Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/reformation/
Provokation zum Tag + Drogenlabor + Zurück in ihre Höhlen + Arroganz + Merz-Schweigen + Linker Kampf gegen CDU + Politische Neuorientierung? + Ermittlungen gegen Reichelt und Bolz + Berlin hat zu viel Geld + Lehrkräfte und Extremismus + Uni Halle: Gazakonflikt + KlimatistenIdeen auf den Müllhaufen der Geschichte werfen + Sonderbare Drag-Queen + Hamas-Terroristen und ZDF + Preise-Ehrungen
Provokation zum Tag
Nur eine Frage:
Darf man als Uni-Mitarbeiter
den Lohn des Staates,
die Ressourcen der Uni:
Energie, Papier usw. benutzen,
um politische Gegner ausfindig zu machen
um sie an den Pranger zu stellen?
Das ist doch privates Hobby.
Nur eine Frage.
Drogenlabor
Wer sowas macht, ist in meinen Augen hochgradig kriminell, gleichzusetzen mit vorsätzlichem Mord. Ich weiß, ich weiß, andere haben da andere Vorstellungen. Ist mir aber egal. https://www.tagesspiegel.de/berlin/ich-habe-so-etwas-noch-nie-gesehen-zollfahnder-entdecken-riesiges-drogenlabor-in-brandenburg-14698298.html
Gut, dass wir die USA haben, sonst hätten wir noch mehr Paralysierte und Tote: Spanien: Polizei stoppt Frachtschiff mit 6,5 Tonnen Kokain – DER SPIEGEL
Zurück in ihre Höhlen
Ein pakistanischer Minister droht damit, die Taliban in Afghanistan zurück in ihre Höhlen zu schicken. Er dürfte sich vermutlich dabei übernehmen, denn die TalibanExtremisten dürften auch so manche Anhänger in Pakistan haben. Aber grundsätzlich wäre das ein gutes Tun. Nur: Es wird nicht gelingen. Die Boa Constrictor Afghanistans ist schon zu weit vorgedrungen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.spiegel.de/ausland/pakistanischer-minister-droht-taliban-mit-voelliger-ausloeschung-a-edbf817f-7cc5-40e2-a045-9c3b4ced1ac3
Arroganz
Manchmal bekommt man mit, was man denkt – ist also nichts Neues: China wirft „Deutschland“ Arroganz vor, wegen Wadephul. Leider sind die Außenminister wirklich Vertreter Deutschlands in der Welt. Ihr Benehmen schlägt zurück auf das gesamte Bild, das das Ausland von Deutschland bekommt. Interessant auch, dass es heißt, er habe sich selbst in China eingeladen. Bislang hörte sich das in unseren Medien anders an.
Es ist immer gut, auch mal die andere Seite zu hören – was sich hier wieder bestätigt.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.focus.de/politik/taiwan-tv-liest-wadephul-die-leviten-was-glaubt-deutschland-wer-es-ist_6a812915-06f8-4ff4-a677-507d7efc10df.html
Merz-Schweigen
Wenn der große Erdogan Israel Völkermord und Europa Islamfeindlichkeit vorwirft – dann reagiert Merz moderat. Anstatt eben zu sagen: Lieber Freund Erdogan ich erinnere nur an Armenien – nun denn: gut, dass er so diplomatisch war und das nicht getan hat. Hat eigentlich Erdogan der Große was zu dem Genozid durch Araber an den Afrikanern im Sudan gesagt? Aber laut Tagesschau hat Merz nicht zu allem geschwiegen, so nicht zu der Frage der Inhaftierung von Oppositionellen. Aber dass Merz wieder das Türkei-EU-Thema angesprochen hat, laut Tagesschau, ist mal wieder… – nun denn, eine Höflichkeit.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/politik/news/erdogan-wirft-israel-voelkermord-und-europa-islamfeindlichkeit-vor-kanzler-merz-schweigt/9e4cdc9f-357c-4def-8acc-7d08828e66ed Anders: https://www.youtube.com/watch?v=XXb5V4hlNo4 und: https://apollo-news.net/genozid-an-der-nicht-arabischen-bevlkerung-460-menschen-im-sudan-bei-angriff-auf-krankenhaus-gettet/
Linker Kampf gegen CDU
Neulich hatte ich das Thema, dass die Linken-Extremen ausrasten würden, wenn die CDU mit der AfD koalieren würde. Hier wird es auch dargestellt, meines Erachtens nur ein wenig zu sehr gezügelt. Es ginge nicht nur gegen die CDU. Es ginge gegen alle, die nicht eifrig und besonders unterwürfig bekennen: Ich bin für die Brandmauer!
In manchen islamischen Ländern und auch anderen fragen Islamisten die Personen zum Beispiel in einem Bus: Bist du Christ? Und wenn die dann antworten: Ja, werden sie erschossen. Erschießen – weiß ich nicht, ob die linken Extremisten das machen würden, aber sie würden auf jeden Fall sehr ungemütlich werden. Droh-Beispiele dafür mit Blick auf die CDU in der vergangenen Zeit:
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/analyse/news/revolution-ngo-komplex-cdu-afd/31c54ce5-8655-429a-a837-bb47bdc72858
Politische Neuorientierung?
Ich denke nicht, dass wenn Söder das sagt, sich irgendwas ändern wird. Söder versteht manches – aber ist dann doch wieder zahm. Auch Merz versteht wohl manches – und nix geschieht. Selbst auf den Vorwurf hin, er würde nicht vertrauensvoll sein, weil er das eine sagt, das andere tut usw. – es gibt keine Lichtblicke dahingehend, dass auch das Gesagte umgesetzt werden würde. Es sind Beruhigungspillen für die aufgebrachte Bevölkerung. Aber es sind keine Aktionen zur Änderung der Probleme. Ich würde mich riesig freuen, wenn ich mich irren würde und ein Ruck nicht nur durch die Reden ginge, sondern durch die Politiker mit Blick auf das Wohl unseres Landes. Aber Pessimismus ist schon sehr stark in mir vorhanden.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/politik/news/findet-die-union-die-kraft-mit-der-klimapolitik-zu-brechen/50492289-d702-4951-a87c-7848c7f3d29e
Ermittlungen gegen Reichelt und Bolz
Ich hatte das Thema – und kann freudig mitteilen, dass sie eingestellt wird. Das zeigt, dass die Staatsanwaltschaft erkennt: https://apollo-news.net/berliner-staatsanwaltschaft-stellt-verfahren-gegen-julian-reichelt-ein-aber-prft-bereits-die-nchsten-ermittlungen/
Was die Causa Bolz betrifft: Die AfD Hessen fordert die Auflösung der Meldestelle. Auch wenn das einen massiven Reputationsverlust des hessischen Innenministeriums und der Regierung bedeutete – ich glaube nicht, dass dem Antrag der AfD stattgegeben wird. Schon allein aus Trotz nicht, weil er von der AfD kommt. So schätze ich die gegenwärtige Politikergeneration ein. Der Innenminister selbst hat zwar sein Unverständnis über das Vorgehen der Justiz geäußert, aber soweit, dem AfD Antrag zuzustimmen – soweit geht das wohl nicht.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/nach-bolz-razzia-afd-stellt-antrag-zur-auflsung-der-meldestelle-hessen-gegen-hetze/
Die FAZ spricht aus, was davon zu halten ist: „Irrsinnige Anzeigen“ (Hanfeld) – dazu zählt er eben die gegen Reichelt, Bolz und freilich auch die Anzeige gegen die Stadtbild-Aussage von Merz. Denn solche Anzeigen hätten „mit demokratischer Streitkultur nichts mehr zu tun“ und im zweiten Beitrag wird zumindest das, was gegen Reichelt lief, als „grottendämlich“ bezeichnet. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ermittlungen-gegen-nius-chef-reichelt-eingestellt-110757316.html und: https://www.youtube.com/watch?v=NwBEhW2wTKE (Wilders hat sich verzockt, ja, aber er hat seine Politik ja nicht umsetzen können. Von daher war der Schritt zu Neuwahlen ja richtig.)
Mit Blick auf die Stadtbild-Debatte: https://www.youtube.com/watch?v=IrgeS2iyCsI
Das ist es eben: Da gibt es lautstarke Gruppen, die wollen den Menschen einreden, dass sie das, was sie sehen, nicht sehen, dass es ganz anders ist. Das ist wie mit dem Thema: Mann-Frau. Es ist wie mit dem Thema: Klima. Es sind pure Ideologen – wie es im Beitrag heißt: es handelt sich um eine Cancel-Kritik, nicht nur um Kritik. Und die Ideologen merken, dass die Menschen so langsam das eher glauben, was sie sehen, als das, was die Ideologen wollen, dass die Menschen sehen sollen. Um nicht missverstanden zu werden – muss man ja heute immer anbringen -: es ist gut, dass Themen, die übersehen wurden angesprochen werden. Aber nicht gut ist es, wegen dieser Themen zu Extremisten zu werden. Noch mal den Link aufgreifend: Ja, es ist gut, dass es Grüne und SPDler gibt, die Realisten sind, die verstanden haben und auch den Mund gegen diese medial dominanten Gruppen aufmachen.
