Wort zum Tag + Medialer Druck + Militärschlag gegen Iran und China + PR: Frau lässt es sich was kosten + Ich muss mich nicht rechtfertigen + Kampf gegen Frauen + Panzer sammeln + Soli-Klage + „Hetzmasse“ + Störende Intellektuelle + KMK-Gutachten + Lied-Erregung + CDU und Maaßen + Stromausfall – das Wetter

Wort zum Tag

Alter schützt vor Torheit nicht.
Wer weiß das besser als die Alten?
Die Alten erkennen aber auch
die Torheiten der Jugend.

Medialer Druck

Medien machen nicht nur Druck mit Blick auf Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie machen in allen Bereichen Druck. Welche Partei ist gut, welche ist schlecht – und hier: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/volker-wissing-und-seine-toxische-autobahn-liste-neuer-aerger-mit-den-gruenen-a-beebdb79-4a0e-4d8c-ae67-8991923e3ee3 Schon die Überschrift zeigt es „toxische Liste“. Die Politik hat dafür zu sorgen, dass die Infrastruktur mit den Bedürfnissen der Bevölkerung zusammenpasst. Das wäre auch die Aufgabe der Medien. Die Aufgabe besteht nicht darin, aus ideologischen Gründen gegen Notwendigkeiten zu agitieren.

Militärschlag gegen Iran und China

Es wird einem Angst und Bange bei dieser Herumdroherei der USA. Ich bin wirklich kein Freund der iranischen Regierung und kein Freund der chinesischen Regierung. Aber Kriege lösen nichts – sie machen nur Probleme. Und diese Leichtfertigkeit, mit der vom Krieg gesprochen wird, ist einfach nur schockierend: https://www.spiegel.de/ausland/usa-schliessen-militaerschlag-gegen-iran-nicht-aus-a-9bd1502f-9fa9-4b33-b6d8-48542eb19a99 und https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100119962/china-us-general-rechnet-mit-krieg-im-jahr-2025.html

Militärs haben die Aufgabe, alle möglichen Krisen im Voraus durchzuspielen. Sie haben die Pflicht, Strategien zu entwickeln für den Fall der Fälle. Das ist ihre Aufgabe immer gewesen. Aber das nun einfach so in die Öffentlichkeit zu bringen, das ist falsch.

PR: Frau lässt es sich was kosten

Wenn Frau PR nötig hat, lässt sie es sich was kosten: https://www.tagesspiegel.de/berlin/pr-kosten-in-berlins-rot-grun-rotem-senat-wofur-jaraschs-verwaltung-70615-euro-ausgab-9233553.html

Mann ließ es sich auch was kosten – von daher ist das, was Frau vom Steuerzahler bezahlen lässt, ein Schnäppchen: https://web.de/magazine/politik/robert-habeck-sucht-fotografen-insgesamt-350000-euro-steckt-dahinter-37496914

Ich muss mich nicht rechtfertigen

Die Frau gefällt mir: https://www.blick.ch/ausland/von-wegen-1600-km-am-tag-italiens-beruehmteste-pendlerin-hat-geschwindelt-id18269741.html Sie sagte Medien, dass sie täglich 1600km zur Arbeit hin und zurück fahre, überall wurde das genannt – und jetzt: Nö, so war es wahrscheinlich nicht. Und ihre Antwort kann unter dem Link gelesen werden. Ich sage es mit eigenen Worten: Das ist mein Leben, ich muss mich nicht rechtfertigen für das, was ich gesagt habe. Bewundernswert, wie sie Floskeln unserer Zeit benutzt.

Kampf gegen Frauen

Das ist ein Kuriosum unserer Zeit, der Kampf von Frauen und ideologischen Gruppen gegen Frauen. Ich verstehe das nicht – andere verstehen das auch nicht: https://www.die-tagespost.de/leben/familie/wunderwerk-frau-art-235365 Dazu auch https://www.cicero.de/transsexualitat-ard-zdf-rbb-engelken Es ist schön, wenn sich endlich Widerstand gegen ideologische Politpropaganda regt. Wie erklären eigentlich Psychologen das, was im Augenblick am Kampf gegen Frauen passiert?

Panzer sammeln

Wie verrückt sie alle geworden sind! Auf Facebook habe ich eine Werbung für Panzer-Spielzeuge gefunden. „Sammeln sie die Panzerfahrzeuge, die im zweiten Weltkrieg…“ Ich vermute nicht, dass das ein übler Scherz ist. Die Militarisierung schreitet voran. In der Tagesschau auch die wunderschönen Bilder von Panzern, die durch den Matsch rasen, sich blitzschnell wenden – diese lassen das Herz mancher höher schlagen – Werbefilmen entnommen? Deutsche Panzer als Exportschlager? Ich war immer für die Bundeswehr – auch als sie bekämpft wurde und bin für die Bundeswehr. Aber das, was im Moment medial abläuft, ist äußerst gefährlich.

