fast jede Form von Islamkritik (wurde) als Islamophobie oder Rechtspopulismus“ abgestempelt. „Stammen die Islamkritiker selbst aus dem muslimischen Kulturkreis wie etwa Necla Kelek und Ayaan Hirsi Ali, so stellt man ihre persönlichen Motive und ihre Integrität infrage.“ Das hören gerade die Leute der Süddeutschen nicht gerne. Noch einmal: Arme Leser.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Türkische Regierung und ihre Argumente

Die Türkei muss, weil sie in Nord-Zypern Grundrechte verletzt hat, Strafe zahlen. Sie will es nicht. Ist klar. Wer etwas anderes gedacht hat, ist ein Träumer. Aber die Begründung ist wieder einmal – klasse: Weil Wiedervereinigungsgespräche mit dem Süden neuen Schwung bekommen hätten, sei ein solches Urteil aus psychologischen Gründen nicht richtig. http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-muss-zypern-griechen-wegen-invasion-90-millionen-euro-zahlen-a-968991.html

Meine Meinung zu den Verhandlungen mit diesem neuen Schwung: http://blog.wolfgangfenske.de/2014/04/16/zypern/

*

Ein älterer Beitrag: Erdogan war nicht glücklich darüber – anders gesagt – er war erbost, dass ihm vorgeworfen wurde, er würde einen autoritären Stil pflegen usw.: http://www.welt.de/politik/ausland/article127851194/Rechtsprofessor-treibt-Erdogan-zur-Weissglut.html Aber es scheinen ein paar im Saal geblieben zu sein und applaudiert haben. Hoffentlich sind sie so eine Art Schutzschild um den Redner. Denn die türkische Justiz ist gespalten in Erdogan-Fans und Menschen, denen es ums Recht geht. Und wenn die Erdogan-Fans in der Justiz den Redner in die Fänge bekommen sollten, wird es echt schwierig für den mutigen Redner. Dessen Namen sollte man sich merken: Metin Feyzioglu, der Präsident der Anwaltskammer.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Allah-Lästerung oder nicht?

Wenn das, was hier geschieht, keine Lästerung Allahs im höchsten Ausmaß ist, gegen die sämtliche Muslime auf der Erde wie eine Ummah gegen angehen müssen, dann weiß ich nicht, was Muslime treibt: http://www.spiegel.de/politik/ausland/bringbackourgirls-boko-haram-zeigt-video-mit-schulmaedchen-a-968893.html Die Mädchen wurden befreit, weil sie nun Muslime geworden seien, heißt es. Was für eine Verhöhnung des Islam. Oder nicht? Ist das kein Grund für sämtliche Muslime der Erde, diese Terroristen zu bekämpfen? Ich bin gespannt, wann man von den ersten Aufständen hört in Pakistan, in Saudi Arabien, in Ägypten, in Libyen, in Indonesien, in…, weil Allah in höchstem Maße durch diese Islamisten verhöhnt wird. Ich befürchte, ich werde enttäuscht werden. Warum?

Ahnt man, warum manche sich schwer tun zu protestieren, wenn man diesen Beitrag liest? http://www.islaminstitut.de/Nachrichtenanzeige.4+M5e4c843a3e3.0.html

*

Und von wem gehen wieder Aktionen zur Befreiung der Mädchen aus? Hollande lädt afrikanische Staatschefs nach Paris ein. Es geht also nicht von den afrikanischen Staatschefs aus?

*

Kerry bezeichnet Islamismus als Nihilismus! http://www.jihadwatch.org/2014/05/kerry-slams-boko-haram-jihadists-for-not-offering-a-health-care-plan Auf was für Ideen so manche Weltführer kommen! In Nigeria haben die Opfer einen anderen Eindruck: http://www.jihadwatch.org/2014/05/nigeria-jihadists-screaming-allahu-akbar-stormed-church-started-shooting-everyone Aber wie soll Kerry wissen, was Islamisten sind, wenn es Muslime selbst nicht so recht wissen? http://www.jihadwatch.org/2014/05/baltimore-muslim-leader-islam-doesnt-justify-abduction-doesnt-mention-sex-slavery-passages-of-quran

Die Welt ist äußerst kompliziert.

*

Im Radio hat eine Frau, die mit einem Afrikaner verheiratet ist, davon berichtet, dass sie häufiger im Heimatland ihres Mannes ist – und da komme es häufig vor, dass Mädchen entführt werden – um sie als Sklavinnen arbeiten zu lassen. Das wisse man dort – und macht nichts dagegen, weil es zum Alltag gehört, mit dem man sich abgefunden habe.

Und was macht die UN – und deren Menschenrechtskommissionen dagegen? Unicef?