Berlin hat zu viel Geld
Das ist ja schon häufiger aufgefallen, dass die Berliner zu viel Geld haben. Nun wollen sie für Bäume Milliarden ausgeben. Mich wundert das nicht. Ich frage mich nur, warum die Länder, die die Berliner mit Geld pampern, noch nicht massivst dagegen protestieren. Sie können diese sich er sehr gut gebrauchen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/berlin-will-zwei-milliarden-euro-des-sondervermgens-fr-die-pflanzung-neuer-bume-ausgeben/
Lehrkräfte und Extremismus
Davon gehe ich aus, dass Lehrkräfte gegen Extremismus sein müssen. Von daher ist Prien zu unterstützen. Allerdings: Wenn sie meint, eine nicht gerichtlich verbotene Oppositionspartei sei darunter zu verstehen, dann muss ihr widersprochen werden, es sei denn, die Schule wird sowieso von Parteipolitik insgesamt befreit. Aber davon muss ausgegangen werden, dass Lehrkräfte gegen „Menschenverachtung und Willkür“, gegen „extremistische …, antisemitische, ausländerfeindliche oder islamistische Thesen“ vorgehen müssen. In dem Wort „extremistisch“ werden wohl nicht allein rechtsextremistische, sondern auch linksextremistische Haltung zu verstehen sein.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/karin-prien-lehrkraefte-sind-nie-neutral-klare-haltung-gegen-extremismus-a-1f356739-b759-4e99-9ac8-6c0f131a0b8c
Uni Halle: Gazakonflikt
Wenn eine Veranstaltung schon den Titel trägt: Völkermord in Gaza, dann weiß doch jeder irgendwie politisch wache Mensch, was folgen wird. Oder war der Uni-Rektorin der Titel nicht bekannt? Wenn er bekannt gewesen sein sollte, dann sollte sie auch Verantwortung übernehmen und nicht sagen, dass sie auf die Redlichkeit der UniMitarbeiterin vertraut habe. Über Universitäten und Extremismus muss man ja nichts mehr sagen. Sie waren schon häufig im 20. Jahrhundert Hort extremistischer Auswüchse. Damit das nicht wieder geschieht, müssen Verantwortliche sehr auf der Hut sein. Universitäten als Ort der Wissenschaft sind zu wichtig und sollten nicht von Extremisten in üblem Ruf gebracht werden. Nun denn – hoffentlich schaut sie jetzt genau hin.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.spiegel.de/panorama/bildung/halle-rektorin-der-uni-bedauert-genehmigung-einer-veranstaltung-zum-gazakonflikt-a-f3e59609-a0d8-4788-9273-552fdc323794
KlimatistenIdeen auf den Müllhaufen der Geschichte werfen
Genau. Die Folgen der KlimatistenIdeologie wist katastrophal. Sie verarmt Gesellschaften – sodass sie sich nicht gut auf die Klimaerwärmung, die sowieso kommen wird, vorbereiten können. Über den zurückrudernden Bill Gates, der endlich erkannt hat, was Sache ist – oh Mann. So wenig wie Politiker und Journalisten und Juristen die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, sowenig Milliardäre. Aber gut, dass er es endlich kapiert, dass er sich hat von einer KlimatistenIdeologie emotionalisieren und manipulieren lassen. Er wollte mitschwimmen auf dieser Ideologie. Nun kapiert er: Da ist ja gar kein Wasser drin im Klimatistenbecken! Was ihm aber hoch anzurechnen ist, das kennt man von handfesten Ideologen nicht, dass er zugibt sich geirrt zu haben, als er nur auf dieses Pferd gesetzt hatte.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=aU42aHczFkQ
Es ist immer wieder erschreckend, wie leicht Merz es seinen Kritikern macht, seine Politik an seinen eigenen Worten zu messen. Er schlägt die Wörter damals seinen politischen Gegnern um die Ohren – nun schlagen seine Wörter auf ihn zurück. Nicht nur auf ihn, sondern auf alle Bürger dieses Landes. Und dann noch das Armutszeugnis eines CDU-Politikers. Er zeigt beispielhaft, wie CDUler vernunftlos den Grünen hinterherlaufen. Warum wurde gerade er als Redner gewählt? Und solchen Leuten wird unser Land anvertraut.
Sonderbare Drag-Queen
Da passierte noch mehr, als die Moderatorin aufzählt. Aber es ist wirklich sonderbar, wie die Promi-Netzwerke funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=83zSYEGFjSs
Müssen DragQueens nicht von dem Thema Trans getrennt werden? Gut ist der Hinweis, dass die Hypersexualisierung von Kindern, die von manchen gruppen vorangetrieben wird, als Thema in unserer Gesellschaft sehr schwierig sei. Die LobbyGruppen, die sich als besonders progressiv und modern gebärden, haben das Sagen und wehe, einer sagt was anderes. Aber es ist immer gut, wenn durch solche Aufdeckungen Diskussionen angeregt werden, denn dann können sie nicht mehr ganz so schnell unter den Teppich gekehrt werden. Klar. Wenn er jetzt ein wenig die Diskussionen beherrscht – bald ist er dann doch durch die aufschreienden LobbyGruppen unter dem Teppich. Aber es wissen dann doch mehr Menschen Bescheid, was alles so im Untergrund (unter dem Teppich) abläuft.
Ansichtssache – zu dem oben genannten Thema.
Hamas-Terroristen und ZDF
Die Naivität dieser Medienanstalt ist wirklich ätzend. Ich schrieb es schon, zu meinen, dass die Hamas nicht alle Medien unterwandert, ist die nicht realitätsblind? Die Frage gilt auch der ARD.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=ZF5Pr8bMh0A
Eine Palästinenserin, die Christin wurde, berichtet: https://www.youtube.com/watch?v=Avl4vRkjbS8 Sie sagt viele spannende Dinge. Abgesehen von ihrem Glaubenserlebnis finde ich interessant, dass sie berichtet, dass die Hamas unterirdische Plätze baute – dort Schutz sucht, aber für die normale Bevölkerung keinerlei Schutzräume baute. Das ist genau das, was auch an anderen Punkten zu erkennen ist: Sie nimmt das Geld, das nach Gaza gepumpt wird, nicht für die Menschen, sie reißt die Nahrungsmittel an sich. Sie hätte die Geiseln herausrücken können, dann wäre Gaza noch nicht so sehr zerstört. Aber diesen Terroristen sind die Menschen aus Gaza egal.
Wichtig ist den Terroristen allein die Zerstörung Israels, um mehr Macht zu bekommen. Israel hat viel aufgebaut. Israel bringt die Welt weiter voran. Die Terroristen bauen nichts Vernünftiges auf, das die Welt voran bringt. Sie und ihre ganzen Gesinnungsgenossen wollen sich nur in gemachte Nester setzen. Nicht nur in Israel. Und dann wollen sie die gemachten Nester übernehmen, gewalttätig, versteht sich, denn das ist das einzige, was sie können.
Nachtrag: Lustig? Naiv? ARD: https://apollo-news.net/nach-zdf-hamas-skandal-ard-befragt-alle-mitarbeiter-in-gaza-zu-mglicher-terror-mitgliedschaft/ Als würden die Leute so dumm sein, und ihre finanzielle Grundlage selbst ablehnen. Ideologen sagen doch nicht, dass sie Mitglied einer TerrorGruppe sind. Zumindest habe ich Ideologen bislang cleverer eingeschätzt.
Preise-Ehrungen
Inzwischen schauen immer mehr darauf, wer eigentlich Preise-Ehrungen bekommt. Normalerweise wollen sich die Ehrenden mit den Geehrten schmücken. Nun kann es aber sein, dass die Ehrenden überhaupt nicht geehrt werden, im Gegenteil, weil die Geehrten alles andere sind als preiswürdig. Da fragt sich freilich der Bürger immer wieder: Wer trägt denn dazu bei, dass solche Leute geehrt werden? Winken die anderen das einfach durch? Überprüfen sie die zu Ehrenden? Wollen sie, dass die zu Ehrenden geehrt werden, obgleich sie alles andere als preiswürdig sind? Häufig werden eben auch Leute geehrt, die den gleichen Stallgeruch haben. Nichts besonderes geleistet, sondern einfach nur die Gesinnung derer kundgetan haben, die auch die Ehrenden haben. Manche Preise werden dadurch eben entehrt.