Sie verlieren alles Maß. Erst gegen die Bundeswehr – und nun für die Waffenstrotzerei.

Soli-Klage

Ein sonderbares Urteil, das Soli-Urteil. Kann das irgendeiner verstehen? https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/soli-klage-urteil-nicht-verfassungswidrig-1.5741596 Hoffentlich wenigstens die Richter. Wer glaubt noch – aber das ist ja jetzt schon so – wenn es heißt, etwas sei nur befristet? Das sind Floskeln. Nichts als Floskeln – legitimiert durch das Gericht. Mich geht es selbst nichts an – nur als politischer Beobachter.

„Hetzmasse“

Ein Beitrag zum Pawlowschen Reflex, der Juli Zeh Gegner befällt: https://www.cicero.de/kultur/debatte-um-juli-zeh-vom-hetzen-und-treideln

Störende Intellektuelle

Es gibt einen politisch-gesellschaftlich-medial hergestellten Konsens. Alle sind dafür. Und wenn ein Intellektueller dagegen ist, dann wird er angegriffen oder anderweitig zum Verstummen gebracht. Gilt natürlich hauptsächlich für Themen, die manche Gruppen auf die mediale Agenda setzen und mit viel Geschrei durchsetzen wollen. Hier erfahren wir mehr über die Vorgehensweisen der letzten Jahre: https://www.cicero.de/kultur/anti-intellektualismus-neuerliche-verhetzung

Ich arbeite zurzeit über Pasternak. Und ich denke an die Verhaftung von Intellektuellen in sowjetkommunistischer Zeit. Es ist schon interessant, wie die jeweiligen Zeiten mit denen umgehen, die zwar heute nicht mehr „Nestbeschmutzer“ bezeichnet werden – aber als solche angesehen werden. Nennt man sie nicht mehr so, weil das Wort von Max Frisch im Ohr klingt: „Die das Nest schmutzig machen, zeigen empört auf einen, der ihren Schmutz bemerkt und nennen ihn Nestbeschmutzer.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Nestbeschmutzer

KMK-Gutachten

Ich hatte das Thema. Dazu: https://www.news4teachers.de/2023/01/vdr-zum-kmk-gutachten-vereinbarkeit-von-familie-und-lehrerberuf-nicht-mehr-gewaehrleistet/

Lied-Erregung

Wie leicht Menschen in Wallung gebracht werden können. Erst war es Layla – nun ist es Schnitzel: https://www.t-online.de/region/koeln/id_100119916/koelner-karneval-schnitzel-song-sorgt-fuer-streit.html Wer die Themen unserer Zeit munter durch den Kakao ziehen will, bekommt echt schnell Aufmerksamkeit. Muss allerdings ein dickes Fell haben. Aber die Fans werden das honorieren. Wie bei Layla.

CDU und Maaßen

Echt? Hat das CDU-Präsidium dafür gestimmt, Maaßen aufzufordern, aus der CDU auszutreten? https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/cdu-praesidium-maassen-101.html Sind alle so unklug gewesen? Die SPD hat ja gezeigt, was daraus wird. Eine never ending story, die nichts anderes bringt als ständige Schlagzeilen: Er tritt nicht aus – er kann nicht rausgeworfen werden, er tritt aus – das CDU Präsidium blamiert sich selbst usw. usw. usw. Ein weiteres Steinchen, um den möglichen grünen Koalitionspartnern gefallen zu wollen? Ich vermute fast, dass das nicht alle CDU-Wähler goutieren. Aber das dürfte den Merzens usw. egal sein. Sie schwimmen mit den 27% im Augenblick hochgemut in ihrem Umfrage-Tümpel herum.

Stromausfall – das Wetter

Eis drückt die Leitungen – Stromausfall: https://www.bild.de/regional/sachsen-anhalt/sachsen-anhalt-news/halberstadt-2-blackout-binnen-weniger-stunden-82728250.bild.html Sag ich auch immer: Wenn das Wetter nicht wäre, wäre das Leben so unkompliziert! Und man stelle sich vor: In Deutschland wird es manchmal kalt, es bildet sich Eis. Damit kann man ja nicht rechnen.