*

In Palästina haben irgendwelche Muslime / Islamisten (?) Christen verletzt, als sie auf die Gottesdienstbesucher mit Steinen geworfen haben: http://www.jihadwatch.org/2014/05/bethlehem-one-stabbed-as-muslim-mob-storms-and-stones-church

Immer wieder dasselbe. Aus so vielen Ländern. Man mag es gar nicht mehr berichten. Aber es muss sein. Man darf Gewalttätern nicht einfach stillschweigend das Feld überlassen.

*

In Italien wurden drei Frauen verurteilt, viel Geld zu zahlen, weil sie es gewagt haben, an einem privaten Badestrand, an dem Saudis Urlaub machen, im Bikini aufzutauchen. http://www.jihadwatch.org/2014/05/italy-women-fined-3500-for-wearing-bikinis-in-the-presence-of-muslims Vertreibt also die Frauen im Bikini, bevor die Frauen im Bikini die Saudis vertreiben!

Ist das Bild nicht traurig? http://www.jewsnews.co.il/2014/05/12/italian-girls-fined-3500-each-for-wearing-swimsuits-near-muslims-on-italian-beach/ Oder das Bild? http://koptisch.wordpress.com/2014/05/12/italienische-madchen-wegen-bikin-tragen-neben-nikab-tragerinnen-verurteilt/ Nein, wenn Gefangene nicht merken, dass sie gefangen sind und Gefangenschaft als Freiheit ansehen, dann ist das Bild nicht traurig. Aber merken die Frauen nicht die Gefangenschaft?

Diese Frau sucht Frauen, die sich ein kleines Stückchen Freiheit erlauben: Bilder ohne Kopftuch: http://www.spiegel.de/politik/ausland/iran-ohne-schleier-frauen-widersetzen-sich-der-kopftuch-pflicht-a-968435.html So viele mutige Taten! All diese Frauen müssten den Nobelpreis bekommen, nicht EU und co., die nur ihre Pflicht tun – und das zum Teil äußerst schlecht. Interessant ist, dass sich die Nobelpreise – wenn sie vergeben sind – manchmal ins Gegenteil verkehren: Obama, EU… es sollte eine Pflicht des Nobelpreiskomitees werden, keine Menschen auszuzeichnen, die von Staatswegen für Frieden sorgen müssten, aber freilich nicht immer können.

*

Dass ein Mann mit seiner Sklavin Verkehr haben darf – wer hätte das bezweifelt, steht doch so im Koran – oder wird das heute anders interpretiert? http://www.jihadwatch.org/2014/05/muslim-cleric-islam-allows-a-man-to-have-intercourse-with-his-slave-woman Darum wundert es mich, dass das überhaupt Thema ist. Aber es ist ein gutes Zeichen, wenn Muslime sich von solchen Texten distanzieren oder sie ignorieren, warum auch immer: http://www.jihadwatch.org/2014/05/robert-spencer-in-truth-revolt-muslim-leader-ignores-qurans-passages-justifying-abduction

Impressum auf www.wolfgangfenske.de

Menschen betrachten

P1070423

Wenn man den Menschen als Gattung gut kennt, sehr gut kennt, seine Art, sein Leben, dann gibt es zwei Möglichkeiten darauf zu reagieren:

1. Mit Rückzug – der Mensch ist lächerlich in seinem Gehabe, er ist einfach kurios, verächtlich. Wie er von sich überzeugt, bräsig, lässig sich gibt! Der Zornesgickel oder die Zeterhenne. Wie er sich so wichtig nimmt, das Zentrum der Welt – und ist doch nichts als Einbildung. Wie ernsthaft er seinen nichtigen Beschäftigungen nachgeht, sie verteidigt, verbissen wie ein Hirschkäfer seinen kleinen Zweig.

2. Mit Liebe – nicht weil er liebens-würdig ist, sondern einfach, weil er in Hoffnungslosigkeit einsam ist, weil er seine Niederlagen mit Spaß und Zerstreuung übertüncht. Weil man Mitleid hat mit diesem irrenden, aufgeblasenen, leidenden Wesen. Mit dem Wesen, das sich Mühe gibt zu lieben, Gutes zu tun, das über sich hinausgeht und wenn es gut geht, den anderen Wert schätzt. Was gibt es Schöneres zu sehen, wenn Menschen miteinander harmonieren, einander gut sind?

Ich frage mich manchmal, wenn man den Menschen als Gattung wirklich kennt – kann man ihn dann wirklich lieben? Und so fragt man Gott: Du kennst den Menschen, du kennst mich, du kennst uns alle in unserer aufgeplusterten Erbärmlichkeit und den kleinen Versuchen, auf andere zuzugehen – wie kannst du uns lieben?

Und dann stehen wir staunend da und sehen und hören und fühlen: Er tut es. Schlicht und ergreifend: Er tut es. Und weil er es tut, öffnet er uns, dass wir es ihm gleich tun können. Manchmal lassen wir es zu.

Impressum auf www.wolfgangfenske.de