Das sind grundsätzliche Überlegungen (also nicht mit Blick auf diesen zu Ehrenden formuliert) zu dem durch diesen Fall angestoßenen Thema: https://www.youtube.com/watch?v=MLmnGmYHiB4
Wenn sie schon jemanden ehren wollen, ich hätte da einen Tipp: Ayaan Hirsi Ali. Unter dem Link werden genannt, unter anderem wirklich preiswürdige Menschen, vor allem, weil sie mutig sind, also der FDP – in ihrer liberalen Form – angemessen wären: Ahmad Mansour, Necla Kelek und andere.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/reformation/
Komponisten 389: Joseph Mayseder
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://mini.evangelische-religion.de/reformation/
Hiobs Naturfilme

Gott zeigt dem Hiob Naturfilme.
Und dann erkennt Hiob:
Gott ist Gott.
Hiob ahnt in seinem Leiden,
Gott wird als Erlöser erscheinen.
Und siehe da: Gott kam in Jesus Christus.
Hiob 38-41
Hiob 40 + 42
Hiob 19: Eine Anmerkung: Das hebräische Wort Go´el bedeutet eigentlich, dass ein Verwandter eines Menschen die Pflicht hat, für den Menschen in der Bredouille einzutreten. Das hieße, dass Hiob einen ihm Verwandten in Gott ahnt, der ihn auslöst. Dieser „Verwandte“ ist aus christlicher Sicht der Mensch gewordene Sohn Gottes Jesus von Nazareth, der Christus. Aus jüdischer Sicht kann es Gott selbst sein – aus christlicher trinitarischer Sicht somit in Jesus Christus ebenfalls. Literarisch könnte es einfach schon, wie häufig in der Literatur, auf das positive Ende hinweisen. Im Johannesevangelium haben wir z.B. einen anderen Aspekt: Das Weinwunder zu Beginn des Evangeliums weist schon auf die Kreuzigung, das gewaltsame Sterben Jesu hin. Aus Glauben heraus haben wir es aber mit der Bibel auf der Oberfläche mit einem literarischen Werk zu tun, aber tiefergehend mit dem Wort Gottes.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/wladimir-majakowski-1893-1930/ / https://gedichte.wolfgangfenske.de/boris-pasternak/
Sport im Mittelalter
Wach auf, wach auf…
Ein paar spontane Anmerkungen zur gegenwärtigen Diskussion (wird irgendwann fortgesetzt):
Das Lied: „Wach auf, wach auf, du deutsches Land, du hast genug geschlafen“ ist ein Bußlied zur Erneuerung des Glaubens. Weg von Sünde, falscher Lehre, das Volk soll verantwortungsvoll leben, aus Dankbarkeit, weil Gott es von Strafen befreit. Es wurde im Jahr 1561 veröffentlicht, gedichtet von Johann Walter. https://de.wikipedia.org/wiki/Wach_auf,_wach_auf,_du_deutsches_Land Es fordert dazu auf, wieder zu Gott zurückzukehren – es geht um religiöse Erneuerung – allerdings gegen den alten Katholizismus. Dennoch: es geht nicht in erster Linie um einen Kampf gegen jemanden, sondern um Hinwendung zu Gott mit moralisch guten Folgen. Aufgegriffen wurde es vermutlich intensiver im 17. Jahrhundert im Kontext des 30 jährigen Krieges, was ich jedoch noch eruieren muss. Im Hintergrund dürfte der alttestamentlich-prophetische Gedanke stehen, dass Gott einem Volk, das nach seinem Willen handelt, Frieden schenkt.
Es gibt viele Lieder im evangelischen Gesangbuch, die damit beginnen, dass sie aufrufen, aufzuwachen. Mit Blick auf die unten dargestellten Autoren sei genannt: Ambrosius Blarer. Er hat 1561 auch ein „Wach auf, wach auf!“-Lied gedichtet (EG 244; https://de.wikipedia.org/wiki/Wach_auf,_wach_auf,_%E2%80%99s_ist_hohe_Zeit ). Er fordert Christus auf aufzuwachen. Die letzte Strophe im gegenwärtigen Gesangbuch lautet: „Bekehr den Feind zu Christi Lehr, dass er mit uns dich lob und ehr / und alle Welt des inne werd, / dass du groß Wunder tust auf Erd.“ In dem Lied wird einmal zur Buße aufgerufen – aber angesichts des religiös-politischen Feindes. In ihm wird, wie am Zitat ersichtlich, christliche Gesinnung deutlich. In den folgenden Liedern wird es nicht. Laut genanntem Artikel aus Wikipedia wurde das Lied erst im 19. Jahrhundert wieder rezipiert – also in der Zeit des folgenden Textes.
Dieses Aufwachen wurde von Theodor Körner ebenfalls formuliert im „Lied zur feierlichen Einsegnung des Preußischen Freikorps“, 1813. https://www.gedichte7.de/lied-zur-feierlichen-einsegnung-des-preussischen-freikorps.html Dieses Lied gehört mit zu den schrecklichen Liedern, in denen Krieg und Gott miteinander verknüpft werden. „Was uns mahnt zu Sieg und Schlacht, / Hat Gott ja selber angefacht. / Dem Herrn allein die Ehre!“ Usw. Das Vaterland wird religiös überhöht: „heil´ge Erde“. Es geht in diesem Kampf um einen Kampf gegen Tyrannei und für die Freiheit. Gott selbst erweckt die Lust zum Siegen, Lust, für die gerechte Sache zu kämpfen – diese Lust kommt von Gott selbst. Und es folgt: „Auf, deutsches Volk, erwache!“ Durch den Tod führt Gottes Freiheit Morgenrot: „Dem Herrn allein die Ehre!“ Dieses Lied gehört mit zu den Liedern, die zur Befreiung von der Herrschaft durch Napoleon aufruft. Es ist ein patriotisches Lied. Aus christlicher Sicht vollkommen unangemessen, aus nationaler Sicht aber verständlich, man denke an entsprechende Lieder der Befreiung gegen Fremdherrschaften. (Begegnet die Metapher vom „Erwachen / aufwachen auch bei Ernst Moritz Arndt? Das müsste ich noch nachforschen, könnte passen.) Das sind Formen des Christentums, die sich außerhalb des Evangeliums entwickelt haben. Christlicher internationaler Glaube wird zu einer nationalen / nationalistischen , emotionalen Frömmigkeit weiter entwickelt. Das heißt nicht, dass sie nicht auch von breiten kreisen der Kirche aufgenommen werden konnten. Kirche war immer ideologisch gefährdet. Es begann schon mit der Gnosis in der Antike.
Auch Dietrich Eckart hat im so genannten „Sturmlied“ von ca. 1920 zum Aufwachen aufgefordert https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmlied . Dieses Lied wurde von Nationalsozialisten massiv verwendet, um die Emotionen aufzupeitschen – im Kampf gegen Juden. Es ist eines der schrecklichen Gedichte, in denen Menschenverachtung gefeiert wird. Hier ist der Rassismus das tonangebende Motiv, triefend von nationalsozialistischer Gesinnung. Passend dann von der SA aufgenommen. Passend, weil es zur martialischen und Menschen verachtenden Ideologie passte – und eben auch zu grausamer Gesinnung und später zu grausamen Taten führte. (Zitieren möchte ich es nicht – weil man nie weiß, welche juristischen Folgen es haben kann.)
1929/1930 hat Kurt Tucholsky aus kommunistischer Sicht das Lied von Eckart aufgegriffen, um zu zeigen, dass der Nationalsozialismus / Faschismus zum Tod führt. http://www.zeno.org/Literatur/M/Tucholsky,+Kurt/Werke/1930/Deutschland+erwache! Es schließt mit: Deutschland, siehst du das nicht? Das Eckart´sche / nationalsozialistische Erwachen führt zu Bürgerkrieg, Gewalt, zur Unterwerfung unter das Völkische, zu Krieg. Das merken die Deutschen alles nicht – aber: so schließt der Text: „Wir sehen. Wir hören. Wir fühlen den kommenden Krach. / Und wenn Deutschland schläft -: / Wir sind wach!„
*
Was wird daraus deutlich: Es gibt Unzufriedenheit mit den Zuständen des Landes. Diese Unzufriedenheit hat unterschiedliche Gründe. Mit emotionalisierenden Worten wird zu Unterschiedlichem aufgerufen. Das heißt: Es kommt auf den Kontext an, in dem etwas formuliert wird, der zur Ablehnung bzw. zur Akzeptanz führt.