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/

Denken und Glauben

Die Gläubigen sind selten Denker und die Denker sind selten gläubig
– habe ich mal irgendwo sinngemäß gelesen.
Das stimmt dann,
wenn manche Nicht-Gläubige (was auch immer das sein soll) bestimmen,
was Denken – und wer ein Denker ist.
Aber da haben diese Denker falsch gedacht, wenn sie so denken. (Grundlage 2008)

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/

Vergeben

Immer wieder entschlüpft einem Menschen mir gegenüber ein dummes Wort – mal ernst gemeint, mal nicht -, tut er eine dumme, böse Tat oder kontrolliert nicht seinen Blick. Mal über einen längeren – mal über einen kürzeren Zeitraum. Mal schwerwiegend – mal leicht. Aber es grummelt und rumort in uns, es beißt und schimpft. Vielleicht zu Recht. Aber so binden wir uns an den anderen mit einem schwarzen, harten, schmerzhaften, zerstörerischen Band.

Wenn wir nicht vergeben, dann berauben wir uns nicht nur wichtiger Energien, sondern das Herz krampft zusammen, der Geist wird verbittert und spröde, die Seele wird vergiftet. Das macht sich auch körperlich bemerkbar: Wir merken, wie der Blutdruck steigt, wie sich alles in uns anspannt. Wir leben in einem Kokon, einer Eierschale. Wir können nicht heraus und drehen uns nur um uns selbst.

Vergeben, verzeihen heißt das Zauberwort, das die Eierschale sprengt, den Kokon zerreißt. Verzeihen, vergeben aus Liebe ist das Höchste. Wenn wir nicht so weit sind, dann wenigstens aus Vernunftgründen: Damit wir leben können, frei leben! Um Energien zu haben für unser Leben, damit wir nicht am Vergangenen kleben, sondern befreit in die Zukunft hineingehen können – und froh, die Befreiung geschafft zu haben.

Vergebung – für Jesus Christus war das ein wichtiges Anliegen seiner Botschaft. Vergebung führt zur Gemeinschaft. Vielleicht müssen wir uns auch von Menschen trennen, weil sie immer wieder die Vergebung nicht schätzen, sie ausnutzen, gegen uns wenden. Wir wenden uns Gott zu. Wir fragen nach seinem Weg. Wir haben schon unendlich mal vergeben – aber sie machen das Leben extrem schwer. Wenn wir uns getrennt haben, dann müssen wir uns vergebend vom anderen lösen, damit nicht das geschieht, was vorhin genannt wurde: Wir fesseln uns selbst an den Menschen, der uns nicht gut tat. (Grundlage 2008)

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Vollenden

(Ich finde solche Schaufensterpuppen haarsträubend, . Gesehen in Salzburg.)

Der Apostel Paulus schreibt seiner Gemeinde in Philippi:
Gott wird an euch vollenden das Werk, das er begonnen hat.

Gott will an uns vollenden, was er mit und an uns begonnen hat.
Er hat sein Werk mit uns begonnen mit der Taufe.
Er hat sein Werk begonnen mit uns, beim Hören seines Wortes.

Lasse ich Gott sein Werk an mir vollenden, das er begonnen hat?
Oder laufe ich im Leben umher – als Gottes nie vollendetes Werk?
Unfertig, Fragment, ohne Hoffnung darauf, dass Gott einmal vollenden wird?

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Ängste überwinden

Es gibt so viele Ängste, die uns plagen – immer wieder oder immer wieder einmal.
Ängste gehören zum Leben.
Aber auch:
Zu versuchen, sie zu überwinden, gehört auch zum Leben.
Sie lähmen nicht nur, sondern entfesseln auch Energien.
Jede überwundene Angst stärkt.
Wer sich deutlich macht, aus wie viel Ängsten er befreit worden ist – der achtet mehr auf die Wege aus ihnen heraus als auf die (scheinbar) unüberwindbaren Berge.
Das gilt für Glaubende umso mehr. (2008)

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://predigten.wolfgangfenske.de/

Übersicht

Manchmal ist es schlecht, wenn man von oben, aus der Distanz, keine Übersicht über sein Leben hat. Dann wüsste man, dass manche Probleme schnell überwunden sind. Wenn man im Schlammassel drinsteckt, dann krabbelt man sich die Füße und die Seele wund – kein Ende der Wirrungen in Sicht.

Manchmal wünschte man sich nicht unbedingt die Flügel der Morgenröte, aber doch Flügelchen, sodass man hinaufsteigen kann, um ein wenig die Übersicht zu bekommen. Doch es hilft nichts als sich durchzuwühlen, durchzukrabbeln, unermüdlich.

Manchmal gelingt es einem Menschen, mit Hilfe des Geistes Gottes von Zuversicht und Wohlgefühl durchströmt, diese Wirrungen und Schwierigkeiten als etwas anzusehen, das uns nicht von Gott trennt – sondern nur eines vermag: Uns näher zu Gott hinführen. Sie fühlen sich darum von Gott, wie auf Adlers Fittichen getragen. (2015)

Datenschutzerklärung: https://www.wolfgangfenske.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Und: https://gedichte.wolfgangfenske.de/