*
Auch diese Texte greifen auf alte Traditionen zurück:
Der Wächterruf begegnet schon im Alten Testament: z.B. Jesaja 21,11-12 und Hesekiel/Ezechiel 33,1-9. Städte, Dörfer mussten bewacht werden, während andere schliefen. Diese Aufgabe wurde metaphorisch von Propheten aufgegriffen, zum Beispiel um das Volk Gottes vor Unheil zu warnen. Das Volk soll sich nicht ins Verderben schlafen. Jesus greift die Metaphorik in dem Gleichnis von den 10 Jungfrauen/Brautjungfern auf. Auch sonst geht es darum, zu wachen, damit man nicht von Gott in seiner Sünde und Gottlosigkeit überrascht wird. Wach sein, sich entsprechend dem Willen Gottes verhalten, darum geht es im Leben. Das ist das Zentrum der Aussagen – es geht also um eschatologisch/moralische Ermahnung. Es ist freilich ein Unterschied, wenn es darum geht, wach zu bleiben oder aufzuwachen bzw. zu wachen. Aber das verschmolz im Laufe der Zeit.
Im Mittelalter wurde auch die alttestamentliche Form aufgegriffen, die die Seele aufruft, aufzuwachen (wie schon in den Psalmen 57,9; Aufruf an das Herz/die Seele, aufzuwachen, um Gott zu loben EG 446: Paul Gerhardt 1647). Sie soll sich von Sünde/Nacht abwenden, hin dem Morgen/Licht zu. „Wachet auf, ruft uns die Stimme…“ dichtete Philipp Nicolai 1599. Der Wächterruf wurde in dem Lied mit dem genannten Gleichnis Jesu verbunden. Es geht um inneres Erwachen, um eschatologisches Erwachen.
Jesaja 51,9: „Wach auf, wach auf! Zeig, wie mächtig du bist, Herr! Wach auf und zeig deine Stärke wie in alten Zeiten…“; 51,17 heißt es „werde wach, werde wach, Jerusalem“ – die Strafe ist vorbei; und 52,1f. – Jerusalem wird aufgefordert, aufzuwachen und die Fesseln der Unterdrückung abzuwerfen, denn Gott handelt. In diesen Texten wird der Aufruf in politische Kontexte eingebunden. Aber eher in dem Sinn, aufzuwachen und zu sehen, dass Gott eben politisch befreiend handelt und diese Befreiung wahrzunehmen, zu realisieren.
Es ging also um das Erwachen Gottes und des Volkes im AT angesichts des Handelns Gottes und um Aufwachen der Seele. Das konnte dann in der Reformationszeit auf das Volk übertragen werden – während in der Zeit auch in manchen Texten stärker das Erwachen der Seele betont wurde, damit sie Gott erkenne, sich Gott unterordne bzw. Gott lobe. In der Zeit der Befreiungskriege und im 20. Jahrhundert wurde der nationale / nationalistische Ansatz herausgearbeitet, Buße und moralisches Handeln kommen nicht mehr vor. Gott handelt durch die nationalen Kämpfer, nicht mehr als eigenständige geschichtswirksame Größe. Der eschatologische Ansatz, bereit sein für das Kommen Gottes, wurde ersetzt durch eine nationale gute Zukunft bzw. im Kampf: wer gefallen ist, kommt, platt gesagt, zu Gott.
*
Stay woke – natürlich ist das Thema Woke nicht mit dem Text von Eckart zu vergleichen. Die aggressive Vorgehensweise mancher, die sich als Woke gebärden, kann freilich zeigen, dass dies ebenfalls eine moderne Ideologie ist, die nur die englische Sprache aufgenommen hat, nicht mehr in deutsch formuliert. Wachsam sein gegen Diskriminierung – eine wichtige Sache. Das ist voll mit dem christlichen Glauben kompatibel – wenn es denn nicht zu einem Zwang, einem Kampf gegen andere wird, sondern eine persönliche Einstellung zum Guten in der Gesellschaft. Wenn die Aufwacher andere zwingen – passt das auch nicht so ganz in die demokratische Landschaft, auf die wir zu recht stolz sind, die wir zu recht verteidigen. Die Freiheit des Individuums darf nicht durch intolerante Ideologen eingeschränkt werden.
*
Anmerkung:
Das Erwachen spielt auch in der Tradition von Frankreich (réveil) eine wichtige Rolle – bürgerliches erwachen von der Schreckensherrschaft hin zur Vernunft usw. Ebenso in Großbritannien („Awake, arise…“). Aber das ist ein Thema, das ich noch erarbeiten müsste.
Nachtrag 30.10.2025: das oben kursiv Gedruckte.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/wladimir-majakowski-1893-1930/ / https://gedichte.wolfgangfenske.de/boris-pasternak/
Provokation zum Tag + Regierung und Geld + Drogen-Kartelle + Kritik an Emissionshandel + Strategie Linker + Koalition kämpft gegeneinander + Angemessenheit unter Juristen + Tauber hat recht + Palästinenser und Hamas + Windkraft: Wer bezahlt das? + Die Gesellschaft unterwandernden Clans + Problem heißt: Männer + Wirtschaft + Sozial katastrophal + EU und WhistleBlower + Arabischer Rassismus im Sudan
Provokation zum Tag
Deutscher politischer Bier-Ernst
hat schon seine humoristischen Züge.
Regierung und Geld
Das Geld anderer kann man gerne ausgeben – scheint das Motto der Regierung zu sein. Und so gibt es aus Rathäusern Proteste, aber Arbeitgeber sind frustriert still? Nun denn: Erhöht sich der Mindestlohn – erhöhen sich die Steuereinnahmen. Soweit ich mitbekommen habe.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundeskabinett-erhoehung-mindestlohn-100.html und https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kommunen-finanzen-brandbrief-merz-100.html
Drogen-Kartelle
Zu lange haben die Regierungen gewartet, haben diese Kartelle nicht ernst genug genommen. Darum gibt es so eine Art Krieg. Die Kartelle lassen sich ohne diese massive Gewalt nicht eindämmen und bringen Tod und Leiden über normale Menschen mit ihren Drogen, ihren Zwängen. Weil zu lange gewartet wurde, müssen jetzt auch Unschuldige leiden, weil sich die Kartelle unter sie mischen. Soll man aber deswegen zulassen, dass die Kartelle ihr kriminelles Treiben einfach fortsetzen können, sich noch stärker verfestigen, die Gesellschaft noch mehr zerstören? Schlimm, einfach schlimm, was die verantwortlichen Politiker und für Sicherheit Zuständigen alles verursachen, wenn sie den kriminellen zu lange freie Hand lassen.
Das betrifft nicht nur Rio de Janeiro, das betrifft auch Städte der USA, darum Trumps massiver Kampf gegen diese Kartelle, das betrifft aber auch Europa. Europäer haben es nur noch nicht so richtig begriffen. Sie kratzen nur an der Oberfläche herum. Aber ein Krieg gegen die, die sich ausbreiten wie – nun denn, Vergleiche darf man ja heute nicht mehr ziehen – …
Sie hinterlassen Not und Tod, durchdringen Behörden des Staates überall auf der Erde, wenn man sie nicht massiv bekämpft – und das von Anfang an.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/brasilien-polizeieinsatz-rio-de-janeiro-100.html
Kritik an Emissionshandel
Spät spricht er – aber spricht: Söder wendet sich gegen den Emissionshandel. https://www.nius.de/wirtschaft/news/markus-soeder-co2-bepreisung-emmissions-handel-klima-ziele/d9b75501-1b81-486b-adff-a39138915cb2
Wann wird eigentlich die CSU-Politik wieder echte CSU-Politik?
Frage – zu dem Thema: https://apollo-news.net/bayerische-staatsregierung-finanzierte-trusted-flagger-mit-ueber-drei-millionen-euro/
Strategie Linker
Es ist interessant zu lesen, wie manche Linke gegen unliebsame Personen vorgehen. Unliebsam, weil sie nicht ihre politische Meinung vertreten. Es geht um Angriffe gegen Ostermann, die einige Leute medial in die Wege leiten. Sehr lehrreich.
Anmerkung – zu dem Thema: https://www.nius.de/medien/news/manuel-ostermann-kontraste-zeit-burkhard-benecken-migration/0cb4e172-90b0-40a8-bee1-f00312c1bad6
Koalition kämpft gegeneinander
Wieder ein Beispiel dafür, dass ein Teil der Koalition gegen den anderen Teil kämpft – und zwar auch wieder: unter Zuhilfenahme von Steuergeldern. Es geht dieses Mal um die Migrationspolitik. Schön, mal wieder was von Martin Schulz zu hören.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/politik/news/wie-eine-spd-ministerin-oeffentlich-den-koalitionsvertrag-hintertreibt/483ea816-332c-4746-a115-1a017670415c
Angemessenheit unter Juristen
Auch das scheint ein Thema werden zu müssen: Welches Verhalten ist angemessen gegenüber Bürgern, die manche aus dem Justizbereich für politisch nicht angepasst halten. Gibt es da eine einheitliche Vorgehensweise oder liegt das alles im Ermessen des jeweiligen Richters? Manches in letzter Zeit klingt ja äußerst sonderbar – natürlich nur für den tumben Laien, der von tuten und blasen und Juristerei keine Ahnung hat.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.nius.de/kriminalitaet/news/vermummte-polizisten-stuermen-wohnung-von-rechtem-aktivisten-wegen-demo-mit-deutschland-flagge/a51ea095-30c9-42cc-9867-3f4b7f3d8c82
Tauber hat recht
Weil ich das auch schon lange schreibe: Die Union wird verlieren, wenn sie keine andere Politik macht. Und zwar eine, in der die Brandmauer fällt.
Aus meiner Sicht: Inhaltlich muss die CDU wieder Profil gewinnen – und sie verliert ihr Profil, wenn sie ständig herumgrünt oder herumspdlert. Mit dem Herumgrünen und dem Herumspdlern macht sie auch schlechte Politik – und das kommt nicht besonders gut bei den Wählern an. Bei der letzten Wahl dürfen vermutlich schon einige nur CDU gewählt haben, weil sie die AfD nicht wählen wollten – also nicht aus Überzeugung. Darf die CDU damit auch bei der nächsten Wahl rechnen? Vermute nicht. Es dürfte eine Abwanderungsbewegung geben, wenn die Merz-CDU nicht endlich den Schnitt wagt.
Der Umgang mit der AfD muss argumentativ sein. Aber das heißt, dass eben argumentiert wird und nicht floskelhaft irgendwelche Vermutungen und Gerüchte in die Welt setzt. Das ist üble Politik – aber wie man inzwischen auch in der CDU zur Kenntnis nehmen sollte, nicht besonders überzeugend. Wähler sind nicht alle doof.
Die CDU muss ja nicht gleich mit der AfD koalieren, das würde wohl die linken Straßencliquen auf die Barrikaden rufen. Es gibt ja auch andere Möglichkeiten, Profil zu gewinnen. Thematische Arbeit, thematisch orientierte Abstimmungen – das wäre doch mal was Vernünftiges. Was Tauber „Angstdiskurs“ nennt, dem die CDU verfallen ist – wie kommt die CDU da raus? Eben: vernünftige Politik, vernünftige Argumentation, Profil gewinnen und nicht immer sich selbst auf links drehen lassen. Die CDU rückt immer stärker nach links, weil sie unter Merz schwach ist. Wen wundert es da, wenn die AfD stärker wird?
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/tauber-schlgt-alarm-wenn-die-brandmauer-nicht-fllt-gibt-es-die-union-in-zehn-jahren-perspektivisch-nicht-mehr/
Polenz in der Mitte der CDU? Die Aussage ist echt klasse, dass die CDU ihren Wertekompass verliere, wenn sie sich nur als eine Partei verstehe, die konservativ ist. Auch Kiesewetter gehört dazu. Humor ist immer gut.
Kurz: Der Misserfolg dieser Merz-Politik ist auch daran erkennbar, dass sich innerhalb der CDU verschiedene Gruppen einander bestänkern. Bekriegen wäre vielleicht zu viel gesagt, oder? Wenn die Politik gut wäre, dann würde es in der Partei keine Auseinandersetzungen (an der Oberfläche) geben. Nun versuchen sie von allen Seiten zu retten, was zu retten ist. Aus meiner Sicht ist links nichts mehr zu gewinnen. Da trummeln sich schon zu viele. Polenz und co. merken das freilich nicht, wollen sich mit links tummeln.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-10/kritik-friedrich-merz-cdu-plattform-compass-mitte-migration-afd und: https://www.youtube.com/watch?v=PVDs5PNd0sg
Palästinenser und Hamas
Wie zu befürchten war: Der Krieg mit Israel, vor allem das lange Bombardement hat die Palästinenser stärker an die Hamas gebunden. Andererseits: Wer wagt im Gaza etwas gegen die Hamas zu sagen? Mit dem Gewehr am Kopf sagt nicht jeder, was er wirklich denkt. Die TerrorHamas muss schnellstens weg. Wie – ich hoffe, den Trump-Politikern und den Arabischen Staaten fällt etwas ein.
Im Augenblick sieht es so aus, als würde die Hamas wieder durch Einschüchterungen der Bevölkerung Stärke gewinnen. Und alles beginnt wieder von vorne. Die Länder unterstützen wieder die Hamas – natürlich nicht direkt, das werden sie immer wieder betonen, aber natürlich indirekt, weil alle Hilfsgruppen von den Hamas unterwandert sind. In ein paar Jahren bombardiert die Hamas wieder Israel, Israel schlägt zurück, die TerrorHamasFans sind in Europa und den USA stärker geworden und machen ihren üblichen unappetitlichen Rabatz, lassen ihren Antisemitismus sprühen, die Politiker werden von Anfang an vorsichtiger sein und gegen Israel sein, weil die Palästinenser eben solchen Übeln Rabatz auf den europäischen Straßen veranstalten, unterstützt von anderen Israelfeinden. Die Hamas muss weg.
Da die Hamas ja nicht die einzige TerrorGruppe im Gaza ist, wie ich inzwischen gelernt habe, kann sie natürlich sagen: Wir haben den israelischen Soldaten nicht ermordet. Passt zwar in ihr Konzept – aber sie können ganz unschuldig durch die verwüstete Gegend schauen. Wir waren es nicht.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/trotz-krieg-mit-israel-hamas-waere-bei-palaestinenser-wahlen-staerkste-kraft/ und: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-gazastreifen-waffenruhe-106.html
Windkraft: Wer bezahlt das?
Ein teurer Test mit Windrädern offshore. Und wer muss das bezahlen? Die über 250 Millionen Euro? Egal. Die können die Leute ja melken, weil sie keine Chance haben, dem Melker zu entkommen.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/kostete-250-millionen-euro-erster-deutscher-offshore-windpark-soll-wieder-abgebaut-werden/
Zur Kopflosigkeit eines Windrades – und Verseuchung der Gegend: https://www.youtube.com/watch?v=Pb5L2qil7Yw
Die Gesellschaft unterwandernden Clans
Nur in Schweden? Was die in Schweden anrichten können, können sie in D erst recht. Sicher, in D dauert es ein wenig länger, weil D mehr Einwohner hat (Schweden ca. 11 Millionen). Diese irre Migrationspolitik, die Menschen kommen ließ, ohne sie der europäischen Kultur anzupassen, die nun mit ihrer Clanzugehörigkeit enger aneinanderhängen als an der aufgeklärten und menschenfreundlichen Verfassung. Nicht nur in Schweden. Auch in D.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://apollo-news.net/der-soedertaelje-komplex-wie-schweden-durch-auslaendische-familienclans-unterwandert-wird/
Belgien (ca. 12 Millionen Einwohner) bald in der Hand der Mafia? Wie schon geschrieben: Die Clans suchen sich erst mal kleinere Staaten aus – und versuchen diese in die Hand zu bekommen https://www.youtube.com/watch?v=hV_1-A-3daI Niederlande (ca. 18 Millionen) hat auch ihre Probleme mit solchen Banden. Meine Frage in diesem Zusammenhang: Wer lässt sich von solchen einspannen, nur, weil sie es gut meinen, aber keine Ahnung haben von der Bösartigkeit solcher Kriminellen.
Ich hatte schon einmal überlegt, wenn in irgendeinem Land ein Clan auffliegt, ob das damit zusammenhängen kann, dass ein anderer Clan den auffliegen lässt. Kann man sich in Ländern, in denen Mafia herrscht, wirklich sicher sein, dass nicht eine MafiaGruppe die Sicherheitskräfte eines Staates benutzt, um die Konkurrenz loszuwerden?
Solche Richterinnen und Richter, die mutig sind, die ihr Leben aufs Spiel setzen, um dem Land zu helfen, die versuchen, das Land aus den Händen von brutalen Kriminellen zu befreien, die sind bewundernswert. Die sind wirklich bewundernswert.
Problem heißt: Männer
Da hat wohl eine noch nicht gelernt, was Rassismus ist. Eine, die gerne gegen ihre Vorstellung von Rassismus auf die Straße geht. Kluge Frauen haben das erkannt, dass das eine Form des Rassismus ist, wenn sie das wirklich so vertritt, wie die Wörter suggerieren. Egal – es geht ja manchen eh nur um irgendwelche ideologisch-populistischen Aussagen, und sie muss sicher nicht Anzeigen wegen Volksverhetzung befürchten. Übrigens: Männer sind, soweit mir Zahlen vorliegen, in unserem Land in der Minderheit. Also Vorsicht, liebe Frau N.: Minderheiten runtermachen wird nicht so gern gesehen – auch nicht in ihren Kreisen. 😉
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.welt.de/politik/deutschland/article6901c07759e2e0975070edf4/stadtbild-debatte-das-problem-heisst-maenner-sagt-neubauer-merz-will-frauen-brief-nicht-kommentieren.html
Wirtschaft
Wenn nicht bald die Regierung zu Potte kommt, geht die ganze Schose daneben. Es sieht nicht so aus, als käme sie zu Potte. Und wer muss dann die ganze Schose erleiden? Und die Wirtschaftsbosse haben Jahrelang mitgemacht, was sich die Regierenden so laienhaft ausgedacht haben. Warum haben sie nicht Stopp! geschrien? Die Verantwortung für die wirtschaftliche Misere tragen nicht nur die Politiker, sondern auch Mitläufer-Unternehmen.
Anmerkung zu: https://www.youtube.com/watch?v=KwprMc7F7mI Merz sagt nicht Nein – er macht mit, was ihm vorgegeben wird. Sei es von der EU, sei es von Linken oder Grünen.
Sozial katastrophal
Und das läuft doch nicht erst seit heute, diese Betrügereien, diese asozialen Zustände! Wer in Göttingen ist da seiner Verantwortung nicht gerecht geworden?
Mieter ohne Deutschkenntnisse und keine Ahnung, wie man in Deutschland mit einer Wohnung umgeht. Müll – einfach zum Fenster raus, Autos auf dem Hof ausschlachten… Einfach irre. Die Leute bekommen Wohngeld – zum teil wohnen sie da nicht, sie führen das Wohngeld nicht ab an den Vermieter. Und das wundert mich: Warum überweisen die Ämter das nicht an die Vermieter, sondern an die Mieter? Wenn dem so ist, dann ist das doch ein Fehler des Systems. Was da alles geschildert wird – das kann doch nicht wahr sein! Geben die Miete nicht ab – wird ihnen gekündigt, bekommen sie von den Ämtern wieder Geld.
Frage zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=KwprMc7F7mI und: https://www.youtube.com/watch?v=oSRnpp-sdG0
EU und Whistle Blower
Hat die EU nicht eine Richtlinie zum Schutz von WhistleBlower erlassen? Nun denn, was gilt das, wenn EUler selbst angegriffen werden? Sie stehen vermutlich drüber.
Überlegung zu: https://apollo-news.net/ex-lobbyist-zeigte-von-der-leyen-wegen-pfizer-gate-an-jetzt-wurde-sein-konto-gekuendigt/
Arabischer Rassismus im Sudan
Der war nie ganz weg, der arabische Rassismus. Nun tobt er sich im Sudan aus: https://apollo-news.net/genozid-an-der-nicht-arabischen-bevlkerung-460-menschen-im-sudan-bei-angriff-auf-krankenhaus-gettet/
Zu sagen, dass jetzt die Weltgemeinschaft gefordert sei – ist naiv und lässt fragen: Die wäre schon seit Jahren gefordert – aber was macht sie? Den verschiedensten Gruppen Waffen liefern. Es ist natürlich schön zu sagen, was wir alles tun müssen bzw. die Staaten alles tun müssen. Aber nur eine Frage: Was tun die Staaten in Nordnigeria? Was tun sie in Mozambique und in Kenia gegen die brutalen Islamisten? Was tun sie im Ostkongo? Zur Ehrlichkeit gehört dazu: Es wird nichts getan, wahrscheinlich, weil nichts getan werden kann. Ein bisschen reden. Im nachhinein ein paar Leute vor Gericht stellen. Vielleicht muss man sagen: prophylaktisch konnte bzw. wurde nichts getan, dann wenigstens hinterher so ein bisschen. Vielleicht darf man nicht zu viel erwarten. Vor allem die UN – sie hat andere Probleme: Klima und sowas.
Ansichtssache – zu dem Thema: https://www.tagesschau.de/kommentar/gewalt-im-sudan-100.html
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/wladimir-majakowski-1893-1930/ / https://gedichte.wolfgangfenske.de/boris-pasternak/
Komponisten 388: Georgy Sviridov
Über diesen Komponisten würde ich gerne mehr wissen mit Blick auf Anpassung und Nichtanpassung. Er war ein in der kommunistischen Sowjetunion sehr anerkannter Komponist. Pasternak hatte 1958 den Nobelpreis bekommen – was in der UDSSR nicht besonders gut ankam. 1965 gab es eine kurze Zeit mit weniger Repressionen, so entstand das Stück von Sviridov 1965. Majakowski schrieb ein Gedicht, das Sviridov auch vertonte – soweit ich mitbekommen habe, nach Stalins Tod. 1959 gab es eine kurze Zeit, die ebenso weniger restriktiv war:
Was würde Lenin zur Situation in der Sowjetunion sagen? Majakowski schrieb es 1929 – also ca. ein Jahr vor seinem Suizid. Ich finde das Gedicht spannend, weil es war sein letztes großes Gedicht, mit dem er darlegte, dass er, der glühende Kommunist nun nicht mehr von seinen Genossen gebraucht wurde. Zu Pasternak und Majakowski siehe die Links:
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/wladimir-majakowski-1893-1930/ / https://gedichte.wolfgangfenske.de/boris-pasternak/
Rapha und Yasha

„Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen“ und weiter heißt es: „denn du bist mein Lob.“ (Jeremia 17,14)
Heilen – Heilung. Dieses Wort ist im christlichen Glauben besonders bedeutsam. Im Hebräischen finden wir dort das Wort „Rapha“ – das bedeutet umfassende Heilung, Wiederherstellung, In-Ordnung-bringen einer Beziehung zwischen Menschen und zwischen Mensch und Gott. Es geht also nicht nur darum, dass ich gesund werde, es geht darum, dass auch meine Seele auf Gott hin ausgerichtet wird, ob ich krank bin oder gesund. So spricht auch das, was in unserem Text mit Rettung übersetzt wird, das Wort Yasha, eine umfassende Rettung aus, es geht nicht nur um Gesundheit, es bedeutet auch befreien, helfen, erlösen. Wir Menschen haben diese umfassende Heilung, Rettung nötig. Wenn wir in der Seele geheilt sind, wenn wir in diesem Sinn gerettet sind, dann kann uns passieren, was will – Gott ist unser Lob.
Nur am Rande: Es geht um das Wort Yasha. Jesus heißt auf hebräisch Yeshua. Eine grammatische Form von Yasha steckt in dem Namen. Das heißt übersetzt: der Herr, also Gott, rettet.
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/reformation-auswirkung-auf-die-gegenwart/
Jesus – meiner Seele Freud und Kron
Ich habe mit Chatgpt (28.10.2025) über diesen Satz des Liedes aus dem Gesangbuch (EG 403) gechattet. Hier das Ergebnis:
In dem Lied „Schönster Herr Jesu, …“ heißt es, Jesus ist „der Seele Freud und Kron“. Was bedeutet das, dass Jesus eine Krone ist?
ChatGPT:
Im Lied „Schönster Herr Jesu, Herrscher aller Herren“ (auch bekannt als Schönster Herr Jesu, Herrscher von uns allen), heißt es in einer Strophe:
Schön sind die Wälder, schöner die Felder,
in schöner Frühlingsblüt’ und Zier;
Jesus ist schöner, Jesus ist reiner,
der unser Herze Freude ziert.
und später sinngemäß (je nach Fassung):
Er ist der Seele Freud und Kron.
💫 Bedeutung: „Jesus ist der Seele Freud und Kron“
- „Freud“ – die Freude der Seele:
Das meint, dass Jesus die tiefste Freude und Erfüllung für den gläubigen Menschen ist – nicht eine oberflächliche Freude wie Genuss oder Erfolg, sondern die innere, bleibende Freude, die aus der Verbindung mit Gott kommt. - „Kron“ – die Krone der Seele:
In der Bibel ist die Krone oft ein Symbol für:- Ehre und Würde: Wer eine Krone trägt, ist erhöht, geehrt, ausgezeichnet.
- Vollendung und Sieg: Zum Beispiel heißt es im Neuen Testament, dass Gott „die Krone des Lebens“ denen gibt, die ihm treu bleiben (Jakobus 1,12; Offenbarung 2,10).
Wenn also gesagt wird, Jesus ist der Seele Krone, dann bedeutet das:
- Jesus ist das Höchste, das Edelste, was die Seele besitzt.
- Er ist die Vollendung, die Krönung des Lebens.
- Alles, was die Seele sucht – Frieden, Sinn, Erfüllung, Ehre – findet sie in ihm.
🕊️ Kurz gesagt:
„Jesus ist der Seele Freud und Kron“ heißt:
Jesus ist die größte Freude und die höchste Ehre der menschlichen Seele – das Schönste, was sie tragen und erleben kann.
Du:
Was bedeutet das politisch, wenn glaubende Jesus als Krone haben?
ChatGPT:
Tatsächlich hat dieser Satz („Jesus ist der Seele Freud und Kron“) in der Geschichte immer wieder auch politische Bedeutung gehabt, nicht nur persönliche oder spirituelle.
Lass uns das Schritt für Schritt betrachten 👇
🕊️ 1. Religiöse Bedeutung als Grundlage
Wenn Gläubige sagen: „Jesus ist meine Krone“, dann bekennen sie:
➡️ Nicht ein irdischer König, nicht ein Staat, nicht Macht oder Reichtum ist das Höchste und Würdigste, sondern Christus selbst.
Das ist ein zutiefst religiöses Bekenntnis – aber es hat politische Konsequenzen.
👑 2. Politische Dimension: Christus über allen Herrschern
Im Lied heißt es ja:
Schönster Herr Jesu, Herrscher aller Herren.
Das bedeutet:
- Jesus wird über allen irdischen Herrschern (Königen, Kaisern, Fürsten, Politikern) gesehen.
- Wer sagt, dass Jesus der wahre Herrscher ist, stellt sich (zumindest gedanklich) nicht völlig unter die Autorität eines menschlichen Herrschers, sondern unter Gottes Reich.
➡️ Das kann also heißen:
Kein Mensch, kein Staat, keine Ideologie darf absolute Macht beanspruchen, weil Christus allein „die Krone“ ist.
⚖️ 3. Konsequenzen in der Geschichte
Das war nie nur Theorie:
- Frühe Christen im Römischen Reich sagten: „Jesus ist Kyrios (Herr)“ – und nicht der Kaiser. Das war politisch gefährlich, weil es als Verweigerung von Kaiserkult und Staatsloyalität verstanden wurde.
- Reformatoren betonten: Christus allein („solus Christus“) ist Haupt der Kirche – nicht der Papst oder ein König. Das hatte riesige politische Folgen.
- Bekennende Kirche im Dritten Reich (z. B. in der Barmer Theologischen Erklärung 1934) bekannte:
„Jesus Christus, wie er uns in der Heiligen Schrift bezeugt wird, ist das eine Wort Gottes, dem wir im Leben und im Sterben zu vertrauen und zu gehorchen haben.“
Das war eine Absage an die Vergötzung des Führers oder des Staates.
➡️ Also: Wer „Jesus als Krone“ bekennt, sagt im Grunde:
Ich erkenne keine höchste Autorität über meinem Gewissen an außer Christus.
Weder Staat, Partei noch Ideologie steht über Gott.
💬 4. Zusammengefasst:
Politisch bedeutet „Jesus ist der Seele Krone“:
- Die höchste Loyalität gilt nicht einem irdischen Herrscher, sondern Gott.
- Menschliche Macht ist relativ, nicht absolut.
- Das Glaubensbekenntnis schützt vor politischem Götzendienst.
- Es kann zur Kritik an Macht und Herrschaft führen, wenn diese sich an die Stelle Gottes setzen.
Wenn man das so sieht, ist dieses alte Kirchenlied gar nicht „unpolitisch“ – sondern trägt leise eine revolutionäre Botschaft:
Der wahre König ist nicht auf einem Thron in einem Palast,
sondern der Gekreuzigte, der dient.
Möchtest du, dass ich diese Gedanken noch weiter ausführe – etwa, wie dieses Verständnis heute politisch wirken könnte (z. B. in Demokratie, Widerstand oder Friedensethik)?
Du:
Ja, das möchte ich, dass du das auf heute weiter ausführst.
ChatGPT:
Dann schauen wir uns an, was es heute bedeutet, wenn Christinnen und Christen sagen:
„Jesus ist der Seele Freud und Krone.“
Das klingt zunächst poetisch, aber es ist, richtig verstanden, eine Haltung mit Sprengkraft in der politischen Welt – damals wie heute.
🕊️ 1. Die innere Freiheit als politische Kraft
Wenn ein Mensch glaubt, dass Jesus allein die Krone trägt, dann erkennt er oder sie:
- Kein Staat, keine Partei, keine Ideologie darf mein Herz oder Gewissen völlig beherrschen.
- Ich habe eine innere Freiheit, die mir niemand nehmen kann.
Diese Freiheit ist politisch bedeutsam:
➡️ Sie macht Menschen unabhängig von Angst, Propaganda und Gruppendruck.
➡️ Sie gibt Kraft zum Widerstehen, wenn Unrecht geschieht.
Das hat Dietrich Bonhoeffer im Nationalsozialismus gelebt: Sein Glaube an Christus machte ihn frei genug, dem Regime zu widersprechen, obwohl es ihn das Leben kostete.
Heute kann das heißen:
Ich folge meinem Gewissen, auch wenn das unpopulär ist oder gegen den Mainstream geht.
⚖️ 2. Keine Vergötzung von Macht, Nation oder Markt
„Jesus ist die Krone“ bedeutet auch:
- Kein Mensch, keine Institution, kein System darf vergöttlicht werden.
- Weder Nation, noch Wirtschaft, noch politische Ideologie sind das Höchste Gut.
Das ist brisant, weil moderne Gesellschaften oft andere „Kronen“ anbieten:
- Erfolg, Wachstum, Konsum („der Markt regelt alles“)
- nationale Größe („unser Land zuerst“)
- technischer Fortschritt („KI wird alles lösen“)
Ein gläubiger Mensch, der Christus als Krone anerkennt, sagt stattdessen:
Mein höchster Wert ist nicht Macht oder Besitz,
sondern Gerechtigkeit, Würde und Liebe – weil sie aus Gott kommen.
Das führt zu kritischem Denken gegenüber allen Formen von Machtmissbrauch oder Selbstvergottung.
🤝 3. Christliche Krone = Dienst, nicht Herrschaft
In der Bibel trägt Jesus eine Krone – aber nicht aus Gold, sondern aus Dornen.
Das ist revolutionär:
Seine „Krone“ ist das Symbol des Dienens, des Leidens, der Liebe.
Politisch übersetzt heißt das:
- Autorität bedeutet nicht, sich bedienen zu lassen, sondern anderen zu dienen.
- Macht ist gerechtfertigt, wenn sie schützt, heilt, Frieden stiftet.
Wenn Gläubige Christus als ihren König sehen, dann orientieren sie sich an diesem „dienenden Königtum“ – und können Politik und Gesellschaft nach diesem Maßstab beurteilen.
Das widerspricht allen autoritären Systemen, die Herrschaft als Dominanz verstehen.
🌍 4. Die Krone als Hoffnung auf ein anderes Reich
Die Bibel spricht oft vom „Reich Gottes“ – einer Welt, in der Gerechtigkeit und Frieden herrschen.
Wenn Christen sagen, Jesus ist König, meinen sie:
Wir gehören einer anderen Ordnung an – einer, die über diese Welt hinausweist.
Das bedeutet nicht Rückzug aus der Politik, sondern:
- Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit, Menschenwürde und Schöpfung.
- Die Überzeugung: Kein Staat kann die letzte Gerechtigkeit schaffen, aber wir können Zeichen setzen für das, was kommen soll.
➡️ Das ist eine hoffnungsvolle, aber auch kritische Haltung zur Welt: engagiert, aber nicht absolutistisch.
💬 5. Fazit: Was es heute heißt, Jesus als Krone zu haben
Wenn Glaubende heute bekennen,
„Jesus ist der Seele Freud und Kron“,
dann heißt das politisch:
- Ich bin innerlich frei, kein System darf mich ganz besitzen.
- Ich lehne Götzen ab – seien sie Macht, Geld, Nation oder Ideologie.
- Ich verstehe Autorität als Dienst, nicht als Herrschaft.
- Ich lebe aus Hoffnung, nicht aus Angst.
- Ich übe Verantwortung – weil Gottes Reich in dieser Welt aufscheinen soll.
Oder in einem Satz zusammengefasst:
Wer Jesus als Krone hat, lebt politisch, aber nicht machtgierig –
er dient der Wahrheit, nicht der Mehrheit.
Möchtest du, dass ich das noch in einem kurzen Text oder Essay formuliere, den man z. B. für Unterricht, Predigt oder Diskussion verwenden könnte? Ich könnte daraus eine klare, poetisch-politische Zusammenfassung machen.
Du:
Eine poetisch-politische Zusammenfassung wäre schön
ChatGPT:
Hier ist eine poetisch-politische Zusammenfassung, inspiriert von deinem Gedanken „Jesus ist der Seele Freud und Krone“ — in einer Sprache, die sowohl spirituell als auch gesellschaftlich lesbar ist:
„Die Krone der Seele“
Nicht Gold und Glanz trägt diese Krone,
kein Zepter, kein Schwert, kein Heer.
Sie ruht im Innern, leise, klar –
dort, wo ein Mensch weiß, wem er gehört.
Jesus ist der Seele Krone –
das heißt:
kein König der Erde,
keine Partei,
kein Markt,
kein Führer
trägt das letzte Wort.
Wo Christus König ist,
verliert Macht ihre Maske.
Der, der die Dornenkrone trug,
stellt alle Throne infrage.
Seine Krone glänzt nicht – sie blutet.
Und gerade darin liegt Freiheit:
Freiheit, nicht mitzulaufen,
wo Menschen verachtet werden.
Freiheit, Nein zu sagen,
wo Lüge Gesetz wird.
Freiheit, Ja zu sagen,
wo Liebe ruft.
Jesus als Krone heißt:
Wir krönen keinen Menschen,
keine Idee,
kein Vaterland
mit göttlichem Glanz.
Wir krönen das,
was heilt, was dient, was aufrichtet.
Wir beugen uns nicht vor Macht,
sondern vor Barmherzigkeit.
So wird Glaube politisch,
ohne parteiisch zu sein.
Er stört den Frieden der Herrschenden
und schenkt Frieden den Gedemütigten.
Denn wo Christus die Krone trägt,
muss keiner mehr herrschen,
um Mensch zu sein.
Möchtest du, dass ich diesen Text noch etwas liturgischer (wie ein Gebet oder Liedtext) oder eher essayistisch (für eine Rede oder Veröffentlichung) umarbeite?
Du:
Wie ein Liedtext.
ChatGPT:
Hier ist der Text so gestaltet, dass er wie ein moderner geistlicher Liedtext wirkt: rhythmisch, bildhaft, mit wiederkehrenden Zeilen, die man sich gut vorstellen kann gesungen oder gesprochen in einer Gemeinde oder bei einem politischen Gedenkgottesdienst.
„Du bist die Krone meiner Seele“
(nach „Schönster Herr Jesu“ – eine neue Fassung)
1.
Nicht Gold und Glanz, nicht Macht und Ehre,
nicht Thron und Zepter ziert dein Reich.
Du trägst die Dornen, still und helle,
und nennst uns frei, o König gleich.
Refrain:
Du bist die Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Herr der Erde soll mich knechten,
du machst mich frei, dein Kind zu sein.
2.
Wo Menschen herrschen, willst du dienen,
wo Hass sich rühmt, da trägst du Leid.
Du baust dein Reich nicht auf Gewalt,
dein Zepter heißt Barmherzigkeit.
Refrain:
Du bist die Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Herr der Erde soll mich knechten,
du machst mich frei, dein Kind zu sein.
3.
Du krönst, was heilt, was trägt, was liebt,
du ehrst, was niemand sehen mag.
Du stehst bei allen, die verachtet,
und bleibst bei uns im Dunkel Tag.
Refrain:
Du bist die Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Herr der Erde soll mich knechten,
du machst mich frei, dein Kind zu sein.
4. (optional – Schlussstrophe)
So will ich leben, dir zu Ehren,
und deinem Frieden Stimme sein.
Bis alle Kronen niederfallen,
und nur dein Licht wird König sein.
Refrain (leise, getragen):
Du bist die Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Herr der Erde soll mich knechten,
du machst mich frei, dein Kind zu sein.
Möchtest du, dass ich dazu eine schlichte Melodie-Struktur (z. B. Tonart, Takt, Stimmung) vorschlage – also wie man das tatsächlich singen könnte, etwa in einem modernen Kirchenlied-Stil oder Taizé-Tonfall?
Du:
Danke, das genügt.
ChatGPT:
Sehr gern 🌿
Ich freue mich, dass es dir gefällt.
Das Lied trägt genau diese stille, widerständige Kraft, die im alten „Schönster Herr Jesu“ schon mitschwingt — nur nun in den Worten unserer Zeit.
Wenn du es je aufführen oder vertonen möchtest, helfe ich dir gern dabei, eine passende musikalische Form oder Begleitung zu finden.
Friede dir – und deiner Seele mit ihrer Krone. ✨
*
Dann habe ich noch eine Nachfrage gestellt:
Kannst du das Lied in eine modernere Sprache übertragen?
ChatGPT:
Sehr gerne 🌿
Hier ist dein Liedtext in einer zeitgemäßeren, fließenderen Sprache, die näher an heutigen Ausdrucksweisen ist – ohne den spirituellen und poetischen Charakter zu verlieren.
Ich habe die alten religiösen Wendungen leicht modernisiert, die Bilder aber bewusst bewahrt, damit es als geistliches Lied unserer Zeit funktioniert:
„Du bist die Krone meiner Seele“
(moderne Fassung)
1.
Nicht Glanz und Macht, nicht Stolz und Ehre,
nicht was die Welt als groß ansieht –
du trägst den Schmerz, du teilst die Schwäche,
und zeigst uns, was wirklich zählt und zieht.
Refrain:
Du bist die Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Mensch, kein Ziel soll mich beherrschen,
du machst mich frei, ganz ich zu sein.
2.
Wo andre herrschen, willst du dienen,
wo Hass laut schreit, bleibst du im Leid.
Du bringst Versöhnung, nicht den Sieg,
dein Reich beginnt mit Zärtlichkeit.
Refrain:
Du bist die Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Mensch, kein Ziel soll mich beherrschen,
du machst mich frei, ganz ich zu sein.
3.
Du krönst das Kleine, Schwache, Leise,
das, was kein Mensch zu sehen wagt.
Du hältst zu denen ohne Stimme,
du bleibst, auch wenn der Mut versagt.
Refrain:
Du bist die Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Mensch, kein Ziel soll mich beherrschen,
du machst mich frei, ganz ich zu sein.
4. (Schluss)
So will ich leben, dir vertrauen,
dein Frieden soll mein Atem sein.
Wenn alle Kronen fallen werden,
wird nur dein Licht noch König sein.
Refrain (leise):
Du bist die Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Mensch, kein Ziel soll mich beherrschen,
du machst mich frei, ganz ich zu sein.
Diese Fassung lässt sich gut singen – sie ist rhythmisch klar, leicht verständlich und behält die innere Stärke des Originals.
*
Dann habe ich gefragt: ist dabei nicht Jesus verloren gegangen?
ChatGPT:
Ja, in der modernen Fassung, so wie ich sie eben formuliert habe, tritt Jesus sprachlich etwas zurück.
Das war eine bewusste Entscheidung, um eine zeitgemäßere, inklusivere Sprache zu schaffen, die auch Menschen anspricht, die mit der alten religiösen Symbolik fremdeln.
Aber – du spürst genau richtig – dabei geht auch etwas verloren:
das klare Bekenntnis zu Jesus Christus als Person, als Herz und Mitte des Liedes.
💫 Was genau verloren geht
In der modernen Version spricht das „Du“ zwar weiterhin von Gott oder von Christus,
aber ohne den Namen Jesus kann dieses „Du“
– in unserer religiös vielfältigen Welt –
viele Bedeutungen annehmen: Liebe, Gott, Hoffnung, Wahrheit, Menschlichkeit …
Das ist offen, aber auch unverbindlicher.
Wenn du das Lied im ursprünglichen Sinn singen willst – als Ausdruck christlichen Glaubens –
dann sollte Jesus wieder sichtbar werden:
nicht als Symbol, sondern als lebendige Gegenwart, als Beziehung.
✝️ Beispiel: Eine modernisierte, aber bekennende Version
Hier eine überarbeitete Fassung,
die zeitgemäß klingt, aber Jesus klar ins Zentrum rückt:
„Jesus, Krone meiner Seele“
1.
Nicht Glanz und Macht, nicht Ruhm und Stärke,
nicht was die Welt als groß versteht –
du trägst die Dornen, teilst die Wunden,
und gehst den Weg, den Liebe geht.
Refrain:
Jesus, Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Herr der Welt soll mich beherrschen,
du machst mich frei, dein Kind zu sein.
2.
Wo andre kämpfen, willst du heilen,
wo Hass regiert, schenkst du Verzeihn.
Dein Kreuz ist Sieg, der anders siegt,
dein Reich beginnt im Stillsein, klein.
Refrain:
Jesus, Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Herr der Welt soll mich beherrschen,
du machst mich frei, dein Kind zu sein.
3.
Du krönst, was liebt, was trägt, was dient,
was niemand ehrt, das ehrst du schon.
Du bist in allen, die verloren,
in ihrer Schwachheit dein Thron.
Refrain:
Jesus, Krone meiner Seele,
mein Herz gehört nur dir allein.
Kein Herr der Welt soll mich beherrschen,
du machst mich frei, dein Kind zu sein.
4. (Schluss)
So will ich leben, dich bekennen,
dein Friede soll mein Atem sein.
Wenn alle Kronen niederfallen,
wird nur dein Licht noch König sein.
Diese Fassung ist poetisch, politisch und klar christologisch –
sie bleibt singbar, verständlich und zugleich bekennend.
Sie sagt nicht: „Ich glaube an irgendetwas Höheres“,
sondern: „Ich glaube an Jesus Christus, den dienenden König.“
Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://evangelische-religion.de/ReligionNeu/reformation-auswirkung-auf-die-gegenwart/
